Verleihen Sie Ihrem Volvo 850 Kombi mehr Sportlichkeit und Fahrspaß mit MTS Tieferlegungsfedern
Träumen Sie davon, Ihrem Volvo 850 Kombi (Typ LW, Baujahre 1991-1997) eine sportlichere Optik zu verleihen und gleichzeitig das Fahrverhalten spürbar zu verbessern? Mit den hochwertigen MTS Tieferlegungsfedern wird dieser Traum endlich Wirklichkeit! Diese speziell für den Volvo 850 Kombi entwickelten Federn sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine gelungene Kombination aus Optik, Performance und Qualität legen. Erleben Sie eine neue Dimension des Fahrgefühls und verwandeln Sie Ihren Volvo in einen echten Hingucker!
Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Volvo 850 Kombi?
Die Entscheidung für Tieferlegungsfedern ist ein wichtiger Schritt, um das Potenzial Ihres Volvo 850 Kombi voll auszuschöpfen. MTS Technik steht für innovative Lösungen und höchste Qualitätsstandards. Aber was genau macht die MTS Tieferlegungsfedern so besonders?
Optimale Tieferlegung für eine dynamische Optik
Die MTS Tieferlegungsfedern senken den Schwerpunkt Ihres Volvo 850 Kombi um genaue Angabe der Tieferlegung in mm einfügen, z.B. 30-40 mm]. Diese dezente, aber effektive Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug nicht nur eine deutlich sportlichere und aggressivere Optik, sondern reduziert auch die Karosserieneigung in Kurven. Das Ergebnis ist ein agileres und direkteres Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Volvo 850 Kombi mit den MTS Tieferlegungsfedern auf der Straße wirkt: Die Linienführung wird betont, die Radhäuser sind optimal ausgefüllt, und die gesamte Erscheinung wirkt dynamischer und selbstbewusster. Sie werden die Blicke auf sich ziehen und Ihren Volvo von der Masse abheben!
Verbessertes Fahrverhalten für mehr Fahrspaß
Die Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern beschränken sich nicht nur auf die Optik. Durch die Absenkung des Schwerpunkts und die straffere Federkennlinie wird das Fahrverhalten Ihres Volvo 850 Kombi spürbar verbessert. Sie profitieren von:
- Reduzierter Karosserieneigung: Weniger Wankbewegungen in Kurven sorgen für ein stabileres und sichereres Fahrgefühl.
- Direkterem Lenkverhalten: Ihr Volvo reagiert präziser auf Lenkbewegungen, was das Fahren in kurvigen Strecken zum Vergnügen macht.
- Verbesserter Traktion: Die Tieferlegung optimiert die Gewichtsverteilung und sorgt für eine bessere Kraftübertragung auf die Straße.
- Sportlicherem Fahrgefühl: Die straffere Federung vermittelt ein direkteres Feedback von der Straße und steigert den Fahrspaß.
Erleben Sie, wie Ihr Volvo 850 Kombi mit den MTS Tieferlegungsfedern zum agilen Sportkombi wird. Sie werden die verbesserte Performance und das präzisere Handling bei jeder Fahrt genießen!
Hochwertige Materialien und präzise Fertigung für lange Lebensdauer
MTS Technik legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die Tieferlegungsfedern für den Volvo 850 Kombi werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Federstahl gefertigt und einer sorgfältigen Wärmebehandlung unterzogen. Dadurch wird eine hohe Festigkeit und Dauerhaltbarkeit gewährleistet. Jede Feder wird präzise gewickelt und auf ihre Kennlinie geprüft, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Qualität von MTS Technik und investieren Sie in Tieferlegungsfedern, die Ihnen jahrelang Fahrspaß bereiten werden!
Kompatibilität und einfache Montage
Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Volvo 850 Kombi (Typ LW, Baujahre 1991-1997) mit allen Motorvarianten entwickelt worden. Sie passen perfekt zu den originalen Stoßdämpfern und können ohne großen Aufwand montiert werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Hinweis: Wir empfehlen, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Federn korrekt eingebaut werden und alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die MTS Tieferlegungsfedern für den Volvo 850 Kombi zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details zusammengefasst:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Volvo 850 Kombi (LW) |
| Baujahre | 1991 – 1997 |
| Motorvarianten | Alle |
| Tieferlegung (ca.) | genaue Angabe der Tieferlegung in mm einfügen, z.B. 30-40 mm] |
| Material | Chrom-Silizium-Federstahl |
| Gutachten | Angabe, ob ein Teilegutachten oder eine ABE vorhanden ist, z.B. Teilegutachten nach §19.3 StVZO] |
| Hersteller | MTS Technik |
| Artikelnummer | Artikelnummer des Produkts einfügen] |
Lieferumfang
Der Lieferumfang der MTS Tieferlegungsfedern für den Volvo 850 Kombi umfasst:
- 2 x Tieferlegungsfeder Vorderachse
- 2 x Tieferlegungsfeder Hinterachse
- Montageanleitung
- ggf. Teilegutachten oder ABE]
Montagehinweise und Tipps
Die Montage der MTS Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Dennoch empfehlen wir, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und keine sicherheitsrelevanten Fehler entstehen.
Wichtige Hinweise vor der Montage:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über das erforderliche Werkzeug verfügen.
- Arbeiten Sie stets sauber und sorgfältig.
- Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten am Fahrwerk.
- Überprüfen Sie nach der Montage die Achsgeometrie und lassen Sie diese ggf. neu einstellen.
Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Montage:
- Verwenden Sie einen Federspanner, um die Federn sicher und kontrolliert zu komprimieren.
- Lösen Sie die Schrauben und Muttern des Fahrwerks nur mit geeignetem Werkzeug.
- Reinigen Sie die Auflageflächen der Federn und Stoßdämpfer gründlich.
- Fetten Sie die Schrauben und Muttern vor dem Anziehen leicht ein.
- Achten Sie auf das korrekte Anzugsmoment der Schrauben und Muttern.
FAQ – Häufige Fragen zu MTS Tieferlegungsfedern für Volvo 850 Kombi
Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch auf meinen Volvo 850 Kombi?
Ja, die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Volvo 850 Kombi (Typ LW) der Baujahre 1991 bis 1997 mit allen Motorvarianten entwickelt worden. Bitte vergewissern Sie sich vor der Bestellung, dass Ihr Fahrzeug den genannten Kriterien entspricht.
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
Das hängt davon ab, ob den Federn ein Teilegutachten oder eine ABE beiliegt. Wenn ein Teilegutachten vorhanden ist, müssen die Federn nach dem Einbau von einem Sachverständigen abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Wenn eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) beiliegt, ist keine Eintragung erforderlich, solange die Auflagen der ABE erfüllt werden.
Kann ich die originalen Stoßdämpfer weiter verwenden?
Ja, die MTS Tieferlegungsfedern sind in der Regel mit den originalen Stoßdämpfern kompatibel. Allerdings kann es bei einer stärkeren Tieferlegung sinnvoll sein, auch die Stoßdämpfer durch sportlichere Modelle zu ersetzen, um eine optimale Performance und Fahrstabilität zu gewährleisten. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachmann beraten.
Verändert sich der Fahrkomfort durch die Tieferlegung?
Ja, die Tieferlegung verändert den Fahrkomfort. Durch die straffere Federkennlinie wird das Fahrwerk härter und direkter. Dies führt zu einem sportlicheren Fahrgefühl, kann aber auch zu einer geringfügigen Einschränkung des Komforts führen. Viele Fahrer empfinden die verbesserte Fahrdynamik jedoch als deutlichen Gewinn.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Die Montage der Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und keine sicherheitsrelevanten Fehler entstehen.
Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, die Achsgeometrie zu überprüfen und ggf. neu einstellen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändern sich die Radwinkel, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Mit den MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Volvo 850 Kombi investieren Sie in eine sportlichere Optik, ein verbessertes Fahrverhalten und mehr Fahrspaß. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Volvo in einen echten Hingucker!
