Showing all 3 results

Willkommen in unserer Kategorie für hochwertige Autoteile und Autoersatzteile speziell für den 0.9 TCe 90 Motor! Hier finden Sie alles, was Sie für die Wartung, Reparatur oder Leistungssteigerung Ihres Fahrzeugs benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Qualität und entdecken Sie, wie Sie die Lebensdauer und Performance Ihres Motors optimal unterstützen können.

Entdecken Sie die Vielfalt an Ersatzteilen für Ihren 0.9 TCe 90 Motor

Der 0.9 TCe 90 Motor ist bekannt für seine Effizienz und Zuverlässigkeit. Um diese Eigenschaften langfristig zu erhalten, ist die Verwendung von hochwertigen Autoersatzteilen unerlässlich. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse dieses Motortyps zugeschnitten sind.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Verschleißteilen, Komponenten für die Motorwartung oder Ersatzteilen zur Reparatur sind – bei uns werden Sie fündig. Unsere Produkte stammen von renommierten Herstellern und garantieren eine optimale Passgenauigkeit und lange Lebensdauer. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres Angebots und sorgen Sie dafür, dass Ihr 0.9 TCe 90 Motor stets in Bestform ist.

Ölfilter für den 0.9 TCe 90: Sauberkeit für Ihren Motor

Ein sauberer Motor ist ein glücklicher Motor! Der Ölfilter spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Motorleistung und Lebensdauer. Er filtert Verunreinigungen aus dem Öl, die sonst zu Verschleiß und Schäden führen könnten. Investieren Sie in einen hochwertigen Ölfilter, um die optimale Schmierung aller beweglichen Teile zu gewährleisten und somit die Performance Ihres 0.9 TCe 90 Motors zu erhalten.

Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Ölfiltern, die speziell für diesen Motortyp entwickelt wurden. Unsere Filter zeichnen sich durch eine hohe Filterleistung und lange Lebensdauer aus. So können Sie sicher sein, dass Ihr Motor stets optimal geschützt ist.

Luftfilter: Atmen Sie tief durch mit dem richtigen Filter

Ein sauberer Luftfilter ist essenziell für eine optimale Verbrennung und Motorleistung. Er verhindert, dass Staub und Schmutzpartikel in den Motor gelangen und dort Schäden verursachen. Ein verstopfter Luftfilter kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und sogar zu Motorschäden führen. Sorgen Sie deshalb für eine regelmäßige Kontrolle und den rechtzeitigen Austausch Ihres Luftfilters.

In unserem Sortiment finden Sie Luftfilter für den 0.9 TCe 90, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Filter garantieren eine optimale Luftzufuhr und schützen Ihren Motor zuverlässig vor Verunreinigungen. So können Sie die volle Leistung Ihres Motors genießen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch reduzieren.

Zündkerzen: Der Funke, der die Leistung entfacht

Zündkerzen sind das Herzstück jedes Verbrennungsmotors. Sie sorgen für den Funken, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch entzündet und somit die Leistung erzeugt. Verschleiß oder Defekte an den Zündkerzen können zu Startproblemen, unrundem Motorlauf und Leistungsverlust führen. Daher ist es wichtig, die Zündkerzen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.

Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Zündkerzen für den 0.9 TCe 90, die speziell auf die Anforderungen dieses Motortyps abgestimmt sind. Unsere Zündkerzen zeichnen sich durch eine hohe Zündsicherheit und lange Lebensdauer aus. So können Sie sicher sein, dass Ihr Motor stets zuverlässig startet und seine volle Leistung entfaltet.

Bremsbeläge und Bremsscheiben: Sicherheit geht vor

Ein funktionierendes Bremssystem ist unerlässlich für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Bremsbeläge und Bremsscheiben sind Verschleißteile, die regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden müssen. Abgenutzte Bremsbeläge können die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Vertrauen Sie deshalb auf hochwertige Bremsenteile und sorgen Sie für Ihre Sicherheit.

In unserem Sortiment finden Sie Bremsbeläge und Bremsscheiben für den 0.9 TCe 90, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Unsere Bremsenteile garantieren eine optimale Bremsleistung und lange Lebensdauer. So können Sie sich jederzeit auf Ihre Bremsen verlassen und sicher unterwegs sein.

Zahnriemen und Keilriemen: Für einen reibungslosen Antrieb

Zahnriemen und Keilriemen spielen eine wichtige Rolle bei der Kraftübertragung im Motor. Der Zahnriemen steuert die Nockenwelle und somit die Ventilsteuerung, während der Keilriemen verschiedene Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Wasserpumpe und Klimakompressor antreibt. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren Motorschäden führen, während ein defekter Keilriemen den Ausfall wichtiger Funktionen zur Folge haben kann. Sorgen Sie deshalb für eine regelmäßige Kontrolle und den rechtzeitigen Austausch dieser wichtigen Bauteile.

Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Zahnriemen und Keilriemen für den 0.9 TCe 90, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Riemen zeichnen sich durch eine hohe Reißfestigkeit und lange Lebensdauer aus. So können Sie sicher sein, dass Ihr Motor stets zuverlässig läuft und alle wichtigen Funktionen einwandfrei arbeiten.

Batterien: Starten Sie zuverlässig in den Tag

Eine zuverlässige Batterie ist essenziell für einen reibungslosen Start Ihres Fahrzeugs. Gerade in den kalten Wintermonaten wird die Batterie stark beansprucht und kann schnell an ihre Grenzen stoßen. Eine schwache oder defekte Batterie kann zu Startproblemen führen und Sie im schlimmsten Fall liegen lassen. Sorgen Sie deshalb für eine regelmäßige Kontrolle und den rechtzeitigen Austausch Ihrer Batterie.

In unserem Sortiment finden Sie Batterien für den 0.9 TCe 90, die speziell auf die Anforderungen dieses Fahrzeugtyps abgestimmt sind. Unsere Batterien zeichnen sich durch eine hohe Startleistung und lange Lebensdauer aus. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug stets zuverlässig startet, egal bei welchen Wetterbedingungen.

Turbolader: Mehr Leistung für Ihren Motor

Der Turbolader ist ein wichtiger Bestandteil des 0.9 TCe 90 Motors. Er sorgt für eine höhere Leistung und ein besseres Drehmoment. Ein defekter Turbolader kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und sogar zu Motorschäden führen. Wenn Sie Anzeichen für einen defekten Turbolader bemerken, sollten Sie diesen umgehend überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen.

Wir bieten Ihnen Turbolader für den 0.9 TCe 90, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Turbolader garantieren eine optimale Leistung und lange Lebensdauer. So können Sie die volle Power Ihres Motors genießen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch reduzieren.

Sensoren: Die unsichtbaren Helfer im Motorraum

Sensoren sind die unsichtbaren Helfer im Motorraum. Sie überwachen wichtige Parameter wie Temperatur, Druck und Drehzahl und liefern diese Daten an das Motorsteuergerät. Defekte Sensoren können zu Fehlfunktionen des Motors, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust führen. Daher ist es wichtig, defekte Sensoren umgehend zu ersetzen.

In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl an Sensoren für den 0.9 TCe 90, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Sensoren garantieren eine präzise Messung und lange Lebensdauer. So können Sie sicher sein, dass Ihr Motor stets optimal gesteuert wird und seine volle Leistung entfaltet.

Auspuffanlagen: Für einen sauberen Abgasstrom

Eine funktionierende Auspuffanlage ist wichtig für die Reduzierung von Schadstoffemissionen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Ein defekter Auspuff kann zu erhöhten Emissionen, Lärmbelästigung und Leistungsverlust führen. Daher ist es wichtig, die Auspuffanlage regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reparieren oder auszutauschen.

Wir bieten Ihnen Auspuffanlagen für den 0.9 TCe 90, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Auspuffanlagen garantieren eine optimale Abgasreinigung und reduzieren die Schadstoffemissionen. So können Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig die Leistung Ihres Motors erhalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 0.9 TCe 90

Welches Öl ist für den 0.9 TCe 90 Motor geeignet?

Für den 0.9 TCe 90 Motor empfiehlt sich in der Regel ein Motoröl mit der Viskosität 5W-30 oder 5W-40. Achten Sie darauf, dass das Öl die Freigabe des Herstellers (z.B. Renault RN0710 oder RN0720) besitzt. Diese Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Die Verwendung des richtigen Öls ist entscheidend für die Lebensdauer und Performance Ihres Motors.

Wie oft muss der Ölwechsel beim 0.9 TCe 90 durchgeführt werden?

Der Ölwechsel sollte in der Regel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich durchgeführt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an Ihre individuellen Fahrbedingungen an (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten oder sportliche Fahrweise).

Wie oft muss der Zahnriemen beim 0.9 TCe 90 gewechselt werden?

Der Wechsel des Zahnriemens ist ein wichtiger Bestandteil der Motorwartung. Die Wechselintervalle variieren je nach Hersteller und Modell. Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder bei einer Fachwerkstatt über die empfohlenen Wechselintervalle. In der Regel liegt das Intervall zwischen 5 und 8 Jahren oder zwischen 100.000 und 150.000 Kilometern.

Welche Anzeichen deuten auf einen defekten Turbolader hin?

Ein defekter Turbolader kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, wie z.B. Leistungsverlust, ungewöhnliche Geräusche (z.B. Pfeifen oder Heulen), erhöhter Ölverbrauch oder blauer Rauch aus dem Auspuff. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie den Turbolader umgehend von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.

Wo finde ich die genauen Spezifikationen für mein Fahrzeugmodell mit 0.9 TCe 90 Motor?

Die genauen Spezifikationen für Ihr Fahrzeugmodell mit 0.9 TCe 90 Motor finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort sind alle wichtigen Informationen zu Motoröl, Wechselintervallen, Zündkerzen, Bremsen und anderen relevanten Bauteilen aufgeführt. Alternativ können Sie sich auch an eine Fachwerkstatt oder den Hersteller Ihres Fahrzeugs wenden.

Kann ich Autoteile für den 0.9 TCe 90 auch selbst einbauen?

Ob Sie Autoteile selbst einbauen können, hängt von Ihren technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ab. Einige Arbeiten, wie z.B. der Wechsel von Ölfilter, Luftfilter oder Zündkerzen, können mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst durchgeführt werden. Andere Arbeiten, wie z.B. der Wechsel des Zahnriemens oder die Reparatur des Turboladers, sollten jedoch unbedingt von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, da hier spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich sind.

Wie erkenne ich, ob meine Bremsbeläge abgenutzt sind?

Abgenutzte Bremsbeläge können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, wie z.B. Quietschgeräusche beim Bremsen, verlängerter Bremsweg oder ein weiches Bremspedal. In vielen Fahrzeugen gibt es auch eine Verschleißanzeige, die aufleuchtet, wenn die Bremsbeläge abgenutzt sind. Lassen Sie Ihre Bremsen regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.