Hol dir das ultimative Fahrerlebnis für deinen BMW 3er (G20) 320e! Mit dem RaceChip XLR Gaspedal Tuning und der dazugehörigen App katapultierst du dein Fahrzeug auf ein neues Level an Agilität und Fahrspaß. Entdecke, wie du mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung erzielst und deinen BMW in eine wahre Fahrmaschine verwandelst.
RaceChip XLR: Mehr als nur ein Gaspedal Tuning
Bist du bereit, das volle Potenzial deines BMW 320e zu entfesseln? Das RaceChip XLR Gaspedal Tuning ist die Antwort auf deine Suche nach mehr Dynamik und einer direkteren Gasannahme. Vergiss träge Reaktionszeiten und erlebe stattdessen, wie dein BMW auf jede deiner Bewegungen am Gaspedal blitzschnell und präzise reagiert. Der RaceChip XLR ist kein Chiptuning, sondern optimiert die Gaspedalkennlinie deines BMW und sorgt so für ein spürbar sportlicheres Fahrgefühl.
Der RaceChip XLR wurde speziell für den BMW 3er (G20) 320e entwickelt und ist perfekt auf die Motorcharakteristik deines Fahrzeugs abgestimmt. Die Installation ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Keine komplizierten Eingriffe in die Fahrzeugelektronik, keine dauerhaften Veränderungen – einfach einstecken und losfahren!
Die Vorteile des RaceChip XLR auf einen Blick:
- Direktere Gasannahme: Erlebe eine spürbar verbesserte Reaktionszeit deines BMW.
- 6 individuelle Fahrstufen: Wähle zwischen verschiedenen Modi, von sportlich-aggressiv bis hin zu komfortabel-effizient.
- App-Steuerung: Bediene den RaceChip XLR bequem per Smartphone und passe die Einstellungen jederzeit an deine Bedürfnisse an.
- Einfache Installation: Plug & Play – kein Werkzeug oder Fachkenntnisse erforderlich.
- Originalzustand jederzeit wiederherstellbar: Der RaceChip XLR kann spurlos entfernt werden.
- Mehr Fahrspaß: Genieße ein sportlicheres und dynamischeres Fahrerlebnis.
So funktioniert das Gaspedal Tuning mit RaceChip XLR
Die Funktionsweise des RaceChip XLR ist ebenso genial wie einfach: Das Modul wird zwischen Gaspedalsensor und Motorsteuergerät geschaltet. Es verändert die Signalübertragung und optimiert so die Gaspedalkennlinie. Das bedeutet, dass dein BMW auf jede Bewegung des Gaspedals direkter und spontaner reagiert. Du hast die volle Kontrolle über die Leistungsentfaltung deines Fahrzeugs und kannst das Fahrerlebnis ganz nach deinen Wünschen gestalten.
Anders als beim herkömmlichen Chiptuning, das in die Motorsteuerung eingreift und die Leistung des Motors erhöht, verändert der RaceChip XLR lediglich die Art und Weise, wie das Gaspedal reagiert. Das hat den Vorteil, dass der Motor nicht zusätzlich belastet wird und alle Schutzfunktionen des Herstellers erhalten bleiben. Du profitierst von einem deutlich sportlicheren Fahrgefühl, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Zuverlässigkeit einzugehen.
Die 6 Fahrstufen des RaceChip XLR:
Der RaceChip XLR bietet dir 6 individuelle Fahrstufen, die du ganz einfach per App oder am Modul selbst auswählen kannst. Jede Stufe ist auf unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse zugeschnitten:
- Serie: Deaktiviert das Gaspedal Tuning und stellt den Originalzustand wieder her.
- Eco+: Für maximalen Komfort und entspanntes Fahren. Ideal für lange Strecken und den Stadtverkehr.
- Eco: Reduziert die Gasannahme für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Neutral: Eine neutrale Einstellung, die die Gaspedalkennlinie leicht optimiert.
- Sport: Sorgt für eine spürbar direktere Gasannahme und ein sportlicheres Fahrgefühl.
- Race: Die ultimative Fahrstufe für maximale Agilität und Dynamik. Dein BMW reagiert blitzschnell auf jede Bewegung des Gaspedals.
Die RaceChip App: Dein Cockpit in der Hosentasche
Die RaceChip App ist das Herzstück des RaceChip XLR. Mit ihr hast du die volle Kontrolle über dein Gaspedal Tuning und kannst die Einstellungen jederzeit bequem per Smartphone anpassen. Die App verbindet sich via Bluetooth mit dem RaceChip XLR Modul und ermöglicht dir, die Fahrstufen auszuwählen, individuelle Einstellungen vorzunehmen und den aktuellen Status des Systems zu überwachen.
Die App bietet dir außerdem nützliche Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel eine ausführliche Installationsanleitung und einen Support-Bereich. So hast du alle Informationen, die du für die Installation und Bedienung des RaceChip XLR benötigst, immer griffbereit.
Die Vorteile der RaceChip App:
- Intuitive Bedienung: Die App ist einfach und übersichtlich gestaltet.
- Individuelle Einstellungen: Passe die Fahrstufen an deine persönlichen Vorlieben an.
- Statusüberwachung: Behalte den Überblick über den aktuellen Status des RaceChip XLR.
- Installationsanleitung: Eine detaillierte Anleitung hilft dir bei der Installation.
- Support-Bereich: Bei Fragen steht dir der RaceChip Support zur Verfügung.
- Updates: Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass deine App immer auf dem neuesten Stand ist.
Einbau des RaceChip XLR: So einfach geht’s
Der Einbau des RaceChip XLR ist kinderleicht und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Dank der mitgelieferten Einbauanleitung und des Plug & Play Systems benötigst du kein Werkzeug oder Fachkenntnisse. Einfach den Stecker des Gaspedalsensors abziehen, den RaceChip XLR dazwischenstecken und schon bist du bereit für ein neues Fahrerlebnis.
Der RaceChip XLR wird mit einem fahrzeugspezifischen Kabelsatz geliefert, der perfekt auf deinen BMW 3er (G20) 320e abgestimmt ist. So ist eine einfache und sichere Installation gewährleistet. Und das Beste: Der RaceChip XLR kann jederzeit spurlos entfernt werden, ohne dass Spuren am Fahrzeug hinterlassen werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.
- Gaspedalsensor suchen (befindet sich in der Regel am Gaspedal).
- Stecker des Gaspedalsensors abziehen.
- RaceChip XLR mit dem fahrzeugspezifischen Kabelsatz verbinden.
- RaceChip XLR zwischen Gaspedalsensor und Kabelbaum stecken.
- Sicheren Platz für das RaceChip XLR Modul finden.
- Fertig!
BMW 3er (G20) 320e: Perfektioniert mit RaceChip XLR
Dein BMW 3er (G20) 320e ist bereits ein sportliches und dynamisches Fahrzeug. Aber mit dem RaceChip XLR kannst du das Fahrerlebnis noch einmal deutlich steigern. Erlebe, wie dein BMW auf jede deiner Bewegungen am Gaspedal reagiert und spüre die zusätzliche Agilität und Dynamik in jeder Kurve.
Der RaceChip XLR ist die perfekte Ergänzung für deinen BMW 320e. Er verleiht deinem Fahrzeug das gewisse Extra und sorgt für ein Fahrerlebnis, das du nie wieder missen möchtest. Warte nicht länger und hol dir jetzt den RaceChip XLR für deinen BMW 3er (G20) 320e!
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fahrzeugspezifisch | BMW 3er (G20) 320e |
Fahrstufen | 6 (Serie, Eco+, Eco, Neutral, Sport, Race) |
Steuerung | App (Bluetooth) oder Modul |
Installation | Plug & Play |
Zertifizierung | TÜV-Teilegutachten (in Vorbereitung) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Einbau des RaceChip XLR kompliziert?
Nein, der Einbau des RaceChip XLR ist dank des Plug & Play Systems denkbar einfach und kann in wenigen Minuten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei.
Kann der RaceChip XLR Spuren am Fahrzeug hinterlassen?
Nein, der RaceChip XLR kann spurlos entfernt werden, ohne dass Spuren am Fahrzeug hinterlassen werden.
Beeinflusst der RaceChip XLR die Garantie meines BMW?
Der RaceChip XLR greift nicht in die Motorsteuerung ein und verändert nicht die Leistung des Motors. Daher sollte er die Garantie deines BMW nicht beeinträchtigen. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei deinem Händler zu informieren.
Kann ich den RaceChip XLR auch in anderen Fahrzeugen verwenden?
Nein, der RaceChip XLR ist fahrzeugspezifisch und wurde speziell für den BMW 3er (G20) 320e entwickelt. Die Verwendung in anderen Fahrzeugen kann zu Fehlfunktionen führen.
Benötige ich für den Betrieb des RaceChip XLR eine Internetverbindung?
Für die Installation und die erste Verbindung mit der App ist eine Internetverbindung erforderlich. Danach kann der RaceChip XLR auch offline betrieben werden.
Was passiert, wenn mein Smartphone nicht mit dem RaceChip XLR verbunden ist?
Wenn dein Smartphone nicht mit dem RaceChip XLR verbunden ist, bleibt die zuletzt gewählte Fahrstufe aktiv. Du kannst die Fahrstufe auch direkt am Modul selbst ändern.
Gibt es eine Straßenzulassung für den RaceChip XLR?
Ein TÜV-Teilegutachten ist in Vorbereitung. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die aktuelle Zulassungssituation.
Wie oft sollte ich die Firmware des RaceChip XLR aktualisieren?
Es ist ratsam, die Firmware des RaceChip XLR regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Du wirst über die App benachrichtigt, wenn ein Update verfügbar ist.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit dem RaceChip XLR habe?
Bei Fragen oder Problemen steht dir der RaceChip Support gerne zur Verfügung. Du erreichst den Support per E-Mail oder Telefon.
Ist der RaceChip XLR wasserdicht?
Der RaceChip XLR ist spritzwassergeschützt, sollte aber nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen. Achte bei der Installation auf einen trockenen und geschützten Ort.