Willkommen in der Welt des präzisen Fahrgefühls und der sportlichen Optik! Mit den Vogtland Tieferlegungsfedern für Ihren BMW 3er G20 (G3L) verwandeln Sie Ihre Limousine in ein echtes Fahrerlebnis. Egal ob 2WD oder 4WD, 318d, 320d oder 320i – diese Federn bringen Performance und Ästhetik auf ein neues Level. Entdecken Sie, wie Sie mit einem einfachen Upgrade das Potenzial Ihres BMW voll ausschöpfen können.
Vogtland Tieferlegungsfedern: Mehr als nur Tieferlegung
Die Vogtland Tieferlegungsfedern sind mehr als nur eine optische Aufwertung für Ihren BMW 3er G20 (G3L). Sie sind eine Investition in ein verbessertes Fahrgefühl, gesteigerte Fahrdynamik und ein individuelles Erscheinungsbild, das Ihren BMW von der Masse abhebt. Vogtland, bekannt für seine langjährige Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik, setzt auf höchste Qualität und innovative Technologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres BMW 3er G20! Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW noch satter auf der Straße liegt, präziser auf Lenkbewegungen reagiert und Ihnen in jeder Kurve ein sicheres Gefühl vermittelt. Mit den Vogtland Tieferlegungsfedern wird diese Vision Realität.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die überzeugendsten Vorteile, die Ihnen die Vogtland Tieferlegungsfedern für Ihren BMW 3er G20 (G3L) bieten:
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem BMW eine dynamischere und aggressivere Silhouette.
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven sorgt für ein direkteres Lenkverhalten und mehr Fahrstabilität.
- Direkteres Ansprechverhalten: Die straffere Federung optimiert die Rückmeldung von der Straße und ermöglicht ein präziseres Fahrgefühl.
- Höhere Kurvengeschwindigkeiten: Durch die verbesserte Straßenlage können Sie Kurven sicherer und schneller durchfahren.
- Kompatibilität: Speziell entwickelt für den BMW 3er G20 (G3L) 2WD und 4WD, 318d, 320d und 320i.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Belastbarkeit.
- Optimale Abstimmung: Perfekt abgestimmt auf die Seriendämpfer Ihres BMW, für ein harmonisches Fahrverhalten.
- ABE oder Teilegutachten: Eintragungsfrei mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einfache Eintragung durch Teilegutachten.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Hergestellt in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Vogtland Tieferlegungsfedern zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Hersteller | Vogtland |
| Tieferlegung | Vorne: ca. 30-40mm / Hinten: ca. 30-40mm (abhängig von Motorisierung und Ausstattung) |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Farbe | Schwarz |
| Gutachten | ABE (, bitte prüfen) oder Teilegutachten |
| Passend für | BMW 3er G20 (G3L) Limousine |
| Antrieb | 2WD (Hinterradantrieb) und 4WD (Allradantrieb) |
| Motorisierungen | 318d, 320d, 320i |
| Hinweise | Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Fahrzeugpapiere. |
Wichtig: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Teilegutachten oder der ABE.
Einbau und Kompatibilität
Die Vogtland Tieferlegungsfedern sind speziell für den BMW 3er G20 (G3L) konzipiert und bieten eine optimale Passform. Der Einbau kann in einer Fachwerkstatt oder von erfahrenen Schraubern durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen und gegebenenfalls eine Achsvermessung durchzuführen, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Passend für folgende Modelle:
- BMW 3er G20 (G3L) Limousine (Baujahr ab 2019)
- 318d (2WD und 4WD)
- 320d (2WD und 4WD)
- 320i (2WD und 4WD)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf anhand Ihrer Fahrzeugpapiere (Typenschein), ob die Federn für Ihr Fahrzeugmodell zugelassen sind. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Einbau – Schritt für Schritt
Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Schritte beim Einbau der Tieferlegungsfedern:
- Vorbereitung: Fahrzeug sichern, Räder demontieren, Bremsleitungen und Sensoren lösen.
- Ausbau der Seriendämpfer: Dämpfer ausbauen und Federn mit einem Federspanner entlasten.
- Montage der Vogtland Federn: Vogtland Federn auf die Dämpfer montieren (ggf. Domlager tauschen).
- Einbau der Dämpfer: Dämpfer wieder ins Fahrzeug einbauen und alle Verbindungen sichern.
- Radmontage und Achsvermessung: Räder montieren und eine Achsvermessung durchführen lassen.
Achtung: Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Falsche Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Warum Vogtland? Eine Marke mit Tradition und Innovation
Vogtland ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkstechnik mit einer langen Tradition. Seit Jahrzehnten steht die Marke für Qualität, Präzision und Innovation. Vogtland Federn werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien garantiert Vogtland eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
Vogtland steht für:
- Made in Germany: Höchste Qualitätsstandards und präzise Fertigung.
- Langjährige Erfahrung: Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik.
- Innovative Technologien: Ständige Weiterentwicklung und Einsatz modernster Technologien.
- Optimale Performance: Perfekt abgestimmte Fahrwerkskomponenten für ein optimales Fahrgefühl.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Vogtland und erleben Sie den Unterschied!
Das Fahrgefühl – Mehr Dynamik, mehr Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres BMW 3er G20, die Straße liegt vor Ihnen. Mit den Vogtland Tieferlegungsfedern spüren Sie sofort den Unterschied. Das Fahrzeug liegt satter auf der Straße, die Lenkung reagiert präziser und die Kurven werden zum Vergnügen. Die reduzierte Karosserieneigung vermittelt Ihnen ein sicheres Gefühl und ermöglicht höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird!
Die Vogtland Tieferlegungsfedern verbessern nicht nur die Fahrdynamik, sondern auch den Fahrkomfort. Durch die optimale Abstimmung auf die Seriendämpfer wird ein harmonisches Fahrverhalten erreicht, das sowohl im Alltag als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt.
Die Optik – Sportlich, Elegant, Individuell
Neben der verbesserten Fahrdynamik profitieren Sie auch von einer deutlich sportlicheren Optik Ihres BMW 3er G20. Die dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine dynamischere und aggressivere Silhouette, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ihr BMW wird zum Blickfang, der Individualität und Stilbewusstsein ausstrahlt.
Verleihen Sie Ihrem BMW einen individuellen Look!
Die Tieferlegung sorgt für eine harmonische Optik, da der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel reduziert wird. Dies verleiht dem Fahrzeug ein stimmiges Gesamtbild und unterstreicht die sportlichen Gene des BMW 3er G20.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten
Ist die Tieferlegung eintragungspflichtig?
Die Vogtland Tieferlegungsfedern werden entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist die Tieferlegung eintragungsfrei. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, die jedoch in der Regel problemlos bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA, etc.) durchgeführt werden kann.
Kann ich die Seriendämpfer weiterhin verwenden?
Ja, die Vogtland Tieferlegungsfedern sind speziell auf die Verwendung mit den Seriendämpfern Ihres BMW 3er G20 abgestimmt. Dies sorgt für ein harmonisches Fahrverhalten und eine einfache Montage. Es ist jedoch ratsam, die Dämpfer auf ihren Zustand zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?
Die Vogtland Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie die Fahrdynamik verbessern, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen. Durch die optimale Abstimmung auf die Seriendämpfer wird ein ausgewogenes Fahrverhalten erreicht, das sowohl im Alltag als auch auf längeren Strecken überzeugt. Es kann jedoch zu einer etwas strafferen Federung kommen, was jedoch in der Regel als sportlicher und direkter empfunden wird.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik. Es ist daher ratsam, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Einbau auch selbst durchführen, sollten jedoch die Montageanleitung sorgfältig befolgen.
Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der Schrauben und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 2 und 4 Stunden.
Muss nach dem Einbau eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist. Eine falsche Fahrwerksgeometrie kann zu erhöhtem Reifenverschleiß, einem instabilen Fahrverhalten und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Gibt es eine Garantie auf die Vogtland Tieferlegungsfedern?
Ja, Vogtland gewährt eine Garantie auf seine Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
Wo kann ich die Vogtland Tieferlegungsfedern für meinen BMW 3er G20 kaufen?
Sie können die Vogtland Tieferlegungsfedern direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Fahrwerksteilen zu attraktiven Preisen und eine schnelle Lieferung.
