Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
MTS Tieferlegungsfedern für VW Golf I Cabriolet 155 1.5 / 1.6 / 1.8 1978 - 06/93

MTS Tieferlegungsfedern für VW Golf I Cabriolet 155 1.5 / 1.6 / 1.8 1978 – 06/93

138,00 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 992c0908450a Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Die hier angebotenen MTS Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein Upgrade – sie sind eine Investition in ein völlig neues Fahrgefühl für Ihren VW Golf I Cabriolet (Typ 155), Baujahr 1978 bis 06/1993. Erleben Sie, wie Ihr Klassiker mit diesen hochwertigen Federn nicht nur optisch aufgewertet wird, sondern auch in puncto Performance und Fahrspaß eine neue Dimension erreicht.

Inhalt

Toggle
  • Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Golf I Cabriolet?
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Technische Details im Detail
    • Technische Daten:
  • Montage und Eintragung
    • Wichtige Hinweise zur Montage und Eintragung:
  • Qualität und Sicherheit
    • MTS Technik – Ihr Partner für Fahrwerkstechnik:
  • Das perfekte Upgrade für Ihren VW Golf I Cabriolet
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorteile bieten MTS Tieferlegungsfedern im Vergleich zu Standardfedern?
    • Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch für andere VW Golf I Modelle?
    • Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer?
    • Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
    • Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern etwas beachten?
    • Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
    • Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?

Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Golf I Cabriolet?

Stellen Sie sich vor, wie Ihr VW Golf I Cabriolet mit einer sportlicheren, dynamischeren Silhouette die Blicke auf sich zieht. Die MTS Tieferlegungsfedern ermöglichen genau das. Sie senken den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs ab, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch das Fahrverhalten spürbar optimiert. Genießen Sie präzisere Lenkung, reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein insgesamt agileres Fahrgefühl.

Doch es geht um mehr als nur sportliches Aussehen. MTS Technik legt großen Wert auf die Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit. Das bedeutet, dass Sie auch auf Ihren täglichen Fahrten von den Vorteilen der Tieferlegungsfedern profitieren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Jede Fahrt wird zu einem besonderen Erlebnis.

Die Vorteile im Überblick:

  • Verbesserte Optik: Sportliche, dynamische Silhouette durch Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts.
  • Optimiertes Fahrverhalten: Präzisere Lenkung und reduzierte Karosserieneigung für ein agileres Fahrgefühl.
  • Mehr Fahrspaß: Erleben Sie ein sportlicheres und direkteres Fahrgefühl.
  • Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Performance.
  • Perfekte Abstimmung: Speziell auf den VW Golf I Cabriolet 155 1.5 / 1.6 / 1.8 abgestimmt.
  • ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere (Bitte beachten Sie die länderspezifischen Bestimmungen).

Technische Details im Detail

Die MTS Tieferlegungsfedern für den VW Golf I Cabriolet sind mehr als nur „Federn“. Sie sind das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und sorgfältiger Materialauswahl. MTS Technik setzt auf Chrom-Silizium-Stahl, ein Material, das sich durch seine hohe Festigkeit und Dauerhaltbarkeit auszeichnet. Dadurch sind die Federn auch unter hoher Belastung äußerst widerstandsfähig und gewährleisten eine lange Lebensdauer.

Die Federn werden präzise auf die spezifischen Anforderungen des VW Golf I Cabriolet (Typ 155) abgestimmt. Dabei werden Faktoren wie Fahrzeuggewicht, Achslast und Dämpfercharakteristik berücksichtigt. Das Ergebnis ist eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort.

Technische Daten:

Fahrzeugmodell: VW Golf I Cabriolet (Typ 155)
Motorisierung: 1.5 / 1.6 / 1.8
Baujahr: 1978 – 06/1993
Tieferlegung (ca.): Vorne: 40mm / Hinten: 40mm (Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung variieren)
Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
Gutachten: ABE oder Teilegutachten (Bitte prüfen Sie die Gültigkeit für Ihr Land)

Montage und Eintragung

Die Montage der MTS Tieferlegungsfedern sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Fachkundige Mechaniker verfügen über das notwendige Know-how und die Ausrüstung, um die Federn fachgerecht zu installieren und die Spur Ihres Fahrzeugs neu einzustellen. Dies ist entscheidend für eine optimale Performance und Sicherheit.

Nach der Montage ist in den meisten Ländern eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Bestimmungen in Ihrem Land. In der Regel benötigen Sie hierfür ein ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten, welches den MTS Tieferlegungsfedern beiliegt. Mit diesem Dokument können Sie die Eintragung bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) vornehmen lassen.

Wichtige Hinweise zur Montage und Eintragung:

  • Fachgerechte Montage: Lassen Sie die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen.
  • Spureinstellung: Nach der Montage ist eine Spureinstellung erforderlich.
  • Eintragung: Informieren Sie sich über die länderspezifischen Bestimmungen zur Eintragung der Tieferlegungsfedern.
  • ABE/Gutachten: Das mitgelieferte ABE oder Teilegutachten ist für die Eintragung erforderlich.

Qualität und Sicherheit

MTS Technik steht für Qualität und Sicherheit. Die Tieferlegungsfedern werden in Europa gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Jede einzelne Feder wird geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen entspricht. Das Ergebnis sind Produkte, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag.

Die Verwendung von hochwertigen Materialien und modernster Fertigungstechnologien garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance. Die MTS Tieferlegungsfedern sind eine Investition, die sich auszahlt – nicht nur in Bezug auf Fahrspaß und Optik, sondern auch in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.

MTS Technik – Ihr Partner für Fahrwerkstechnik:

  • Made in Europe: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jede Feder wird geprüft.
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und Fertigungstechnologien.
  • Zuverlässige Performance: Konstante Performance über die gesamte Lebensdauer.

Das perfekte Upgrade für Ihren VW Golf I Cabriolet

Mit den MTS Tieferlegungsfedern verwandeln Sie Ihren VW Golf I Cabriolet in ein echtes Highlight. Die sportliche Optik, das optimierte Fahrverhalten und die hohe Qualität machen diese Federn zu einem unverzichtbaren Upgrade für jeden Liebhaber klassischer Automobile. Erleben Sie, wie Ihr Golf I Cabriolet mit den MTS Tieferlegungsfedern zu neuem Leben erwacht und Ihnen ein unvergleichliches Fahrgefühl bietet.

Zögern Sie nicht länger und gönnen Sie Ihrem VW Golf I Cabriolet die MTS Tieferlegungsfedern. Sie werden es nicht bereuen! Steigern Sie den Wert Ihres Klassikers, verbessern Sie die Fahreigenschaften und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bieten MTS Tieferlegungsfedern im Vergleich zu Standardfedern?

MTS Tieferlegungsfedern bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber Standardfedern. Sie verbessern die Optik Ihres Fahrzeugs durch eine sportlichere, tiefere Silhouette. Darüber hinaus optimieren sie das Fahrverhalten, indem sie die Karosserieneigung in Kurven reduzieren und die Lenkung präziser machen. Dies führt zu einem agileren und sportlicheren Fahrgefühl. Nicht zuletzt sind sie aus hochwertigeren Materialien gefertigt und dadurch langlebiger.

Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch für andere VW Golf I Modelle?

Diese MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den VW Golf I Cabriolet (Typ 155) mit den Motorisierungen 1.5, 1.6 und 1.8 aus den Baujahren 1978 bis 06/1993 entwickelt und abgestimmt. Obwohl der Golf I als Modellreihe viele Gemeinsamkeiten aufweist, sind die Cabriolet-Modelle in Bezug auf Gewicht und Achslast unterschiedlich. Daher ist es wichtig, die für Ihr Fahrzeugmodell passenden Federn zu wählen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.

Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer?

Es ist nicht zwingend erforderlich, nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer zu verbauen, besonders wenn Ihre aktuellen Stoßdämpfer noch in gutem Zustand sind. Allerdings empfehlen wir, die Stoßdämpfer nach einer gewissen Laufleistung oder bei Anzeichen von Verschleiß zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Durch die Tieferlegung wird der Arbeitsbereich der Stoßdämpfer verändert, was zu einer höheren Belastung führen kann. In Kombination mit neuen, sportlicheren Stoßdämpfern können Sie die Performance und das Fahrgefühl Ihres VW Golf I Cabriolet noch weiter verbessern.

Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?

Die Einbaudauer der Tieferlegungsfedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel sollten Sie jedoch mit einem Zeitaufwand von 3 bis 5 Stunden in einer Fachwerkstatt rechnen. Es ist ratsam, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist.

Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern etwas beachten?

Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern sollten Sie einige Dinge beachten. Lassen Sie umgehend eine Spureinstellung durchführen, um sicherzustellen, dass die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden und das Fahrverhalten optimal ist. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Reifen und des Fahrwerks. Achten Sie auf veränderte Fahreigenschaften, insbesondere in Kurven und bei Bremsmanövern. Und vergessen Sie nicht, die Tieferlegung gemäß den länderspezifischen Bestimmungen in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.

Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?

Die Tieferlegung mit MTS Tieferlegungsfedern führt in der Regel zu einem strafferen Fahrgefühl, was von vielen Fahrern als sportlicher und direkter empfunden wird. Der Fahrkomfort kann sich je nach Straßenbedingungen und persönlichen Vorlieben etwas reduzieren. MTS Technik legt jedoch großen Wert auf eine ausgewogene Abstimmung, sodass der Komfort nicht übermäßig beeinträchtigt wird. In Kombination mit den passenden Stoßdämpfern lässt sich der Fahrkomfort weiter optimieren.

Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?

Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir raten dringend davon ab, den Einbau selbst durchzuführen, wenn Sie keine entsprechende Erfahrung haben. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Lassen Sie den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 747

Zusätzliche Informationen
Marke

MTS

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

130,98 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi GALANT 97-04 10113146

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi GALANT 97-04 10113146

154,18 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

153,61 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

147,20 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8,2.0 11/05- 10111180

113,84 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK 06/97-06/02 10112176

153,52 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1992- 10112126

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1992- 10112126

158,11 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes A-Klasse 07/1997- 10112194

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes A-Klasse 07/1997- 10112194

120,54 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
138,00 €