Showing all 2 results

RaceChip S: Der perfekte Einstieg in die Welt des Chiptunings

Du willst mehr aus deinem Auto herausholen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben? Dann ist der RaceChip S die ideale Lösung für dich! Erlebe, wie dein Fahrzeug mit minimalem Aufwand zu ungeahnten Leistungen aufblüht. Der RaceChip S ist der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt des Chiptunings und bietet dir ein spürbares Plus an Leistung und Fahrspaß – und das zu einem unschlagbaren Preis.

Der RaceChip S ist speziell für Fahrer konzipiert, die ein solides Leistungsupgrade suchen, ohne dabei Kompromisse bei der Zuverlässigkeit und Sicherheit ihres Fahrzeugs eingehen zu wollen. Mit seiner einfachen Installation und der intuitiven Bedienung ist er die perfekte Wahl für Tuning-Einsteiger und alle, die ihr Auto auf einfache Weise optimieren möchten.

Warum RaceChip S? Die Vorteile auf einen Blick

  • Mehr Leistung, mehr Fahrspaß: Spüre den Unterschied! Der RaceChip S verleiht deinem Motor spürbar mehr Kraft und sorgt für eine dynamischere Beschleunigung.
  • Einfache Installation: Kein Werkstattbesuch nötig! Dank der mitgelieferten Einbauanleitung und den fahrzeugspezifischen Kabeln ist der Einbau in wenigen Minuten erledigt.
  • Sicherheit geht vor: Der RaceChip S greift nicht in die Motorsteuerung ein, sondern optimiert lediglich die vorhandenen Reserven. Das schützt deinen Motor und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Individuelle Anpassung: Passe die Leistung des RaceChip S an deine individuellen Bedürfnisse an. Mit den verschiedenen Leistungsstufen kannst du das Tuning optimal auf deinen Fahrstil abstimmen.
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Der RaceChip S bietet dir ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Du bekommst mehr Leistung für dein Geld, ohne dabei auf Qualität und Sicherheit verzichten zu müssen.

So funktioniert der RaceChip S

Der RaceChip S ist ein Zusatzsteuergerät, das zwischen Motorsteuergerät und Sensorik geschaltet wird. Er optimiert die Signale des Motors und sorgt so für eine effizientere Verbrennung. Dadurch wird mehr Leistung freigesetzt, ohne die Motorkomponenten zu überlasten.

Die Installation ist denkbar einfach: Du verbindest den RaceChip S mit den entsprechenden Sensoren in deinem Motorraum. Dank der mitgelieferten fahrzeugspezifischen Kabel ist das in wenigen Minuten erledigt. Eine detaillierte Einbauanleitung hilft dir dabei, jeden Schritt richtig auszuführen.

Welche Leistungssteigerung ist mit dem RaceChip S möglich?

Die Leistungssteigerung, die du mit dem RaceChip S erzielen kannst, hängt von deinem Fahrzeugmodell und dem Zustand deines Motors ab. Im Durchschnitt kannst du jedoch mit einer Leistungssteigerung von bis zu 20% und einem Drehmomentzuwachs von bis zu 10% rechnen.

Hier eine Beispielstabelle, die dir eine Vorstellung von den möglichen Leistungssteigerungen gibt:

FahrzeugmodellSerienleistungLeistung mit RaceChip S (ca.)Drehmoment SerieDrehmoment mit RaceChip S (ca.)
VW Golf 7 1.4 TSI125 PS150 PS200 Nm220 Nm
BMW 320d (E90)163 PS190 PS340 Nm370 Nm
Audi A3 2.0 TDI150 PS175 PS320 Nm350 Nm

Bitte beachte, dass diese Werte Richtwerte sind und je nach Fahrzeug variieren können.

Für welche Fahrzeuge ist der RaceChip S geeignet?

Der RaceChip S ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet, sowohl für Benziner als auch für Diesel. Um herauszufinden, ob der RaceChip S auch für dein Fahrzeug verfügbar ist, nutze einfach unsere Fahrzeugauswahl. Dort kannst du dein Fahrzeugmodell auswählen und prüfen, ob der RaceChip S kompatibel ist.

RaceChip S: Mehr als nur Leistung

Der RaceChip S ist mehr als nur ein Chiptuning-Modul. Er ist ein Statement für Fahrspaß, Individualität und die Freude am Optimieren. Erlebe, wie dein Auto zu neuem Leben erwacht und dich mit seiner Performance begeistert.

Mit dem RaceChip S investierst du in ein Produkt, das dir jahrelang Freude bereiten wird. Er ist robust, zuverlässig und einfach zu bedienen. Überzeuge dich selbst von den Vorteilen des RaceChip S und erlebe den Unterschied!

Worauf wartest du noch? Hol dir jetzt den RaceChip S und entdecke das volle Potenzial deines Autos!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RaceChip S

Ist der Einbau des RaceChip S kompliziert?

Nein, der Einbau des RaceChip S ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas technischem Verständnis selbst durchgeführt werden. Wir liefern eine detaillierte Einbauanleitung mit, die jeden Schritt genau erklärt. Außerdem sind unsere fahrzeugspezifischen Kabelbäume passgenau und erleichtern den Anschluss erheblich. In der Regel dauert der Einbau nur wenige Minuten.

Kann der RaceChip S meinem Motor schaden?

Nein, der RaceChip S ist so konzipiert, dass er deinem Motor nicht schadet. Er greift nicht in die Motorsteuerung ein, sondern optimiert lediglich die vorhandenen Reserven. Die Schutzfunktionen deines Motors bleiben aktiv und schützen ihn vor Überlastung. Wir empfehlen jedoch, dein Fahrzeug nach dem Einbau des RaceChip S weiterhin pfleglich zu behandeln und regelmäßig zu warten.

Muss ich den RaceChip S beim TÜV eintragen lassen?

Ja, der RaceChip S muss in der Regel beim TÜV eingetragen werden. Wir empfehlen, dich vor dem Einbau bei deinem TÜV-Prüfer zu informieren, welche Unterlagen du für die Eintragung benötigst. Viele unserer RaceChip S Modelle werden mit einem Teilegutachten geliefert, welches die Eintragung vereinfacht. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob ein Teilegutachten für dein Fahrzeugmodell verfügbar ist.

Verändert sich der Kraftstoffverbrauch durch den RaceChip S?

Ja, der Kraftstoffverbrauch kann sich durch den RaceChip S verändern. Bei einer sportlichen Fahrweise kann der Verbrauch leicht steigen, da du die zusätzliche Leistung natürlich auch nutzt. Bei einer moderaten Fahrweise ist es jedoch möglich, den Verbrauch sogar zu senken, da der Motor effizienter arbeitet und du bei gleicher Geschwindigkeit weniger Gas geben musst. Viele unserer Kunden berichten von einer Verbrauchsreduzierung nach dem Einbau des RaceChip S.

Kann ich den RaceChip S wieder ausbauen?

Ja, der RaceChip S kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Der Ausbau ist genauso einfach wie der Einbau. Du entfernst einfach die Verbindungen zu den Sensoren und steckst die Originalkabel wieder zusammen. Dein Fahrzeug befindet sich dann wieder im Originalzustand.

Was passiert, wenn ich den RaceChip S in ein anderes Fahrzeug einbauen möchte?

Der RaceChip S ist in der Regel fahrzeugspezifisch und kann nicht ohne weiteres in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden. Wenn du den RaceChip S in ein anderes Fahrzeug einbauen möchtest, benötigst du möglicherweise einen neuen Kabelbaum und musst die Software des RaceChip S an das neue Fahrzeug anpassen lassen. Kontaktiere hierzu unseren Kundenservice, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Wie lange habe ich Garantie auf den RaceChip S?

Auf den RaceChip S gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf unserer .

Wo finde ich eine Einbauanleitung für den RaceChip S?

Die Einbauanleitung für den RaceChip S liegt dem Produkt bei. Zusätzlich kannst du die Einbauanleitung auch auf unserer herunterladen. Gib einfach deine Fahrzeugdaten ein, um die passende Anleitung zu finden.

Wie kann ich den Kundenservice von RaceChip erreichen?

Du erreichst unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular auf der . Wir helfen dir gerne bei allen Fragen rund um den RaceChip S.

Was passiert wenn mein Fahrzeug nach Einbau des RaceChip S eine Software Aktualisierung erhält?

Eine Softwareaktualisierung des Fahrzeugs kann dazu führen, dass die Optimierung des RaceChip S überschrieben wird oder nicht mehr optimal funktioniert. Wir empfehlen, nach einer Softwareaktualisierung des Fahrzeugs den RaceChip S neu zu konfigurieren oder sich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen. In vielen Fällen können wir die Software des RaceChip S an die neue Fahrzeugsoftware anpassen.