Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
MTS Tieferlegungsfedern für Toyota Proace City-1.2T/1.5D (Schaltgetriebe) 09/19-

MTS Tieferlegungsfedern für Toyota Proace City-1.2T/1.5D (Schaltgetriebe) 09/19-

176,00 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 41e74933f37d Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Du liebst Deinen Toyota Proace City und möchtest ihm eine sportlichere Optik und ein verbessertes Fahrverhalten verleihen? Dann sind die MTS Tieferlegungsfedern die perfekte Wahl für Dich! Mit diesen hochwertigen Federn bringst Du Deinen Proace City nicht nur optisch auf ein neues Level, sondern profitierst auch von einem direkteren Handling und mehr Fahrspaß. Entdecke jetzt, wie Du Deinen Toyota Proace City mit den MTS Tieferlegungsfedern individualisieren und optimieren kannst!

Inhalt

Toggle
  • MTS Tieferlegungsfedern für Toyota Proace City: Mehr als nur Optik
    • Warum MTS Tieferlegungsfedern die richtige Wahl sind
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Qualität und Sicherheit: Darauf kannst Du Dich verlassen
  • Montage und Installation
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung (allgemein)
  • Das Fahrerlebnis: Spüre den Unterschied!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorteile bieten MTS Tieferlegungsfedern im Vergleich zu Standardfedern?
    • Ist eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
    • Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
    • Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
    • Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch für andere Modelle oder Baujahre des Toyota Proace City?
    • Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern in der Werkstatt?
    • Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern etwas beachten?

MTS Tieferlegungsfedern für Toyota Proace City: Mehr als nur Optik

Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Toyota Proace City-1.2T/1.5D (Schaltgetriebe) ab Baujahr 09/19 entwickelt worden. Sie bieten eine optimale Balance zwischen sportlicher Optik und Fahrkomfort im Alltag. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt Deines Fahrzeugs gesenkt, was zu einer verbesserten Straßenlage und einem direkteren Lenkverhalten führt. Das Ergebnis ist ein agileres Fahrgefühl, das Dich begeistern wird.

Aber die MTS Tieferlegungsfedern sind nicht nur für sportliche Fahrer interessant. Auch für alle, die ihrem Toyota Proace City einen individuellen Look verleihen möchten, sind sie die ideale Lösung. Die dezente Tieferlegung sorgt für eine dynamischere Silhouette und lässt Dein Fahrzeug deutlich hochwertiger wirken. Und das Beste: Die Montage ist unkompliziert und kann in den meisten Werkstätten problemlos durchgeführt werden.

Warum MTS Tieferlegungsfedern die richtige Wahl sind

Es gibt viele Gründe, sich für die MTS Tieferlegungsfedern zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Deinem Toyota Proace City einen dynamischen und individuellen Look.
  • Verbessertes Fahrverhalten: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Straßenlage verbessert und das Lenkverhalten direkter.
  • Mehr Fahrspaß: Genieße ein agileres Fahrgefühl und ein direkteres Feedback von der Straße.
  • Hochwertige Verarbeitung: Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Optimale Abstimmung: Die Federn sind speziell auf den Toyota Proace City abgestimmt und sorgen für eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.

Technische Details und Spezifikationen

Um Dir einen umfassenden Überblick über die MTS Tieferlegungsfedern zu geben, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:

  • Fahrzeugmodell: Toyota Proace City-1.2T/1.5D (Schaltgetriebe)
  • Baujahr: ab 09/19
  • Tieferlegung: ca. 30-40mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
  • Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
  • Beschichtung: Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
  • Gutachten: Mit TÜV-Teilegutachten (eintragungspflichtig)
  • Hersteller: MTS Technik

Wichtiger Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand der vorhandenen Stoßdämpfer variieren. Bitte beachte, dass die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist. Dies kann in der Regel problemlos bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA) erfolgen.

Qualität und Sicherheit: Darauf kannst Du Dich verlassen

Bei MTS Technik steht Qualität und Sicherheit an erster Stelle. Alle Produkte werden nach höchsten Standards gefertigt und umfangreichen Tests unterzogen. Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl hergestellt, der für seine hohe Festigkeit und Dauerhaltbarkeit bekannt ist. Die Pulverbeschichtung schützt die Federn zuverlässig vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Darüber hinaus verfügen die MTS Tieferlegungsfedern über ein TÜV-Teilegutachten. Das bedeutet, dass die Federn von einer unabhängigen Prüfstelle geprüft und für den Einsatz in Deinem Toyota Proace City freigegeben wurden. Mit dem Teilegutachten kannst Du die Tieferlegung problemlos in Deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen und bist somit auf der sicheren Seite.

Montage und Installation

Die Montage der MTS Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich unkompliziert und kann in den meisten Werkstätten durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die Sicherheit Deines Fahrzeugs gewährleistet ist.

Hinweis: Nach der Montage der Tieferlegungsfedern ist es notwendig, die Achsgeometrie Deines Fahrzeugs neu einzustellen. Dies ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Die Achsvermessung kann ebenfalls in den meisten Werkstätten durchgeführt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung (allgemein)

Hier ist eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Montage von Tieferlegungsfedern (Hinweis: Diese Anleitung ist allgemein gehalten und kann je nach Fahrzeugmodell variieren. Bitte beachte immer die spezifischen Anweisungen des Herstellers!):

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass Du alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand hast (Federspanner, Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, etc.).
  2. Fahrzeug sichern: Hebe Dein Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichere es mit Unterstellböcken.
  3. Räder demontieren: Entferne die Räder an der Achse, an der Du die Federn wechseln möchtest.
  4. Bremsleitungen und Sensoren lösen: Löse vorsichtig alle Bremsleitungen und Sensoren, die mit dem Federbein verbunden sind.
  5. Federbein demontieren: Löse die Schrauben, mit denen das Federbein am Fahrzeug befestigt ist, und demontiere das Federbein.
  6. Feder spannen: Spanne die Feder mit einem Federspanner, um sie zu entlasten.
  7. Federbein zerlegen: Löse die Mutter am oberen Ende des Federbeins und demontiere die alte Feder.
  8. Neue Feder montieren: Setze die neue MTS Tieferlegungsfeder ein und montiere das Federbein wieder zusammen. Achte darauf, dass die Feder richtig sitzt und die Mutter am oberen Ende des Federbeins fest angezogen ist.
  9. Federbein montieren: Montiere das Federbein wieder am Fahrzeug und befestige es mit den Schrauben.
  10. Bremsleitungen und Sensoren befestigen: Befestige alle Bremsleitungen und Sensoren wieder am Federbein.
  11. Räder montieren: Montiere die Räder wieder am Fahrzeug und ziehe die Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment an.
  12. Fahrzeug absenken: Senke das Fahrzeug wieder ab und entferne die Unterstellböcke.
  13. Achsvermessung: Lasse die Achsgeometrie Deines Fahrzeugs in einer Werkstatt neu einstellen.

Das Fahrerlebnis: Spüre den Unterschied!

Stell Dir vor, Du sitzt in Deinem Toyota Proace City, startest den Motor und fährst los. Schon nach wenigen Metern spürst Du den Unterschied. Dein Fahrzeug liegt satter auf der Straße, die Lenkung ist direkter und präziser. Du fühlst Dich sicherer und hast mehr Kontrolle über Dein Fahrzeug. Egal ob auf kurvigen Landstraßen oder auf der Autobahn, Dein Toyota Proace City mit den MTS Tieferlegungsfedern macht einfach mehr Spaß!

Die verbesserte Straßenlage und das direktere Lenkverhalten geben Dir ein neues Gefühl der Sicherheit und Kontrolle. Du kannst Kurven schneller und präziser fahren und hast ein besseres Feedback von der Straße. Auch bei höheren Geschwindigkeiten liegt Dein Toyota Proace City stabiler auf der Straße und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl.

Aber auch im Alltag wirst Du die Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern zu schätzen wissen. Dein Fahrzeug reagiert direkter auf Lenkbewegungen und vermittelt ein agileres Fahrgefühl. Das macht das Fahren in der Stadt und auf der Landstraße entspannter und angenehmer.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bieten MTS Tieferlegungsfedern im Vergleich zu Standardfedern?

MTS Tieferlegungsfedern bieten im Vergleich zu Standardfedern eine Reihe von Vorteilen. Sie verbessern die Optik Deines Fahrzeugs durch eine dezente Tieferlegung, was zu einer sportlicheren und dynamischeren Silhouette führt. Darüber hinaus verbessern sie das Fahrverhalten, indem sie den Schwerpunkt senken und die Straßenlage optimieren. Das Ergebnis ist ein direkteres Lenkverhalten und ein agileres Fahrgefühl. Zudem sind MTS Tieferlegungsfedern aus hochwertigen Materialien gefertigt, was eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.

Ist eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich?

Ja, die Eintragung der MTS Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere ist in der Regel erforderlich. Die Federn werden mit einem TÜV-Teilegutachten geliefert, das die Grundlage für die Eintragung bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA) bildet. Die Eintragung stellt sicher, dass die Tieferlegung den gesetzlichen Vorschriften entspricht und die Verkehrssicherheit Deines Fahrzeugs gewährleistet ist.

Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?

Die Montage der MTS Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug (insbesondere Federspanner). Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann in einer Werkstatt durchführen zu lassen. Dies stellt sicher, dass die Arbeiten korrekt ausgeführt werden und die Sicherheit Deines Fahrzeugs gewährleistet ist. Zudem kann die Werkstatt die Achsgeometrie nach der Montage neu einstellen, was für ein optimales Fahrverhalten unerlässlich ist.

Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?

Die MTS Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bieten. Die Tieferlegung kann das Fahrverhalten straffer machen, aber der Fahrkomfort wird in der Regel nicht wesentlich beeinträchtigt. Die genaue Auswirkung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Tieferlegung, dem Zustand der Stoßdämpfer und den persönlichen Vorlieben des Fahrers. In den meisten Fällen empfinden Fahrer die verbesserte Straßenlage und das direktere Lenkverhalten als positiven Aspekt, der den Fahrkomfort sogar erhöht.

Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch für andere Modelle oder Baujahre des Toyota Proace City?

Die hier beschriebenen MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Toyota Proace City-1.2T/1.5D (Schaltgetriebe) ab Baujahr 09/19 entwickelt worden. Für andere Modelle oder Baujahre des Toyota Proace City können andere Federn erforderlich sein. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Federn für Dein spezifisches Fahrzeugmodell und Baujahr geeignet sind. Du kannst die Kompatibilität in der Produktbeschreibung oder durch eine Anfrage beim Verkäufer überprüfen.

Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern in der Werkstatt?

Die Dauer des Einbaus der MTS Tieferlegungsfedern in einer Werkstatt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Erfahrung des Mechanikers, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und eventuellen zusätzlichen Arbeiten (z.B. Erneuerung der Stoßdämpfer). In der Regel sollte der Einbau jedoch innerhalb von 2-4 Stunden abgeschlossen sein. Es ist ratsam, vorab einen Termin mit der Werkstatt zu vereinbaren und sich nach der voraussichtlichen Dauer des Einbaus zu erkundigen.

Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern etwas beachten?

Nach dem Einbau der MTS Tieferlegungsfedern solltest Du einige Dinge beachten, um ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer der Fahrwerksteile zu gewährleisten. Lasse die Achsgeometrie Deines Fahrzeugs in einer Werkstatt neu einstellen. Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an. Vermeide extreme Belastungen des Fahrwerks (z.B. durch das Befahren von unbefestigten Straßen oder das Überfahren von hohen Bordsteinen). Lasse das Fahrwerk regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 636

Zusätzliche Informationen
Marke

MTS

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112160

153,52 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113152

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi COLT 06/2004- 10113152

129,16 €
Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

118,60 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8,2.0 11/05- 10111180

113,84 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110204

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 07/2007-03/2009 10110204

139,53 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1992- 10112126

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1992- 10112126

158,11 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112184

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112184

184,29 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes V-Klasse 09/1996- 10112190

130,98 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
176,00 €