5er (E39) (1995 - 2003)

Showing all 26 results

Willkommen in der Welt der BMW 5er (E39) Ersatzteile – Ihrem Experten für hochwertige Komponenten, die den Geist dieser legendären Baureihe am Leben erhalten! Der BMW E39, gebaut von 1995 bis 2003, ist weit mehr als nur ein Auto; er ist eine Ikone, ein Inbegriff für Fahrfreude, Eleganz und technologische Innovation. Bei uns finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihren E39 in Bestform zu halten oder ihn sogar noch zu verbessern. Tauchen Sie ein in unser umfassendes Sortiment und entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihr Fahrzeug.

Ersatzteile für den BMW 5er E39: Qualität und Vielfalt für Ihren Klassiker

Der BMW E39 steht für eine Ära, in der Ingenieurskunst und Design in perfekter Harmonie verschmolzen. Um diese Werte zu bewahren, bieten wir Ihnen ausschließlich Ersatzteile von höchster Qualität an. Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Produkten, von essentiellen Verschleißteilen bis hin zu exklusiven Tuning-Komponenten.

Verschleißteile für den E39: Sicherheit und Performance erhalten

Regelmäßige Wartung ist das A und O, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres BMW E39 zu gewährleisten. In unserem Shop finden Sie alle wichtigen Verschleißteile, die Sie für eine umfassende Inspektion benötigen:

  • Bremsen: Hochwertige Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsleitungen für optimale Bremsleistung.
  • Filter: Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter und Innenraumfilter für saubere Luft und einen gesunden Motor.
  • Zündkerzen: Leistungsstarke Zündkerzen für eine effiziente Verbrennung und einen ruhigen Motorlauf.
  • Keilriemen und Spannrollen: Robuste Keilriemen und Spannrollen für eine zuverlässige Kraftübertragung.
  • Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Querlenker, Spurstangen und Stabilisatoren für ein präzises Fahrverhalten.

Motor und Getriebe: Das Herzstück Ihres BMW E39

Der Motor ist das Herzstück Ihres BMW E39. Damit er weiterhin kraftvoll und zuverlässig arbeitet, bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Motorteilen an:

  • Dichtungen und Dichtungssätze: Für eine optimale Abdichtung und zur Vermeidung von Ölverlust.
  • Wasserpumpen und Thermostate: Für eine effiziente Kühlung und zur Vermeidung von Überhitzung.
  • Kühler: Hochwertige Kühler für eine optimale Kühlleistung, auch unter extremen Bedingungen.
  • Ölpumpen: Für eine zuverlässige Schmierung und zum Schutz des Motors vor Verschleiß.
  • Sensoren: Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensoren, Lambdasonden und Luftmassenmesser für eine präzise Motorsteuerung.

Auch für das Getriebe Ihres BMW E39 finden Sie bei uns die passenden Ersatzteile:

  • Kupplungssätze: Für eine optimale Kraftübertragung und ein sanftes Schalten.
  • Getriebelager: Für einen ruhigen und vibrationsfreien Getriebelauf.
  • Getriebeöl: Hochwertiges Getriebeöl für eine optimale Schmierung und zum Schutz des Getriebes.

Karosserie und Beleuchtung: Optik und Sicherheit vereint

Die Karosserie und Beleuchtung prägen das Erscheinungsbild Ihres BMW E39 und tragen maßgeblich zur Sicherheit bei. In unserem Shop finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihren E39 optisch aufzuwerten und die Sicherheit zu gewährleisten:

  • Stoßstangen und Kotflügel: Originalgetreue Stoßstangen und Kotflügel für eine perfekte Passform und Optik.
  • Scheinwerfer und Rückleuchten: Hochwertige Scheinwerfer und Rückleuchten für eine optimale Ausleuchtung und Sichtbarkeit.
  • Blinker: Für eine klare und deutliche Signalisierung Ihrer Fahrtrichtung.
  • Spiegel: Außenspiegel und Innenspiegel für eine optimale Sicht im Straßenverkehr.
  • Scheiben: Frontscheiben, Seitenscheiben und Heckscheiben in Erstausrüsterqualität.

Interieur: Komfort und Stil für Ihren BMW E39

Der Innenraum Ihres BMW E39 ist Ihr persönlicher Wohlfühlbereich. Mit unseren hochwertigen Interieur-Teilen können Sie ihn individuell gestalten und den Komfort erhöhen:

  • Sitze und Sitzbezüge: Für einen bequemen und stilvollen Innenraum.
  • Lenkräder: Sportliche Lenkräder für ein optimales Fahrgefühl.
  • Teppiche und Fußmatten: Für einen sauberen und gepflegten Innenraum.
  • Schalter und Bedienelemente: Für eine reibungslose Funktion aller Funktionen.
  • Dekorleisten: Für eine individuelle Gestaltung des Innenraums.

Tuning und Styling für den BMW 5er E39: Verleihen Sie Ihrem Klassiker eine persönliche Note

Der BMW E39 bietet eine hervorragende Basis für individuelle Umbauten und Verbesserungen. Mit unseren hochwertigen Tuning- und Styling-Komponenten können Sie Ihren E39 ganz nach Ihren Wünschen gestalten und ihm eine persönliche Note verleihen.

Fahrwerk Tuning: Für ein sportliches Fahrgefühl

Verbessern Sie das Fahrverhalten Ihres BMW E39 mit unseren hochwertigen Fahrwerk Tuning-Komponenten:

  • Sportfahrwerke: Für eine Tieferlegung und ein sportlicheres Fahrgefühl.
  • Tieferlegungsfedern: Für eine dezente Tieferlegung und eine verbesserte Optik.
  • Sportstoßdämpfer: Für eine verbesserte Dämpfung und ein präziseres Fahrverhalten.
  • Stabilisatoren: Für eine Reduzierung der Seitenneigung und ein agileres Handling.

Auspuffanlagen: Für einen sportlichen Sound

Verleihen Sie Ihrem BMW E39 einen kraftvollen Sound mit unseren hochwertigen Auspuffanlagen:

  • Sportauspuffanlagen: Für einen sportlichen Sound und eine verbesserte Optik.
  • Endschalldämpfer: Für einen dezenten oder aggressiven Sound, je nach Geschmack.
  • Fächerkrümmer: Für eine verbesserte Leistung und einen sportlichen Sound.

Optisches Tuning: Für einen individuellen Look

Gestalten Sie das Erscheinungsbild Ihres BMW E39 ganz nach Ihren Wünschen mit unseren hochwertigen Optik Tuning-Komponenten:

  • Spoiler: Frontspoiler, Heckspoiler und Seitenschweller für eine sportlichere Optik.
  • Felgen: Alufelgen in verschiedenen Designs und Größen für eine individuelle Optik.
  • Folierungen: Für eine individuelle Gestaltung der Karosserie.
  • Scheinwerferblenden: Für einen aggressiveren Look.

Warum Sie Ihre BMW 5er (E39) Ersatzteile bei uns kaufen sollten

Wir verstehen die Leidenschaft, die Sie für Ihren BMW E39 empfinden. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Ersatzteile, sondern auch einen erstklassigen Service:

  • Breites Sortiment: Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihren BMW E39 benötigen.
  • Hohe Qualität: Wir bieten ausschließlich Ersatzteile von renommierten Herstellern an.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
  • Schneller Versand: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ihr BMW E39 verdient nur das Beste. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how und bestellen Sie Ihre Ersatzteile noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BMW 5er (E39) und seinen Ersatzteilen

Welches Öl ist das richtige für meinen BMW E39?

Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Ihres BMW E39. Grundsätzlich sollten Sie ein Motoröl verwenden, das den von BMW freigegebenen Spezifikationen entspricht. Diese finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Häufig verwendete Spezifikationen sind beispielsweise BMW Longlife-01 oder BMW Longlife-04. Die Viskosität (z.B. 5W-30 oder 10W-40) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motortyp, dem Alter des Motors und den klimatischen Bedingungen. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen oder die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren.

Wie oft sollte ich die Bremsen meines BMW E39 wechseln?

Die Lebensdauer der Bremsen Ihres BMW E39 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Strecken, die Sie fahren, und der Qualität der Bremsbeläge und Bremsscheiben. In der Regel sollten Sie die Bremsbeläge alle 30.000 bis 60.000 Kilometer wechseln. Die Bremsscheiben halten in der Regel länger, sollten aber spätestens beim zweiten Bremsbelagwechsel erneuert werden. Es ist jedoch wichtig, die Bremsen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf frühzeitig zu wechseln, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (VIN) meines BMW E39?

Die Fahrgestellnummer (VIN) Ihres BMW E39 ist eine eindeutige Kennung, die zur Identifizierung Ihres Fahrzeugs dient. Sie finden die Fahrgestellnummer an folgenden Stellen:

  • Im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I): Im Feld „E“.
  • Im Motorraum: Auf einem kleinen Schild oder einer Plakette.
  • Unter der Windschutzscheibe: Auf der Fahrerseite.

Welche Reifengröße ist für meinen BMW E39 zugelassen?

Die zugelassenen Reifengrößen für Ihren BMW E39 sind in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und im COC-Papier (Certificate of Conformity) eingetragen. Es ist wichtig, nur zugelassene Reifengrößen zu verwenden, um die Fahrsicherheit und die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs nicht zu gefährden. Wenn Sie unsicher sind, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie sich gerne an uns wenden oder einen Reifenfachhändler kontaktieren.

Wie kann ich feststellen, ob mein BMW E39 Rostprobleme hat?

Der BMW E39 ist, wie viele Fahrzeuge aus dieser Zeit, anfällig für Rostprobleme. Typische Stellen, an denen Rost auftreten kann, sind:

  • Radläufe: Insbesondere die hinteren Radläufe.
  • Türunterkanten: Vor allem an den Falzen.
  • Heckklappe: Im Bereich des Kennzeichens und der Heckscheibe.
  • Unterboden: Insbesondere an den Schwellern und den Achsaufnahmen.

Es ist wichtig, diese Bereiche regelmäßig zu überprüfen und Rost frühzeitig zu behandeln, um größere Schäden zu vermeiden. Eine professionelle Rostbehandlung kann die Lebensdauer Ihres BMW E39 deutlich verlängern.

Welche Motorvarianten gab es im BMW E39?

Der BMW E39 wurde mit einer Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Hier eine Übersicht der gängigsten Motorvarianten:

  • Benzinmotoren:
    • 520i (2.0 Liter Reihensechszylinder)
    • 523i (2.5 Liter Reihensechszylinder)
    • 525i (2.5 Liter Reihensechszylinder)
    • 528i (2.8 Liter Reihensechszylinder)
    • 530i (3.0 Liter Reihensechszylinder)
    • 535i (3.5 Liter V8)
    • 540i (4.4 Liter V8)
    • M5 (5.0 Liter V8)
  • Dieselmotoren:
    • 520d (2.0 Liter Reihenvierzylinder)
    • 525tds (2.5 Liter Reihensechszylinder)
    • 530d (2.9 Liter Reihensechszylinder)

Wie finde ich die richtigen Ersatzteile für mein spezielles E39 Modell?

Die Suche nach den passenden Ersatzteilen für Ihr spezielles E39 Modell kann manchmal eine Herausforderung sein. Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Teile auswählen, empfehlen wir Ihnen folgende Schritte:

  • Nutzen Sie unsere Suchfunktion: Geben Sie die Fahrgestellnummer (VIN) Ihres Fahrzeugs in unsere Suchfunktion ein. So werden Ihnen nur die Teile angezeigt, die für Ihr Fahrzeug kompatibel sind.
  • Vergleichen Sie die Teilenummern: Vergleichen Sie die Teilenummern der alten Teile mit den Teilenummern der neuen Teile. So können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Teile bestellen.
  • Kontaktieren Sie uns: Wenn Sie sich unsicher sind, welche Teile für Ihr Fahrzeug geeignet sind, können Sie uns gerne kontaktieren. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne weiter.

Was muss ich beim Kauf von gebrauchten E39 Ersatzteilen beachten?

Der Kauf von gebrauchten E39 Ersatzteilen kann eine kostengünstige Alternative zu neuen Teilen sein. Allerdings sollten Sie beim Kauf von gebrauchten Teilen einige Dinge beachten:

  • Zustand prüfen: Überprüfen Sie den Zustand der Teile sorgfältig. Achten Sie auf Beschädigungen, Verschleiß und Rost.
  • Funktion testen: Wenn möglich, testen Sie die Funktion der Teile vor dem Kauf.
  • Rückgaberecht vereinbaren: Vereinbaren Sie ein Rückgaberecht mit dem Verkäufer, falls die Teile nicht passen oder nicht funktionieren.
  • Seriösen Händler wählen: Kaufen Sie gebrauchte Teile nur von seriösen Händlern, die eine Gewährleistung anbieten.

Kann ich die Ersatzteile für meinen BMW E39 selbst einbauen?

Ob Sie die Ersatzteile für Ihren BMW E39 selbst einbauen können, hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und dem Schwierigkeitsgrad der Reparatur ab. Einige Reparaturen, wie z.B. der Wechsel von Bremsbelägen oder Ölfiltern, können von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Andere Reparaturen, wie z.B. der Wechsel von Motor- oder Getriebeteilen, erfordern jedoch spezielle Kenntnisse und Werkzeuge und sollten von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.

Wir hoffen, diese FAQ konnte Ihre Fragen beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!