Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Sportfahrwerke
Vogtland Sportfahrwerk für VW T4 ohne Classic ohne Allstar ohne Atlantis VA

Vogtland Sportfahrwerk für VW T4 ohne Classic ohne Allstar ohne Atlantis VA

455,00 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: f705c05e6306 Kategorie: Sportfahrwerke
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Fahrspaßes und der Performance! Du liebst Deinen VW T4 und möchtest das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben? Dann ist das Vogtland Sportfahrwerk die perfekte Wahl, um Deinem T4 ein agileres, sportlicheres Fahrverhalten zu verleihen. Dieses Fahrwerk ist speziell für den VW T4 ohne Classic, ohne Allstar und ohne Atlantis an der Vorderachse konzipiert und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.

Entdecke, wie Du mit diesem hochwertigen Fahrwerk nicht nur die Optik Deines Busses verbesserst, sondern auch ein deutliches Plus an Fahrdynamik und Sicherheit gewinnst. Lass Dich inspirieren und mache Deinen VW T4 bereit für neue Abenteuer!

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Vogtland Sportfahrwerk für Deinen VW T4?
    • Die Vorteile im Detail
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Passgenauigkeit und Kompatibilität
  • Montage und Einbau
    • Was kostet der Einbau?
  • Erfahrungen und Testberichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Vogtland Sportfahrwerk für meinen VW T4 geeignet?
    • Wie viel tiefer wird mein VW T4 durch das Sportfahrwerk?
    • Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?
    • Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
    • Was kostet der Einbau des Fahrwerks?
    • Beeinträchtigt das Sportfahrwerk den Fahrkomfort?
    • Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
    • Verändert sich der Bremsweg durch das Sportfahrwerk?
    • Welche Garantie habe ich auf das Vogtland Sportfahrwerk?

Warum ein Vogtland Sportfahrwerk für Deinen VW T4?

Dein VW T4 ist mehr als nur ein Nutzfahrzeug – er ist ein treuer Begleiter, ein Familienmitglied und ein Symbol für Freiheit und Abenteuer. Mit einem Vogtland Sportfahrwerk verleihst Du ihm nicht nur einen sportlicheren Look, sondern optimierst auch sein Fahrverhalten in entscheidenden Punkten. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein direkteres Lenkverhalten sorgen für ein agileres Fahrgefühl.
  • Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Deinem T4 eine dynamische Silhouette und einen individuellen Look.
  • Erhöhte Sicherheit: Ein optimiertes Fahrwerk verbessert die Straßenlage und verkürzt den Bremsweg, was die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.
  • Langlebigkeit und Qualität: Vogtland steht für hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung, was eine lange Lebensdauer Deines Fahrwerks garantiert.
  • Mehr Fahrspaß: Erlebe ein neues Fahrgefühl, das Dich begeistern wird – egal ob auf der Landstraße oder im Alltag.

Mit dem Vogtland Sportfahrwerk investierst Du in die Performance, Sicherheit und Optik Deines VW T4 und machst ihn fit für die Zukunft.

Die Vorteile im Detail

Ein Sportfahrwerk ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Es beeinflusst maßgeblich das Fahrverhalten Deines VW T4. Das Vogtland Sportfahrwerk wurde speziell entwickelt, um die besonderen Anforderungen dieses Fahrzeugtyps zu erfüllen.

Präzises Handling: Durch die straffere Dämpfung und die tiefergelegte Karosserie wird die Wankneigung in Kurven deutlich reduziert. Das Ergebnis ist ein präziseres Lenkverhalten und ein stabileres Fahrgefühl.

Optimale Straßenlage: Das Fahrwerk sorgt für eine verbesserte Straßenlage, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven. Dies erhöht die Sicherheit und das Vertrauen in Dein Fahrzeug.

Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Deinem VW T4 einen sportlichen und dynamischen Look. Dein Bus wird zum Hingucker auf der Straße.

Komfortable Fahrt: Trotz der sportlichen Auslegung bietet das Vogtland Sportfahrwerk einen überraschend hohen Fahrkomfort. Du musst also keine Kompromisse eingehen und kannst sowohl sportlich als auch komfortabel unterwegs sein.

Hochwertige Materialien: Vogtland verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit gewährleisten. Das Fahrwerk ist robust und widerstandsfähig gegenüber den Belastungen des Alltags.

Das Vogtland Sportfahrwerk bietet somit eine perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Sicherheit und Komfort – ein echtes Upgrade für Deinen VW T4!

Technische Details und Spezifikationen

Um Dir ein umfassendes Bild von den Vorzügen des Vogtland Sportfahrwerks zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen:

  • Tieferlegung: Die genaue Tieferlegung variiert je nach Modell und Motorisierung Deines VW T4. In der Regel liegt sie zwischen 40 und 50 mm. Bitte beachte die spezifischen Angaben für Dein Fahrzeug.
  • Dämpfertechnologie: Vogtland verwendet hochwertige Dämpfer, die speziell auf die Anforderungen des VW T4 abgestimmt sind. Diese sorgen für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
  • Federtechnologie: Die Federn sind progressiv gewickelt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel sind und bei hoher Belastung straffer werden. Dies sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten in allen Situationen.
  • Materialien: Alle Komponenten des Fahrwerks sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit gewährleisten. Die Federn sind beispielsweise aus Chrom-Silizium-Stahl gefertigt.
  • Zulassung: Das Vogtland Sportfahrwerk wird mit einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.

Die genauen technischen Daten für Dein spezifisches VW T4 Modell findest Du in der Produktbeschreibung und den technischen Datenblättern.

Passgenauigkeit und Kompatibilität

Das Vogtland Sportfahrwerk ist speziell für den VW T4 ohne Classic, ohne Allstar und ohne Atlantis an der Vorderachse entwickelt worden. Es ist wichtig, dass Du vor dem Kauf sicherstellst, dass das Fahrwerk mit Deinem Fahrzeugmodell kompatibel ist. Hier sind einige Punkte, die Du beachten solltest:

  • Fahrzeugmodell: Das Fahrwerk ist ausschließlich für den VW T4 ohne Classic, ohne Allstar und ohne Atlantis an der Vorderachse geeignet.
  • Motorisierung: Es gibt möglicherweise unterschiedliche Fahrwerksvarianten für verschiedene Motorisierungen. Bitte prüfe die spezifischen Angaben für Deinen Motor.
  • Baujahr: Stelle sicher, dass das Fahrwerk für das Baujahr Deines VW T4 geeignet ist.
  • Ausstattung: Bestimmte Ausstattungsmerkmale können die Kompatibilität des Fahrwerks beeinflussen. Bitte beachte die Hinweise in der Produktbeschreibung.

Im Zweifelsfall kannst Du Dich gerne an unseren Kundenservice wenden, um die Kompatibilität des Fahrwerks mit Deinem Fahrzeug zu prüfen. Wir helfen Dir gerne weiter!

Montage und Einbau

Der Einbau eines Sportfahrwerks ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug erfordert. Wir empfehlen daher dringend, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Hier sind einige wichtige Informationen zum Thema Montage und Einbau:

  • Fachgerechter Einbau: Ein fachgerechter Einbau ist entscheidend für die Performance und Sicherheit Deines Fahrwerks. Eine qualifizierte Werkstatt verfügt über das notwendige Know-how und das passende Werkzeug, um den Einbau korrekt durchzuführen.
  • Eintragung: Nach dem Einbau muss das Fahrwerk in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dies erfolgt in der Regel durch eine Einzelabnahme beim TÜV oder einer anderen Prüforganisation. Das mitgelieferte Teilegutachten erleichtert die Eintragung.
  • Achsvermessung: Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Radstellung korrekt ist. Dies ist wichtig für die Fahrstabilität und den Reifenverschleiß.
  • Dauer: Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand Deines Fahrzeugs und der Erfahrung der Werkstatt. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden.

Investiere in einen professionellen Einbau, um sicherzustellen, dass Dein Vogtland Sportfahrwerk optimal funktioniert und Du lange Freude daran hast.

Was kostet der Einbau?

Die Kosten für den Einbau eines Sportfahrwerks variieren je nach Werkstatt und Region. Hier sind einige Faktoren, die die Kosten beeinflussen können:

  • Stundensatz der Werkstatt: Die Stundensätze der Werkstätten können stark variieren. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen.
  • Zusätzliche Arbeiten: In manchen Fällen können zusätzliche Arbeiten erforderlich sein, wie z.B. der Austausch von Verschleißteilen oder die Reparatur von Rostschäden. Diese Arbeiten können die Kosten erhöhen.
  • Achsvermessung: Die Achsvermessung ist ein wichtiger Bestandteil des Einbaus und wird in der Regel separat berechnet.
  • Eintragung: Die Kosten für die Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere sind ebenfalls zu berücksichtigen.

Um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten, empfehlen wir, mehrere Angebote von Werkstätten in Deiner Nähe einzuholen und die Preise und Leistungen zu vergleichen. Frage nach einem Komplettpreis, der alle Kosten inklusive Einbau, Achsvermessung und Eintragung beinhaltet.

Erfahrungen und Testberichte

Du bist Dir noch unsicher, ob das Vogtland Sportfahrwerk die richtige Wahl für Deinen VW T4 ist? Dann lass Dich von den Erfahrungen anderer Kunden und Testberichten überzeugen!

Viele VW T4 Fahrer haben bereits positive Erfahrungen mit dem Vogtland Sportfahrwerk gemacht und berichten von einer deutlichen Verbesserung des Fahrverhaltens, einer sportlicheren Optik und einem erhöhten Fahrspaß. Hier sind einige Auszüge aus Kundenbewertungen:

  • „Das Fahrwerk hat meinen T4 wie verwandelt! Das Fahrverhalten ist viel direkter und sportlicher, ohne dass der Komfort darunter leidet.“
  • „Ich bin begeistert von der Qualität des Vogtland Sportfahrwerks. Es ist robust, langlebig und bietet eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.“
  • „Die Tieferlegung sieht super aus und verleiht meinem T4 einen individuellen Look. Ich würde das Fahrwerk jederzeit wieder kaufen.“

Auch in Testberichten wird das Vogtland Sportfahrwerk regelmäßig für seine hohe Qualität, seine gute Performance und sein ausgewogenes Fahrverhalten gelobt. Die Testergebnisse bestätigen, dass das Fahrwerk eine deutliche Verbesserung der Fahrdynamik und der Straßenlage bietet.

Lies die Erfahrungen anderer Kunden und die Testberichte, um Dir ein umfassendes Bild von den Vorzügen des Vogtland Sportfahrwerks zu machen. Wir sind überzeugt, dass auch Du begeistert sein wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Vogtland Sportfahrwerk für meinen VW T4 geeignet?

Das Vogtland Sportfahrwerk ist speziell für den VW T4 ohne Classic, ohne Allstar und ohne Atlantis an der Vorderachse entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob das Fahrwerk mit Deinem Fahrzeugmodell, Baujahr und Motorisierung kompatibel ist. Im Zweifelsfall kannst Du Dich gerne an unseren Kundenservice wenden.

Wie viel tiefer wird mein VW T4 durch das Sportfahrwerk?

Die genaue Tieferlegung variiert je nach Modell und Motorisierung Deines VW T4. In der Regel liegt sie zwischen 40 und 50 mm. Bitte beachte die spezifischen Angaben für Dein Fahrzeug.

Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?

Ja, das Vogtland Sportfahrwerk muss nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das Fahrwerk wird mit einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung erleichtert.

Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?

Der Einbau eines Sportfahrwerks ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug erfordert. Wir empfehlen dringend, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen.

Was kostet der Einbau des Fahrwerks?

Die Kosten für den Einbau eines Sportfahrwerks variieren je nach Werkstatt und Region. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen. Frage nach einem Komplettpreis, der alle Kosten inklusive Einbau, Achsvermessung und Eintragung beinhaltet.

Beeinträchtigt das Sportfahrwerk den Fahrkomfort?

Das Vogtland Sportfahrwerk bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Trotz der sportlichen Auslegung bietet es einen überraschend hohen Fahrkomfort. Du musst also keine Kompromisse eingehen und kannst sowohl sportlich als auch komfortabel unterwegs sein.

Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?

Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Radstellung korrekt ist. Dies ist wichtig für die Fahrstabilität und den Reifenverschleiß.

Verändert sich der Bremsweg durch das Sportfahrwerk?

Ein optimiertes Fahrwerk kann den Bremsweg verkürzen, da es die Straßenlage verbessert und die Karosserieneigung reduziert. Dies erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.

Welche Garantie habe ich auf das Vogtland Sportfahrwerk?

Vogtland gewährt eine Garantie auf seine Sportfahrwerke. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantieunterlagen.

Wir hoffen, diese FAQ beantworten Deine Fragen. Wenn Du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter!

Bewertungen: 4.9 / 5. 595

Zusätzliche Informationen
Marke

Vogtland

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

H&R Cup-Kit Sportfahrwerk für VW Passat Variant/ SW 3B/3BG 2WD ab 971kg VA-Last

H&R Cup-Kit Sportfahrwerk für VW Passat Variant/ SW 3B/3BG 2WD ab 971kg VA-Last

660,29 €
Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Limo 2.3 1.9 TDI 2.5 TDI -142kW 960336

Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Limo 2.3 1.9 TDI 2.5 TDI -142kW 960336

400,40 €
H&R Cup-Kit Sportfahrwerk für VW Passat Variant/ SW 3B/3BG 2WD -970kg VA-Last

H&R Cup-Kit Sportfahrwerk für VW Passat Variant/ SW 3B/3BG 2WD -970kg VA-Last

660,29 €
Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Scirocco

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Scirocco, Typ 13, ohne DCC Bj. 08.2008-

376,40 €
Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Variant 2.3 1.9 TDI 2.5 TDI-142kW

Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Variant 2.3 1.9 TDI 2.5 TDI-142kW

425,30 €
Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Polo 9N VA 890 kg bis 930 kg Bj.11.2001-

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Polo 9N VA 890 kg bis 930 kg Bj.11.2001-

363,00 €
Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Lupo 6X ohne GTI ohne Diesel 09.98-04.05

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Lupo 6X ohne GTI ohne Diesel 09.98-04.05

330,40 €
Vogtland Sportfahrwerk für VW Golf VI 1K 1.9 TDI 2.0 TDI VA 1020kg- Dämpfer 50mm

Vogtland Sportfahrwerk für VW Golf VI 1K 1.9 TDI 2.0 TDI VA 1020kg- Dämpfer 50mm

376,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
455,00 €