Willkommen in der Welt des sportlichen Fahrgefühls! Mit dem Vogtland Sportfahrwerk für Ihren VW Touran 1T erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik. Dieses Fahrwerk wurde speziell für die Modelle 2.0 FSI, 1.9 TDI und 2.0 TDI mit einer Vorderachslast über 1060 kg entwickelt, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Lassen Sie sich von der präzisen Performance und dem eleganten Design begeistern.
Mehr Fahrspaß, mehr Kontrolle: Das Vogtland Sportfahrwerk für Ihren VW Touran 1T
Sie lieben Ihren VW Touran 1T, aber Ihnen fehlt das gewisse Etwas? Das Vogtland Sportfahrwerk ist die perfekte Lösung, um die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs spürbar zu verbessern. Es verleiht Ihrem Touran nicht nur eine sportlichere Optik, sondern optimiert auch das Handling und die Straßenlage. Genießen Sie Kurvenfahrten mit einem völlig neuen Gefühl der Sicherheit und Präzision. Das Vogtland Sportfahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Fahrspaß und Performance.
Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen dieses hochwertige Fahrwerk bietet. Von der verbesserten Optik bis hin zur gesteigerten Fahrdynamik – das Vogtland Sportfahrwerk wird Sie begeistern. Erleben Sie, wie Ihr VW Touran 1T mit diesem Fahrwerk zu einem echten Hingucker wird und gleichzeitig ein Maximum an Fahrperformance bietet. Steigern Sie Ihr Fahrerlebnis und setzen Sie neue Maßstäbe mit dem Vogtland Sportfahrwerk.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für Vogtland entscheiden sollten
- Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem VW Touran 1T eine dynamischere Silhouette.
 - Verbessertes Handling: Reduzierte Karosserieneigung und direktere Lenkansprache sorgen für mehr Fahrspaß in Kurven.
 - Erhöhte Sicherheit: Optimierte Straßenlage und verbesserte Traktion erhöhen die Fahrsicherheit in allen Situationen.
 - Hochwertige Materialien: Langlebige Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
 - Perfekte Abstimmung: Speziell auf den VW Touran 1T abgestimmte Komponenten für optimale Ergebnisse.
 - Deutsches Qualitätsprodukt: Hergestellt in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards.
 
Technische Details, die überzeugen
Das Vogtland Sportfahrwerk zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung aus. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Von den speziell abgestimmten Stoßdämpfern bis hin zu den progressiven Federn – das Vogtland Sportfahrwerk ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten im Überblick, damit Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Vogtland Sportfahrwerks selbst überzeugen können. Wir legen Wert auf Transparenz und bieten Ihnen alle Informationen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert | 
|---|---|
| Fahrzeugmodell | VW Touran 1T (2.0 FSI, 1.9 TDI, 2.0 TDI) | 
| Vorderachslast | über 1060 kg | 
| Tieferlegung (ca.) | 30-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) | 
| Stoßdämpfer | Sportstoßdämpfer, speziell abgestimmt | 
| Federn | Progressive Sportfedern | 
| Material | Hochwertiger Federstahl, korrosionsbeständig beschichtet | 
| Gutachten | TÜV-Teilegutachten (zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere) | 
Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugmodell, Motorisierung und Ausstattung variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im TÜV-Teilegutachten.
Einbau und Montage: So einfach geht’s
Der Einbau des Vogtland Sportfahrwerks ist unkompliziert und kann von einer Fachwerkstatt in kurzer Zeit durchgeführt werden. Dank der präzisen Passform und der detaillierten Einbauanleitung ist der Einbau auch für erfahrene Hobbyschrauber problemlos möglich. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die optimale Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
Wir empfehlen, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert werden und die optimale Performance des Fahrwerks gewährleistet ist. So können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Vogtland Sportfahrwerk haben.
Schritt-für-Schritt zum sportlichen Fahrgefühl:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und die Einbauanleitung zur Hand haben.
 - Ausbau des alten Fahrwerks: Entfernen Sie die alten Stoßdämpfer und Federn.
 - Einbau des Vogtland Sportfahrwerks: Montieren Sie die neuen Stoßdämpfer und Federn gemäß der Einbauanleitung.
 - Achsvermessung: Lassen Sie eine Achsvermessung durchführen, um die optimale Fahrwerksgeometrie einzustellen.
 - Eintragung: Lassen Sie das Fahrwerk gemäß dem TÜV-Teilegutachten in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen.
 
Tipp: Viele Werkstätten bieten Komplettpakete inklusive Einbau und Achsvermessung an. Fragen Sie einfach nach einem Angebot.
Emotionen pur: Das Fahrgefühl mit Vogtland
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres VW Touran 1T und spüren, wie das Vogtland Sportfahrwerk jede Kurve zu einem Erlebnis macht. Die präzise Lenkung, die reduzierte Karosserieneigung und die verbesserte Straßenlage vermitteln Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Sie spüren die Straße unter sich und genießen jede Fahrt in vollen Zügen. Das Vogtland Sportfahrwerk ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist ein Statement für Fahrspaß und Individualität.
Lassen Sie sich von der Performance und dem Fahrgefühl begeistern, das Ihnen das Vogtland Sportfahrwerk bietet. Es ist die perfekte Kombination aus Sportlichkeit und Komfort, die Ihren VW Touran 1T zu einem echten Highlight macht. Erleben Sie Fahrspaß pur und genießen Sie jede Fahrt mit Ihrem neuen Vogtland Sportfahrwerk.
Spüren Sie den Unterschied. Erleben Sie Vogtland.
FAQ: Häufige Fragen zum Vogtland Sportfahrwerk
Ist das Vogtland Sportfahrwerk für meinen VW Touran 1T geeignet?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist speziell für den VW Touran 1T (Modelle 2.0 FSI, 1.9 TDI und 2.0 TDI) mit einer Vorderachslast über 1060 kg entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie Ihre Fahrzeugpapiere, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt. Wenn Sie unsicher sind, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?
Ja, das Vogtland Sportfahrwerk wird mit einem TÜV-Teilegutachten geliefert. Nach dem Einbau muss das Fahrwerk von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder Dekra) abgenommen und in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Die Eintragung dient der Sicherheit und stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbauzeit des Vogtland Sportfahrwerks variiert je nach Werkstatt und Fahrzeugmodell. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Wir empfehlen, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert werden.
Beeinträchtigt das Fahrwerk den Fahrkomfort?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie und die speziell abgestimmten Stoßdämpfer wird der Fahrkomfort im Vergleich zum Serienfahrwerk nur geringfügig beeinträchtigt. Im Gegenteil, viele Kunden empfinden das Fahrgefühl sogar als angenehmer, da das Fahrwerk ein direkteres und präziseres Fahrverhalten ermöglicht.
Kann ich das Fahrwerk auch selbst einbauen?
Der Einbau des Vogtland Sportfahrwerks ist auch für erfahrene Hobbyschrauber mit entsprechendem Werkzeug und Fachkenntnissen möglich. Es ist jedoch wichtig, die Einbauanleitung sorgfältig zu befolgen und alle Komponenten fachgerecht zu montieren. Wir empfehlen, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die optimale Performance des Fahrwerks gewährleistet ist.
Was passiert, wenn ich das Fahrwerk nicht eintragen lasse?
Wenn Sie das Vogtland Sportfahrwerk nicht in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen, erlischt die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs. Dies kann im Falle eines Unfalls zu Problemen mit der Versicherung führen. Zudem riskieren Sie ein Bußgeld bei einer Verkehrskontrolle. Wir empfehlen daher dringend, das Fahrwerk nach dem Einbau umgehend eintragen zu lassen.
Gibt es eine Garantie auf das Fahrwerk?
Ja, Vogtland gewährt eine Garantie auf seine Sportfahrwerke. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an Vogtland.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf die Bodenfreiheit aus?
Die Tieferlegung durch das Vogtland Sportfahrwerk reduziert die Bodenfreiheit Ihres VW Touran 1T. Dies kann in bestimmten Situationen, wie z.B. bei hohen Bordsteinen oder unbefestigten Straßen, zu Einschränkungen führen. Bitte beachten Sie dies bei der Wahl der Tieferlegung und passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an.
