Stilo (192) (2001 - 2010)

Ergebnisse 1 – 48 von 69 werden angezeigt

Willkommen in unserer Kategorie für Fiat Stilo (192) Ersatzteile (2001 – 2010)! Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren geliebten Stilo am Laufen und in Topform zu halten. Egal, ob Sie eine kleine Reparatur durchführen oder Ihr Fahrzeug umfassend restaurieren möchten, wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an hochwertigen Autoteilen und Zubehör. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und lassen Sie sich von unserer Qualität und unserem Service begeistern!

Fiat Stilo (192): Ein zeitloser Klassiker verdient nur das Beste

Der Fiat Stilo (192), produziert von 2001 bis 2010, ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Automobilgeschichte. Sein markantes Design, die praktischen Eigenschaften und der italienische Charme haben ihn zu einem beliebten Begleiter auf den Straßen gemacht. Damit Ihr Stilo weiterhin zuverlässig und stilvoll unterwegs ist, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an erstklassigen Ersatzteilen.

Wir verstehen, dass die Suche nach den richtigen Ersatzteilen manchmal eine Herausforderung sein kann. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. In unserem Shop finden Sie nicht nur eine riesige Auswahl, sondern auch detaillierte Produktbeschreibungen, hilfreiche Informationen und kompetente Beratung.

Bei uns steht die Qualität an erster Stelle. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. So können Sie sicher sein, dass Sie bei uns nur Teile von höchster Qualität erhalten, die perfekt zu Ihrem Fiat Stilo passen.

Egal, ob Sie Bremsen, Filter, Karosserieteile, Motorkomponenten oder Zubehör suchen, bei uns werden Sie fündig. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie die Vielfalt an Möglichkeiten, Ihren Stilo zu pflegen, zu reparieren und zu individualisieren.

Warum Sie Ihre Fiat Stilo Ersatzteile bei uns kaufen sollten

Es gibt viele Gründe, warum unser Shop die ideale Wahl für Ihre Fiat Stilo Ersatzteile ist:

  • Große Auswahl: Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Ersatzteilen für alle Modelle des Fiat Stilo (192) von 2001 bis 2010.
  • Hohe Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie Ihr Budget optimal nutzen können.
  • Schneller Versand: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie Ihre Reparaturen oder Wartungsarbeiten so schnell wie möglich durchführen können.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Teile zu helfen.
  • Einfache Bestellung: Unser Online-Shop ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass Sie Ihre Bestellung schnell und einfach aufgeben können.
  • Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen eine Vielzahl sicherer Zahlungsmethoden, damit Sie Ihre Bestellung bequem und sorgenfrei bezahlen können.

Unser umfangreiches Sortiment an Fiat Stilo Ersatzteilen

Unser Sortiment umfasst alle wichtigen Kategorien von Ersatzteilen für Ihren Fiat Stilo:

Bremsen

Sicherheit geht vor! Deshalb bieten wir Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Bremsbelägen, Bremsscheiben, Bremssätteln und Bremsleitungen für Ihren Fiat Stilo. Vertrauen Sie auf unsere Qualität und sorgen Sie für eine optimale Bremsleistung.

Filter

Ein sauberer Motor ist ein leistungsstarker Motor. Bei uns finden Sie alle wichtigen Filter, wie Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter und Innenraumfilter, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und die Luftqualität im Innenraum zu verbessern.

Karosserieteile

Ob kleine Kratzer oder größere Schäden – wir haben die passenden Karosserieteile für Ihren Fiat Stilo. Von Stoßstangen, Kotflügeln und Motorhauben bis hin zu Scheinwerfern, Rückleuchten und Spiegeln finden Sie bei uns alles, um Ihren Stilo wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Motorkomponenten

Das Herzstück Ihres Stilo verdient nur die besten Teile. Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Motorkomponenten, wie Zündkerzen, Zündspulen, Zahnriemen, Wasserpumpen, Anlasser und Lichtmaschinen, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Motors zu gewährleisten.

Auspuffanlage

Ein guter Klang und eine effiziente Abgasreinigung sind wichtig für Ihren Fiat Stilo. Bei uns finden Sie hochwertige Auspuffanlagen, Katalysatoren und Endschalldämpfer, die nicht nur gut klingen, sondern auch die Umwelt schonen.

Fahrwerk

Für ein optimales Fahrgefühl und eine sichere Straßenlage bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Fahrwerksteilen, wie Stoßdämpfer, Federn, Querlenker, Spurstangen und Traggelenke. Vertrauen Sie auf unsere Qualität und genießen Sie ein komfortables Fahrerlebnis.

Elektrik

Eine funktionierende Elektrik ist essentiell für die Sicherheit und den Komfort Ihres Fiat Stilo. Bei uns finden Sie alle wichtigen Elektrikteile, wie Batterien, Sensoren, Schalter, Relais und Steuergeräte, um Probleme zu beheben und die Funktionalität Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.

Innenraum

Gestalten Sie den Innenraum Ihres Fiat Stilo nach Ihren Wünschen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Innenraumteilen, wie Sitzbezüge, Fußmatten, Lenkräder, Schaltknäufe und Armaturenbrettabdeckungen, um den Komfort und die Optik Ihres Fahrzeugs zu verbessern.

Zubehör

Machen Sie Ihren Fiat Stilo noch individueller mit unserem umfangreichen Zubehör. Von Dachgepäckträgern, Anhängerkupplungen und Alufelgen bis hin zu Navigationssystemen, Soundsystemen und Einparkhilfen finden Sie bei uns alles, was Ihr Herz begehrt.

Die richtige Pflege für Ihren Fiat Stilo (192)

Regelmäßige Wartung und Pflege sind entscheidend, um die Lebensdauer Ihres Fiat Stilo zu verlängern und seine Leistung zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Regelmäßige Inspektionen: Lassen Sie Ihren Stilo regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  • Ölwechsel: Wechseln Sie das Motoröl regelmäßig, um die Schmierung des Motors zu gewährleisten und Verschleiß zu reduzieren.
  • Filterwechsel: Wechseln Sie regelmäßig alle Filter, um die Leistung des Motors zu optimieren und die Luftqualität im Innenraum zu verbessern.
  • Bremsen überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsen und lassen Sie sie bei Bedarf reparieren oder austauschen.
  • Reifendruck kontrollieren: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
  • Karosserie pflegen: Waschen und polieren Sie Ihren Stilo regelmäßig, um den Lack vor Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Innenraum reinigen: Reinigen Sie den Innenraum regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen und den Komfort zu erhöhen.

Häufige Probleme beim Fiat Stilo (192) und wie Sie diese beheben können

Wie jedes Auto hat auch der Fiat Stilo (192) einige typische Schwachstellen. Hier sind einige häufige Probleme und mögliche Lösungen:

ProblemMögliche UrsachenLösungenElektrische Probleme (z.B. Fensterheber, Zentralverriegelung)Defekte Kabel, Sicherungen oder SteuergeräteKabel überprüfen, Sicherungen austauschen, Steuergeräte prüfen und ggf. ersetzenProbleme mit der ServolenkungNiedriger Ölstand, defekte Pumpe oder SensorÖlstand überprüfen und auffüllen, Pumpe oder Sensor ersetzenVerschleiß der BremsenAbgenutzte Bremsbeläge oder BremsscheibenBremsbeläge und/oder Bremsscheiben austauschenRostbildungBeschädigter Lack, mangelnde PflegeRost entfernen, Lack ausbessern, Karosserie regelmäßig pflegenProbleme mit der KlimaanlageKältemittelverlust, defekter KompressorKlimaanlage befüllen, Kompressor prüfen und ggf. ersetzen

Wichtig: Bei komplexen Problemen sollten Sie immer einen Fachmann aufsuchen, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

Fiat Stilo Tuning: Verleihen Sie Ihrem Stilo eine persönliche Note

Sie möchten Ihren Fiat Stilo optisch und technisch aufwerten? Kein Problem! Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Tuning-Teilen, mit denen Sie Ihren Stilo individualisieren können:

  • Sportfahrwerke: Sorgen Sie für eine sportlichere Optik und ein besseres Fahrverhalten.
  • Alufelgen: Verleihen Sie Ihrem Stilo einen individuellen Look.
  • Sportauspuffanlagen: Genießen Sie einen kernigen Sound und eine verbesserte Leistung.
  • Spoiler und Bodykits: Verleihen Sie Ihrem Stilo einen aggressiven Look.
  • Chiptuning: Steigern Sie die Leistung Ihres Motors.

Achtung: Achten Sie beim Tuning darauf, dass die Teile zugelassen sind und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Finden Sie das passende Ersatzteil für Ihr Fiat Stilo Modell

Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Ersatzteil für Ihren Fiat Stilo finden, ist es wichtig, das genaue Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs zu kennen. Der Fiat Stilo (192) wurde in verschiedenen Varianten angeboten, darunter:

  • Fiat Stilo Schrägheck (3-Türer und 5-Türer)
  • Fiat Stilo MultiWagon (Kombi)

Achten Sie beim Kauf von Ersatzteilen darauf, dass diese für Ihr spezifisches Modell geeignet sind. Nutzen Sie unsere Suchfunktion und geben Sie die genauen Daten Ihres Fahrzeugs ein, um die passenden Teile zu finden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem Sortiment und hoffen, dass Sie die passenden Ersatzteile für Ihren Fiat Stilo finden! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fiat Stilo (192)

Welches Motoröl ist für meinen Fiat Stilo am besten geeignet?

Die Wahl des richtigen Motoröls hängt vom Motortyp und dem Baujahr Ihres Fiat Stilo ab. In der Regel empfiehlt Fiat Motoröle mit der Spezifikation ACEA A3/B4 oder ACEA C3. Die Viskosität sollte je nach Klima und Fahrbedingungen gewählt werden. Häufig verwendete Viskositäten sind 5W-40 oder 10W-40. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um das passende Öl für Ihren Stilo zu finden.

Wie oft muss ich den Zahnriemen meines Fiat Stilo wechseln?

Der Wechselintervall des Zahnriemens hängt vom Motortyp ab. In der Regel liegt er zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern oder alle 5 bis 8 Jahre. Beachten Sie unbedingt die Angaben im Serviceheft Ihres Stilo und lassen Sie den Zahnriemen rechtzeitig wechseln, um Motorschäden zu vermeiden. Ein gerissener Zahnriemen kann zu schweren und teuren Motorschäden führen.

Wo finde ich die Farbcode meines Fiat Stilo?

Der Farbcode Ihres Fiat Stilo befindet sich in der Regel auf einem Aufkleber im Motorraum oder an der Innenseite der Fahrertür. Der Farbcode besteht aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Mit diesem Farbcode können Sie die passende Lackfarbe für Ausbesserungsarbeiten oder Lackierungen bestellen.

Welche Reifengröße ist für meinen Fiat Stilo zulässig?

Die zulässigen Reifengrößen für Ihren Fiat Stilo finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Dort sind die Serienbereifung und eventuelle alternative Reifengrößen aufgeführt. Achten Sie darauf, dass Sie nur zugelassene Reifengrößen verwenden, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten und Probleme bei der Hauptuntersuchung zu vermeiden.

Wie kann ich die Bremsbeläge meines Fiat Stilo überprüfen?

Die Dicke der Bremsbeläge können Sie visuell durch die Felgen überprüfen. Wenn die Beläge weniger als 3 Millimeter dick sind, sollten sie ausgetauscht werden. Achten Sie auch auf Geräusche beim Bremsen, wie Quietschen oder Schleifen, die auf verschlissene Bremsbeläge hindeuten können. Im Zweifelsfall sollten Sie die Bremsen von einem Fachmann überprüfen lassen.

Wie kann ich die Batterie meines Fiat Stilo wechseln?

Zum Wechseln der Batterie benötigen Sie das passende Werkzeug (Schlüssel, Schraubenschlüssel). Lösen Sie zuerst den Minuspol und dann den Pluspol. Entfernen Sie die alte Batterie und setzen Sie die neue Batterie ein. Achten Sie darauf, dass die Pole richtig angeschlossen werden (Plus an Plus, Minus an Minus). Ziehen Sie die Anschlüsse fest und sichern Sie die Batterie. Entsorgen Sie die alte Batterie fachgerecht.

Was bedeutet die Fehlermeldung „Motorstörung“ im Display meines Fiat Stilo?

Die Fehlermeldung „Motorstörung“ kann verschiedene Ursachen haben. Sie deutet in der Regel auf ein Problem im Motor oder der Motorsteuerung hin. Mögliche Ursachen sind defekte Sensoren, Zündprobleme, Probleme mit der Kraftstoffzufuhr oder Abgasprobleme. Lassen Sie den Fehlerspeicher von einer Werkstatt auslesen, um die genaue Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.

Wie kann ich die Scheinwerfer meines Fiat Stilo einstellen?

Die Scheinwerfer Ihres Fiat Stilo können Sie an den Einstellschrauben an der Rückseite der Scheinwerfer einstellen. Die horizontale und vertikale Einstellung kann mit den Schrauben angepasst werden. Achten Sie darauf, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, um eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn zu gewährleisten und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden. Eine korrekte Einstellung kann auch in einer Werkstatt durchgeführt werden.