MTS Tieferlegungsfedern – Bringen Sie Ihren Toyota Yaris III auf ein neues Level!
Verleihen Sie Ihrem Toyota Yaris III (P13) ab Baujahr 12/2010 mit unseren hochwertigen MTS Tieferlegungsfedern eine sportliche Optik und ein verbessertes Fahrgefühl! Egal ob 1.5 Hybrid oder 1.4D – diese Federn sind die perfekte Wahl, um Ihrem Fahrzeug eine individuelle Note zu verleihen und gleichzeitig die Performance zu steigern. Erleben Sie Fahrspaß neu!
Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Toyota Yaris III?
Sie lieben Ihren Toyota Yaris III für seine Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit? Stellen Sie sich vor, Sie könnten diese Eigenschaften mit einem dynamischeren Fahrverhalten und einer markanten Optik kombinieren. Unsere MTS Tieferlegungsfedern machen genau das möglich. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse des Yaris III zugeschnitten und bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
MTS Technik steht für Qualität und Präzision. Jede Feder wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in puncto Sicherheit und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Investieren Sie in die Performance und das Aussehen Ihres Fahrzeugs – mit MTS Tieferlegungsfedern.
Ein tiefergelegtes Fahrzeug sieht nicht nur besser aus, es fährt sich auch besser. Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Kurvenlage verbessert, die Wankneigung reduziert und die Lenkpräzision erhöht. Das Ergebnis ist ein direkteres und agileres Fahrgefühl, das Sie bei jeder Fahrt aufs Neue begeistern wird. Erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sportliche Optik: Verleihen Sie Ihrem Yaris III einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Verbessertes Fahrverhalten: Profitieren Sie von einer direkteren Lenkung, reduzierter Wankneigung und erhöhter Kurvenstabilität.
- Höhere Sicherheit: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Fahrstabilität verbessert und das Risiko von Überschlägen reduziert.
- Individuelle Anpassung: Wählen Sie die Tieferlegung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt.
- Hochwertige Materialien: MTS Tieferlegungsfedern werden aus bestem Federstahl gefertigt und sind somit besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Einfache Montage: Die Federn sind einfach zu montieren und können in der Regel ohne spezielle Werkzeuge eingebaut werden.
- ABE oder Gutachten: Für viele Modelle liegt eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vor, sodass die Eintragung in die Fahrzeugpapiere unkompliziert ist.
Technische Details und Spezifikationen
Unsere MTS Tieferlegungsfedern für den Toyota Yaris III (P13) 1.5 Hybrid / 1.4D ab Baujahr 12/2010 zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Fahrzeugmodell: Toyota Yaris III (P13)
- Motorisierung: 1.5 Hybrid / 1.4D
- Baujahr: Ab 12/2010
- Tieferlegung (ca.): Je nach Modell und Ausführung zwischen 30mm und 50mm (Bitte beachten Sie die genauen Angaben in der Produktbeschreibung)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Federstahl
- Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- Kennzeichnung: Jede Feder ist mit einer eindeutigen Kennzeichnung versehen, die eine einfache Identifizierung und Zuordnung ermöglicht.
Präzise Fertigung: Die MTS Tieferlegungsfedern werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine hohe Maßgenauigkeit und Passgenauigkeit zu gewährleisten. Jede Feder wird einzeln geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards von MTS Technik entspricht.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung sind die MTS Tieferlegungsfedern besonders langlebig und zuverlässig. Sie halten auch extremen Belastungen stand und bieten Ihnen somit langfristig Fahrspaß und Sicherheit.
Wichtige Hinweise zur Montage
Die Montage der MTS Tieferlegungsfedern sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingebaut werden und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Einbauanleitung: Befolgen Sie die beiliegende Einbauanleitung sorgfältig.
- Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug für die Montage.
- Sicherheit: Arbeiten Sie stets mit geeigneter Schutzkleidung und beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau der Federn sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist.
- ABE/Gutachten: Beachten Sie die Hinweise zur ABE oder zum Teilegutachten. Gegebenenfalls ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Das Fahrgefühl – Mehr als nur Optik
Die MTS Tieferlegungsfedern bieten Ihnen nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch ein spürbar verbessertes Fahrgefühl. Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Kurvenlage optimiert, die Wankneigung reduziert und die Lenkpräzision erhöht. Das Ergebnis ist ein direkteres und agileres Fahrverhalten, das Sie bei jeder Fahrt aufs Neue begeistern wird.
Mehr Fahrspaß: Genießen Sie kurvenreiche Strecken mit einem Lächeln im Gesicht. Die MTS Tieferlegungsfedern ermöglichen ein sportlicheres und dynamischeres Fahrgefühl, das Sie nicht mehr missen möchten.
Mehr Sicherheit: Durch die verbesserte Fahrstabilität und die reduzierte Wankneigung wird das Risiko von Unfällen reduziert. Die MTS Tieferlegungsfedern tragen somit aktiv zu Ihrer Sicherheit bei.
Mehr Komfort: Trotz der sportlichen Abstimmung bieten die MTS Tieferlegungsfedern einen hohen Fahrkomfort. Sie sind so konzipiert, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn optimal ausgleichen und somit ein angenehmes Fahrgefühl gewährleisten.
Die perfekte Kombination – Tieferlegungsfedern und Sportstoßdämpfer
Für eine optimale Performance und ein noch besseres Fahrgefühl empfehlen wir die Kombination der MTS Tieferlegungsfedern mit hochwertigen Sportstoßdämpfern. Sportstoßdämpfer sind speziell auf die verkürzten Federwege abgestimmt und bieten eine noch bessere Dämpfung und Fahrstabilität. Dadurch wird das Fahrverhalten noch direkter und präziser.
Optimale Abstimmung: Die Kombination von Tieferlegungsfedern und Sportstoßdämpfern sorgt für eine optimale Abstimmung des Fahrwerks. Dadurch wird das Fahrverhalten des Fahrzeugs deutlich verbessert und das Fahrgefühl noch intensiver.
Mehr Performance: Mit Sportstoßdämpfern können Sie das volle Potenzial der MTS Tieferlegungsfedern ausschöpfen und die Performance Ihres Fahrzeugs noch weiter steigern.
Mehr Sicherheit: Sportstoßdämpfer bieten eine bessere Dämpfung und Fahrstabilität, was das Risiko von Unfällen reduziert und somit zu Ihrer Sicherheit beiträgt.
Einbau und Eintragung – Was Sie wissen müssen
Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingebaut werden und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Einbauanleitung: Befolgen Sie die beiliegende Einbauanleitung sorgfältig.
- Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug für die Montage.
- Sicherheit: Arbeiten Sie stets mit geeigneter Schutzkleidung und beachten Sie die Sicherheitsvorschriften.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau der Federn sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist.
- ABE/Gutachten: Beachten Sie die Hinweise zur ABE oder zum Teilegutachten. Gegebenenfalls ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
ABE oder Teilegutachten: Für viele Modelle liegt eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vor. Eine ABE ermöglicht es Ihnen, die Federn ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu verwenden, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Ein Teilegutachten erfordert eine Abnahme durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) und eine anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Eintragungspflicht: Informieren Sie sich vor dem Einbau der Federn, ob eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist. Dies ist abhängig von der ABE oder dem Teilegutachten und den jeweiligen nationalen Vorschriften.
MTS Technik – Qualität made in Europe
MTS Technik ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Alle Produkte werden in Europa entwickelt und gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. MTS Technik legt großen Wert auf Innovation, Präzision und Langlebigkeit. Mit MTS Tieferlegungsfedern investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Langjährige Erfahrung: MTS Technik verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine innovativen Produkte und seine hohe Qualität.
Modernste Fertigungstechnologien: MTS Technik setzt modernste Fertigungstechnologien ein, um eine hohe Maßgenauigkeit und Passgenauigkeit zu gewährleisten. Jedes Produkt wird einzeln geprüft, um sicherzustellen, dass es den hohen Qualitätsstandards von MTS Technik entspricht.
Umfangreiche Tests: Alle Produkte von MTS Technik werden umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen im Straßenverkehr gerecht werden. Die Tests umfassen unter anderem Fahrversuche, Materialprüfungen und Belastungstests.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Tieferlegung und welche Vorteile bietet sie?
Tieferlegung bedeutet, dass die Karosserie Ihres Fahrzeugs näher an die Straße gebracht wird. Dies wird in der Regel durch den Einbau von kürzeren Federn, wie den MTS Tieferlegungsfedern, erreicht. Die Vorteile einer Tieferlegung sind:
- Verbesserte Optik: Ein tiefergelegtes Fahrzeug wirkt sportlicher und dynamischer.
- Verbessertes Fahrverhalten: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Kurvenlage verbessert, die Wankneigung reduziert und die Lenkpräzision erhöht.
- Erhöhte Sicherheit: Die verbesserte Fahrstabilität und die reduzierte Wankneigung können das Risiko von Unfällen verringern.
Sind die MTS Tieferlegungsfedern für meinen Toyota Yaris III geeignet?
Die MTS Tieferlegungsfedern, die wir hier anbieten, sind speziell für den Toyota Yaris III (P13) 1.5 Hybrid / 1.4D ab Baujahr 12/2010 konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell mit den angegebenen Spezifikationen übereinstimmt. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Ist eine ABE oder ein Teilegutachten im Lieferumfang enthalten?
Für viele Modelle der MTS Tieferlegungsfedern ist eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten im Lieferumfang enthalten. Die genauen Informationen dazu finden Sie in der Produktbeschreibung. Eine ABE ermöglicht es Ihnen, die Federn ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu verwenden, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Ein Teilegutachten erfordert eine Abnahme durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) und eine anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und die Fahrsicherheit gewährleistet ist.
Kann ich die MTS Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Obwohl die Montage der MTS Tieferlegungsfedern grundsätzlich möglich ist, empfehlen wir dringend, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass die Federn korrekt eingebaut werden und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet ist. Ein falscher Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einem erhöhten Unfallrisiko führen.
Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie trotz der sportlichen Abstimmung einen hohen Fahrkomfort bieten. Sie sind in der Regel etwas straffer als die Serienfedern, was zu einer direkteren Lenkung und einem präziseren Fahrverhalten führt. Dennoch sind sie so ausgelegt, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn optimal ausgleichen und somit ein angenehmes Fahrgefühl gewährleisten. Der Fahrkomfort kann jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. der Art der Stoßdämpfer, der Reifengröße und dem Fahrbahnzustand.
Wie lange halten die MTS Tieferlegungsfedern?
Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind somit besonders langlebig und widerstandsfähig. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können sie viele Jahre halten. Die Lebensdauer der Federn kann jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. der Fahrweise, dem Fahrbahnzustand und der Belastung des Fahrzeugs. Es ist ratsam, die Federn regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
