Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem Vogtland Sportfahrwerk, speziell entwickelt für Ihren Peugeot 407 SW Break. Dieses Fahrwerk transformiert Ihr Fahrzeug in eine sportliche Fahrmaschine, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen. Steigern Sie das Fahrerlebnis und heben Sie Ihren Peugeot 407 SW Break von der Masse ab!
Das Vogtland Sportfahrwerk für Ihren Peugeot 407 SW Break: Mehr als nur Tieferlegung
Das Vogtland Sportfahrwerk für den Peugeot 407 SW Break ist mehr als nur eine simple Tieferlegung. Es ist eine komplette Überarbeitung des Fahrwerks, die speziell auf die Bedürfnisse und Charakteristika Ihres Fahrzeugs zugeschnitten ist. Profitieren Sie von einer verbesserten Straßenlage, präziseren Lenkung und einem sportlicheren Fahrgefühl, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Dieses Fahrwerk ist passend für die Modelle 1.8, 2.0 und 1.6 HDI mit einer Vorderachslast bis 1100 kg.
Warum sollten Sie sich für ein Sportfahrwerk von Vogtland entscheiden? Vogtland ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport und in der Entwicklung von hochwertigen Fahrwerkslösungen für die Straße. Die Produkte von Vogtland zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und Performance aus. Mit einem Vogtland Sportfahrwerk investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Die Vorteile im Überblick
Mit dem Vogtland Sportfahrwerk für Ihren Peugeot 407 SW Break profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Verbesserte Straßenlage: Durch die Tieferlegung und die sportlichere Abstimmung des Fahrwerks wird die Straßenlage Ihres Peugeot 407 SW Break deutlich verbessert. Sie spüren eine direktere Verbindung zur Straße und haben mehr Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Präzisere Lenkung: Das Sportfahrwerk reduziert die Rollneigung der Karosserie in Kurven, was zu einer präziseren Lenkung und einem agileren Fahrverhalten führt.
- Sportlicheres Fahrgefühl: Genießen Sie ein sportlicheres Fahrgefühl mit mehr Dynamik und Agilität. Das Vogtland Sportfahrwerk macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.
- Optische Aufwertung: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Peugeot 407 SW Break eine sportlichere Optik und lässt ihn dynamischer wirken.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Vogtland verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Performance zu gewährleisten.
- ABE oder Teilegutachten: Das Sportfahrwerk wird mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welche Dokumente für Ihr Fahrzeug vorliegen.
Technische Details
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zum Vogtland Sportfahrwerk für den Peugeot 407 SW Break:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Vogtland |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 35-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 35-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Material | Hochwertiger Federstahl |
| Oberfläche | Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz |
| Zulassung | ABE oder Teilegutachten (bitte vor dem Kauf prüfen) |
| Vorderachslast | Bis 1100 kg |
| Passend für | Peugeot 407 SW Break 1.8, 2.0, 1.6 HDI |
Einbau und Eintragung
Der Einbau des Vogtland Sportfahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch den fachgerechten Einbau wird sichergestellt, dass das Fahrwerk optimal funktioniert und alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die korrekte Spureinstellung zu gewährleisten.
Eintragung in die Fahrzeugpapiere: Das Vogtland Sportfahrwerk wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die Auflagen in der ABE erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, welche Dokumente für Ihr Fahrzeug vorliegen und welche Auflagen erfüllt werden müssen.
Das Fahrerlebnis: Spüren Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Peugeot 407 SW Break und spüren, wie das Vogtland Sportfahrwerk jede Unebenheit der Straße ausgleicht. Die Lenkung reagiert präzise und direkt, jede Kurve wird zum Genuss. Das Fahrzeug liegt satt auf der Straße, und Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Das ist das Fahrerlebnis, das Ihnen das Vogtland Sportfahrwerk bietet.
Dieses Fahrwerk ist nicht nur eine technische Verbesserung, sondern auch eine emotionale. Es verwandelt Ihren Peugeot 407 SW Break in ein Fahrzeug, das Sie mit Leidenschaft fahren werden. Erleben Sie den Unterschied!
Für wen ist dieses Sportfahrwerk geeignet?
Das Vogtland Sportfahrwerk für den Peugeot 407 SW Break ist die ideale Wahl für:
- Fahrer, die ein sportlicheres Fahrgefühl suchen: Wenn Sie Wert auf Dynamik, Agilität und eine präzisere Lenkung legen, ist dieses Fahrwerk die perfekte Wahl.
- Autofahrer, die die Optik ihres Fahrzeugs aufwerten möchten: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Peugeot 407 SW Break eine sportlichere und dynamischere Optik.
- Qualitätsbewusste Kunden: Vogtland steht für hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer.
- Besitzer eines Peugeot 407 SW Break 1.8, 2.0 oder 1.6 HDI mit einer Vorderachslast bis 1100 kg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Vogtland Sportfahrwerk für mein Fahrzeug geeignet?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist speziell für den Peugeot 407 SW Break 1.8, 2.0 und 1.6 HDI mit einer Vorderachslast bis 1100 kg entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die genauen technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk kompatibel ist.
Wie viel tieferlegt das Sportfahrwerk mein Fahrzeug?
Die Tieferlegung beträgt ca. 35-40 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann jedoch je nach Motorisierung und Ausstattung Ihres Fahrzeugs variieren.
Ist eine Eintragung des Sportfahrwerks in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Das hängt davon ab, ob das Fahrwerk mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert wird. Mit einer ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen in der ABE erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welche Dokumente für Ihr Fahrzeug vorliegen.
Kann ich das Sportfahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Sportfahrwerks von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet einen fachgerechten Einbau und die Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Zudem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich.
Beeinträchtigt das Sportfahrwerk den Fahrkomfort?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort bietet. Durch die Tieferlegung und die sportlichere Abstimmung wird die Straßenlage verbessert, ohne den Komfort übermäßig zu beeinträchtigen. Je nach persönlichem Empfinden kann der Fahrkomfort jedoch etwas straffer sein als beim Serienfahrwerk.
Welche Vorteile bietet mir ein Sportfahrwerk im Vergleich zum Serienfahrwerk?
Ein Sportfahrwerk bietet Ihnen eine verbesserte Straßenlage, eine präzisere Lenkung, ein sportlicheres Fahrgefühl und eine optische Aufwertung Ihres Fahrzeugs. Es reduziert die Rollneigung der Karosserie in Kurven und sorgt für eine direktere Verbindung zur Straße.
Wie lange dauert der Einbau des Sportfahrwerks?
Die Einbaudauer kann je nach Werkstatt und Fahrzeug variieren. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung ca. 3-5 Stunden.
Muss ich nach dem Einbau des Sportfahrwerks etwas beachten?
Nach dem Einbau des Sportfahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um die korrekte Spureinstellung zu gewährleisten. Zudem sollten Sie in den ersten Kilometern nach dem Einbau besonders vorsichtig fahren, da sich das Fahrwerk erst einspielen muss.
