Entfesseln Sie das sportliche Potenzial Ihres Peugeot 107 mit dem Vogtland Sportfahrwerk – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren Peugeot 107, wünschen sich aber mehr Fahrspaß und eine dynamischere Optik? Dann ist das Vogtland Sportfahrwerk die perfekte Lösung! Dieses hochwertige Fahrwerk wurde speziell für den Peugeot 107, Typ P, ab Baujahr 05.2005 entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Erleben Sie eine verbesserte Straßenlage, präzisere Lenkung und eine sportlichere Optik – alles in einem Paket.
Warum ein Vogtland Sportfahrwerk für Ihren Peugeot 107?
Ein Sportfahrwerk ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Es ist eine Investition in Fahrspaß, Sicherheit und Performance. Das Vogtland Sportfahrwerk für den Peugeot 107 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Verbesserte Straßenlage: Durch die Tieferlegung und die straffere Abstimmung des Fahrwerks wird die Wankneigung in Kurven reduziert, was zu einer stabileren und sichereren Fahrt führt.
- Direktere Lenkung: Das Sportfahrwerk ermöglicht eine präzisere Lenkung und ein direkteres Feedback von der Straße. Sie spüren jede Bewegung und haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Peugeot 107 einen dynamischen und aggressiven Look. Sie heben sich von der Masse ab und zeigen Ihren individuellen Stil.
- Mehr Fahrspaß: Das Vogtland Sportfahrwerk verwandelt Ihren Peugeot 107 in eine sportliche Fahrmaschine. Genießen Sie jede Kurve und erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl.
- Hochwertige Qualität: Vogtland ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten mit langjähriger Erfahrung. Das Sportfahrwerk für den Peugeot 107 wird in Deutschland gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
Die Vorteile im Detail:
- Tieferlegung: Die Tieferlegung von ca. 30-40mm (je nach Motorisierung und Ausstattung) sorgt für einen tieferen Schwerpunkt und eine sportlichere Optik.
- Sportliche Dämpfer: Die speziell abgestimmten Dämpfer sorgen für eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Sie reduzieren die Wankneigung und verbessern die Straßenlage.
- Progressive Federn: Die progressiven Federn bieten einen hohen Fahrkomfort bei normaler Fahrt und eine sportliche Performance bei schneller Kurvenfahrt.
- Langlebigkeit: Das Vogtland Sportfahrwerk ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie werden lange Freude daran haben.
- ABE oder Gutachten: Das Sportfahrwerk wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Gutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Vogtland Sportfahrwerks für den Peugeot 107:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Fahrzeugtyp | Peugeot 107, Typ P |
| Baujahr | 05.2005 – |
| Tieferlegung (ca.) | 30-40 mm (abhängig von Motorisierung und Ausstattung) |
| Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl |
| Dämpfertechnologie | Sportdämpfer, speziell abgestimmt |
| Federbauart | Progressiv gewickelte Federn |
| Gutachten/ABE | ABE oder Teilegutachten (je nach Ausführung) |
| Hersteller | Vogtland Autosport GmbH |
| Herstellungsland | Deutschland |
Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Motorisierung variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Gutachten oder der ABE.
Einbau und Eintragung
Der Einbau des Vogtland Sportfahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch den fachgerechten Einbau ist die optimale Performance und Sicherheit des Fahrwerks gewährleistet. Nach dem Einbau muss das Fahrwerk gemäß den Vorgaben des Gutachtens oder der ABE vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Tipp: Fragen Sie Ihre Werkstatt nach einem Komplettpreis für den Einbau und die Eintragung des Fahrwerks. So haben Sie die Kosten im Blick und können sicher sein, dass alles fachgerecht erledigt wird.
Was Sie beim Einbau beachten sollten:
- Fachgerechter Einbau: Der Einbau sollte unbedingt von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um die optimale Performance und Sicherheit des Fahrwerks zu gewährleisten.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen.
- Eintragung: Das Fahrwerk muss gemäß den Vorgaben des Gutachtens oder der ABE vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Das Vogtland-Versprechen: Qualität „Made in Germany“
Vogtland steht für Qualität, Innovation und Leidenschaft im Bereich Fahrwerkstechnik. Als traditionsreiches deutsches Unternehmen entwickelt und produziert Vogtland seit Jahrzehnten hochwertige Fahrwerkskomponenten für eine Vielzahl von Fahrzeugmarken und -modellen. Das Vogtland Sportfahrwerk für den Peugeot 107 ist ein weiteres Beispiel für das hohe Qualitätsniveau und die Innovationskraft des Unternehmens.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Vogtland und verwandeln Sie Ihren Peugeot 107 in eine sportliche Fahrmaschine!
Ist dieses Fahrwerk das Richtige für mich?
Das Vogtland Sportfahrwerk ist die ideale Wahl für Sie, wenn:
- Sie Ihren Peugeot 107 sportlicher gestalten möchten.
- Sie eine verbesserte Straßenlage und präzisere Lenkung wünschen.
- Sie Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
- Sie ein Fahrwerk mit ABE oder Gutachten suchen.
Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann ist das Vogtland Sportfahrwerk die perfekte Wahl für Ihren Peugeot 107!
Erleben Sie den Unterschied: Vorher-Nachher
Stellen Sie sich vor: Vorher ein etwas unscheinbarer Kleinwagen, der zwar zuverlässig seinen Dienst verrichtet, aber wenig Emotionen weckt. Nachher ein sportlich getunter Peugeot 107, der auf der Straße alle Blicke auf sich zieht. Das Vogtland Sportfahrwerk macht’s möglich!
Vorher:
- Höherer Schwerpunkt, was zu mehr Wankneigung in Kurven führt.
- Weniger direktes Lenkgefühl.
- Optisch eher unauffällig.
Nachher:
- Tieferer Schwerpunkt für eine verbesserte Straßenlage und weniger Wankneigung.
- Direkteres und präziseres Lenkgefühl.
- Sportlichere und dynamischere Optik.
Verwandeln Sie Ihren Peugeot 107 in ein echtes Highlight!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passt das Fahrwerk wirklich für meinen Peugeot 107?
Ja, das Vogtland Sportfahrwerk ist speziell für den Peugeot 107, Typ P, ab Baujahr 05.2005 entwickelt. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung dennoch die genauen Fahrzeugdaten in der Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Ja, das Vogtland Sportfahrwerk wird entweder mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. In beiden Fällen ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, um die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug zu erhalten. Bitte beachten Sie die Hinweise im jeweiligen Gutachten oder der ABE.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des Vogtland Sportfahrwerks von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse, um die optimale Performance und Sicherheit des Fahrwerks zu gewährleisten. Zudem kann ein falscher Einbau zu Schäden am Fahrwerk oder am Fahrzeug führen.
Wie wirkt sich das Sportfahrwerk auf den Fahrkomfort aus?
Das Vogtland Sportfahrwerk bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Die Tieferlegung und die straffere Abstimmung sorgen zwar für eine verbesserte Straßenlage und eine präzisere Lenkung, können aber auch den Fahrkomfort etwas beeinträchtigen. Im Vergleich zum Serienfahrwerk ist das Sportfahrwerk etwas härter abgestimmt, bietet aber dennoch einen akzeptablen Fahrkomfort für den täglichen Gebrauch.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs, der Erfahrung des Mechanikers und der Verfügbarkeit des benötigten Werkzeugs. In der Regel dauert der Einbau des Vogtland Sportfahrwerks in einer Fachwerkstatt ca. 3-5 Stunden. Zusätzlich sollte Zeit für die Achsvermessung und die Eintragung des Fahrwerks eingeplant werden.
Was ist, wenn ich noch weitere Fragen habe?
Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon, und wir helfen Ihnen gerne weiter!
