Entfesseln Sie das sportliche Potenzial Ihres VW Golf VII Variant und erleben Sie ein Fahrerlebnis der Extraklasse mit dem Vogtland Sportfahrwerk! Dieses speziell entwickelte Fahrwerk ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine verbesserte Straßenlage, ein direkteres Handling und eine sportlich-tiefe Optik legen. Speziell konzipiert für den VW Golf VII AUV Variant mit Verbundlenkerachse und einer Vorderachslast über 1010 kg (Modellnummer 960652), garantiert dieses Fahrwerk eine optimale Performance und Passgenauigkeit.
Verabschieden Sie sich von unpräzisem Fahrverhalten und erleben Sie, wie Ihr Golf VII Variant in Kurven zum Leben erwacht. Das Vogtland Sportfahrwerk bietet Ihnen nicht nur ein sportlicheres Aussehen, sondern auch ein deutliches Plus an Fahrsicherheit und Fahrspaß.
Warum ein Vogtland Sportfahrwerk für Ihren VW Golf VII Variant?
Ein Sportfahrwerk ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis und Ihre Sicherheit. Das Vogtland Sportfahrwerk für den VW Golf VII AUV Variant wurde mit dem Ziel entwickelt, die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs zu optimieren und gleichzeitig den Fahrkomfort nicht außer Acht zu lassen.
Vogtland ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten, der seit Jahrzehnten für seine innovativen Lösungen und seine kompromisslose Qualität bekannt ist. Mit einem Vogtland Sportfahrwerk entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Straßenlage: Reduzierte Karosserieneigung und direkteres Ansprechverhalten sorgen für ein sicheres und sportliches Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Golf VII Variant einen dynamischen Look.
- Mehr Fahrspaß: Erleben Sie Kurvenfahrten intensiver und genießen Sie das präzise Handling.
- Hochwertige Materialien: Langlebige Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Optimale Abstimmung: Das Fahrwerk ist speziell auf den VW Golf VII AUV Variant mit Verbundlenkerachse und einer Vorderachslast über 1010 kg abgestimmt.
Technische Details und Spezifikationen
Das Vogtland Sportfahrwerk für den VW Golf VII AUV Variant (960652) überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Tieferlegung: Ca. 35-40 mm (VA/HA) – Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Ausstattung und Modellvariante variieren.
- Federkennlinien: Progressiv – Für ein komfortables Fahrverhalten im Alltag und eine sportliche Performance bei Bedarf.
- Dämpfertechnologie: Konventionelle Sportdämpfer – Bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl für die Federn – Garantiert eine lange Lebensdauer und Formstabilität.
- Oberflächenbeschichtung: Pulverbeschichtet – Für optimalen Korrosionsschutz.
- Gutachten: Inklusive TÜV-Gutachten – Ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen abweichen. Bitte beachten Sie, dass eine Achsvermessung nach dem Einbau des Fahrwerks erforderlich ist.
Kompatibilität
Dieses Vogtland Sportfahrwerk (960652) ist speziell für folgende Fahrzeuge geeignet:
- VW Golf VII (AUV) Variant
- Vorderachslast: über 1010 kg
- Hinterachse: Verbundlenkerachse
Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung unbedingt die Vorderachslast Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk kompatibel ist. Die Vorderachslast finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Einbau und Montage
Der Einbau des Vogtland Sportfahrwerks sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Wir empfehlen, eine Fachwerkstatt mit dem Einbau zu beauftragen, um eine korrekte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks zu gewährleisten.
Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen und einen optimalen Geradeauslauf sowie eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu gewährleisten.
Lieferumfang
Das Vogtland Sportfahrwerk für den VW Golf VII AUV Variant (960652) umfasst:
- 2 x Sportfedern für die Vorderachse
- 2 x Sportfedern für die Hinterachse
- 2 x Sportdämpfer für die Vorderachse
- 2 x Sportdämpfer für die Hinterachse
- 1 x TÜV-Gutachten
- Montageanleitung
Das Vogtland Fahrgefühl: Mehr als nur Tieferlegung
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres VW Golf VII Variant. Die Straße vor Ihnen ist kurvenreich, und Sie spüren, wie das Vogtland Sportfahrwerk jede Bewegung des Lenkrads präzise umsetzt. Die Karosserie neigt sich kaum, und Sie haben stets das Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Das ist das Vogtland Fahrgefühl – eine perfekte Symbiose aus Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit.
Es ist mehr als nur Tieferlegung. Es ist die Freude am Fahren, die Sie jeden Tag aufs Neue erleben werden. Es ist das Gefühl, eins mit Ihrem Auto zu sein. Es ist das Wissen, dass Sie sich auf Ihr Fahrwerk verlassen können, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Mit dem Vogtland Sportfahrwerk investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis und in die Performance Ihres VW Golf VII Variant. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und das Ihr Auto in ein echtes Fahrerlebnis verwandelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vogtland Sportfahrwerk
Ist das Vogtland Sportfahrwerk für mein Fahrzeug geeignet?
Dieses Sportfahrwerk (960652) ist speziell für den VW Golf VII (AUV) Variant mit Verbundlenkerachse und einer Vorderachslast über 1010 kg konzipiert. Bitte überprüfen Sie Ihre Fahrzeugpapiere, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug diese Spezifikationen erfüllt.
Wie viel tiefer wird mein Auto durch das Sportfahrwerk?
Die Tieferlegung beträgt ca. 35-40 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, eine Achsvermessung ist nach dem Einbau des Fahrwerks unbedingt erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen und einen optimalen Geradeauslauf sowie eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu gewährleisten.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Fahrwerks von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen, um eine korrekte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks zu gewährleisten.
Ist das Fahrwerk mit anderen Tuning-Maßnahmen kompatibel?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist in der Regel mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen oder Chiptuning kompatibel. Es ist jedoch ratsam, vorab zu prüfen, ob es zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann.
Benötige ich spezielle Reifen oder Felgen für das Sportfahrwerk?
In den meisten Fällen können Sie Ihre vorhandenen Reifen und Felgen weiterverwenden. Es ist jedoch wichtig, dass die Reifen und Felgen den Anforderungen des Fahrzeugs entsprechen und ausreichend Freigängigkeit vorhanden ist.
Was ist im Lieferumfang des Fahrwerks enthalten?
Der Lieferumfang umfasst 2 Sportfedern für die Vorderachse, 2 Sportfedern für die Hinterachse, 2 Sportdämpfer für die Vorderachse, 2 Sportdämpfer für die Hinterachse, ein TÜV-Gutachten und eine Montageanleitung.
Ist das Fahrwerk eintragungspflichtig?
Ja, das Vogtland Sportfahrwerk ist eintragungspflichtig. Das mitgelieferte TÜV-Gutachten ermöglicht jedoch eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbaudauer variiert je nach Werkstatt und Fahrzeugzustand. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden.
Beeinflusst das Sportfahrwerk den Fahrkomfort?
Das Vogtland Sportfahrwerk bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Durch die progressive Federkennlinie wird ein komfortables Fahrverhalten im Alltag gewährleistet, während bei Bedarf eine sportliche Performance abrufbar ist. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann der Fahrkomfort jedoch etwas straffer sein.
