Träumst Du davon, Deinem Toyota Supra I A7 einen sportlicheren Look und ein verbessertes Fahrverhalten zu verleihen? Dann sind die MTS Tieferlegungsfedern die perfekte Wahl für Dich! Verwandle Dein Fahrzeug in einen echten Hingucker und genieße ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
Erlebe die perfekte Symbiose aus Optik und Performance mit MTS Tieferlegungsfedern für Deinen Toyota Supra I A7
Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Toyota Supra I A7 (Baujahr 1986-1993), unabhängig von der Motorisierung, entwickelt worden. Sie bieten eine ideale Balance zwischen sportlicher Optik und verbessertem Fahrverhalten, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Mit diesen Federn verleihst Du Deinem Supra einen individuellen Look und optimierst gleichzeitig seine Fahrdynamik.
Stell Dir vor, wie Dein Supra mit einer aggressiveren Haltung auf der Straße steht, die Blicke auf sich zieht und gleichzeitig präziser und agiler auf Deine Lenkbewegungen reagiert. Mit den MTS Tieferlegungsfedern wird dieser Traum Wirklichkeit.
Die Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern im Überblick
- Sportlichere Optik: Dein Toyota Supra I A7 erhält einen dynamischeren und aggressiveren Look.
- Verbessertes Fahrverhalten: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein direkteres Lenkgefühl sorgen für ein sportlicheres Fahrerlebnis.
- Erhöhte Stabilität: Der tiefere Schwerpunkt verbessert die Straßenlage und erhöht die Fahrstabilität, besonders bei höheren Geschwindigkeiten.
- Optimale Balance: Die MTS Tieferlegungsfedern bieten eine perfekte Balance zwischen sportlicher Performance und angenehmem Fahrkomfort im Alltag.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Präzise Fertigung: Jede Feder wird präzise gefertigt, um eine optimale Passform und Funktion zu gewährleisten.
- ABE oder Gutachten: Für viele Modelle liegt eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vor, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
- Bewährte Qualität: MTS Technik ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Fahrwerkskomponenten.
Die MTS Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein optisches Upgrade. Sie sind eine Investition in das Fahrgefühl und die Performance Deines Toyota Supra I A7.
Technische Details, die überzeugen
Tieferlegung
Die MTS Tieferlegungsfedern senken Deinen Toyota Supra I A7 um ca. 30-40mm ab (die genaue Tieferlegung kann je nach Motorisierung und Ausstattung variieren). Diese moderate Tieferlegung sorgt für eine spürbare Verbesserung der Optik und des Fahrverhaltens, ohne den Alltagstauglichkeit Deines Fahrzeugs einzuschränken.
Stell Dir vor, wie die Radhäuser Deines Supra optimal ausgefüllt sind und die Silhouette des Fahrzeugs deutlich sportlicher wirkt. Die MTS Tieferlegungsfedern machen diesen Unterschied sichtbar.
Material und Verarbeitung
Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Dauerhaltbarkeit aus. Durch eine spezielle Wärmebehandlung und Pulverbeschichtung sind die Federn optimal vor Korrosion geschützt und halten auch extremen Belastungen stand.
Federkennlinie
Die Federkennlinie der MTS Tieferlegungsfedern ist progressiv ausgelegt. Das bedeutet, dass die Federn bei geringen Belastungen weicher reagieren und somit einen guten Fahrkomfort bieten. Bei stärkeren Belastungen, beispielsweise in Kurven oder bei Bremsmanövern, werden die Federn härter und sorgen für eine verbesserte Stabilität und ein direkteres Lenkgefühl.
Diese progressive Federkennlinie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Entwicklung im Bereich Fahrwerkstechnik. MTS Technik legt großen Wert darauf, dass die Tieferlegungsfedern optimal auf die spezifischen Anforderungen des Toyota Supra I A7 abgestimmt sind.
Qualitätskontrolle
Alle MTS Tieferlegungsfedern durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Passgenauigkeit zu gewährleisten. Jede Feder wird auf ihre Federrate, Belastbarkeit und Maßhaltigkeit geprüft, bevor sie das Werk verlässt.
Einbau und Eintragung – So einfach geht’s
Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern kann in der Regel von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dank der präzisen Fertigung und der detaillierten Einbauanleitung ist der Einbau unkompliziert und zeitsparend.
Wichtig: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern muss eine Achsvermessung durchgeführt werden, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Für viele Modelle des Toyota Supra I A7 liegt eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten für die MTS Tieferlegungsfedern vor. Mit diesen Dokumenten kannst Du die Tieferlegung problemlos in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Sollte für Dein Fahrzeug kein Gutachten vorliegen, kann die Eintragung in der Regel durch eine Einzelabnahme bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) erfolgen.
Warum MTS Tieferlegungsfedern die richtige Wahl für Deinen Toyota Supra I A7 sind
Die MTS Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein Produkt – sie sind eine Leidenschaft für Fahrwerkstechnik und ein Versprechen für Qualität und Performance. Mit den MTS Tieferlegungsfedern erhältst Du:
- Ein hochwertiges Produkt: Gefertigt aus besten Materialien und mit modernster Technologie.
- Eine perfekte Passform: Speziell entwickelt für den Toyota Supra I A7.
- Ein verbessertes Fahrerlebnis: Mehr Fahrspaß und Sicherheit auf der Straße.
- Ein individuelles Design: Verleihe Deinem Supra einen einzigartigen Look.
- Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Investiere in die Performance und Optik Deines Toyota Supra I A7 und erlebe den Unterschied, den MTS Tieferlegungsfedern machen können. Bestelle noch heute und starte in ein neues Fahrgefühl!
Wichtige Hinweise
Bitte beachte, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand der bereits verbauten Fahrwerkskomponenten variieren kann. Es wird empfohlen, vor dem Kauf die spezifischen Anforderungen Deines Fahrzeugs zu prüfen und gegebenenfalls eine Fachwerkstatt zu konsultieren.
Die Verwendung von Tieferlegungsfedern kann Auswirkungen auf die Garantie des Fahrzeugherstellers haben. Bitte informiere Dich diesbezüglich vor dem Einbau.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MTS Tieferlegungsfedern für Toyota Supra I A7
Passen die MTS Tieferlegungsfedern für alle Toyota Supra I A7 Modelle?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind für alle Toyota Supra I A7 Modelle der Baujahre 1986-1993, unabhängig von der Motorisierung, geeignet. Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf die genauen Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer) zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Federn auch tatsächlich passen.
Wie viel tieferlegen die MTS Tieferlegungsfedern meinen Toyota Supra I A7?
Die MTS Tieferlegungsfedern senken den Toyota Supra I A7 um ca. 30-40mm ab. Die genaue Tieferlegung kann jedoch je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand der bereits verbauten Fahrwerkskomponenten variieren.
Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Nur so kann eine optimale Fahrstabilität und ein gleichmäßiger Reifenverschleiß gewährleistet werden.
Ist eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere notwendig?
Für viele Modelle des Toyota Supra I A7 liegt eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten für die MTS Tieferlegungsfedern vor. Mit diesen Dokumenten kann die Tieferlegung problemlos in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Sollte kein Gutachten vorliegen, ist eine Einzelabnahme bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich.
Kann ich die MTS Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Es wird daher empfohlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und angenehmem Fahrkomfort bieten. Durch die progressive Federkennlinie wird der Fahrkomfort im Alltag kaum beeinträchtigt. Bei sportlicher Fahrweise und stärkeren Belastungen sorgen die Federn jedoch für eine spürbare Verbesserung der Stabilität und des Lenkgefühls.
Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern auch die Stoßdämpfer wechseln?
Es ist nicht zwingend erforderlich, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern auch die Stoßdämpfer zu wechseln. Allerdings kann es sinnvoll sein, die Stoßdämpfer bei älteren Fahrzeugen oder bei hohen Laufleistungen zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine optimale Fahrwerksperformance zu gewährleisten. In manchen Fällen kann es ratsam sein, gekürzte Sportstoßdämpfer zu verbauen, um die Performance weiter zu steigern und ein harmonisches Fahrverhalten zu erzielen.
Welche Auswirkungen haben die Tieferlegungsfedern auf die Lebensdauer der Reifen?
Eine unsachgemäße Achsvermessung nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern kann zu einem erhöhten Reifenverschleiß führen. Durch eine korrekte Achsvermessung und regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks kann die Lebensdauer der Reifen jedoch positiv beeinflusst werden.
Gibt es eine Garantie auf die MTS Tieferlegungsfedern?
MTS Technik gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen sind den jeweiligen Produktinformationen oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers zu entnehmen.
Wo kann ich MTS Tieferlegungsfedern für meinen Toyota Supra I A7 kaufen?
MTS Tieferlegungsfedern sind in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Wir bieten eine große Auswahl an Fahrwerkskomponenten und beraten Dich gerne bei der Auswahl der passenden Produkte für Dein Fahrzeug.
