Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrfreude mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning, speziell entwickelt für Ihren Mercedes-Benz E-Klasse (W/S212, A/C207) E 400. Vergessen Sie träge Reaktionen und erleben Sie eine Beschleunigung, die Sie begeistern wird. Dieses innovative Tuning-Modul verwandelt Ihr Fahrerlebnis und lässt Sie die Leistung Ihres Mercedes-Benz voll ausschöpfen.
Das RaceChip XLR Gaspedal Tuning: Mehr als nur Beschleunigung
Das RaceChip XLR ist mehr als nur ein Gaspedal-Tuning. Es ist eine Investition in Fahrspaß und ein direkter Draht zu der enormen Kraft Ihres Mercedes-Benz E 400. Stellen Sie sich vor, Sie betätigen das Gaspedal und Ihr Fahrzeug reagiert sofort, ohne Verzögerung. Dieses Gefühl der unmittelbaren Kontrolle und Dynamik ist es, was das RaceChip XLR auszeichnet. Es optimiert die Reaktionszeit Ihres elektronischen Gaspedals und bietet Ihnen somit ein deutlich agileres Fahrgefühl.
Das bedeutet für Sie: Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit und vor allem mehr Fahrspaß. Überholen wird zum Kinderspiel, das Anfahren am Berg gelingt mühelos und jede Beschleunigung wird zu einem Erlebnis. Mit dem RaceChip XLR holen Sie das Optimum aus Ihrem Mercedes-Benz E-Klasse (W/S212, A/C207) E 400 heraus.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Gaspedalreaktion: Eliminierung von Verzögerungen für ein direkteres Ansprechverhalten.
- 6 verschiedene Fahrstufen: Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Fahrstile.
- Einfache Installation: Plug & Play Lösung, die in wenigen Minuten montiert ist.
- Originalzustand jederzeit wiederherstellbar: Rückrüstung ohne Spuren möglich.
- Höchste Qualitätsstandards: Entwickelt und gefertigt in Deutschland.
Technologie, die begeistert: So funktioniert das RaceChip XLR
Das Geheimnis des RaceChip XLR liegt in seiner hochentwickelten Technologie. Es handelt sich um ein elektronisches Modul, das zwischen Gaspedalsensor und Motorsteuergerät geschaltet wird. Das Modul analysiert die Signale des Gaspedals und optimiert sie, bevor sie an das Steuergerät weitergeleitet werden. Dadurch wird die Reaktionszeit des Gaspedals deutlich verkürzt und das Ansprechverhalten des Motors spürbar verbessert.
Anders als herkömmliche Gaspedal-Tuning-Systeme bietet das RaceChip XLR 6 verschiedene Fahrstufen, die Sie ganz einfach per Knopfdruck auswählen können. Von „Eco“, für eine sanfte und kraftstoffsparende Fahrweise, bis „Race“, für maximale Beschleunigung und ein sportliches Fahrerlebnis – Sie haben die volle Kontrolle über das Ansprechverhalten Ihres Mercedes-Benz E 400.
Das RaceChip XLR greift nicht in die Motorsteuerung ein und verändert keine Kennfelder. Es beeinflusst lediglich die Gaspedalkennlinie, wodurch die Leistung und der Verbrauch Ihres Fahrzeugs nicht verändert werden. Das bedeutet für Sie: Mehr Fahrspaß ohne Kompromisse.
Die 6 Fahrstufen im Detail:
- Eco: Für eine entspannte und sparsame Fahrweise. Reduziert das Ansprechverhalten des Gaspedals und hilft, Kraftstoff zu sparen.
- City: Für den Stadtverkehr. Bietet ein ausgewogenes Ansprechverhalten für komfortables Fahren.
- Sport: Für eine sportliche Fahrweise. Verbessert die Gaspedalreaktion für mehr Agilität.
- Race: Für maximale Beschleunigung. Direktestes Ansprechverhalten für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
- Neutral: Deaktiviert das RaceChip XLR. Das Fahrzeug verhält sich wie im Originalzustand.
- Individuell: Hier können Sie Ihre bevorzugte Einstellung speichern und jederzeit abrufen.
Montage leicht gemacht: RaceChip XLR in wenigen Minuten installieren
Sie müssen kein erfahrener Mechaniker sein, um das RaceChip XLR in Ihrem Mercedes-Benz E-Klasse (W/S212, A/C207) E 400 zu installieren. Dank der Plug & Play Lösung ist die Montage denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Das mitgelieferte Anschlusskabel wird einfach zwischen Gaspedalsensor und Kabelbaum gesteckt – fertig.
Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem RaceChip XLR selbstverständlich bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass der Motor ausgeschaltet und die Zündung aus ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Lieferumfang:
- RaceChip XLR Gaspedal Tuning Modul
- Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel
- Bedienungsanleitung
- Befestigungsmaterial
Qualität „Made in Germany“: Vertrauen Sie auf RaceChip
RaceChip ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Chiptuning- und Gaspedal-Tuning-Produkten spezialisiert hat. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Das RaceChip XLR für Ihren Mercedes-Benz E-Klasse (W/S212, A/C207) E 400 ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Wir legen großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit. Deshalb bieten wir Ihnen eine Garantie auf das RaceChip XLR und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von RaceChip und erleben Sie Fahrspaß auf einem neuen Level.
Investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis und bestellen Sie noch heute das RaceChip XLR Gaspedal Tuning für Ihren Mercedes-Benz E-Klasse (W/S212, A/C207) E 400. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Produktname | RaceChip XLR Gaspedal Tuning |
| Fahrzeugmodell | Mercedes-Benz E-Klasse (W/S212, A/C207) E 400 |
| Anzahl Fahrstufen | 6 |
| Installation | Plug & Play |
| Herkunft | Deutschland |
| Zertifizierung | TÜV-Teilegutachten (optional) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RaceChip XLR
Ist das RaceChip XLR für mein Fahrzeug geeignet?
Das RaceChip XLR wurde speziell für den Mercedes-Benz E-Klasse (W/S212, A/C207) E 400 entwickelt und ist somit optimal auf die technischen Gegebenheiten Ihres Fahrzeugs abgestimmt. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist, um sicherzustellen, dass das RaceChip XLR mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Kann ich das RaceChip XLR selbst einbauen?
Ja, die Installation des RaceChip XLR ist dank der Plug & Play Lösung denkbar einfach und kann in der Regel von jedem selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Beeinflusst das RaceChip XLR den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Das RaceChip XLR beeinflusst nicht direkt den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs. Es optimiert lediglich die Gaspedalreaktion. Durch eine angepasste Fahrweise, die durch das verbesserte Ansprechverhalten ermöglicht wird, kann sich der Kraftstoffverbrauch jedoch geringfügig ändern. Im Eco-Modus kann sogar Kraftstoff gespart werden.
Verliere ich durch den Einbau des RaceChip XLR die Garantie meines Fahrzeugs?
Die Frage, ob der Einbau des RaceChip XLR die Garantie Ihres Fahrzeugs beeinflusst, hängt von den Garantiebedingungen des Herstellers und den individuellen Vereinbarungen ab, die Sie mit Ihrem Händler getroffen haben. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Einbau des RaceChip XLR mit Ihrem Händler oder dem Hersteller in Verbindung zu setzen, um diesbezüglich Klarheit zu erhalten. Einige Hersteller bieten eine separate Garantie für getunte Fahrzeuge an.
Ist das RaceChip XLR eintragungspflichtig?
Das RaceChip XLR ist grundsätzlich nicht eintragungspflichtig. Für einige Fahrzeugmodelle ist jedoch ein TÜV-Teilegutachten erhältlich, mit dem Sie das RaceChip XLR problemlos in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen können. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob für Ihr Fahrzeugmodell ein TÜV-Teilegutachten verfügbar ist.
Was passiert, wenn ich das RaceChip XLR wieder ausbauen möchte?
Der Ausbau des RaceChip XLR ist genauso einfach wie der Einbau. Trennen Sie einfach das Anschlusskabel vom Gaspedalsensor und verbinden Sie die Originalstecker wieder miteinander. Ihr Fahrzeug befindet sich dann wieder im Originalzustand. Es werden keine Spuren hinterlassen.
Welche Garantie bietet RaceChip auf das XLR?
RaceChip bietet auf das XLR eine Produktgarantie. Die genauen Garantiebedingungen können Sie den Garantieunterlagen entnehmen, die dem Produkt beiliegen.
