Das Vogtland Sportfahrwerk für Ihren Audi A4 8E B6/B7 Avant 1.8 T und 2.0, mit einer Vorderachslast bis 1050 kg, ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist eine Investition in ein völlig neues Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Audi mit präziser Agilität und sportlicher Eleganz jede Kurve meistert. Mit diesem Fahrwerk verwandeln Sie Ihren Kombi in eine Fahrmaschine, die nicht nur Spaß macht, sondern auch höchste Ansprüche an Sicherheit und Komfort erfüllt. Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit!
Warum ein Vogtland Sportfahrwerk für Ihren Audi A4 Avant?
Ihr Audi A4 Avant ist ein Fahrzeug, das für Vielseitigkeit und Komfort steht. Aber sind Sie wirklich zufrieden mit dem serienmäßigen Fahrwerk? Fehlt Ihnen nicht manchmal das gewisse Etwas, die sportliche Note, die Ihren Audi zu einem echten Blickfang macht? Das Vogtland Sportfahrwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs auszuschöpfen. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Audi-Fahrern zugeschnitten, die Wert auf Performance, Optik und Fahrgefühl legen.
Ein Sportfahrwerk ist nicht nur eine Frage der Optik. Es beeinflusst maßgeblich das Fahrverhalten Ihres Autos. Mit dem Vogtland Sportfahrwerk profitieren Sie von einer direkteren Lenkung, einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven und einer verbesserten Straßenlage. Das Ergebnis ist ein agileres und sportlicheres Fahrgefühl, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Vogtland ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport und in der Fahrwerksentwicklung. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine präzise Verarbeitung. Jedes Vogtland Sportfahrwerk wird in Deutschland entwickelt und gefertigt, um den höchsten Ansprüchen an Performance und Haltbarkeit gerecht zu werden.
Die Vorteile des Vogtland Sportfahrwerks im Überblick:
- Verbesserte Straßenlage: Erleben Sie ein direkteres und präziseres Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Audi A4 Avant eine dynamische und elegante Optik.
- Reduzierte Karosserieneigung: Genießen Sie ein stabileres Fahrverhalten in Kurven.
- Höherer Fahrspaß: Entdecken Sie die sportliche Seite Ihres Audi A4 Avant.
- Hochwertige Materialien: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer hohen Belastbarkeit.
- Deutsche Fertigung: Verlassen Sie sich auf Qualität „Made in Germany“.
- Perfekte Abstimmung: Das Fahrwerk ist speziell auf die Bedürfnisse Ihres Audi A4 Avant 1.8 T und 2.0 abgestimmt.
Technische Details, die Überzeugen
Das Vogtland Sportfahrwerk für den Audi A4 8E B6/B7 Avant 1.8 T und 2.0 (VA bis 1050 kg) zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Details aus, die für eine optimale Performance und ein sportliches Fahrgefühl sorgen. Die Federn und Dämpfer sind perfekt aufeinander abgestimmt, um eine harmonische Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu gewährleisten.
Tieferlegung: Das Fahrwerk ermöglicht eine Tieferlegung von ca. 35 mm an der Vorder- und Hinterachse. Diese Tieferlegung sorgt nicht nur für eine sportliche Optik, sondern senkt auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was zu einer verbesserten Straßenlage und einem agileren Fahrverhalten führt.
Progressive Federn: Die progressiven Federn bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Bei geringen Belastungen sorgen sie für ein angenehmes Ansprechverhalten und einen hohen Fahrkomfort. Bei höheren Belastungen, z.B. in Kurven, versteifen sie sich und bieten eine optimale Unterstützung, um die Karosserieneigung zu reduzieren und die Straßenlage zu verbessern.
Sportliche Dämpfer: Die sportlichen Dämpfer sind speziell auf die Bedürfnisse von sportlich orientierten Fahrern abgestimmt. Sie bieten eine straffere Dämpfung, die für eine bessere Kontrolle und ein präziseres Fahrgefühl sorgt. Gleichzeitig sorgen sie aber auch für einen ausreichenden Restkomfort, um den Fahrspaß nicht zu beeinträchtigen.
Materialien: Das Vogtland Sportfahrwerk wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit sorgen. Die Federn sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und die Dämpfer sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, um sie vor Korrosion zu schützen.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Audi A4 8E B6/B7 Avant |
| Motorisierung | 1.8 T und 2.0 |
| Vorderachslast | Bis 1050 kg |
| Tieferlegung VA | Ca. 35 mm |
| Tieferlegung HA | Ca. 35 mm |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Gutachten | Teilegutachten |
| Hersteller | Vogtland |
| Herstellungsland | Deutschland |
Einbau und Eintragung – So einfach geht’s
Der Einbau des Vogtland Sportfahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Die meisten Werkstätten verfügen über die notwendige Erfahrung und das Spezialwerkzeug, um den Einbau schnell und effizient durchzuführen.
Teilegutachten: Das Vogtland Sportfahrwerk wird mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ist notwendig, um das Fahrwerk in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Die Eintragung erfolgt in der Regel bei einer Prüfstelle wie dem TÜV oder der DEKRA. Die Prüfer überprüfen, ob das Fahrwerk ordnungsgemäß eingebaut wurde und ob die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird.
Kosten: Die Kosten für den Einbau und die Eintragung des Fahrwerks variieren je nach Werkstatt und Prüfstelle. Es empfiehlt sich, vorab Angebote einzuholen, um die Kosten im Blick zu behalten. Investieren Sie jedoch in eine professionelle Montage, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrwerk optimal funktioniert und Sie lange Freude daran haben.
Für wen ist dieses Sportfahrwerk geeignet?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist ideal für Audi A4 Avant Fahrer, die:
- Sich ein sportlicheres Fahrverhalten wünschen.
- Die Optik ihres Fahrzeugs verbessern möchten.
- Wert auf Qualität und Haltbarkeit legen.
- Ein Fahrwerk suchen, das speziell auf ihren Audi A4 Avant abgestimmt ist.
- Gerne kurvige Strecken fahren und ein direktes Feedback vom Fahrzeug bevorzugen.
- Ihr Auto nicht nur als Transportmittel, sondern als Ausdruck ihres Lebensstils betrachten.
Ein Fahrgefühl, das begeistert
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Audi A4 Avant, das Vogtland Sportfahrwerk unter Ihnen. Sie lenken in eine Kurve ein und spüren, wie das Auto präzise und direkt reagiert. Die Karosserieneigung ist minimal, das Auto liegt satt auf der Straße. Sie fühlen sich sicher und haben die volle Kontrolle. Das ist das Fahrgefühl, das das Vogtland Sportfahrwerk Ihnen bietet. Ein Fahrgefühl, das begeistert und süchtig macht.
Es ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist eine Investition in Ihre Fahrfreude!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vogtland Sportfahrwerk
Ist das Vogtland Sportfahrwerk eintragungspflichtig?
Ja, das Vogtland Sportfahrwerk ist eintragungspflichtig. Im Lieferumfang ist ein Teilegutachten enthalten, welches Sie benötigen, um das Fahrwerk nach dem Einbau vom TÜV oder einer ähnlichen Prüfstelle abnehmen und in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet nicht nur die korrekte Montage, sondern auch Ihre Sicherheit. Eine unsachgemäße Montage kann zu Beeinträchtigungen des Fahrverhaltens und im schlimmsten Fall zu Unfällen führen.
Beeinträchtigt das Sportfahrwerk den Fahrkomfort?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie und die speziell abgestimmten Dämpfer wird ein sportliches Fahrgefühl ermöglicht, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann es jedoch zu einer etwas strafferen Abstimmung kommen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbaudauer variiert je nach Werkstatt und Fahrzeugzustand. In der Regel sollten Sie für den Einbau des Fahrwerks inklusive Achsvermessung und gegebenenfalls weiterer Arbeiten etwa 3 bis 5 Stunden einplanen.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks die Spur einstellen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist es unbedingt erforderlich, die Spur und den Sturz des Fahrzeugs neu einstellen zu lassen. Dies ist wichtig, um eine optimale Straßenlage, ein gleichmäßiges Abriebbild der Reifen und eine sichere Fahrweise zu gewährleisten.
Passen die originalen Felgen und Reifen nach dem Einbau des Fahrwerks noch?
In den meisten Fällen können die originalen Felgen und Reifen nach dem Einbau des Fahrwerks weiterhin verwendet werden. Es kann jedoch erforderlich sein, aufgrund der Tieferlegung andere Reifengrößen oder Felgen mit einer anderen Einpresstiefe zu verwenden, um Schleifgeräusche oder andere Beeinträchtigungen zu vermeiden. Wir empfehlen, dies vorab mit einem Fachmann abzuklären.
Gibt es eine Garantie auf das Vogtland Sportfahrwerk?
Ja, Vogtland gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Sportfahrwerke. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Was bedeutet VA bis 1050 kg?
Die Angabe „VA bis 1050 kg“ bezieht sich auf die maximal zulässige Vorderachslast Ihres Fahrzeugs. Bevor Sie das Fahrwerk kaufen, sollten Sie unbedingt prüfen, ob die Vorderachslast Ihres Audi A4 Avant 1.8 T oder 2.0 unter 1050 kg liegt. Die Vorderachslast finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Kann ich das Fahrwerk auch mit anderen Modifikationen an meinem Auto kombinieren?
Ja, das Vogtland Sportfahrwerk kann grundsätzlich auch mit anderen Modifikationen an Ihrem Auto kombiniert werden, wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder anderen Felgen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass alle Modifikationen miteinander harmonieren und die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs nicht beeinträchtigen. Wir empfehlen, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen.
