Hol dir das ultimative Fahrerlebnis für deinen BMW 4er (G22, G23, G26) 430d Mild-Hybrid mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning! Spüre die Kraft unter deinen Füßen und erlebe eine Beschleunigung, die dich begeistern wird. Sag „Lebwohl“ zur Werksabstimmung und „Hallo“ zu einem reaktionsschnellen und dynamischen Fahrgefühl.
Dein BMW 4er ist mehr als nur ein Auto – er ist Ausdruck deines individuellen Stils und deiner Leidenschaft für Performance. Mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning hebst du diese Performance auf ein neues Level. Stell dir vor, du berührst das Gaspedal und dein BMW setzt ohne Verzögerung in Bewegung, reagiert präzise auf jede deiner Bewegungen und vermittelt dir ein unvergleichliches Gefühl der Kontrolle. Bist du bereit, diese Erfahrung zu machen?
RaceChip XLR – Mehr als nur ein Gaspedal Tuning
Der RaceChip XLR ist kein gewöhnliches Gaspedal Tuning. Es ist eine innovative Technologie, die die Reaktionszeit deines Gaspedals deutlich verkürzt und dir ein agileres und direkteres Fahrgefühl ermöglicht. Egal ob du im Stadtverkehr unterwegs bist, auf der Landstraße überholst oder auf der Autobahn beschleunigst – der RaceChip XLR sorgt für ein spürbar verbessertes Ansprechverhalten.
Die Vorteile des RaceChip XLR im Überblick:
- Verbessertes Ansprechverhalten des Gaspedals: Erlebe eine direktere und spontanere Beschleunigung.
- 6 verschiedene Fahrstufen: Wähle die für dich passende Einstellung – von sanft bis aggressiv.
- Einfache Installation: Plug & Play – in wenigen Minuten einsatzbereit.
- Keine Beeinträchtigung der Motorsteuerung: Der RaceChip XLR greift nicht in die Motorsteuerung ein und beeinflusst somit nicht die Werksgarantie.
- Individuelle Anpassung: Passe die Gaspedalkennlinie an deine persönlichen Vorlieben an.
- Mehr Fahrspaß: Genieße ein agileres und dynamischeres Fahrgefühl.
So funktioniert der RaceChip XLR
Der RaceChip XLR wird zwischen dem Gaspedalsensor und dem Steuergerät deines BMW 4er geschaltet. Er empfängt das Signal des Gaspedalsensors und modifiziert es, bevor es an das Steuergerät weitergeleitet wird. Dadurch wird die Reaktionszeit des Gaspedals verkürzt und das Ansprechverhalten verbessert. Das Ergebnis ist eine spürbar direktere und spontanere Beschleunigung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gaspedalboxen, die lediglich die Gaspedalkennlinie verändern, bietet der RaceChip XLR 6 verschiedene Fahrstufen, die du individuell an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Wähle zwischen den Stufen Eco, City, Sport, Race und zwei Individual-Modi, in denen du die Gaspedalkennlinie nach deinen persönlichen Vorlieben konfigurieren kannst.
Perfekt abgestimmt auf deinen BMW 4er (G22, G23, G26) 430d Mild-Hybrid
Der RaceChip XLR wurde speziell für deinen BMW 4er (G22, G23, G26) 430d Mild-Hybrid entwickelt und ist perfekt auf die spezifischen Anforderungen dieses Fahrzeugmodells abgestimmt. Er ist kompatibel mit der Mild-Hybrid Technologie und harmoniert optimal mit der Motorsteuerung deines BMW.
Technische Daten:
Produkt | RaceChip XLR |
---|---|
Fahrzeugmodell | BMW 4er (G22, G23, G26) 430d Mild-Hybrid |
Anzahl Fahrstufen | 6 |
Individuelle Anpassung | Ja |
Installation | Plug & Play |
Zertifizierung | TÜV-Teilegutachten (in Vorbereitung) |
Mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning holst du das Maximum aus deinem BMW 4er heraus und erlebst ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Spüre die Kraft, die Präzision und die Agilität, die in deinem Fahrzeug stecken.
Installation – So einfach geht’s
Die Installation des RaceChip XLR ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Dank der Plug & Play Technologie benötigst du kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Einfach den RaceChip XLR an den Gaspedalsensor anschließen, die gewünschte Fahrstufe auswählen und losfahren.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.
- Stecker des Gaspedalsensors lokalisieren (befindet sich in der Regel im Fußraum des Fahrers).
- Stecker des Gaspedalsensors abziehen.
- RaceChip XLR mit den mitgelieferten Steckern zwischen Gaspedalsensor und Kabelbaum anschließen.
- RaceChip XLR sicher befestigen (z.B. mit Kabelbindern).
- Zündung einschalten und Fahrstufe auswählen.
- Fertig!
Eine detaillierte Installationsanleitung mit Bildern und Videos findest du auf unserer Website oder in der RaceChip Connect App. Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser kompetentes Support-Team gerne zur Verfügung.
Erlebe den Unterschied – Die Fahrstufen des RaceChip XLR
Der RaceChip XLR bietet dir 6 verschiedene Fahrstufen, die du individuell an deine Bedürfnisse und Vorlieben anpassen kannst. Jede Fahrstufe bietet ein anderes Ansprechverhalten des Gaspedals und sorgt für ein einzigartiges Fahrerlebnis.
- Eco: Reduziert das Ansprechverhalten des Gaspedals und ermöglicht eine sparsamere Fahrweise. Ideal für den Stadtverkehr oder lange Autobahnfahrten.
- City: Sorgt für ein ausgewogenes Ansprechverhalten des Gaspedals und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Performance.
- Sport: Verbessert das Ansprechverhalten des Gaspedals deutlich und sorgt für eine spürbar direktere Beschleunigung.
- Race: Bietet das maximale Ansprechverhalten des Gaspedals und sorgt für eine extrem aggressive Beschleunigung.
- Individual 1 & 2: Hier kannst du die Gaspedalkennlinie nach deinen persönlichen Vorlieben konfigurieren und das Ansprechverhalten des Gaspedals individuell anpassen.
Wechsle die Fahrstufen ganz einfach per Knopfdruck oder bequem über die RaceChip Connect App. Finde die perfekte Einstellung für jede Fahrsituation und erlebe den Unterschied!
RaceChip Connect App – Die intuitive Steuerung für dein Smartphone
Mit der RaceChip Connect App steuerst du deinen RaceChip XLR bequem über dein Smartphone. Wähle die gewünschte Fahrstufe, passe die Gaspedalkennlinie individuell an und überwache die Leistung deines BMW 4er in Echtzeit. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Funktionen der RaceChip Connect App:
- Auswahl der Fahrstufen (Eco, City, Sport, Race, Individual 1 & 2).
- Individuelle Anpassung der Gaspedalkennlinie.
- Überwachung der Leistung in Echtzeit (z.B. Ladedruck, Motortemperatur).
- Updates und Firmware-Aktualisierungen.
- Support-Funktion mit direktem Kontakt zum RaceChip Support-Team.
Die RaceChip Connect App macht die Bedienung des RaceChip XLR noch einfacher und komfortabler. Hol dir die App und erlebe die volle Kontrolle über dein Fahrerlebnis!
Sicherheit und Qualität – Darauf kannst du dich verlassen
Der RaceChip XLR wurde nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt. Er ist TÜV-geprüft (Teilegutachten in Vorbereitung) und erfüllt alle relevanten Sicherheitsanforderungen. Der RaceChip XLR greift nicht in die Motorsteuerung ein und beeinflusst somit nicht die Werksgarantie deines BMW 4er. Du kannst dich also darauf verlassen, dass der RaceChip XLR dein Fahrzeug nicht beschädigt oder beeinträchtigt.
Zertifizierungen und Prüfungen:
- TÜV-Teilegutachten (in Vorbereitung).
- EMV-geprüft (Elektromagnetische Verträglichkeit).
- CE-Kennzeichnung.
Vertraue auf die Qualität und Sicherheit von RaceChip und erlebe ein sorgenfreies Fahrerlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RaceChip XLR
Beeinträchtigt der RaceChip XLR die Werksgarantie meines BMW 4er?
Nein, der RaceChip XLR greift nicht in die Motorsteuerung ein und beeinflusst somit nicht die Werksgarantie deines BMW 4er. Er wird lediglich zwischen dem Gaspedalsensor und dem Steuergerät geschaltet und modifiziert das Signal des Gaspedalsensors.
Ist die Installation des RaceChip XLR kompliziert?
Nein, die Installation des RaceChip XLR ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Dank der Plug & Play Technologie benötigst du kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Eine detaillierte Installationsanleitung mit Bildern und Videos findest du auf unserer Website oder in der RaceChip Connect App.
Welche Fahrstufe ist die richtige für mich?
Die Wahl der richtigen Fahrstufe hängt von deinen persönlichen Vorlieben und der jeweiligen Fahrsituation ab. Probiere die verschiedenen Fahrstufen aus und finde die Einstellung, die dir am besten gefällt. Die Eco-Stufe eignet sich gut für den Stadtverkehr oder lange Autobahnfahrten, während die Sport- und Race-Stufen für eine spürbar direktere Beschleunigung sorgen.
Kann ich den RaceChip XLR auch wieder ausbauen?
Ja, der RaceChip XLR kann jederzeit problemlos wieder ausgebaut werden. Einfach die Steckerverbindungen lösen und den RaceChip XLR entfernen. Dein BMW 4er befindet sich dann wieder im Originalzustand.
Ist der RaceChip XLR für alle BMW 4er Modelle geeignet?
Der RaceChip XLR, den wir hier anbieten, ist speziell für den BMW 4er (G22, G23, G26) 430d Mild-Hybrid entwickelt worden. Bitte stelle sicher, dass dein Fahrzeugmodell mit dem RaceChip XLR kompatibel ist, bevor du ihn bestellst. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere uns gerne.
Benötige ich eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere?
Für den RaceChip XLR ist ein TÜV-Teilegutachten in Vorbereitung. Sobald das Gutachten vorliegt, ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Wir informieren dich, sobald das Gutachten verfügbar ist.