Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Tieferlegungsfedern
MTS Tieferlegungsfedern für Mercedes E-Klasse Sedan W212 W212 E300 E350 E350CGI

MTS Tieferlegungsfedern für Mercedes E-Klasse Sedan W212 W212 E300 E350 E350CGI

172,00 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 109b9cab907b Kategorie: Tieferlegungsfedern
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Hier ist eine umfangreiche und Produktbeschreibung für MTS Tieferlegungsfedern, speziell zugeschnitten auf die Mercedes E-Klasse Limousine W212 (Modelle E300, E350, E350CGI). Lass dich von einem verbesserten Fahrgefühl und einer sportlicheren Optik begeistern!

Verleihen Sie Ihrer Mercedes E-Klasse W212 (Limousine) mit den MTS Tieferlegungsfedern eine völlig neue Dimension an Fahrspaß und Ästhetik. Diese hochwertigen Federn sind speziell für die Modelle E300, E350 und E350CGI entwickelt worden und bieten eine perfekte Balance zwischen sportlicher Tieferlegung und komfortablem Fahrverhalten. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug agiler wird, Kurven souveräner meistert und dabei optisch deutlich gewinnt.

Inhalt

Toggle
  • Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihre Mercedes E-Klasse W212?
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Hinweise zur Tieferlegungshöhe
    • Qualitätsmerkmale von MTS Technik
  • Einbau und Eintragung
  • Das Fahrerlebnis: Mehr als nur Tieferlegung
  • Kundenstimmen und Erfahrungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch auf das T-Modell (Kombi) der Mercedes E-Klasse W212?
    • Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer?
    • Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?
    • Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung durchführen lassen?
    • Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer ABE und einem Teilegutachten?
    • Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort?
    • Kann ich die Tieferlegungsfedern wieder ausbauen, wenn ich sie nicht mehr möchte?

Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihre Mercedes E-Klasse W212?

Die Entscheidung für Tieferlegungsfedern ist eine Investition in das Fahrerlebnis und die Optik Ihres Fahrzeugs. MTS Technik ist ein renommierter Hersteller, der für Qualität, Präzision und Performance steht. Die Tieferlegungsfedern für die Mercedes E-Klasse W212 sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit.

Mit MTS Tieferlegungsfedern profitieren Sie von:

  • Sportlicher Optik: Die dezente Tieferlegung verleiht Ihrer E-Klasse eine dynamischere und aggressivere Haltung.
  • Verbessertem Fahrverhalten: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und ein direkteres Lenkgefühl sorgen für mehr Fahrspaß und Sicherheit.
  • Hochwertiger Verarbeitung: Die Federn sind aus hochwertigem Federstahl gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer.
  • Perfekter Passform: Speziell auf die Mercedes E-Klasse W212 (E300, E350, E350CGI) abgestimmt, garantieren die Federn eine einfache Montage und optimale Performance.
  • ABE oder Gutachten: Je nach Ausführung werden die Federn mit ABE oder Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.

Technische Details und Spezifikationen

Die MTS Tieferlegungsfedern für die Mercedes E-Klasse W212 (Limousine) sind mehr als nur Federn. Sie sind das Ergebnis ingenieurtechnischer Präzision und sorgfältiger Materialauswahl. Hier sind die wichtigsten technischen Details:

  • Fahrzeugmodell: Mercedes E-Klasse W212 Limousine (nicht passend für T-Modell/Kombi)
  • Motorvarianten: E300, E350, E350CGI
  • Tieferlegung (VA/HA): In der Regel zwischen 30mm und 40mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung des Fahrzeugs – genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung und dem Gutachten)
  • Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Federstahl
  • Beschichtung: Pulverbeschichtung für optimalen Korrosionsschutz
  • Lieferumfang: 4 Tieferlegungsfedern (2 für die Vorderachse, 2 für die Hinterachse)
  • Zulassung: ABE oder Teilegutachten (bitte prüfen Sie die Angaben beim jeweiligen Produkt)

Hinweise zur Tieferlegungshöhe

Die tatsächliche Tieferlegung kann von den angegebenen Werten abweichen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeuggewicht, der Motorisierung, der Ausstattung (z.B. Sportfahrwerk ab Werk) und dem Zustand der vorhandenen Stoßdämpfer. Messen Sie vor und nach dem Einbau die Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante, um die genaue Tieferlegung zu ermitteln.

Qualitätsmerkmale von MTS Technik

MTS Technik legt größten Wert auf Qualität und Präzision. Die Tieferlegungsfedern werden in Europa gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Jede Feder wird einzeln geprüft, um höchste Standards zu gewährleisten.

Merkmal Beschreibung
Material Hochwertiger Chrom-Silizium-Federstahl für optimale Festigkeit und Haltbarkeit
Fertigung Präzise Fertigungsprozesse für eine perfekte Passform und gleichmäßige Tieferlegung
Beschichtung Pulverbeschichtung für optimalen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen
Prüfung Umfassende Qualitätskontrollen, um höchste Standards zu gewährleisten

Einbau und Eintragung

Der Einbau der MTS Tieferlegungsfedern sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit führen. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung und -einstellung erforderlich.

Die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere ist in der Regel erforderlich. Bitte prüfen Sie, ob für die Federn eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vorliegt. Mit einer ABE ist keine Eintragung erforderlich (ABE muss mitgeführt werden). Mit einem Teilegutachten muss die Tieferlegung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass die verwendeten Räder und Reifen ausreichend Freigängigkeit haben. Gegebenenfalls sind Distanzscheiben oder andere Modifikationen erforderlich.

Das Fahrerlebnis: Mehr als nur Tieferlegung

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrer Mercedes E-Klasse W212, die nun dank der MTS Tieferlegungsfedern deutlich tiefer liegt. Das erste, was Ihnen auffällt, ist die verbesserte Optik. Ihr Fahrzeug wirkt sportlicher, dynamischer und einfach eleganter. Doch das ist nur der Anfang.

Sobald Sie den Motor starten und losfahren, spüren Sie den Unterschied. Die Lenkung ist direkter, das Ansprechverhalten agiler. In Kurven neigt sich die Karosserie weniger zur Seite, was Ihnen ein sichereres und kontrollierteres Gefühl vermittelt. Die MTS Tieferlegungsfedern verwandeln Ihre E-Klasse in eine Fahrmaschine, die sowohl im Alltag als auch auf kurvenreichen Landstraßen überzeugt.

Emotion pur: Das Gefühl, die Straße zu spüren, jede Kurve präzise zu nehmen und die Kraft Ihres Motors voll auszunutzen, ist unbeschreiblich. Die MTS Tieferlegungsfedern machen dieses Gefühl erlebbar.

Kundenstimmen und Erfahrungen

Viele zufriedene Kunden haben bereits die MTS Tieferlegungsfedern in ihre Mercedes E-Klasse W212 eingebaut und sind begeistert. Hier sind einige Auszüge aus ihren Erfahrungsberichten:

  • „Endlich sieht meine E-Klasse so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Die Tieferlegung ist perfekt und das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert.“ – Michael S.
  • „Ich war erst skeptisch, ob Tieferlegungsfedern wirklich etwas bringen. Aber die MTS Federn haben mich überzeugt. Das Fahrgefühl ist viel sportlicher und die Optik ist einfach top.“ – Julia K.
  • „Der Einbau war unkompliziert und die Eintragung beim TÜV problemlos. Ich kann die MTS Tieferlegungsfedern nur empfehlen.“ – Thomas L.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch auf das T-Modell (Kombi) der Mercedes E-Klasse W212?

Nein, diese Tieferlegungsfedern sind ausschließlich für die Limousine (W212) der Mercedes E-Klasse konzipiert. Für das T-Modell (Kombi) sind spezielle Federn erforderlich, die eine andere Kennung haben.

Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer?

Das hängt vom Zustand Ihrer aktuellen Stoßdämpfer und dem Grad der Tieferlegung ab. Bei einer Tieferlegung von bis zu 40mm sind die originalen Stoßdämpfer in der Regel ausreichend, sofern sie in gutem Zustand sind. Es empfiehlt sich jedoch, die Stoßdämpfer von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen. Bei einer stärkeren Tieferlegung oder bei älteren Stoßdämpfern ist der Einbau von Sportstoßdämpfern empfehlenswert, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.

Wie lange dauert der Einbau der Tieferlegungsfedern?

Die Einbaudauer variiert je nach Werkstatt und Fahrzeugzustand. In der Regel dauert der Einbau 2-4 Stunden. Es ist wichtig, dass der Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt wird, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung durchführen lassen?

Ja, nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern ist eine Achsvermessung und -einstellung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und Beeinträchtigungen des Fahrverhaltens führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug sicher und spurstabil fährt.

Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?

Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Wir empfehlen daher dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit führen.

Was ist der Unterschied zwischen einer ABE und einem Teilegutachten?

Eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ist eine Genehmigung, die für bestimmte Fahrzeugteile erteilt wird. Mit einer ABE dürfen die Teile ohne weitere Eintragung in die Fahrzeugpapiere verwendet werden (die ABE muss jedoch mitgeführt werden). Ein Teilegutachten bescheinigt, dass das Bauteil den technischen Anforderungen entspricht. Nach dem Einbau muss das Fahrzeug jedoch von einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) abgenommen und die Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort?

Die Tieferlegung kann den Fahrkomfort leicht beeinflussen. In der Regel wird das Fahrwerk etwas straffer, was zu einem direkteren Fahrgefühl führt. Mit den MTS Tieferlegungsfedern wird jedoch ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort erreicht. Der Fahrkomfort bleibt in den meisten Fällen auf einem akzeptablen Niveau.

Kann ich die Tieferlegungsfedern wieder ausbauen, wenn ich sie nicht mehr möchte?

Ja, die Tieferlegungsfedern können jederzeit wieder ausgebaut und durch die originalen Federn ersetzt werden. Nach dem Ausbau ist jedoch erneut eine Achsvermessung und -einstellung erforderlich.

Bewertungen: 4.6 / 5. 671

Zusätzliche Informationen
Marke

MTS

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 10/2000- 10112186

147,20 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 Roadster

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 Roadster,Coupe 06 10111182

113,84 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112162

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes C-Klasse 01/1996- 10112162

158,02 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 6 Sport Break 08/02- 10111168

153,61 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 2 04/2003-10/2007 10111172

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda 2 04/2003-10/2007 10111172

120,97 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112182

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mercedes CLK Cabrio 03/98- 10112182

184,29 €
Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

Vogtland Tieferlegungsfedern für VW Golf IV 1J 1.4 1.6 1.6 16V 09.1997-10.2003

118,60 €
Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 05/1990-04/1998 10111128

Maxtrac Tieferlegungsfedern Federn für Mazda MX5 05/1990-04/1998 10111128

114,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
172,00 €