Verleihen Sie Ihrem Volvo 340, 360, 343 oder 345 mit MTS Tieferlegungsfedern ein sportliches Fahrgefühl und eine atemberaubende Optik!
Träumen Sie davon, Ihrem geliebten Volvo Klassiker einen Hauch von Sportlichkeit zu verleihen und gleichzeitig das Fahrverhalten spürbar zu verbessern? Mit den MTS Tieferlegungsfedern für Volvo 340, 360, 343 und 345 Modelle wird dieser Traum zur Realität. Diese hochwertigen Federn sind die perfekte Wahl, um Ihrem Fahrzeug nicht nur eine aggressive Optik zu verleihen, sondern auch die Performance auf der Straße zu optimieren. Erleben Sie, wie Ihr Volvo mit verbesserter Kurvenlage und reduziertem Karosserieneigen zu einem echten Hingucker wird.
Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Volvo?
MTS Technik ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten, der sich durch Innovation, Qualität und Präzision auszeichnet. Die MTS Tieferlegungsfedern für Volvo Modelle sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Sie bieten eine perfekte Kombination aus sportlicher Optik, verbesserter Fahrdynamik und hohem Fahrkomfort. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die diese Federn Ihrem Volvo bieten:
- Sportlichere Optik: Verleihen Sie Ihrem Volvo einen aggressiven und dynamischen Look.
- Verbessertes Fahrverhalten: Reduzieren Sie die Rollneigung in Kurven und genießen Sie ein präziseres Lenkgefühl.
- Direkteres Ansprechverhalten: Erleben Sie ein agileres Fahrgefühl und eine verbesserte Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Optimierter Schwerpunkt: Senken Sie den Schwerpunkt Ihres Volvo und erhöhen Sie die Stabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie trotz der Tieferlegung einen angenehmen Fahrkomfort im Alltag.
- Qualität „Made in Europe“: Vertrauen Sie auf die hochwertige Verarbeitung und die langlebige Konstruktion der MTS Tieferlegungsfedern.
- Perfekte Passform: Die Federn sind speziell für die Volvo Modelle 340, 360, 343 und 345 entwickelt und garantieren eine einfache Montage.
Die Vorteile im Detail
Lassen Sie uns genauer auf die einzelnen Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern eingehen:
Sportliche Optik: Die Tieferlegung Ihres Volvo sorgt für einen deutlich aggressiveren und dynamischeren Look. Die reduzierte Bodenfreiheit lässt Ihr Fahrzeug optisch breiter und kraftvoller wirken. Dies ist die ideale Möglichkeit, Ihren Volvo von der Masse abzuheben und ihm eine individuelle Note zu verleihen.
Verbessertes Fahrverhalten: Die MTS Tieferlegungsfedern reduzieren die Rollneigung Ihres Volvo in Kurven erheblich. Dadurch liegt Ihr Fahrzeug stabiler auf der Straße und Sie können Kurven mit höherer Geschwindigkeit durchfahren. Das präzisere Lenkgefühl sorgt für mehr Kontrolle und ein direkteres Feedback von der Straße.
Direkteres Ansprechverhalten: Durch die Tieferlegung wird das Ansprechverhalten Ihres Volvo agiler und direkter. Sie spüren jede Bewegung des Lenkrads unmittelbar und haben ein besseres Gefühl für Ihr Fahrzeug. Dies führt zu einem insgesamt sportlicheren und aufregenderen Fahrerlebnis.
Optimierter Schwerpunkt: Die Tieferlegung senkt den Schwerpunkt Ihres Volvo, was sich positiv auf die Stabilität auswirkt. Das Fahrzeug liegt satter auf der Straße und ist weniger anfällig für Seitenwind. Dies erhöht die Sicherheit und das Vertrauen in Ihr Fahrzeug, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
Hoher Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Tieferlegung bieten die MTS Tieferlegungsfedern einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die Federn sind so konzipiert, dass sie Unebenheiten auf der Straße gut absorbieren und ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln. Sie müssen also keine Kompromisse beim Komfort eingehen, um die Vorteile einer Tieferlegung zu genießen.
Qualität „Made in Europe“: MTS Technik legt großen Wert auf Qualität und verwendet nur die besten Materialien und modernsten Fertigungstechnologien. Die Tieferlegungsfedern werden in Europa hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.
Perfekte Passform: Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für die Volvo Modelle 340, 360, 343 und 345 entwickelt und garantieren eine perfekte Passform. Die Montage ist relativ einfach und kann von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Alternativ können Sie die Federn auch in einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details und Spezifikationen der MTS Tieferlegungsfedern zu geben, haben wir Ihnen eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Volvo 340, 360, 343, 345 (alle Motorversionen) |
| Tieferlegung | Ca. 40mm (abhängig von der Motorversion und Ausstattung) |
| Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl |
| Farbe | Rot |
| Hersteller | MTS Technik |
| Gutachten | Teilegutachten zur Eintragung nach §19.3 StVZO |
| Achslast Vorderachse | Bitte Fahrzeugschein beachten |
| Achslast Hinterachse | Bitte Fahrzeugschein beachten |
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Motorversion, Ausstattung und Zustand der vorhandenen Stoßdämpfer variieren kann. Vor dem Kauf ist es wichtig, die Achslasten Ihres Fahrzeugs zu überprüfen und sicherzustellen, dass die MTS Tieferlegungsfedern für Ihr Fahrzeug geeignet sind. Das im Lieferumfang enthaltene Teilegutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere.
Einbau und Montage
Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich unkompliziert, sollte aber dennoch von einer Fachwerkstatt oder einem erfahrenen Hobbyschrauber durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Empfohlene Vorgehensweise:
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Stoßdämpfer und Federn demontieren.
- MTS Tieferlegungsfedern montieren.
- Stoßdämpfer wieder einbauen.
- Räder montieren und Fahrzeug absenken.
- Achsvermessung durchführen lassen.
- Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Hinweis: Es wird empfohlen, beim Einbau der Tieferlegungsfedern auch die Stoßdämpfer zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Besonders bei älteren Fahrzeugen kann es sinnvoll sein, die Stoßdämpfer zusammen mit den Federn zu erneuern, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Erleben Sie den Unterschied – Machen Sie Ihren Volvo zum Blickfang!
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Volvo mit den MTS Tieferlegungsfedern auf der Straße aussieht: Tief, sportlich und einfach unwiderstehlich. Die neidischen Blicke der anderen Autofahrer sind Ihnen garantiert. Aber es geht nicht nur um die Optik. Mit den MTS Tieferlegungsfedern verbessern Sie auch das Fahrverhalten Ihres Volvo und erleben ein völlig neues Fahrgefühl. Genießen Sie die präzisere Lenkung, die verbesserte Kurvenlage und das direktere Ansprechverhalten. Machen Sie Ihren Volvo zu einem echten Sportwagen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt die MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Volvo 340, 360, 343 oder 345. Verwandeln Sie Ihren Klassiker in ein einzigartiges Fahrzeug, das Fahrspaß und Sportlichkeit vereint!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MTS Tieferlegungsfedern für Volvo
Passen die Federn auf alle Volvo 340, 360, 343 und 345 Modelle?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind grundsätzlich für alle Volvo 340, 360, 343 und 345 Modelle geeignet. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf die Achslasten Ihres Fahrzeugs zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Federn für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Die entsprechenden Angaben finden Sie im Fahrzeugschein.
Muss ich die Tieferlegung eintragen lassen?
Ja, die Tieferlegung muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Im Lieferumfang der MTS Tieferlegungsfedern ist ein Teilegutachten enthalten, das die Eintragung nach §19.3 StVZO ermöglicht. Die Eintragung muss von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) durchgeführt werden.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie trotz der Tieferlegung einen angenehmen Fahrkomfort bieten. Die Federn sind straffer als die Serienfedern, absorbieren aber dennoch Unebenheiten auf der Straße gut. Es kann jedoch zu einer leichten Komforteinbuße im Vergleich zum Serienfahrwerk kommen.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau der Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich möglich, sollte aber von einer Fachwerkstatt oder einem erfahrenen Hobbyschrauber durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und zu einer Beeinträchtigung des Fahrverhaltens führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerkseinstellungen korrekt sind und das Fahrzeug sicher auf der Straße liegt.
Muss ich die Stoßdämpfer gleichzeitig mit den Federn wechseln?
Es ist nicht zwingend erforderlich, die Stoßdämpfer gleichzeitig mit den Federn zu wechseln. Es wird jedoch empfohlen, die Stoßdämpfer zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Besonders bei älteren Fahrzeugen kann es sinnvoll sein, die Stoßdämpfer zusammen mit den Federn zu erneuern, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 2 und 4 Stunden.
Gibt es eine Garantie auf die MTS Tieferlegungsfedern?
Ja, MTS Technik gewährt eine Garantie auf die Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers.
