Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4 (Baujahr 1989 – 08/94) mit den MTS Tieferlegungsfedern – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Sie lieben Ihren Subaru Legacy I, schätzen seine Zuverlässigkeit und seinen robusten Charakter? Dann kennen Sie vielleicht auch das Gefühl, dass da noch mehr geht. Mehr Sportlichkeit, mehr Präzision, mehr Fahrspaß. Die Lösung: MTS Tieferlegungsfedern, speziell entwickelt für Ihren Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4 (Baujahr 1989 – 08/94).
Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Subaru Legacy I?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein Upgrade – sie sind eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Sie verwandeln Ihren Subaru Legacy I in eine Fahrmaschine, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch mit messbar verbesserter Performance glänzt. Erleben Sie den Unterschied!
Optimale Tieferlegung für sportliche Optik und verbesserte Fahrdynamik
Die MTS Tieferlegungsfedern senken den Schwerpunkt Ihres Subaru Legacy I ab, was zu einer deutlich verbesserten Straßenlage führt. In Kurven spüren Sie eine geringere Seitenneigung, das Fahrzeug reagiert präziser auf Lenkbewegungen und vermittelt ein sicheres, direktes Fahrgefühl. Die Tieferlegung sorgt zudem für eine sportlichere, dynamischere Optik, die Ihren Subaru Legacy I von der Masse abhebt. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Wagen mit einer aggressiveren Haltung auf der Straße steht, bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
Die Tieferlegung durch die MTS Federn ist sorgfältig abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Sie müssen keine Kompromisse beim Komfort eingehen, sondern genießen weiterhin eine angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Hochwertige Materialien und präzise Fertigung für maximale Lebensdauer
Bei der Herstellung der MTS Tieferlegungsfedern kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jede Feder wird mit modernsten Fertigungstechniken präzise gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Performance und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre MTS Tieferlegungsfedern auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren und Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten.
Die Federn sind speziell auf die Belastungen im Subaru Legacy I abgestimmt und bieten eine optimale Federkennlinie für ein sportliches und komfortables Fahrgefühl. Die robuste Konstruktion sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Korrosion.
Einfache Installation und perfekte Passform für Ihren Subaru Legacy I
Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4 (Baujahr 1989 – 08/94) entwickelt und bieten daher eine perfekte Passform. Die Installation ist unkompliziert und kann in der Regel ohne größere Anpassungen durchgeführt werden. Sie sparen Zeit und Kosten, da keine teuren Spezialwerkzeuge oder aufwendigen Umbauten erforderlich sind. Wenn Sie über grundlegende Schrauberkenntnisse verfügen, können Sie die Federn sogar selbst einbauen. Ansonsten empfehlen wir, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Mit den MTS Tieferlegungsfedern verwandeln Sie Ihren Subaru Legacy I in ein individuelles Meisterwerk, das Ihre Persönlichkeit und Ihren Fahrstil widerspiegelt. Genießen Sie die bewundernden Blicke, wenn Sie mit Ihrem sportlich getunten Subaru Legacy I die Straße entlangfahren.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4 (Baujahr 1989 – 08/94):
- Fahrzeugmodell: Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4
- Baujahr: 1989 – 08/94
- Motorisierung: 2.2 Liter
- Antrieb: 4×4
- Tieferlegung (ca.): 40mm vorne / 40mm hinten (Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung variieren.)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- Lieferumfang: 4 Tieferlegungsfedern (2 für die Vorderachse, 2 für die Hinterachse)
Bitte beachten Sie, dass die Tieferlegung um ca. 40mm erfolgt. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Gewicht, vorhandenes Sportfahrwerk) variieren. Eine Achsvermessung nach dem Einbau der Federn wird empfohlen, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
MTS Technik: Qualität und Innovation für Ihr Fahrzeug
MTS Technik ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten mit langjähriger Erfahrung im Bereich Tuning und Motorsport. Die Produkte von MTS Technik zeichnen sich durch innovative Technologien, präzise Fertigung und hohe Qualität aus. MTS Technik ist bestrebt, seinen Kunden stets die bestmögliche Performance und ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Die MTS Tieferlegungsfedern werden in Europa entwickelt und gefertigt, unterliegen strengen Qualitätskontrollen und erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit den MTS Tieferlegungsfedern ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4 (Baujahr 1989 – 08/94) zusammengefasst:
- Verbesserte Straßenlage: Reduzierte Seitenneigung in Kurven, präzisere Lenkung, direkteres Fahrgefühl.
- Sportlichere Optik: Dynamischeres Erscheinungsbild, aggressivere Haltung.
- Hochwertige Materialien: Lange Lebensdauer, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Korrosion.
- Einfache Installation: Perfekte Passform, keine aufwendigen Umbauten erforderlich.
- Optimale Tieferlegung: Sorgfältig abgestimmte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
- Qualität von MTS Technik: Innovative Technologien, präzise Fertigung, hohe Sicherheitsstandards.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem sportlich getunten Subaru Legacy I die Straße erobern. Die MTS Tieferlegungsfedern sind der Schlüssel zu einem Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Subaru Legacy I in eine Fahrmaschine, die keine Wünsche offen lässt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MTS Tieferlegungsfedern
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4 (Baujahr 1989 – 08/94).
Passen die MTS Tieferlegungsfedern wirklich für meinen Subaru Legacy I?
Ja, die hier angebotenen MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Subaru Legacy I Sedan BC 2.2 4×4 mit dem Baujahr 1989 bis 08/94 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung nochmals die genauen Fahrzeugdaten in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Federn für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind.
Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrstabilität führen kann. Eine Achsvermessung korrigiert diese Veränderungen und sorgt für eine optimale Fahrperformance und lange Lebensdauer Ihrer Reifen.
Kann ich die MTS Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern erfordert grundlegende Schrauberkenntnisse und das entsprechende Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Fahrwerksumbau haben, empfehlen wir Ihnen dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Brauche ich nach dem Einbau der Federn neue Stoßdämpfer?
Ob Sie nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter und Zustand Ihrer vorhandenen Stoßdämpfer, der Tieferlegung und Ihrem Fahrstil. Bei einer Tieferlegung von ca. 40mm, wie sie hier angeboten wird, ist es in der Regel nicht zwingend erforderlich, neue Stoßdämpfer zu verbauen, solange die vorhandenen Stoßdämpfer noch in gutem Zustand sind. Es kann jedoch sinnvoll sein, über den Einbau von Sportstoßdämpfern nachzudenken, um die Performance des Fahrwerks weiter zu optimieren und ein noch sportlicheres Fahrgefühl zu erzielen.
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
Ja, die Tieferlegungsfedern müssen in der Regel in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau der Federn bei Ihrer zuständigen Prüfstelle (z.B. TÜV, DEKRA) über die genauen Bestimmungen und Voraussetzungen für die Eintragung. In der Regel benötigen Sie für die Eintragung ein Teilegutachten oder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), welche den Federn beiliegt oder separat erhältlich ist. Achten Sie darauf, dass die Federn über die notwendigen Prüfzeugnisse verfügen, um eine problemlose Eintragung zu gewährleisten.
Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bieten. Durch die Tieferlegung wird die Straßenlage verbessert und das Fahrverhalten direkter und präziser. Der Fahrkomfort kann jedoch leicht beeinträchtigt werden, da das Fahrwerk etwas straffer wird. Ob Sie dies als störend empfinden, hängt jedoch stark von Ihrem persönlichen Empfinden und Ihrem Fahrstil ab. Wenn Sie Wert auf maximalen Komfort legen, sollten Sie möglicherweise über den Einbau von adaptiven Stoßdämpfern nachdenken, die sich an die jeweiligen Fahrbedingungen anpassen.
Wie lange halten die MTS Tieferlegungsfedern?
Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung Ihres Fahrzeugs. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung können Sie jedoch davon ausgehen, dass die MTS Tieferlegungsfedern viele Jahre lang zuverlässig funktionieren.
