Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
MTS Tieferlegungsfedern für Suzuki Vitara I ET TA JLX Suzuki Vitara I Cabrio ET

MTS Tieferlegungsfedern für Suzuki Vitara I ET TA JLX Suzuki Vitara I Cabrio ET

192,00 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 042e5c2d86d2 Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Dein Suzuki Vitara I ET TA JLX oder Vitara I Cabrio ET ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Statement, ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und deiner Abenteuerlust. Mit unseren hochwertigen MTS Tieferlegungsfedern verleihst du deinem treuen Begleiter nicht nur einen sportlicheren Look, sondern optimierst auch sein Fahrverhalten und sicherst dir ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Entdecke jetzt, wie du das volle Potenzial deines Suzuki Vitara entfesseln kannst!

Inhalt

Toggle
  • Warum MTS Tieferlegungsfedern für deinen Suzuki Vitara?
    • Sportliche Optik und aggressiver Look
    • Verbessertes Handling und mehr Fahrspaß
    • Qualität und Langlebigkeit
    • Einfache Montage und perfekte Passform
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Warum ein Teilegutachten so wichtig ist
    • Optimale Performance durch die Kombination mit Sportstoßdämpfern
  • So wählst du die richtigen MTS Tieferlegungsfedern für deinen Suzuki Vitara aus
    • Eine Tabelle zur besseren Übersicht
  • Der Einbau – So bringst du die MTS Tieferlegungsfedern in deinen Suzuki Vitara
    • Sicherheit geht vor
  • Deine Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MTS Tieferlegungsfedern für Suzuki Vitara
    • Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch auf mein Suzuki Vitara Modell?
    • Kann ich die originalen Stoßdämpfer weiterhin verwenden?
    • Ist ein Teilegutachten im Lieferumfang enthalten?
    • Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
    • Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
    • Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern die Achse vermessen lassen?
    • Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
    • Gibt es eine Garantie auf die MTS Tieferlegungsfedern?
    • Kann ich die Tieferlegungsfedern auch in Kombination mit anderen Tuning-Maßnahmen verwenden?
    • Wie pflege ich die MTS Tieferlegungsfedern richtig?

Warum MTS Tieferlegungsfedern für deinen Suzuki Vitara?

Die MTS Tieferlegungsfedern sind die ideale Wahl, um deinem Suzuki Vitara I ET TA JLX oder Vitara I Cabrio ET eine individuelle Note zu verleihen. Sie bieten eine perfekte Kombination aus verbesserter Optik, sportlicherem Handling und einem erhöhten Fahrspaß. Doch was genau macht diese Federn so besonders?

Sportliche Optik und aggressiver Look

Träumst du davon, dass dein Suzuki Vitara aus der Masse heraussticht? Mit den MTS Tieferlegungsfedern realisierst du diesen Traum im Handumdrehen. Durch die Tieferlegung rückt die Karosserie näher an die Straße, wodurch dein Fahrzeug eine dynamischere Silhouette erhält und deutlich aggressiver wirkt. Die Optik wird aufgewertet und dein Vitara wird zum echten Hingucker.

Verbessertes Handling und mehr Fahrspaß

Doch die MTS Tieferlegungsfedern überzeugen nicht nur optisch. Sie sorgen auch für ein spürbar verbessertes Fahrverhalten. Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Seitenneigung in Kurven reduziert, was zu einem stabileren und präziseren Handling führt. Du wirst Kurvenfahrten mit deinem Suzuki Vitara völlig neu erleben und den Fahrspaß in vollen Zügen genießen können. Das Ergebnis: mehr Sicherheit und mehr Kontrolle in jeder Fahrsituation.

Qualität und Langlebigkeit

Bei der Herstellung der MTS Tieferlegungsfedern wird auf höchste Qualität und Langlebigkeit geachtet. Sie werden aus hochwertigem Federstahl gefertigt und verfügen über eine spezielle Beschichtung, die sie vor Korrosion schützt. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine neuen Federn auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange halten und ihren Dienst zuverlässig verrichten. Du investierst in ein Produkt, das dich über viele Jahre hinweg begleiten wird.

Einfache Montage und perfekte Passform

Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Suzuki Vitara I ET TA JLX und Vitara I Cabrio ET entwickelt worden. Dadurch garantieren wir eine perfekte Passform und eine einfache Montage. Im Normalfall können die originalen Stoßdämpfer weiterhin verwendet werden, was den Einbau zusätzlich vereinfacht und Kosten spart. Wenn du etwas handwerkliches Geschick besitzt, kannst du die Federn sogar selbst einbauen oder von einer Fachwerkstatt deines Vertrauens montieren lassen.

Technische Details und Spezifikationen

Um dir einen noch besseren Überblick über die MTS Tieferlegungsfedern für deinen Suzuki Vitara zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:

  • Fahrzeugmodelle: Suzuki Vitara I ET TA JLX, Suzuki Vitara I Cabrio ET
  • Tieferlegung: Je nach Modell und Ausführung zwischen 30 und 40 mm
  • Material: Hochwertiger Federstahl
  • Beschichtung: Korrosionsbeständige Pulverbeschichtung
  • Gutachten: Inklusive Teilegutachten zur problemlosen Eintragung
  • Hinweis: Die Verwendung von gekürzten Sportstoßdämpfern wird bei stärkerer Tieferlegung empfohlen, um die optimale Performance zu gewährleisten.

Warum ein Teilegutachten so wichtig ist

Ein Teilegutachten ist ein entscheidender Faktor beim Kauf von Tieferlegungsfedern. Es bestätigt, dass die Federn den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und in deinem Fahrzeugmodell verwendet werden dürfen. Mit dem mitgelieferten Teilegutachten kannst du die Tieferlegung problemlos beim TÜV oder einer anderen Prüfstelle eintragen lassen. So bist du auf der sicheren Seite und vermeidest unnötige Probleme bei der nächsten Hauptuntersuchung.

Optimale Performance durch die Kombination mit Sportstoßdämpfern

Obwohl die MTS Tieferlegungsfedern in der Regel mit den originalen Stoßdämpfern verwendet werden können, empfehlen wir bei stärkerer Tieferlegung die Verwendung von gekürzten Sportstoßdämpfern. Diese sind speziell auf die verkürzten Federwege abgestimmt und sorgen für eine optimale Dämpfung und ein noch besseres Fahrverhalten. Durch die Kombination von Tieferlegungsfedern und Sportstoßdämpfern holst du das Maximum an Performance aus deinem Suzuki Vitara heraus.

So wählst du die richtigen MTS Tieferlegungsfedern für deinen Suzuki Vitara aus

Die Auswahl der richtigen Tieferlegungsfedern kann manchmal eine Herausforderung sein. Damit du die perfekte Wahl für deinen Suzuki Vitara triffst, haben wir hier einige Tipps und Hinweise zusammengestellt:

  1. Modell und Baujahr: Stelle sicher, dass die Federn für dein spezifisches Suzuki Vitara Modell (I ET TA JLX oder I Cabrio ET) und das entsprechende Baujahr geeignet sind.
  2. Tieferlegung: Überlege dir, wie tief du dein Fahrzeug legen möchtest. Eine moderate Tieferlegung von 30 mm ist ideal für den Alltag, während eine stärkere Tieferlegung von 40 mm oder mehr einen noch sportlicheren Look und ein direkteres Handling ermöglicht.
  3. Fahrstil: Berücksichtige deinen persönlichen Fahrstil. Wenn du hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist, sind komfortable Federn mit einer moderaten Tieferlegung ideal. Wenn du gerne sportlich fährst, solltest du zu strafferen Federn mit einer stärkeren Tieferlegung greifen.
  4. Zusätzliche Komponenten: Denke über die Verwendung von Sportstoßdämpfern nach, insbesondere wenn du eine stärkere Tieferlegung planst. Diese sorgen für eine optimale Dämpfung und ein verbessertes Fahrverhalten.
  5. Gutachten: Achte darauf, dass die Federn ein Teilegutachten haben, damit du die Tieferlegung problemlos eintragen lassen kannst.

Eine Tabelle zur besseren Übersicht

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Kriterien und Empfehlungen zusammengestellt:

Kriterium Empfehlung
Modell und Baujahr Prüfe die Kompatibilität mit deinem Suzuki Vitara (I ET TA JLX oder I Cabrio ET) und dem entsprechenden Baujahr.
Tieferlegung 30 mm für den Alltag, 40 mm oder mehr für einen sportlicheren Look.
Fahrstil Komfortable Federn für die Stadt, straffere Federn für sportliches Fahren.
Zusätzliche Komponenten Sportstoßdämpfer bei stärkerer Tieferlegung empfohlen.
Gutachten Unbedingt auf ein Teilegutachten achten.

Der Einbau – So bringst du die MTS Tieferlegungsfedern in deinen Suzuki Vitara

Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern ist prinzipiell nicht kompliziert, erfordert aber dennoch etwas handwerkliches Geschick und das richtige Werkzeug. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Einbau lieber einer Fachwerkstatt überlassen. Hier ist eine grobe Anleitung, wie du vorgehen kannst:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Fahrzeug sicher aufgebockt ist und du alle benötigten Werkzeuge zur Hand hast.
  2. Ausbau der alten Federn: Löse die Schrauben der Stoßdämpfer und stabilisiere die Achse, um ein unkontrolliertes Absenken zu vermeiden. Entferne dann die alten Federn.
  3. Einbau der neuen Federn: Setze die MTS Tieferlegungsfedern in die Federbeine ein. Achte darauf, dass sie richtig sitzen und sicher befestigt sind.
  4. Montage der Stoßdämpfer: Befestige die Stoßdämpfer wieder an der Achse und ziehe die Schrauben fest.
  5. Kontrolle: Überprüfe alle Verbindungen und Schrauben auf festen Sitz. Lasse dein Fahrzeug vorsichtig ab und mache eine Probefahrt.
  6. Eintragung: Lasse die Tieferlegung von einer Prüfstelle (TÜV) abnehmen und in deine Fahrzeugpapiere eintragen.

Sicherheit geht vor

Achte beim Einbau unbedingt auf deine Sicherheit. Trage Schutzkleidung und arbeite sorgfältig. Wenn du dir unsicher bist, lass den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen. Eine falsche Montage kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und den Einbau von Profis erledigen zu lassen.

Deine Vorteile auf einen Blick

Hier sind noch einmal alle Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern für deinen Suzuki Vitara zusammengefasst:

  • Sportliche Optik: Verleihe deinem Suzuki Vitara einen individuellen und dynamischen Look.
  • Verbessertes Handling: Genieße ein präziseres und stabileres Fahrverhalten in Kurven.
  • Mehr Fahrspaß: Erlebe ein aufregendes und sportliches Fahrerlebnis.
  • Hohe Qualität: Verlasse dich auf langlebige und robuste Federn aus hochwertigem Federstahl.
  • Einfache Montage: Profitiere von einer perfekten Passform und einer einfachen Montage.
  • Inklusive Teilegutachten: Lasse die Tieferlegung problemlos eintragen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MTS Tieferlegungsfedern für Suzuki Vitara

Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch auf mein Suzuki Vitara Modell?

Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für die Modelle Suzuki Vitara I ET TA JLX und Suzuki Vitara I Cabrio ET entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist, um sicherzustellen, dass die Federn passen.

Kann ich die originalen Stoßdämpfer weiterhin verwenden?

In den meisten Fällen können die originalen Stoßdämpfer weiterhin verwendet werden. Bei einer stärkeren Tieferlegung (ab 40 mm) empfehlen wir jedoch die Verwendung von gekürzten Sportstoßdämpfern, um eine optimale Dämpfung und ein verbessertes Fahrverhalten zu gewährleisten.

Ist ein Teilegutachten im Lieferumfang enthalten?

Ja, die MTS Tieferlegungsfedern werden mit einem Teilegutachten geliefert. Damit kannst du die Tieferlegung problemlos bei einer Prüfstelle (TÜV) abnehmen und in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?

Der Einbau der Tieferlegungsfedern ist prinzipiell nicht kompliziert, erfordert aber dennoch etwas handwerkliches Geschick und das richtige Werkzeug. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?

Die Einbauzeit hängt von deinen handwerklichen Fähigkeiten und den Gegebenheiten ab. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt etwa 2 bis 4 Stunden.

Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern die Achse vermessen lassen?

Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, die Achse vermessen und gegebenenfalls einstellen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass dein Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.

Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?

Die Tieferlegung kann den Fahrkomfort leicht beeinträchtigen, da das Fahrwerk etwas straffer wird. Mit den MTS Tieferlegungsfedern profitierst du jedoch von einer ausgewogenen Abstimmung, die sowohl sportliches Handling als auch einen akzeptablen Fahrkomfort ermöglicht.

Gibt es eine Garantie auf die MTS Tieferlegungsfedern?

Ja, auf die MTS Tieferlegungsfedern gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnimmst du bitte den jeweiligen Produktinformationen oder kontaktiere unseren Kundenservice.

Kann ich die Tieferlegungsfedern auch in Kombination mit anderen Tuning-Maßnahmen verwenden?

Ja, die MTS Tieferlegungsfedern können problemlos in Kombination mit anderen Tuning-Maßnahmen wie Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Bremsanlagen-Upgrades verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass alle Komponenten harmonisch aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.

Wie pflege ich die MTS Tieferlegungsfedern richtig?

Um die Lebensdauer deiner MTS Tieferlegungsfedern zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig zu reinigen und von Schmutz und Streusalz zu befreien. Verwende hierfür am besten einen milden Reiniger und einen weichen Schwamm. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Beschichtung beschädigen könnten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 702

Zusätzliche Informationen
Marke

MTS

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1992- 10112126

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes 190 10/1992- 10112126

158,11 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112184

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112184

184,29 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

153,61 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi GALANT 97-04 10113146

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mitsubishi GALANT 97-04 10113146

154,18 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112182

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112182

184,29 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Audi A4 8K2

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Audi A4 8K2,B8 3.2 11/07- 10102368-1

203,78 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 1.8,2.0 11/05- 10111180

113,84 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110208

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Hyundai i30 CW 02/08-03/09 10110208

139,53 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
192,00 €