Erlebe eine neue Dimension des Fahrgefühls mit den MTS Tieferlegungsfedern für deinen Skoda Scala Hatchback NW 1.5 TSI (ab Baujahr 02/19) – MTSXSK109. Verleihe deinem Fahrzeug nicht nur eine atemberaubende Optik, sondern auch ein spürbar verbessertes Handling und ein sportlicheres Fahrverhalten. Entdecke jetzt das Potenzial deines Skodas neu!
Warum MTS Tieferlegungsfedern für deinen Skoda Scala?
Du liebst deinen Skoda Scala, aber dir fehlt das gewisse Etwas? Du wünschst dir eine sportlichere Optik und ein agileres Fahrverhalten? Dann sind die MTS Tieferlegungsfedern die perfekte Lösung für dich! Diese hochwertigen Federn wurden speziell für den Skoda Scala Hatchback NW 1.5 TSI (ab Baujahr 02/19) entwickelt und bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance. Sie sind die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.
Mit den MTS Tieferlegungsfedern investierst du in mehr als nur ein Autoteil – du investierst in ein neues Fahrerlebnis. Stell dir vor, wie dein Skoda Scala mit einer markanten Tieferlegung die Blicke auf sich zieht. Spüre die verbesserte Straßenlage in jeder Kurve und genieße das präzisere Lenkverhalten. Die MTS Tieferlegungsfedern verwandeln deinen Skoda Scala in ein echtes Fahrerlebnis.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sportlichere Optik: Verleihe deinem Skoda Scala einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Verbessertes Handling: Profitiere von einer direkteren Lenkung und einer reduzierten Karosserieneigung.
- Mehr Fahrspaß: Genieße ein agileres und sportlicheres Fahrgefühl.
- Hochwertige Qualität: Verlasse dich auf langlebige und zuverlässige Produkte von MTS Technik.
- Optimale Balance: Erlebe eine perfekte Kombination aus Komfort und Performance.
Technische Details und Spezifikationen
Die MTS Tieferlegungsfedern für den Skoda Scala Hatchback NW 1.5 TSI (ab Baujahr 02/19) – MTSXSK109 zeichnen sich durch ihre präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Sie sind speziell auf die Anforderungen deines Fahrzeugs abgestimmt und garantieren eine optimale Performance.
Tieferlegung: Die Federn ermöglichen eine Tieferlegung von ca. 30-35mm an der Vorderachse und ca. 30-35mm an der Hinterachse. Diese Tieferlegung sorgt für eine markante Optik und ein verbessertes Handling, ohne den Fahrkomfort negativ zu beeinträchtigen.
Material: Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Elastizität aus und garantiert eine lange Lebensdauer der Federn.
Fertigung: Die Federn werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Dies gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität und eine optimale Performance.
Gutachten: Ein Teilegutachten ist im Lieferumfang enthalten. Damit ist die problemlose Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere gewährleistet.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | MTS Technik |
| Artikelnummer | MTSXSK109 |
| Fahrzeugmodell | Skoda Scala Hatchback NW 1.5 TSI |
| Baujahr | ab 02/19 |
| Tieferlegung VA | ca. 30-35 mm |
| Tieferlegung HA | ca. 30-35 mm |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Gutachten | Teilegutachten |
Einbau und Kompatibilität
Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Skoda Scala Hatchback NW 1.5 TSI (ab Baujahr 02/19) konzipiert. Vor dem Kauf solltest du jedoch sicherstellen, dass die Federn mit deinem Fahrzeug kompatibel sind. Überprüfe dazu die Fahrzeugdaten in deinem Fahrzeugschein und vergleiche sie mit den Angaben in der Produktbeschreibung.
Einbau: Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. In einer Fachwerkstatt kann der Einbau schnell und professionell erledigt werden, sodass du dich schon bald über dein neues Fahrgefühl freuen kannst.
Hinweis: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung erforderlich. Diese stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und das Fahrzeug optimal auf der Straße liegt. So gewährleistest du ein sicheres und komfortables Fahrverhalten.
Wichtige Hinweise zum Einbau:
- Der Einbau sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich.
- Prüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug.
Das MTS Technik Versprechen: Qualität und Performance
MTS Technik steht für Qualität, Performance und Innovation. Als renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten entwickelt MTS Technik Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So kannst du dich auf eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance verlassen.
Erfahrung: MTS Technik verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Fahrwerkskomponenten. Dieses Know-how fließt in jedes Produkt ein und garantiert eine hohe Qualität und eine optimale Performance.
Innovation: MTS Technik setzt auf innovative Technologien und Materialien, um Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Die MTS Tieferlegungsfedern sind das Ergebnis kontinuierlicher Forschung und Entwicklung.
Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit der Kunden steht bei MTS Technik an erster Stelle. MTS Technik bietet einen umfassenden Kundenservice und unterstützt dich bei allen Fragen rund um die Produkte.
Verwandle deinen Skoda Scala in ein Unikat!
Mit den MTS Tieferlegungsfedern für den Skoda Scala Hatchback NW 1.5 TSI (ab Baujahr 02/19) – MTSXSK109 verleihst du deinem Fahrzeug einen individuellen Look und ein sportlicheres Fahrverhalten. Genieße die Blicke auf der Straße und das verbesserte Handling in jeder Kurve. Warte nicht länger und verwandle deinen Skoda Scala in ein echtes Unikat!
Bestelle jetzt die MTS Tieferlegungsfedern und erlebe den Unterschied. Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Performance begeistert sein wirst. Mach deinen Skoda Scala zu etwas Besonderem und erlebe Fahrspaß pur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Federn auch auf andere Motorisierungen des Skoda Scala?
Die hier angebotenen MTS Tieferlegungsfedern (MTSXSK109) sind speziell für den Skoda Scala Hatchback NW mit 1.5 TSI Motorisierung ab Baujahr 02/19 entwickelt worden. Ob diese auch für andere Motorisierungen des Skoda Scala passen, kann pauschal nicht beantwortet werden. Bitte überprüfe die Kompatibilität anhand der Angaben im Teilegutachten und/oder kontaktiere uns, um sicherzustellen, dass die Federn für dein spezifisches Fahrzeugmodell geeignet sind. Die Angaben im Gutachten sind immer maßgeblich.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen sportlichem Handling und Fahrkomfort bieten. Eine gewisse Reduzierung des Komforts ist durch die straffere Federung möglich, jedoch ist das Ziel, den Fahrkomfort so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Viele Kunden empfinden das Fahrgefühl mit den Tieferlegungsfedern sogar als angenehmer, da das Fahrzeug stabiler und direkter auf Lenkbewegungen reagiert. Grundsätzlich ist es aber subjektiv wie der Fahrkomfort wahrgenommen wird.
Muss ich nach dem Einbau der Federn etwas beachten?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und das Fahrzeug optimal auf der Straße liegt. Dies ist wichtig für die Fahrsicherheit und um einseitigen Reifenverschleiß zu vermeiden. Es ist außerdem ratsam, die Radlager und Spurstangenköpfe auf Spiel zu überprüfen, da diese durch die veränderte Fahrzeughöhe stärker beansprucht werden können. Nach einigen Kilometern (ca. 100-200 km) sollten die Schrauben der Fahrwerkskomponenten nochmals auf festen Sitz kontrolliert werden.
Ist eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Ja, die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere ist in Deutschland gemäß StVZO erforderlich. Da im Lieferumfang ein Teilegutachten enthalten ist, kann die Eintragung in der Regel problemlos bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) erfolgen. Die Prüforganisation prüft, ob der Einbau ordnungsgemäß erfolgt ist und ob die Tieferlegung die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere eingetragen.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Eine Fachwerkstatt verfügt über das notwendige Know-how und die Ausrüstung, um den Einbau fachgerecht durchzuführen und die Achsvermessung korrekt einzustellen.
Verliere ich durch den Einbau der Tieferlegungsfedern die Garantie meines Fahrzeugs?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern kann Auswirkungen auf die Garantie des Fahrzeugs haben. In der Regel erlischt die Garantie auf Fahrwerkskomponenten, die durch den Einbau der Tieferlegungsfedern beeinflusst werden. Es ist jedoch möglich, dass die Garantie auf andere Fahrzeugteile weiterhin bestehen bleibt. Um sicherzugehen, solltest du dich vor dem Einbau der Tieferlegungsfedern mit deinem Fahrzeughersteller oder deiner Werkstatt in Verbindung setzen und dich über die genauen Garantiebedingungen informieren.
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf die Lebensdauer der Stoßdämpfer?
Die Tieferlegung des Fahrzeugs verändert die Arbeitsweise der Stoßdämpfer und kann deren Lebensdauer verkürzen. Da die Stoßdämpfer durch die Tieferlegung stärker beansprucht werden, kann es zu einem erhöhten Verschleiß kommen. Um die Lebensdauer der Stoßdämpfer zu verlängern, empfiehlt es sich, hochwertige Stoßdämpfer zu verwenden, die speziell für tiefergelegte Fahrzeuge entwickelt wurden. Alternativ kann auch über den Einbau von gekürzten Stoßdämpfern nachgedacht werden, die für die geringere Federwege optimiert sind.
