Willkommen in der Welt des optimierten Fahrgefühls! Entdecke mit den MTS Tieferlegungsfedern für deinen Opel Agila A H00 1.3 (Baujahr 2000 – 12/2007) eine neue Dimension der Performance und Ästhetik. Verwandle deinen Agila in einen sportlichen Hingucker und genieße ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Warum MTS Tieferlegungsfedern für deinen Opel Agila A?
Du liebst deinen Opel Agila A, aber dir fehlt das gewisse Etwas? Du wünschst dir ein sportlicheres Aussehen und ein agileres Fahrverhalten? Dann sind die MTS Tieferlegungsfedern die perfekte Lösung für dich! Diese hochwertigen Federn wurden speziell für deinen Opel Agila A entwickelt, um die Optik zu verbessern und das Fahrgefühl auf ein neues Level zu heben. Stell dir vor, wie dein Agila mit einer dynamischen Silhouette die Blicke auf sich zieht und du jede Kurve mit einem breiten Grinsen im Gesicht meisterst. Mit MTS Tieferlegungsfedern wird dieser Traum Wirklichkeit!
MTS Technik steht für innovative Lösungen im Bereich Fahrwerkstechnik. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer aus. Vertraue auf die Expertise von MTS Technik und profitiere von einem Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse deines Opel Agila A zugeschnitten ist. Die Tieferlegungsfedern von MTS Technik sind mehr als nur Federn – sie sind eine Investition in dein Fahrvergnügen und die Optik deines Fahrzeugs.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sportlichere Optik: Dein Opel Agila A erhält eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Verbessertes Fahrverhalten: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven sorgt für ein direkteres und präziseres Fahrgefühl.
- Erhöhte Sicherheit: Verkürzter Bremsweg durch optimierte Fahrwerksgeometrie.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Haltbarkeit und Performance.
- Optimale Abstimmung: Perfekt auf die Seriendämpfer deines Opel Agila A abgestimmt.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere (bitte Details in den technischen Daten beachten).
Technische Details im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Details zu den MTS Tieferlegungsfedern für deinen Opel Agila A H00 1.3 (Baujahr 2000 – 12/2007). So kannst du sicherstellen, dass die Federn perfekt zu deinem Fahrzeug passen.
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Opel Agila A (H00) |
| Motorisierung | 1.3 |
| Baujahr | 2000 – 12/2007 |
| Tieferlegung Vorderachse (ca.) | 30-40 mm (Kann je nach Ausstattung und Toleranzen variieren) |
| Tieferlegung Hinterachse (ca.) | 30-40 mm (Kann je nach Ausstattung und Toleranzen variieren) |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Beschichtung | Pulverbeschichtet (für optimalen Korrosionsschutz) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (Bitte vorab prüfen, ob ein Gutachten für dein Fahrzeug vorliegt) |
| Hersteller | MTS Technik |
| Artikelnummer | (Hier die spezifische Artikelnummer einfügen) |
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Reifengröße, Felgen, Sonderausstattung) und Toleranzen variieren. Bitte beachte auch die Hinweise im Gutachten oder der ABE bezüglich möglicher Auflagen.
Das Fahrgefühl – Mehr als nur Tieferlegung
Die MTS Tieferlegungsfedern bieten dir mehr als nur eine verbesserte Optik. Sie verändern das gesamte Fahrgefühl deines Opel Agila A. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was zu einer reduzierten Seitenneigung in Kurven führt. Das bedeutet für dich ein direkteres und präziseres Fahrverhalten. Du spürst die Straße intensiver und hast mehr Kontrolle über dein Fahrzeug. Ob auf kurvigen Landstraßen oder bei schnellen Autobahnfahrten – mit den MTS Tieferlegungsfedern erlebst du ein neues Level an Fahrspaß.
Stell dir vor, du fährst eine kurvenreiche Strecke. Dein Opel Agila A liegt satt auf der Straße, die Lenkung reagiert präzise und du spürst jede Bewegung des Fahrzeugs. Die Seitenneigung ist minimal, und du hast das Gefühl, mit der Straße verschmolzen zu sein. Dieses Gefühl von Kontrolle und Präzision ist unbezahlbar und macht jede Fahrt zu einem Erlebnis. Die MTS Tieferlegungsfedern machen es möglich!
Nicht nur für sportliche Fahrer
Auch wenn du kein Rennfahrer bist, wirst du die Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern zu schätzen wissen. Das verbesserte Fahrverhalten sorgt für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag. Gerade bei Ausweichmanövern oder in kritischen Situationen profitierst du von der erhöhten Stabilität und der direkteren Lenkung deines Opel Agila A. Die Tieferlegung trägt außerdem dazu bei, den Bremsweg zu verkürzen, was die Sicherheit zusätzlich erhöht. Mit den MTS Tieferlegungsfedern fährst du nicht nur sportlicher, sondern auch sicherer und entspannter.
Montage und Eintragung – Was du wissen musst
Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern sollte von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und verhindert mögliche Schäden am Fahrzeug. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Die MTS Tieferlegungsfedern werden in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die Auflagen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die spezifischen Bestimmungen für dein Fahrzeugmodell und die geltenden Vorschriften in deinem Land.
Wichtig: Beachte die Hinweise und Auflagen im Gutachten oder der ABE. Diese können beispielsweise die Verwendung bestimmter Rad-/Reifenkombinationen oder den Anbau von zusätzlichen Komponenten (z.B. Radabdeckungen) umfassen. Eine Nichtbeachtung der Auflagen kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs führen.
Qualität und Langlebigkeit – Eine Investition in die Zukunft
Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind pulverbeschichtet, um optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten. Diese Materialien und Verarbeitungstechniken garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Performance unter allen Bedingungen. Die Federn sind speziell auf die Anforderungen deines Opel Agila A abgestimmt und bieten eine perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
MTS Technik legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle Produkte werden umfangreichen Tests unterzogen, um höchste Standards zu gewährleisten. Mit den MTS Tieferlegungsfedern investierst du in ein Produkt, das dir über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird und das Fahrgefühl deines Opel Agila A nachhaltig verbessert.
Der Kauf – So einfach geht’s
Bestelle jetzt deine MTS Tieferlegungsfedern für deinen Opel Agila A H00 1.3 (Baujahr 2000 – 12/2007) bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir bieten dir eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten und einen schnellen Versand. Bei Fragen stehen wir dir gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte für dein Fahrzeug und unterstützen dich bei allen Fragen rund um das Thema Fahrwerkstechnik.
Warte nicht länger und verwandle deinen Opel Agila A in einen sportlichen Hingucker! Mit den MTS Tieferlegungsfedern erlebst du ein neues Level an Fahrspaß und Sicherheit. Bestelle jetzt und profitiere von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Federn wirklich auf meinen Opel Agila A H00 1.3 (Baujahr 2000 – 12/2007)?
Ja, diese MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Opel Agila A H00 1.3 mit dem Baujahr 2000 bis 12/2007 entwickelt worden. Bitte vergleiche die technischen Daten (insbesondere Motorisierung und Baujahr) mit den Daten deines Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Federn passen. Im Zweifelsfall kontaktiere uns bitte, wir helfen dir gerne weiter.
Wie viel tiefer liegt mein Opel Agila A nach dem Einbau der Federn?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40 mm an der Vorder- und Hinterachse. Bitte beachte, dass dies Richtwerte sind und die tatsächliche Tieferlegung je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Reifengröße, Felgen, Sonderausstattung) und Toleranzen variieren kann.
Brauche ich neue Stoßdämpfer, wenn ich die Tieferlegungsfedern einbaue?
In der Regel können die Seriendämpfer deines Opel Agila A mit den MTS Tieferlegungsfedern weiter verwendet werden. Die Federn sind optimal auf die Seriendämpfer abgestimmt. Bei Fahrzeugen mit sehr hoher Laufleistung oder verschlissenen Dämpfern kann es jedoch sinnvoll sein, diese ebenfalls zu ersetzen, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten. Eine professionelle Beratung durch eine Werkstatt ist empfehlenswert.
Muss ich die Tieferlegungsfedern eintragen lassen?
Ob eine Eintragung erforderlich ist, hängt davon ab, ob den Federn eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten beiliegt. Mit einer ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die spezifischen Bestimmungen für dein Fahrzeugmodell und die geltenden Vorschriften in deinem Land.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau der Tieferlegungsfedern von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und verhindert mögliche Schäden am Fahrzeug. Zudem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Verliere ich Garantie, wenn ich Tieferlegungsfedern einbaue?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern kann unter Umständen Auswirkungen auf die Garantie des Fahrzeugherstellers haben, insbesondere auf Komponenten des Fahrwerks. Bitte informiere dich vor dem Einbau bei deinem Fahrzeughersteller oder Händler über die genauen Garantiebedingungen.
Welche Reifengröße darf ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern fahren?
Die zulässigen Reifengrößen sind im Gutachten oder der ABE der Tieferlegungsfedern aufgeführt. Bitte beachte die Hinweise und Auflagen im Gutachten, um sicherzustellen, dass die gewählte Reifengröße zulässig ist und keine Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit entstehen.
