Willkommen in der Welt des Fahrspaßes! Verwandeln Sie Ihren Seat Cordoba (Typ 6K/C, Baujahr 08.1993-09.1999) in eine Fahrmaschine, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet. Mit dem Vogtland Gewindefahrwerk holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus – egal ob auf der Landstraße oder der Rennstrecke. Erleben Sie Performance, die begeistert!
Vogtland Gewindefahrwerk für Seat Cordoba 6K/C (08.1993-09.1999): Perfektion bis ins Detail
Das Vogtland Gewindefahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, steht Vogtland für höchste Qualität, innovative Technologie und eine Leidenschaft für Performance. Dieses Gewindefahrwerk wurde speziell für den Seat Cordoba (Typ 6K/C, Baujahr 08.1993-09.1999) entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Machen Sie Ihren Cordoba zum Blickfang und erleben Sie Fahrspaß neu!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Tieferlegung: Passen Sie die Fahrzeughöhe Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen an.
- Verbesserte Fahrdynamik: Profitieren Sie von einem präziseren Handling und einer direkteren Lenkung.
- Sportliches Design: Verleihen Sie Ihrem Seat Cordoba einen dynamischen Look.
- Hochwertige Materialien: Vertrauen Sie auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dank erstklassiger Komponenten.
- Made in Germany: Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Das Vogtland Gewindefahrwerk für den Seat Cordoba (6K/C) ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt. Hier sind die technischen Details, die dieses Fahrwerk so besonders machen:
Detaillierte Spezifikationen:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Seat Cordoba (Typ 6K/C) |
| Baujahr | 08.1993 – 09.1999 |
| Tieferlegung VA | ca. 30-70 mm (individuell einstellbar) |
| Tieferlegung HA | ca. 30-70 mm (individuell einstellbar) |
| Material | Hochfester Stahl, Aluminium |
| Dämpfertechnologie | Progressive Dämpferkennlinie |
| Verstellung | Stufenlose Höhenverstellung |
| Gutachten | Mit TÜV-Teilegutachten (eintragungspflichtig) |
| Hersteller | Vogtland Federnwerke GmbH |
| Herstellungsland | Deutschland |
Materialien und Konstruktion: Für höchste Ansprüche
Vogtland setzt auf hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung, um eine lange Lebensdauer und optimale Performance zu gewährleisten. Die Dämpfergehäuse sind aus hochfestem Stahl gefertigt, um auch unter extremen Bedingungen eine hohe Stabilität zu gewährleisten. Die Aluminiumkomponenten sind eloxiert, um sie vor Korrosion zu schützen. Die Federn werden aus Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mehrfach vergütet, um eine hohe Dauerfestigkeit zu erreichen.
Das Ergebnis ist ein Gewindefahrwerk, das auch den härtesten Belastungen standhält und Ihnen jahrelang Freude bereitet.
Die progressive Dämpferkennlinie: Mehr Komfort, mehr Performance
Ein besonderes Merkmal des Vogtland Gewindefahrwerks ist die progressive Dämpferkennlinie. Diese sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Bei geringen Federwegen bietet die progressive Dämpferkennlinie einen hohen Komfort, während sie bei größeren Federwegen eine straffere Dämpfung ermöglicht. So profitieren Sie von einem direkten Handling und einer optimalen Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Einbau und Zulassung: Wichtige Hinweise
Der Einbau des Vogtland Gewindefahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Eine korrekte Einstellung der Fahrzeughöhe und der Achsgeometrie ist entscheidend für ein optimales Fahrverhalten. Nach dem Einbau ist eine Eintragung des Gewindefahrwerks in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Das mitgelieferte TÜV-Teilegutachten erleichtert die Eintragung erheblich.
Schritt-für-Schritt zum neuen Fahrgefühl:
- Fachgerechter Einbau: Lassen Sie das Gewindefahrwerk von einer qualifizierten Werkstatt einbauen.
- Fahrwerkseinstellung: Lassen Sie die Fahrzeughöhe und die Achsgeometrie korrekt einstellen.
- Eintragung: Lassen Sie das Gewindefahrwerk in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen.
Mit diesen Schritten sind Sie bestens gerüstet, um das volle Potenzial Ihres Seat Cordoba auszuschöpfen.
Warum Vogtland? Die Marke, die begeistert
Vogtland ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation steht. Die Gewindefahrwerke von Vogtland werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, um höchste Ansprüche an Performance und Langlebigkeit zu erfüllen. Zahlreiche Auszeichnungen und positive Kundenbewertungen bestätigen die hohe Qualität der Vogtland Produkte. Mit einem Vogtland Gewindefahrwerk entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Sie begeistern wird.
Vogtland steht für:
- Qualität: Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung und innovative Technologien sorgen für optimale Performance.
- Erfahrung: Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Fahrwerken.
- Made in Germany: Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Das Vogtland Gewindefahrwerk: Mehr als nur ein Fahrwerk
Das Vogtland Gewindefahrwerk ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist ein Statement. Es ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für das Autofahren und Ihrer Wertschätzung für Qualität und Performance. Mit diesem Gewindefahrwerk verwandeln Sie Ihren Seat Cordoba in ein individuelles Fahrzeug, das Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Erleben Sie Fahrspaß neu und genießen Sie die Blicke, die Ihnen folgen werden.
Bereit für ein Fahrerlebnis der Extraklasse? Bestellen Sie jetzt das Vogtland Gewindefahrwerk für Ihren Seat Cordoba (Typ 6K/C, Baujahr 08.1993-09.1999) und verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine Fahrmaschine, die begeistert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vogtland Gewindefahrwerk für Seat Cordoba 6K/C
Ist das Vogtland Gewindefahrwerk für meinen Seat Cordoba (6K/C) geeignet?
Ja, dieses Gewindefahrwerk ist speziell für den Seat Cordoba (Typ 6K/C) mit dem Baujahr 08.1993 bis 09.1999 entwickelt worden. Es passt perfekt und garantiert eine optimale Performance.
Wie viel kann ich meinen Seat Cordoba mit diesem Gewindefahrwerk tieferlegen?
Die Tieferlegung an der Vorderachse (VA) beträgt ca. 30-70 mm, an der Hinterachse (HA) ebenfalls ca. 30-70 mm. Die Tieferlegung ist stufenlos einstellbar, sodass Sie die Fahrzeughöhe individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Ist das Vogtland Gewindefahrwerk eintragungspflichtig?
Ja, das Vogtland Gewindefahrwerk ist eintragungspflichtig. Im Lieferumfang ist ein TÜV-Teilegutachten enthalten, welches die Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere erleichtert. Die Eintragung muss von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) vorgenommen werden.
Kann ich das Gewindefahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Gewindefahrwerks von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet einen fachgerechten Einbau und eine korrekte Einstellung der Fahrzeughöhe und der Achsgeometrie. Ein falscher Einbau kann zu Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit führen.
Welche Vorteile bietet mir die progressive Dämpferkennlinie?
Die progressive Dämpferkennlinie sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Bei geringen Federwegen bietet sie einen hohen Komfort, während sie bei größeren Federwegen eine straffere Dämpfung ermöglicht. Dadurch profitieren Sie von einem direkten Handling und einer optimalen Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Was bedeutet „Made in Germany“ bei Vogtland?
„Made in Germany“ bedeutet, dass das Vogtland Gewindefahrwerk in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. Dies steht für höchste Qualität, innovative Technologie und eine lange Lebensdauer der Produkte.
Welche Materialien werden bei der Herstellung des Gewindefahrwerks verwendet?
Vogtland verwendet ausschließlich hochwertige Materialien. Die Dämpfergehäuse sind aus hochfestem Stahl gefertigt, die Aluminiumkomponenten sind eloxiert und die Federn werden aus Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mehrfach vergütet.
Wie lange dauert der Einbau des Gewindefahrwerks?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau inklusive Fahrwerkseinstellung und Achsvermessung ca. 4-6 Stunden.
Beeinflusst das Gewindefahrwerk den Fahrkomfort?
Das Vogtland Gewindefahrwerk wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Dank der progressiven Dämpferkennlinie bietet es auch bei sportlicher Fahrweise einen guten Fahrkomfort.
Wo finde ich eine Werkstatt für den Einbau des Gewindefahrwerks?
Sie können sich an jede qualifizierte Werkstatt wenden, die Erfahrung mit dem Einbau von Fahrwerken hat. Fragen Sie am besten vorab nach, ob die Werkstatt Erfahrung mit Gewindefahrwerken hat.
