Herzlich willkommen in der Welt des sportlichen Fahrens! Mit den MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Mazda 6 II Sedan (GH) und Mazda 6 II Sport holen Sie das Maximum an Performance und Optik aus Ihrem Fahrzeug heraus. Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und verleihen Sie Ihrem Mazda einen unverwechselbaren, dynamischen Look.
Warum MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Mazda 6 II?
Sie lieben Ihren Mazda 6 II, aber Ihnen fehlt das gewisse Etwas? Sie wünschen sich ein direkteres Fahrgefühl, eine sportlichere Optik und mehr Fahrspaß? Dann sind die MTS Tieferlegungsfedern die perfekte Lösung für Sie! Diese hochwertigen Federn wurden speziell für den Mazda 6 II Sedan (GH) mit den Motorisierungen 2.0CD und 2.2CD sowie den Mazda 6 II Sport entwickelt und bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
MTS Technik steht für Qualität, Innovation und Performance. Unsere Tieferlegungsfedern werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer und eine perfekte Passform. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik und verwandeln Sie Ihren Mazda 6 II in ein echtes Fahrerlebnis.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Mazda 6 II mit einer tieferen, aggressiveren Haltung auf der Straße steht. Die verbesserten Fahreigenschaften geben Ihnen ein sicheres Gefühl in jeder Kurve. Das ist mehr als nur eine optische Veränderung – es ist eine Investition in Ihr Fahrvergnügen!
Die Vorteile der MTS Tieferlegungsfedern im Überblick:
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Mazda 6 II eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Verbessertes Handling: Durch den tieferen Schwerpunkt verbessert sich die Straßenlage und das Kurvenverhalten deutlich.
- Direkteres Fahrgefühl: Die straffere Federung sorgt für eine direktere Rückmeldung und mehr Fahrspaß.
- Mehr Sicherheit: Der verkürzte Bremsweg erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.
- Hochwertige Materialien: Die Federn werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind somit besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Perfekte Passform: Die Federn sind speziell für den Mazda 6 II Sedan (GH) und Mazda 6 II Sport entwickelt und garantieren eine einfache Montage.
- ABE oder Gutachten: Viele unserer Tieferlegungsfedern werden mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere vereinfacht.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften der MTS Tieferlegungsfedern für Ihren Mazda 6 II zu geben, haben wir hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst:
Kompatibilität:
- Mazda 6 II Sedan (GH) 2.0CD
- Mazda 6 II Sedan (GH) 2.2CD
- Mazda 6 II Sport
Tieferlegung:
Die genaue Tieferlegung kann je nach Motorisierung und Ausstattungsvariante variieren. Bitte beachten Sie die Angaben in der Produktbeschreibung und im Gutachten.
Hinweis: Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können in der Realität leicht abweichen. Faktoren wie das Fahrzeuggewicht, die Bereifung und der Zustand der Stoßdämpfer können die tatsächliche Tieferlegung beeinflussen.
Material:
- Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
Oberflächenbeschichtung:
- Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
Lieferumfang:
- 4 MTS Tieferlegungsfedern (2 für die Vorderachse, 2 für die Hinterachse)
- Einbauanleitung
- ABE oder Teilegutachten ()
Wichtige Hinweise:
- Es wird empfohlen, die Tieferlegungsfedern von einer Fachwerkstatt einbauen zu lassen.
- Nach dem Einbau der Federn sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden.
- Bitte beachten Sie die Hinweise und Auflagen im Gutachten oder der ABE.
Bitte beachten Sie: Die Angaben zur Tieferlegung sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Um sicherzustellen, dass die Federn perfekt zu Ihrem Fahrzeug passen, empfehlen wir Ihnen, die genauen Spezifikationen in der Produktbeschreibung zu prüfen oder sich von unserem Kundenservice beraten zu lassen.
Optik und Fahrgefühl: Die Transformation Ihres Mazda 6 II
Die MTS Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein Tuning-Teil – sie sind eine Investition in ein neues Fahrgefühl und eine verbesserte Optik Ihres Mazda 6 II. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mit einer sportlicheren Silhouette auf der Straße steht und die Blicke auf sich zieht. Die dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Mazda eine dynamischere und aggressivere Ausstrahlung, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.
Doch die Veränderungen beschränken sich nicht nur auf die Optik. Durch den tieferen Schwerpunkt verbessert sich die Straßenlage und das Kurvenverhalten deutlich. Sie werden ein direkteres Fahrgefühl erleben und jede Kurve mit mehr Souveränität meistern. Die straffere Federung sorgt für eine präzisere Rückmeldung und gibt Ihnen ein Gefühl der Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Erleben Sie den Unterschied:
- Sportlichere Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Mazda 6 II eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Verbessertes Handling: Durch den tieferen Schwerpunkt verbessert sich die Straßenlage und das Kurvenverhalten deutlich.
- Direkteres Fahrgefühl: Die straffere Federung sorgt für eine direktere Rückmeldung und mehr Fahrspaß.
- Mehr Sicherheit: Der verkürzte Bremsweg erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.
Mit den MTS Tieferlegungsfedern verwandeln Sie Ihren Mazda 6 II in ein echtes Fahrerlebnis. Genießen Sie die Kombination aus sportlicher Optik, verbesserter Fahrdynamik und einem sicheren Gefühl auf der Straße.
Einbau und Zulassung: Was Sie wissen müssen
Der Einbau von Tieferlegungsfedern ist ein wichtiger Schritt, um das volle Potenzial Ihres Mazda 6 II auszuschöpfen. Um sicherzustellen, dass der Einbau fachgerecht durchgeführt wird und Sie lange Freude an Ihren neuen Federn haben, haben wir hier einige wichtige Informationen und Tipps für Sie zusammengestellt.
Einbau:
Es wird dringend empfohlen, den Einbau der Tieferlegungsfedern von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine Fachwerkstatt verfügt über das nötige Know-how, das richtige Werkzeug und die Erfahrung, um den Einbau fachgerecht und sicher durchzuführen. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Beschädigungen am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Ablauf des Einbaus:
- Das Fahrzeug wird auf einer Hebebühne angehoben und die Räder werden demontiert.
- Die alten Federn werden ausgebaut.
- Die neuen MTS Tieferlegungsfedern werden eingebaut.
- Die Räder werden montiert.
- Das Fahrzeug wird abgelassen.
- Eine Achsvermessung wird durchgeführt.
Zulassung:
Viele unserer MTS Tieferlegungsfedern werden mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Eine ABE ermöglicht es Ihnen, die Federn ohne weitere Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu verwenden, sofern die Auflagen in der ABE erfüllt sind. Ein Teilegutachten erfordert eine Abnahme durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) und die anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Wichtige Hinweise zur Zulassung:
- Bitte prüfen Sie vor dem Einbau, ob die Tieferlegungsfedern für Ihr Fahrzeugmodell zugelassen sind.
- Beachten Sie die Hinweise und Auflagen in der ABE oder dem Teilegutachten.
- Führen Sie die erforderlichen Abnahmen und Eintragungen durch, um die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs zu erhalten.
Hinweis: Die Kosten für den Einbau und die Zulassung sind nicht im Preis der Tieferlegungsfedern enthalten.
MTS Technik: Qualität und Innovation für Ihr Fahrvergnügen
MTS Technik ist ein führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerksprodukten. Unsere Produkte zeichnen sich durch Qualität, Innovation und Performance aus. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Produkte zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen.
Unsere Tieferlegungsfedern werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer und eine perfekte Passform. Wir arbeiten eng mit Ingenieuren und Testfahrern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte optimal auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle abgestimmt sind.
Unsere Qualitätsstandards:
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich Chrom-Silizium-Stahl für unsere Tieferlegungsfedern.
- Modernste Fertigungstechnologien: Unsere Federn werden auf modernsten Maschinen gefertigt, um eine hohe Präzision und Qualität zu gewährleisten.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jede Feder wird vor dem Versand einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.
- Lange Lebensdauer: Unsere Federn sind besonders langlebig und widerstandsfähig.
Mit MTS Technik entscheiden Sie sich für Qualität, Innovation und Performance. Verwandeln Sie Ihren Mazda 6 II in ein echtes Fahrerlebnis und genießen Sie die Kombination aus sportlicher Optik, verbesserter Fahrdynamik und einem sicheren Gefühl auf der Straße.
FAQ: Häufige Fragen zu den MTS Tieferlegungsfedern
Was bedeutet Tieferlegung und welche Vorteile bietet sie?
Tieferlegung bedeutet, dass das Fahrzeug durch den Einbau von kürzeren Federn oder einem kompletten Fahrwerk tiefergelegt wird. Die Vorteile sind eine sportlichere Optik, ein tieferer Schwerpunkt, ein verbessertes Handling und ein direkteres Fahrgefühl.
Passen die MTS Tieferlegungsfedern auch für andere Mazda 6 II Modelle?
Die in dieser Produktbeschreibung genannten MTS Tieferlegungsfedern sind speziell für den Mazda 6 II Sedan (GH) mit den Motorisierungen 2.0CD und 2.2CD sowie den Mazda 6 II Sport entwickelt. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität für andere Modelle anhand der Artikelnummer oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Ist eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Das hängt davon ab, ob die Federn mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert werden. Mit einer ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen in der ABE erfüllt sind. Mit einem Teilegutachten ist eine Abnahme durch eine Prüforganisation und die anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau der Tieferlegungsfedern von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Beschädigungen am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern sollte unbedingt eine Achsvermessung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet ist.
Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
Die MTS Tieferlegungsfedern bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Durch die straffere Federung kann der Fahrkomfort etwas reduziert werden, aber das verbesserte Handling und die sportlichere Optik machen dies in der Regel wett.
Gibt es eine Garantie auf die MTS Tieferlegungsfedern?
Ja, auf die MTS Tieferlegungsfedern gewähren wir eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Welche Stoßdämpfer sollte ich in Kombination mit den Tieferlegungsfedern verwenden?
Es ist empfehlenswert, die Stoßdämpfer an die Tieferlegungsfedern anzupassen, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten. Wir empfehlen, gekürzte oder sportlichere Stoßdämpfer in Kombination mit den Tieferlegungsfedern zu verwenden.
Was passiert, wenn ich die Tieferlegungsfedern nicht eintragen lasse?
Das Fahren mit nicht eingetragenen Tieferlegungsfedern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann im Falle eines Unfalls zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Es ist daher unbedingt erforderlich, die Tieferlegungsfedern ordnungsgemäß eintragen zu lassen.
