Einleitung:
Verleihen Sie Ihrem Fiat Seicento das sportliche Fahrgefühl, das er verdient! Mit dem MTS Sportfahrwerk holen Sie das Maximum an Performance und Optik aus Ihrem kleinen Stadtflitzer heraus. Erleben Sie eine verbesserte Straßenlage, präzisere Lenkung und eine dynamischere Optik, die Blicke auf sich zieht.
Das MTS Sportfahrwerk für Ihren Fiat Seicento: Mehr als nur Tieferlegung
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihrem Fiat Seicento (Typ 187, alle Versionen außer Sporting, Baujahre 1998-01/2010) mehr Fahrspaß und eine individuelle Note zu verleihen? Dann ist das MTS Sportfahrwerk MTSKPLFI049 die perfekte Wahl! Dieses Fahrwerk bietet Ihnen nicht nur eine optische Aufwertung durch die Tieferlegung, sondern verbessert auch das Fahrverhalten Ihres Seicento spürbar. Profitieren Sie von einer direkteren Lenkung, einer reduzierten Seitenneigung in Kurven und einem sportlich-komfortablen Fahrgefühl.
Das MTS Sportfahrwerk ist mehr als nur eine Investition in die Optik. Es ist eine Investition in Ihre Fahrsicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Spüren Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Sportfahrwerk ausmacht, und genießen Sie jede Fahrt in Ihrem Fiat Seicento noch intensiver.
Technische Details und Vorteile des MTS Sportfahrwerks
Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
Das MTS Sportfahrwerk für den Fiat Seicento zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von langlebigen Materialien aus. Die Federn bestehen aus Chrom-Silizium-Stahl, der speziell auf die Belastungen im Fahrbetrieb abgestimmt ist. Die Stoßdämpfer sind auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine optimale Dämpfung und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Performance bietet und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Sportliche Tieferlegung für eine dynamische Optik
Das MTS Sportfahrwerk tieferlegt Ihren Fiat Seicento um ca. 30-40mm (Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren). Diese Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportlichere Optik und lässt es dynamischer wirken. Gleichzeitig verbessert die Tieferlegung den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was zu einer verbesserten Straßenlage und einem agileren Fahrverhalten führt.
Verbessertes Handling und mehr Fahrspaß
Durch die Tieferlegung und die darauf abgestimmten Stoßdämpfer bietet das MTS Sportfahrwerk ein deutlich verbessertes Handling im Vergleich zum Serienfahrwerk. Die Seitenneigung in Kurven wird reduziert, was zu einem stabileren Fahrgefühl führt. Die Lenkung wird präziser und direkter, sodass Sie das Fahrzeug besser kontrollieren können. Das Ergebnis ist ein spürbar sportlicheres und agileres Fahrverhalten, das Ihnen mehr Fahrspaß bereiten wird.
Komfort und Sportlichkeit in perfekter Harmonie
Obwohl das MTS Sportfahrwerk auf Sportlichkeit ausgelegt ist, wurde bei der Entwicklung auch auf den Fahrkomfort geachtet. Die Stoßdämpfer sind so abgestimmt, dass sie Unebenheiten in der Fahrbahn gut absorbieren und ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln. So können Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sein, ohne auf die sportlichen Vorteile des Fahrwerks verzichten zu müssen. Das MTS Sportfahrwerk bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Einfache Montage und lange Lebensdauer
Das MTS Sportfahrwerk für den Fiat Seicento ist so konzipiert, dass es einfach zu montieren ist. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem passenden Werkzeug können Sie das Fahrwerk selbst einbauen. Alternativ können Sie das Fahrwerk auch von einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist das MTS Sportfahrwerk äußerst langlebig und bietet Ihnen auch nach vielen Kilometern noch eine hohe Performance.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Fahrzeugtyp | Fiat Seicento (187) alle Versionen außer Sporting |
| Baujahre | 1998-01/2010 |
| Tieferlegung (ca.) | 30-40 mm (tatsächliche Tieferlegung kann variieren) |
| Material Federn | Chrom-Silizium-Stahl |
| Artikelnummer | MTSKPLFI049 |
Lieferumfang
- 2 x Sportstoßdämpfer Vorderachse
- 2 x Sportstoßdämpfer Hinterachse
- 4 x Tieferlegungsfedern
Erleben Sie den Unterschied: Warum Sie sich für das MTS Sportfahrwerk entscheiden sollten
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Fiat Seicento auf einer kurvenreichen Landstraße. Das Fahrzeug liegt satt auf der Straße, die Lenkung ist präzise und direkt, und Sie spüren, wie das Fahrwerk jede Bewegung perfekt umsetzt. Die Seitenneigung in den Kurven ist minimal, und Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Dieses Gefühl können Sie mit dem MTS Sportfahrwerk erleben!
Das MTS Sportfahrwerk ist mehr als nur ein Produkt. Es ist ein Versprechen: Das Versprechen von mehr Fahrspaß, mehr Sicherheit und mehr Individualität. Mit diesem Fahrwerk verwandeln Sie Ihren Fiat Seicento in ein sportliches Fahrzeug, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch fahrtechnisch auf einem neuen Level ist. Lassen Sie sich von dem verbesserten Fahrverhalten begeistern und genießen Sie jede Fahrt in Ihrem Seicento noch intensiver.
Das MTS Sportfahrwerk ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem Fiat Seicento herausholen möchten. Egal, ob Sie sportlich ambitioniert sind oder einfach nur Wert auf ein verbessertes Fahrverhalten und eine individuelle Optik legen – mit diesem Fahrwerk treffen Sie die richtige Entscheidung.
FAQ – Häufige Fragen zum MTS Sportfahrwerk
Ist das MTS Sportfahrwerk für mein Fahrzeug geeignet?
Das MTS Sportfahrwerk MTSKPLFI049 ist speziell für den Fiat Seicento (Typ 187, alle Versionen außer Sporting) aus den Baujahren 1998-01/2010 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr mit den Angaben übereinstimmen.
Wie stark wird mein Fahrzeug durch das Fahrwerk tiefergelegt?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40mm. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Gewicht des Motors, Zusatzausstattung) und Toleranzen variieren kann. Nach dem Einbau des Fahrwerks kann es einige Zeit dauern, bis sich die Federn gesetzt haben und die endgültige Tieferlegung erreicht ist.
Muss das Fahrwerk nach dem Einbau eingetragen werden?
Ja, das MTS Sportfahrwerk muss nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dies ist in der Regel bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) möglich. Ein entsprechendes Gutachten (Teilegutachten) liegt dem Fahrwerk bei, welches Sie für die Eintragung benötigen. Informieren Sie sich vor dem Einbau über die genauen Bestimmungen bei Ihrer zuständigen Prüfstelle.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Der Einbau des MTS Sportfahrwerks ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem passenden Werkzeug grundsätzlich möglich. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert werden und das Fahrwerk optimal funktioniert. Zudem kann Ihnen die Werkstatt bei der anschließenden Eintragung behilflich sein.
Beeinträchtigt die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Das MTS Sportfahrwerk ist so konzipiert, dass es trotz der Tieferlegung ein ausgewogenes Fahrverhalten bietet. Die Stoßdämpfer sind auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine gute Dämpfung. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann das Fahrwerk etwas straffer sein, bietet aber dennoch einen akzeptablen Fahrkomfort. Auf sehr unebenen Straßen kann es zu einer etwas härteren Federung kommen. Insgesamt bietet das MTS Sportfahrwerk einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Welche Vorteile bietet mir das MTS Sportfahrwerk gegenüber dem Serienfahrwerk?
Das MTS Sportfahrwerk bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Serienfahrwerk:
- Sportlichere Optik durch die Tieferlegung
- Verbessertes Handling und präzisere Lenkung
- Reduzierte Seitenneigung in Kurven
- Direkteres Fahrgefühl
- Mehr Fahrspaß
Was muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks beachten?
Nach dem Einbau des MTS Sportfahrwerks sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Lassen Sie das Fahrwerk von einer Fachwerkstatt überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
- Lassen Sie die Spur und den Sturz Ihres Fahrzeugs neu einstellen.
- Fahren Sie das Fahrwerk in den ersten Kilometern vorsichtig ein.
- Lassen Sie das Fahrwerk nach ca. 1000 km nochmals überprüfen und gegebenenfalls nachjustieren.
- Vergessen Sie nicht, das Fahrwerk in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
Gibt es eine Garantie auf das MTS Sportfahrwerk?
Ja, auf das MTS Sportfahrwerk gewähren wir eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerk beiliegen.
Kann ich das Fahrwerk auch in Verbindung mit anderen Tuning-Maßnahmen verwenden?
Das MTS Sportfahrwerk kann grundsätzlich auch in Verbindung mit anderen Tuning-Maßnahmen (z.B. Sportauspuff, Chiptuning) verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in manchen Fällen zu Einschränkungen oder zusätzlichen Auflagen kommen kann. Informieren Sie sich vorab bei einer Fachwerkstatt oder Prüforganisation, ob die geplanten Tuning-Maßnahmen miteinander kompatibel sind und ob zusätzliche Eintragungen erforderlich sind.
