RaceChip XLR Connect

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

RaceChip XLR Connect: Erlebe Dein Auto Neu – Mit Smartphone-Steuerung!

Willkommen in der Welt von RaceChip XLR Connect, dem innovativen Gaspedal-Tuning, das Dein Fahrerlebnis auf ein völlig neues Level hebt! Vergiss träge Reaktionen und erlebe eine Agilität, die Dich begeistern wird. Mit RaceChip XLR Connect verwandelst Du Dein Fahrzeug in eine Maschine, die auf Deine Befehle reagiert – präzise, unmittelbar und mit Suchtpotenzial.

Stell Dir vor, Du sitzt am Steuer und spürst, wie Dein Auto auf jede noch so kleine Bewegung Deines Fußes reagiert. Kein Zögern, kein Nachdenken – nur pure, unverfälschte Leistung. Das ist die Magie von RaceChip XLR Connect. Es ist mehr als nur ein Tuning-Produkt; es ist eine Eintrittskarte in eine Welt, in der Du die volle Kontrolle über Dein Fahrzeug hast.

Mit der praktischen Smartphone-App steuerst Du die Gaspedalkennlinie Deines Fahrzeugs ganz einfach per Bluetooth. Wähle aus verschiedenen Fahrstufen, passe die Reaktion des Gaspedals Deinen persönlichen Vorlieben an und genieße ein Fahrerlebnis, das so individuell ist wie Du selbst.

RaceChip XLR Connect ist die perfekte Lösung für alle, die mehr aus ihrem Auto herausholen wollen. Ob Du im Alltag spritziger unterwegs sein möchtest, auf der Rennstrecke das Maximum an Performance suchst oder einfach nur das Gefühl genießen willst, Dein Fahrzeug jederzeit im Griff zu haben – mit RaceChip XLR Connect bist Du bestens gerüstet.

Entdecke jetzt die Möglichkeiten, die Dir RaceChip XLR Connect bietet, und erlebe Dein Auto neu!

Die Vorteile von RaceChip XLR Connect im Überblick

RaceChip XLR Connect bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Upgrade für Dein Fahrzeug machen:

  • Verbesserte Gaspedalreaktion: Erlebe eine deutlich direktere und spontanere Reaktion auf Deine Gaspedalbewegungen.
  • 6 Individuelle Fahrstufen: Wähle aus verschiedenen Modi – von Eco bis Race – und passe das Ansprechverhalten Deines Fahrzeugs Deinen Bedürfnissen an.
  • Smartphone-Steuerung: Dank der intuitiven RaceChip App hast Du die volle Kontrolle über Dein XLR Connect – bequem von Deinem Smartphone aus.
  • Einfache Installation: Der Einbau ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden.
  • Plug & Play: RaceChip XLR Connect wird einfach zwischen Gaspedalsensor und Steuergerät gesteckt.
  • Originalzustand jederzeit wiederherstellbar: Durch einfaches Entfernen des XLR Connect ist Dein Fahrzeug sofort wieder im Originalzustand.
  • Mehr Fahrspaß: Genieße ein agileres und reaktionsfreudigeres Fahrgefühl, das Dich begeistern wird.
  • Optimiert für viele Fahrzeuge: RaceChip XLR Connect ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen verfügbar.

Wie Funktioniert RaceChip XLR Connect?

RaceChip XLR Connect optimiert das Signal, das vom Gaspedalsensor an das Steuergerät Deines Fahrzeugs gesendet wird. Durch die Veränderung dieser Kennlinie wird die Reaktionszeit des Gaspedals verkürzt, was zu einer deutlich direkteren und spontaneren Beschleunigung führt.

Anders als beim Chiptuning, das die Motorleistung direkt beeinflusst, verändert RaceChip XLR Connect lediglich die Art und Weise, wie das Gaspedal auf Deine Eingaben reagiert. Das bedeutet, dass die Motorleistung selbst nicht verändert wird, sondern lediglich die Zugänglichkeit der vorhandenen Leistung optimiert wird.

Die Installation von RaceChip XLR Connect ist denkbar einfach: Das Gerät wird einfach zwischen Gaspedalsensor und Steuergerät gesteckt. Dank des Plug & Play-Prinzips ist kein Eingriff in die Fahrzeugelektronik erforderlich. Und das Beste: Der Originalzustand Deines Fahrzeugs kann jederzeit durch einfaches Entfernen des XLR Connect wiederhergestellt werden.

Die 6 Fahrstufen von RaceChip XLR Connect

Mit RaceChip XLR Connect hast Du die Möglichkeit, aus 6 verschiedenen Fahrstufen zu wählen und das Ansprechverhalten Deines Fahrzeugs Deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen:

  • Eco+: Reduziert die Gaspedalkennlinie für eine sanftere Beschleunigung und einen potenziell geringeren Kraftstoffverbrauch (abhängig vom Fahrstil).
  • Eco: Bietet eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Effizienz.
  • Neutral: entspricht der Gaspedalkennlinie des Serienfahrzeugs.
  • Sport: Sorgt für eine deutlich direktere Gaspedalreaktion und ein agileres Fahrgefühl.
  • Race: Bietet die maximale Gaspedalreaktion für ein extrem sportliches Fahrerlebnis.
  • Individuell: Hier kannst Du die Gaspedalkennlinie nach Deinen eigenen Vorlieben anpassen.

Die Auswahl der Fahrstufe erfolgt bequem über die RaceChip App. So hast Du jederzeit die volle Kontrolle über das Ansprechverhalten Deines Fahrzeugs – egal ob Du gerade im Stadtverkehr unterwegs bist, auf der Landstraße cruist oder auf der Rennstrecke das Maximum an Performance suchst.

RaceChip App: Die Zentrale Deiner Fahrfreude

Die RaceChip App ist das Herzstück von RaceChip XLR Connect. Mit ihr steuerst Du alle Funktionen des Geräts bequem von Deinem Smartphone aus:

  • Fahrstufen auswählen: Wähle aus den 6 verschiedenen Fahrstufen und passe das Ansprechverhalten Deines Fahrzeugs Deinen Bedürfnissen an.
  • Individuelle Einstellungen vornehmen: Passe die Gaspedalkennlinie Deinen persönlichen Vorlieben an und speichere Deine individuellen Einstellungen.
  • Aktuelle Einstellungen anzeigen: Behalte jederzeit den Überblick über die aktuelle Fahrstufe und Deine individuellen Einstellungen.
  • Firmware-Updates durchführen: Stelle sicher, dass Dein XLR Connect immer auf dem neuesten Stand ist und profitiere von neuen Funktionen und Verbesserungen.
  • Intuitive Bedienung: Die RaceChip App ist einfach zu bedienen und bietet eine übersichtliche Darstellung aller Funktionen.

Die RaceChip App verbindet sich via Bluetooth mit Deinem RaceChip XLR Connect. So hast Du jederzeit die volle Kontrolle über Dein Fahrerlebnis – ohne lästige Kabel oder komplizierte Einstellungen.

Für Welche Fahrzeuge ist RaceChip XLR Connect Geeignet?

RaceChip XLR Connect ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen verfügbar. Um herauszufinden, ob Dein Fahrzeug unterstützt wird, nutze einfach unseren Fahrzeugkonfigurator auf der Produktseite. Gib einfach die Marke, das Modell und das Baujahr Deines Fahrzeugs ein und wir zeigen Dir, ob RaceChip XLR Connect für Dein Auto verfügbar ist.

Unser Angebot wird ständig erweitert, sodass immer wieder neue Fahrzeugmodelle hinzukommen. Sollte Dein Fahrzeug noch nicht aufgeführt sein, schaue gerne regelmäßig vorbei oder kontaktiere unseren Kundenservice.

Einbau und Installation von RaceChip XLR Connect

Der Einbau von RaceChip XLR Connect ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt jedem Produkt bei. Zusätzlich findest Du auf unserer Website zahlreiche Videos, die den Einbau Schritt für Schritt erklären.

Im Wesentlichen besteht der Einbau aus folgenden Schritten:

  1. Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen.
  2. Gaspedalstecker suchen (befindet sich in der Regel unter dem Gaspedal).
  3. Gaspedalstecker abziehen.
  4. RaceChip XLR Connect zwischen Gaspedalstecker und Originalstecker stecken.
  5. Kabel ordentlich verlegen und befestigen.
  6. Zündung einschalten und RaceChip App starten.
  7. XLR Connect mit der App verbinden und Fahrstufe auswählen.

Wichtig: Vor dem Einbau solltest Du sicherstellen, dass Dein Fahrzeug ausgeschaltet ist und der Schlüssel abgezogen wurde. Beachte außerdem die Sicherheitshinweise in der Einbauanleitung.

Solltest Du Dir unsicher sein, empfehlen wir Dir, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen. So kannst Du sicherstellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und Dein RaceChip XLR Connect optimal funktioniert.

Ist RaceChip XLR Connect Legal?

RaceChip XLR Connect ist ein Tuning-Produkt, das die Gaspedalreaktion Deines Fahrzeugs verändert. Die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr ist in vielen Ländern nicht zulässig, da es sich um eine Veränderung der Fahrzeugcharakteristik handelt. Bitte informiere Dich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Deinem Land.

Die Verwendung von RaceChip XLR Connect ist in der Regel auf Privatgelände oder auf Rennstrecken erlaubt.

Wichtig: Durch den Einbau von RaceChip XLR Connect kann die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs erlöschen. Bitte beachte dies vor dem Einbau.

Technische Daten von RaceChip XLR Connect

EigenschaftWert
TechnologieDigitales Gaspedal-Tuning
Anzahl Fahrstufen6 (Eco+, Eco, Neutral, Sport, Race, Individuell)
SteuerungRaceChip App (iOS und Android)
VerbindungBluetooth
SpannungsversorgungFahrzeugspezifisch (über Gaspedalsensor)
EinbauPlug & Play
ZertifizierungCE

RaceChip XLR Connect vs. Chiptuning

Oftmals wird RaceChip XLR Connect mit Chiptuning verglichen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich um zwei unterschiedliche Technologien handelt, die unterschiedliche Ziele verfolgen.

Chiptuning greift direkt in die Motorsteuerung ein und verändert Parameter wie Einspritzmenge, Ladedruck und Zündzeitpunkt, um die Motorleistung zu erhöhen. Dies führt in der Regel zu einer Steigerung von Leistung und Drehmoment.

RaceChip XLR Connect hingegen verändert lediglich die Gaspedalkennlinie. Es beeinflusst nicht die Motorleistung selbst, sondern lediglich die Art und Weise, wie das Gaspedal auf Deine Eingaben reagiert. Das Ergebnis ist eine direktere und spontanere Beschleunigung.

Hier eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede:

EigenschaftRaceChip XLR ConnectChiptuning
FunktionOptimierung der GaspedalreaktionErhöhung der Motorleistung
Eingriff in MotorsteuerungNeinJa
LeistungssteigerungNein (indirekt durch optimierte Gaspedalreaktion)Ja
EinbauEinfach (Plug & Play)Komplex (teilweise erforderlich)
LegalitätEingeschränkt (abhängig von Land)Eingeschränkt (abhängig von Land und Gutachten)

Welche Technologie die richtige für Dich ist, hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Wenn Du lediglich die Gaspedalreaktion Deines Fahrzeugs verbessern möchtest, ist RaceChip XLR Connect eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Du hingegen eine deutliche Leistungssteigerung erzielen möchtest, ist Chiptuning die bessere Option.

Kundenstimmen zu RaceChip XLR Connect

„Ich bin begeistert von RaceChip XLR Connect! Mein Auto reagiert jetzt viel direkter auf meine Gaspedalbewegungen. Das Fahren macht einfach viel mehr Spaß!“Markus K.

„Die Installation war kinderleicht und die App ist super einfach zu bedienen. Ich kann RaceChip XLR Connect nur empfehlen!“Julia S.

„Ich habe RaceChip XLR Connect in meinem Firmenwagen verbaut und bin total zufrieden. Die Gaspedalreaktion ist deutlich besser als vorher und ich spare sogar noch Sprit!“Peter M.

Diese Kundenstimmen zeigen, dass RaceChip XLR Connect eine lohnende Investition für alle ist, die mehr Fahrspaß und eine verbesserte Gaspedalreaktion suchen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu RaceChip XLR Connect

Was ist RaceChip XLR Connect genau?

RaceChip XLR Connect ist ein Gaspedal-Tuning System, das die Reaktionszeit Deines Gaspedals verbessert. Es sorgt für eine direktere und spontanere Beschleunigung, indem es das Signal zwischen Gaspedalsensor und Steuergerät optimiert.

Wie wird RaceChip XLR Connect installiert?

Die Installation ist dank des Plug & Play-Prinzips denkbar einfach. RaceChip XLR Connect wird einfach zwischen Gaspedalsensor und Steuergerät gesteckt. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt jedem Produkt bei.

Kann ich RaceChip XLR Connect selbst einbauen?

Ja, der Einbau ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung sowie Videos findest Du auf unserer Website.

Brauche ich Werkzeug für den Einbau?

In den meisten Fällen benötigst Du kein spezielles Werkzeug für den Einbau. In einigen Fällen kann es hilfreich sein, einen Schraubenzieher oder eine Zange zur Hand zu haben.

Ist RaceChip XLR Connect für mein Fahrzeug geeignet?

Um herauszufinden, ob RaceChip XLR Connect für Dein Fahrzeug geeignet ist, nutze einfach unseren Fahrzeugkonfigurator auf der Produktseite.

Welche Fahrstufen gibt es bei RaceChip XLR Connect?

RaceChip XLR Connect bietet 6 verschiedene Fahrstufen: Eco+, Eco, Neutral, Sport, Race und Individuell. Jede Fahrstufe bietet ein anderes Ansprechverhalten des Gaspedals.

Wie bediene ich RaceChip XLR Connect?

Die Bedienung erfolgt bequem über die RaceChip App auf Deinem Smartphone. Die App verbindet sich via Bluetooth mit Deinem RaceChip XLR Connect.

Kann ich RaceChip XLR Connect wieder ausbauen?

Ja, RaceChip XLR Connect kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Durch einfaches Entfernen des Geräts ist Dein Fahrzeug sofort wieder im Originalzustand.

Verändert RaceChip XLR Connect die Motorleistung?

Nein, RaceChip XLR Connect verändert nicht die Motorleistung selbst. Es optimiert lediglich die Gaspedalreaktion.

Ist RaceChip XLR Connect legal?

Die Verwendung von RaceChip XLR Connect im öffentlichen Straßenverkehr ist in vielen Ländern nicht zulässig. Bitte informiere Dich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Deinem Land.

Hat RaceChip XLR Connect Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch?

Ja, RaceChip XLR Connect kann Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben. In den Eco-Modi kann der Kraftstoffverbrauch bei angepasster Fahrweise reduziert werden. In den Sport- und Race-Modi kann der Kraftstoffverbrauch hingegen steigen.

Wie oft sollte ich die Firmware von RaceChip XLR Connect aktualisieren?

Wir empfehlen, die Firmware von RaceChip XLR Connect regelmäßig zu aktualisieren, um von neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Die RaceChip App benachrichtigt Dich automatisch, wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist.

Was passiert, wenn ich mein Smartphone verliere?

RaceChip XLR Connect speichert die zuletzt gewählte Fahrstufe. Solltest Du Dein Smartphone verlieren, bleibt diese Fahrstufe aktiv. Du kannst Dir jedoch jederzeit ein neues Smartphone mit der RaceChip App verbinden und die Einstellungen ändern.

Gibt es eine Garantie auf RaceChip XLR Connect?

Ja, auf RaceChip XLR Connect gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen findest Du auf unserer Website.

Kann ich RaceChip XLR Connect in mehreren Fahrzeugen verwenden?

RaceChip XLR Connect ist in der Regel fahrzeugspezifisch. Du kannst es nicht ohne Weiteres in einem anderen Fahrzeug verwenden. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um zu prüfen, ob eine Anpassung möglich ist.

Wir hoffen, diese Informationen helfen Dir weiter. Wenn Du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!