Verleihen Sie Ihrem Nissan Micra K12 (2003-2010) eine sportliche Optik und ein agileres Fahrverhalten mit den hochwertigen MTS Tieferlegungsfedern! Entdecken Sie, wie diese Federn Ihr Fahrerlebnis transformieren und Ihren Micra in einen echten Hingucker verwandeln.
Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Komfort
Sie lieben Ihren Nissan Micra K12 und wünschen sich, ihm eine persönliche Note zu verleihen? Sie träumen von einem sportlicheren Look und einem direkteren Fahrgefühl, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann sind die MTS Tieferlegungsfedern die ideale Lösung für Sie!
Diese speziell für den Nissan Micra K12 entwickelten Federn ermöglichen eine dezente Tieferlegung, die Ihrem Fahrzeug eine dynamischere Silhouette verleiht. Gleichzeitig verbessern sie das Handling und die Kurvenlage, sodass Sie jede Fahrt noch intensiver genießen können. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie Fahrspaß pur!
Die Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für MTS Tieferlegungsfedern entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Nissan Micra K12 eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Verbessertes Handling: Die Tieferlegung senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs und reduziert die Karosserieneigung in Kurven, was zu einem direkteren und agileren Fahrgefühl führt.
- Mehr Fahrspaß: Genießen Sie jede Fahrt mit einem verbesserten Ansprechverhalten und einer präziseren Lenkung.
- Optimale Balance: Die MTS Tieferlegungsfedern bieten eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie sind straff genug für ein sportliches Fahrgefühl, aber dennoch komfortabel genug für den Alltag.
- Hochwertige Materialien: Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind somit besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Einfache Montage: Die Federn sind einfach zu montieren und können problemlos gegen die Originalfedern ausgetauscht werden.
- ABE oder Gutachten: Für die MTS Tieferlegungsfedern ist in der Regel eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten erhältlich, sodass Sie die Federn problemlos eintragen lassen können.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für folgende Nissan Micra K12 Modelle (Baujahr 2003-2010) konzipiert:
- K12 1.0
- K12 1.2
- K12 1.4
- K12 1.6
Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen, dass die Federn perfekt zu Ihrem Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte vor dem Kauf die genaue Modellbezeichnung, das Baujahr und die Motorisierung Ihres Nissan Micra K12. Sie können diese Informationen in Ihrem Fahrzeugschein finden oder sich von unserem Kundenservice beraten lassen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Details der MTS Tieferlegungsfedern:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Tieferlegung (ca.) | 30-40 mm (abhängig von Modell und Motorisierung) |
| Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl |
| Farbe | MTS Blau |
| Lieferumfang | 4 Tieferlegungsfedern (2 für die Vorderachse, 2 für die Hinterachse) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte vor dem Kauf prüfen) |
Qualität, die überzeugt
MTS Technik steht für Qualität und Performance. Die Tieferlegungsfedern werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen lange Freude bereitet.
Das verwendete Chrom-Silizium-Stahl sorgt für eine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Federn. Dadurch sind sie auch bei sportlicher Fahrweise und hohen Belastungen zuverlässig und langlebig.
Installation und Eintragung
Die Installation der MTS Tieferlegungsfedern ist relativ einfach und kann in der Regel von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie die Federn aber auch selbst einbauen.
Wichtig: Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern muss die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs neu eingestellt werden, um ein optimales Fahrverhalten und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Lassen Sie diese Einstellung unbedingt von einer Fachwerkstatt durchführen.
Da für die MTS Tieferlegungsfedern in der Regel eine ABE oder ein Teilegutachten vorliegt, müssen Sie die Federn nach dem Einbau von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen und in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die genauen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Verwandeln Sie Ihren Nissan Micra in einen sportlichen Blickfang
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Nissan Micra K12 mit den MTS Tieferlegungsfedern aussieht: Tiefergelegt, dynamischer, einfach unwiderstehlich! Die sportliche Optik wird alle Blicke auf sich ziehen und Ihren Micra von der Masse abheben.
Aber es geht nicht nur um das Aussehen. Mit den MTS Tieferlegungsfedern erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl. Die verbesserte Straßenlage und das direktere Handling machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Spüren Sie die Power und genießen Sie die Agilität Ihres Nissan Micra K12!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MTS Tieferlegungsfedern für Nissan Micra K12
Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch auf mein Nissan Micra K12 Modell?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für die Nissan Micra K12 Modelle mit den Motorisierungen 1.0, 1.2, 1.4 und 1.6 im Baujahr 2003 bis 2010 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt Ihr Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass Ihr Modell in die Kompatibilitätsliste fällt. Bei Unklarheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Wie viel tiefer wird mein Nissan Micra K12 mit den MTS Federn?
Die Tieferlegung beträgt in der Regel ca. 30-40 mm. Die genaue Tieferlegung kann jedoch je nach Modell und Motorisierung variieren. Beachten Sie, dass auch das Alter und der Zustand der vorhandenen Stoßdämpfer einen Einfluss auf die tatsächliche Tieferlegung haben können.
Benötige ich für die MTS Tieferlegungsfedern ein Gutachten oder eine ABE?
In den meisten Fällen wird für die MTS Tieferlegungsfedern entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten mitgeliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, solange die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten müssen die Federn von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welches Dokument für die Federn Ihres Fahrzeugmodells vorliegt.
Kann ich die MTS Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da hierfür spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse erforderlich sind. Nach dem Einbau ist unbedingt eine Achsvermessung notwendig.
Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer verbauen?
Ob neue Stoßdämpfer erforderlich sind, hängt von der Laufleistung und dem Zustand Ihrer vorhandenen Stoßdämpfer ab. Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder verschlissenen Stoßdämpfern empfehlen wir den Austausch, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten. Bei einer Tieferlegung von 30-40 mm sind neue Stoßdämpfer in der Regel jedoch nicht zwingend erforderlich.
Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
Die MTS Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bieten. Durch die Tieferlegung wird das Fahrverhalten straffer und direkter, was zu einem sportlicheren Fahrgefühl führt. Dennoch bleibt der Fahrkomfort im Alltag erhalten. Bei sehr sportlicher Fahrweise oder auf unebenen Straßen kann es jedoch zu einer etwas härteren Federung kommen.
Kann ich die Tieferlegungsfedern mit meinen originalen Felgen und Reifen fahren?
In den meisten Fällen können Sie Ihre originalen Felgen und Reifen auch nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern weiterverwenden. Es ist jedoch wichtig, dass die Rad-Reifen-Kombination weiterhin den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und ausreichend Freigängigkeit vorhanden ist. Bei größeren Felgen oder breiteren Reifen kann es erforderlich sein, Anpassungen an den Radhäusern vorzunehmen.
Wie lange halten die MTS Tieferlegungsfedern?
Die MTS Tieferlegungsfedern werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind somit sehr langlebig. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können die Federn viele Jahre halten. Die Lebensdauer kann jedoch durch extreme Fahrbedingungen, hohe Belastungen oder mangelnde Wartung beeinträchtigt werden.
