Willkommen in der Welt des optimierten Fahrgefühls! Entdecke die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort mit unseren Vogtland Tieferlegungsfedern, speziell entwickelt für Deinen VW Passat 3C Variant (VA ab 1070 kg) Baujahr 08.05-10.14. Verleihe Deinem Fahrzeug nicht nur eine atemberaubende Optik, sondern erlebe auch ein Fahrerlebnis, das Dich begeistern wird.
Du suchst nach einer Möglichkeit, Deinen VW Passat 3C Variant optisch aufzuwerten und gleichzeitig die Fahrdynamik zu verbessern? Dann sind die Vogtland Tieferlegungsfedern die ideale Lösung. Sie bieten eine perfekte Kombination aus sportlicher Optik, verbesserter Straßenlage und einem angenehmen Fahrkomfort. Steigere jetzt die Performance Deines Fahrzeugs und genieße jede Fahrt!
Warum Vogtland Tieferlegungsfedern für Deinen VW Passat 3C Variant?
Vogtland ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten mit einer langen Tradition im Motorsport. Die Tieferlegungsfedern für den VW Passat 3C Variant zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, präzise Verarbeitung und optimale Abstimmung aus. Sie sind speziell auf die Anforderungen des Fahrzeugs zugeschnitten und bieten eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Made in Germany: Vogtland Tieferlegungsfedern werden in Deutschland entwickelt und produziert. Das garantiert höchste Qualität und eine lange Lebensdauer.
Optimale Tieferlegung: Die Vogtland Tieferlegungsfedern senken den Schwerpunkt Deines VW Passat 3C Variant ab und verleihen ihm so eine sportlichere Optik. Gleichzeitig verbessert sich die Straßenlage und das Handling des Fahrzeugs.
Verbesserte Fahrdynamik: Durch die Tieferlegung wird das Rollen des Fahrzeugs in Kurven reduziert. Das führt zu einem direkteren Lenkverhalten und einer besseren Fahrstabilität.
Komfortables Fahrgefühl: Trotz der sportlichen Abstimmung bieten die Vogtland Tieferlegungsfedern ein angenehmes Fahrgefühl. Sie sind nicht zu hart und bieten ausreichend Restkomfort für den Alltag.
Einfache Montage: Die Vogtland Tieferlegungsfedern lassen sich einfach und schnell montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Die Vorteile im Überblick:
- Sportliche Optik
- Verbesserte Straßenlage
- Direkteres Lenkverhalten
- Mehr Fahrstabilität
- Komfortables Fahrgefühl
- Hochwertige Verarbeitung
- Lange Lebensdauer
- Einfache Montage
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) – keine Eintragung erforderlich
Technische Details der Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Passat 3C Variant
Hier findest Du alle wichtigen technischen Daten zu den Vogtland Tieferlegungsfedern für Deinen VW Passat 3C Variant (VA ab 1070 kg) Baujahr 08.05-10.14:
- Fahrzeugmodell: VW Passat 3C Variant
- Baujahr: 08.05-10.14
- Achslast Vorderachse: ab 1070 kg
- Tieferlegung Vorderachse: ca. 35 mm
- Tieferlegung Hinterachse: ca. 35 mm
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Farbe: Blau
- Gutachten: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
- Hersteller: Vogtland
- Herstellernummer: 956021
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungsraten können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Es ist wichtig, die Achslast Deines Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Federn kompatibel sind.
Einbau und Montage der Tieferlegungsfedern
Der Einbau der Vogtland Tieferlegungsfedern ist prinzipiell auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Fahrsicherheit gewährleistet ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du beim Einbau beachten solltest:
Vor dem Einbau:
- Sicherstellen, dass die Federn für Dein Fahrzeugmodell und die Achslast geeignet sind.
- Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Bitte lies diese sorgfältig durch.
- Benötigtes Werkzeug bereitlegen (z.B. Federspanner, Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel).
Während des Einbaus:
- Sicherstellen, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und gegen Wegrollen gesichert ist.
- Die alten Federn fachgerecht ausbauen.
- Die neuen Vogtland Tieferlegungsfedern korrekt einsetzen.
- Alle Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
Nach dem Einbau:
- Eine Achsvermessung durchführen lassen.
- Die Scheinwerfereinstellung überprüfen und gegebenenfalls korrigieren lassen.
- Eine Probefahrt durchführen, um die Fahreigenschaften zu testen.
Wichtiger Hinweis: Der Einbau von Tieferlegungsfedern kann Auswirkungen auf die Garantie des Fahrzeugherstellers haben. Bitte informiere Dich vor dem Einbau bei Deinem Händler oder Hersteller.
Optik und Fahrgefühl: Das erwartet Dich mit den Vogtland Tieferlegungsfedern
Stell Dir vor, Dein VW Passat 3C Variant steht tiefer und satter auf der Straße. Die sportliche Optik zieht alle Blicke auf sich und vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Leistung. Doch die Vogtland Tieferlegungsfedern bieten nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch ein deutlich verbessertes Fahrgefühl.
Präzises Handling: In Kurven spürst Du, wie das Fahrzeug direkter und stabiler reagiert. Das Rollen des Fahrzeugs wird reduziert und Du hast ein besseres Gefühl für die Straße. Das Ergebnis ist ein präzises und sicheres Handling, das Dich begeistern wird.
Sportliches Fahrgefühl: Die Tieferlegung sorgt für einen tieferen Schwerpunkt und eine straffere Federung. Das Ergebnis ist ein sportliches Fahrgefühl, das Dich jede Fahrt genießen lässt. Du wirst das Gefühl haben, Dein Fahrzeug besser unter Kontrolle zu haben und jede Kurve mit einem Lächeln zu nehmen.
Komfort im Alltag: Trotz der sportlichen Abstimmung bieten die Vogtland Tieferlegungsfedern ein angenehmes Fahrgefühl im Alltag. Sie sind nicht zu hart und bieten ausreichend Restkomfort, um auch längere Strecken entspannt zurückzulegen. So kannst Du die Vorteile der Tieferlegung genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Ein emotionales Erlebnis: Die Vogtland Tieferlegungsfedern verwandeln Deinen VW Passat 3C Variant in ein Fahrzeug, das Emotionen weckt. Du wirst Dich jedes Mal freuen, wenn Du in Dein Auto steigst und losfährst. Das verbesserte Fahrgefühl und die sportliche Optik werden Dich begeistern und Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Welche Vorteile bietet eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)?
Die Vogtland Tieferlegungsfedern für den VW Passat 3C Variant werden mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Das bedeutet, dass Du die Federn legal in Deinem Fahrzeug verbauen kannst, ohne eine zusätzliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornehmen zu müssen. Das spart Zeit und Geld.
Was bedeutet das für Dich?
- Keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich
- Keine zusätzlichen Kosten für die Eintragung
- Legaler Einbau der Federn
- Sicherheit und Konformität mit den gesetzlichen Bestimmungen
Wichtiger Hinweis: Die ABE gilt nur für Fahrzeuge, die den in der ABE genannten Bedingungen entsprechen. Bitte lies die ABE sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie für Dein Fahrzeug gültig ist.
Vogtland: Qualität und Tradition seit Generationen
Vogtland ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition im Bereich der Fahrwerkstechnik. Seit Generationen entwickelt und produziert Vogtland hochwertige Fahrwerkskomponenten für den Motorsport und den Straßenverkehr. Die Produkte von Vogtland zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, präzise Verarbeitung und optimale Abstimmung aus.
Was macht Vogtland so besonders?
- Langjährige Erfahrung im Motorsport
- Entwicklung und Produktion in Deutschland
- Hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien
- Präzise Abstimmung und optimale Performance
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte
Mit Vogtland Tieferlegungsfedern entscheidest Du Dich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Dir ein unvergessliches Fahrerlebnis bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Vogtland Tieferlegungsfedern
Passen die Vogtland Tieferlegungsfedern auf meinen VW Passat 3C Variant?
Die Vogtland Tieferlegungsfedern sind speziell für den VW Passat 3C Variant (VA ab 1070 kg) Baujahr 08.05-10.14 entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob Dein Fahrzeug die genannten Kriterien erfüllt. Insbesondere die Achslast der Vorderachse ist entscheidend. Du findest die Achslast in Deiner Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
Nein, die Vogtland Tieferlegungsfedern werden mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Das bedeutet, dass Du sie legal in Deinem Fahrzeug verbauen kannst, ohne eine zusätzliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornehmen zu müssen. Die ABE muss jedoch im Fahrzeug mitgeführt werden.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau ist prinzipiell auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Fahrsicherheit gewährleistet ist. Der Einbau erfordert Spezialwerkzeug wie Federspanner.
Brauche ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu erhöhtem Reifenverschleiß und einem unsicheren Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder wieder korrekt eingestellt sind.
Verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?
Die Vogtland Tieferlegungsfedern sind so abgestimmt, dass sie eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bieten. Durch die Tieferlegung wird die Straßenlage verbessert und das Handling direkter. Gleichzeitig bieten die Federn aber auch ausreichend Restkomfort für den Alltag. Das Fahrgefühl wird straffer, aber nicht unkomfortabel.
Was passiert mit der Garantie meines Fahrzeugs?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern kann Auswirkungen auf die Garantie des Fahrzeugherstellers haben. Bitte informiere Dich vor dem Einbau bei Deinem Händler oder Hersteller über die genauen Bedingungen. In manchen Fällen kann die Garantie auf bestimmte Fahrwerkskomponenten erlöschen.
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf die Bodenfreiheit?
Durch die Tieferlegung reduziert sich die Bodenfreiheit Deines Fahrzeugs. Das kann dazu führen, dass Du bei hohen Bordsteinen oder unebenen Straßen vorsichtiger sein musst. Die Tieferlegung beträgt ca. 35 mm, was in den meisten Fällen jedoch kein Problem darstellt.
Kann ich die Tieferlegungsfedern mit originalen Stoßdämpfern fahren?
Ja, die Vogtland Tieferlegungsfedern sind in der Regel mit den originalen Stoßdämpfern kompatibel. Es ist jedoch empfehlenswert, bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung auch die Stoßdämpfer zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. In Kombination mit Sportstoßdämpfern kann die Performance noch weiter gesteigert werden.
