Zum Inhalt springen
KFZ-Teile-Markt.deKFZ-Teile-Markt.de
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Startseite » Autotuning » Fahrwerke » Sportfahrwerke
MTS Sportfahrwerk für Fiat Cinquecento 170 ohne Sporting 10/92-1998

MTS Sportfahrwerk für Fiat Cinquecento 170 ohne Sporting 10/92-1998

314,00 €

  • Lieferzeit: 3-7 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: be195d7c5637 Kategorie: Sportfahrwerke
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
      • Air-Ride Fahrwerke
      • Domstreben & Stabilisatoren
      • Gewindefahrwerke
      • Höherlegungskits
      • Sonstiges
      • Sportfahrwerke
      • Sportstoßdämpfer
      • Spurverbreiterungen & Adapterscheiben
      • Tieferlegungsfedern
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sonstiges
    • Sportluftfilter
  • Batterien
  • RaceChip GTS
  • RaceChip GTS Connect
  • RaceChip RS
  • RaceChip RS Connect
  • RaceChip S
  • RaceChip XLR
  • RaceChip XLR Connect
  • Uncategorized
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie das sportliche Potenzial Ihres Fiat Cinquecento mit dem MTS Sportfahrwerk – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!

Verwandeln Sie Ihren Fiat Cinquento 170 (Baujahre 10/92-1998, ohne Sporting-Modelle) mit unserem speziell entwickelten MTS Sportfahrwerk in eine agile Fahrmaschine. Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Fahrspaß, verbesserte Performance und ein dynamischeres Erscheinungsbild Ihres geliebten Kleinwagens. Erleben Sie, wie sich das Fahrgefühl Ihres Cinquecento spürbar verbessert und jede Fahrt zu einem kleinen Abenteuer wird.

Inhalt

Toggle
  • Das MTS Sportfahrwerk: Mehr als nur Tieferlegung
    • Optimierte Straßenlage und Kurvenverhalten
    • Sportliche Optik durch Tieferlegung
    • Verbesserte Bremsleistung
    • Langlebigkeit und Qualität
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Qualitätsmerkmale im Detail
  • Montage und Einbau des MTS Sportfahrwerks
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung (allgemein)
    • Wichtige Hinweise zur Montage
  • Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen
  • MTS Technik: Ihr Experte für Sportfahrwerke
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MTS Sportfahrwerk
    • Ist das MTS Sportfahrwerk für meinen Fiat Cinquecento geeignet?
    • Wie viel tiefer legt das MTS Sportfahrwerk meinen Cinquecento?
    • Ist das MTS Sportfahrwerk eintragungspflichtig?
    • Kann ich das MTS Sportfahrwerk selbst einbauen?
    • Wie lange dauert der Einbau des MTS Sportfahrwerks?
    • Beeinträchtigt das MTS Sportfahrwerk den Fahrkomfort?
    • Gibt es eine Garantie auf das MTS Sportfahrwerk?
    • Benötige ich nach dem Einbau des MTS Sportfahrwerks neue Reifen?
    • Muss ich nach dem Einbau des MTS Sportfahrwerks die Spur und den Sturz einstellen lassen?
    • Wo kann ich das MTS Sportfahrwerk für meinen Fiat Cinquecento kaufen?

Das MTS Sportfahrwerk: Mehr als nur Tieferlegung

Das MTS Sportfahrwerk für den Fiat Cinquecento wurde mit dem Ziel entwickelt, die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs deutlich zu steigern, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Es bietet eine perfekte Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die dieses Fahrwerk Ihrem Cinquecento bietet:

Optimierte Straßenlage und Kurvenverhalten

Das MTS Sportfahrwerk reduziert die Rollneigung Ihres Fiat Cinquecento in Kurven erheblich. Dank der strafferen Dämpfer und Federn liegt Ihr Fahrzeug satter auf der Straße, was zu einem präziseren Lenkverhalten und einer höheren Kurvengeschwindigkeit führt. Erleben Sie ein neues Maß an Kontrolle und Sicherheit, besonders in anspruchsvollen Fahrsituationen.

Sportliche Optik durch Tieferlegung

Neben den fahrdynamischen Vorteilen verleiht das MTS Sportfahrwerk Ihrem Fiat Cinquecento eine deutlich sportlichere Optik. Die Tieferlegung lässt Ihr Fahrzeug aggressiver und dynamischer wirken. Das Ergebnis ist ein markanter Look, der die Blicke auf sich zieht. Wählen Sie die passende Tieferlegung für Ihren Geschmack und verwandeln Sie Ihren Cinquecento in einen echten Hingucker.

Verbesserte Bremsleistung

Durch die reduzierte Rollneigung und die optimierte Gewichtsverteilung verbessert das MTS Sportfahrwerk auch die Bremsleistung Ihres Fiat Cinquento. Ihr Fahrzeug bleibt stabiler und lässt sich auch bei Vollbremsungen besser kontrollieren. Dies erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr und gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl.

Langlebigkeit und Qualität

Das MTS Sportfahrwerk wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von MTS Technik und genießen Sie die Vorteile Ihres neuen Sportfahrwerks über viele Jahre hinweg.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des MTS Sportfahrwerks zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:

  • Fahrzeugmodell: Fiat Cinquecento 170 (ohne Sporting)
  • Baujahre: 10/1992 – 1998
  • Tieferlegung: In der Regel zwischen 30mm und 40mm (abhängig von der spezifischen Ausführung)
  • Dämpfer: Sportliche Gasdruckdämpfer
  • Federn: Progressiv gewickelte Sportfedern
  • Material: Hochwertiger Stahl
  • Oberflächenbeschichtung: Korrosionsbeständige Pulverbeschichtung
  • Zulassung: Inklusive Teilegutachten (erleichtert die Eintragung in die Fahrzeugpapiere)

Qualitätsmerkmale im Detail

Das MTS Sportfahrwerk zeichnet sich durch eine Reihe von Qualitätsmerkmalen aus, die es von anderen Fahrwerken auf dem Markt abheben:

  • Gasdruckdämpfer: Die Gasdruckdämpfer sorgen für eine konstante Dämpfkraft und ein präzises Ansprechverhalten. Sie verhindern das Aufschäumen des Öls, auch bei hohen Belastungen, und gewährleisten so eine optimale Performance.
  • Progressiv gewickelte Federn: Die progressiv gewickelten Federn bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Sie sind weich genug, um Unebenheiten auf der Straße zu absorbieren, und straff genug, um eine hohe Kurvengeschwindigkeit zu ermöglichen.
  • Korrosionsbeständige Beschichtung: Die hochwertige Pulverbeschichtung schützt das Fahrwerk vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter widrigen Wetterbedingungen.
  • Teilegutachten: Das mitgelieferte Teilegutachten erleichtert die Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere und sorgt für eine problemlose Zulassung.

Montage und Einbau des MTS Sportfahrwerks

Der Einbau des MTS Sportfahrwerks sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und eine optimale Performance des Fahrwerks. Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Einbau jedoch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die mitgelieferte Montageanleitung und die Sicherheitshinweise.

Schritt-für-Schritt-Anleitung (allgemein)

Hier ist eine allgemeine Übersicht über die Schritte, die beim Einbau eines Sportfahrwerks zu beachten sind:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dies umfasst unter anderem Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Federspanner, Wagenheber und Unterstellböcke.
  2. Fahrzeug vorbereiten: Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit Unterlegkeilen. Lösen Sie die Radmuttern, bevor Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber anheben.
  3. Ausbau der alten Fahrwerkskomponenten: Bauen Sie die alten Stoßdämpfer und Federn aus. Beachten Sie dabei unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen und verwenden Sie einen Federspanner, um die Federn zu entlasten.
  4. Einbau des MTS Sportfahrwerks: Bauen Sie die neuen Stoßdämpfer und Federn ein. Achten Sie darauf, dass alle Komponenten korrekt sitzen und die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden.
  5. Radmontage: Montieren Sie die Räder und ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
  6. Abschlussarbeiten: Lassen Sie die Spur und den Sturz Ihres Fahrzeugs in einer Fachwerkstatt einstellen. Dies gewährleistet eine optimale Performance und verhindert einen vorzeitigen Reifenverschleiß.

Wichtige Hinweise zur Montage

Beachten Sie bei der Montage des MTS Sportfahrwerks unbedingt die folgenden Hinweise:

  • Sicherheit geht vor: Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur von einem Wagenheber gehalten wird. Verwenden Sie immer Unterstellböcke.
  • Drehmoment beachten: Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
  • Fachgerechte Einstellung: Lassen Sie die Spur und den Sturz Ihres Fahrzeugs nach dem Einbau des Fahrwerks in einer Fachwerkstatt einstellen.

Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen

Viele zufriedene Kunden haben bereits das MTS Sportfahrwerk in ihrem Fiat Cinquecento verbaut und sind von den Ergebnissen begeistert. Hier sind einige Auszüge aus Kundenmeinungen:

„Das Fahrwerk hat meinen Cinquecento komplett verwandelt. Er liegt jetzt viel besser auf der Straße und macht richtig Spaß zu fahren.“ – Markus K.

„Die Tieferlegung sieht super aus und das Fahrwerk ist trotzdem noch komfortabel genug für den Alltag.“ – Sabine L.

„Der Einbau war relativ einfach und das Fahrwerk ist jeden Cent wert.“ – Thomas S.

MTS Technik: Ihr Experte für Sportfahrwerke

MTS Technik ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Sportfahrwerken und Tuning-Komponenten. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Fahrwerken und bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Fahrzeugmodelle. Vertrauen Sie auf die Expertise von MTS Technik und profitieren Sie von der hohen Qualität und derPerformance der Produkte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MTS Sportfahrwerk

Ist das MTS Sportfahrwerk für meinen Fiat Cinquecento geeignet?

Das MTS Sportfahrwerk ist speziell für den Fiat Cinquecento 170 (Baujahre 10/1992 – 1998, ohne Sporting-Modelle) entwickelt worden und passt somit ideal zu Ihrem Fahrzeug. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf noch einmal, ob Ihr Fahrzeugmodell mit den angegebenen Spezifikationen übereinstimmt.

Wie viel tiefer legt das MTS Sportfahrwerk meinen Cinquecento?

Die Tieferlegung beträgt in der Regel zwischen 30mm und 40mm, abhängig von der spezifischen Ausführung des Fahrwerks. Die genaue Tieferlegung ist in der Produktbeschreibung und im Teilegutachten angegeben.

Ist das MTS Sportfahrwerk eintragungspflichtig?

Ja, das MTS Sportfahrwerk ist eintragungspflichtig. Allerdings wird ein Teilegutachten mitgeliefert, das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erheblich erleichtert. Die Eintragung kann bei einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) vorgenommen werden.

Kann ich das MTS Sportfahrwerk selbst einbauen?

Der Einbau des MTS Sportfahrwerks sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen, können Sie den Einbau jedoch auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die mitgelieferte Montageanleitung und die Sicherheitshinweise.

Wie lange dauert der Einbau des MTS Sportfahrwerks?

Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Erfahrung des Monteurs und den Gegebenheiten am Fahrzeug. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 2 und 4 Stunden.

Beeinträchtigt das MTS Sportfahrwerk den Fahrkomfort?

Das MTS Sportfahrwerk ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit bietet. Es ist straffer als das Originalfahrwerk, aber dennoch komfortabel genug für den täglichen Gebrauch. Durch die progressiv gewickelten Federn werden Unebenheiten auf der Straße gut absorbiert.

Gibt es eine Garantie auf das MTS Sportfahrwerk?

Ja, auf das MTS Sportfahrwerk gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.

Benötige ich nach dem Einbau des MTS Sportfahrwerks neue Reifen?

Ob Sie neue Reifen benötigen, hängt vom Zustand Ihrer aktuellen Reifen und der Tieferlegung des Fahrwerks ab. In der Regel ist es nicht notwendig, neue Reifen zu kaufen, wenn die alten Reifen noch in gutem Zustand sind und die Tieferlegung nicht zu extrem ist. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Reifenspezialisten beraten.

Muss ich nach dem Einbau des MTS Sportfahrwerks die Spur und den Sturz einstellen lassen?

Ja, nach dem Einbau des MTS Sportfahrwerks ist es unbedingt erforderlich, die Spur und den Sturz Ihres Fahrzeugs in einer Fachwerkstatt einstellen zu lassen. Dies gewährleistet eine optimale Performance und verhindert einen vorzeitigen Reifenverschleiß.

Wo kann ich das MTS Sportfahrwerk für meinen Fiat Cinquecento kaufen?

Sie können das MTS Sportfahrwerk für Ihren Fiat Cinquecento direkt hier in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Fahrwerken und Zubehör zu attraktiven Preisen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 790

Zusätzliche Informationen
Marke

MTS

Zustand

Neu

Garantie

24 Monate

Ähnliche Produkte

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Polo Typ 6N 44 - 74kW Bj.10.1999-11.2001

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Polo Typ 6N 44 – 74kW Bj.10.1999-11.2001

323,70 €
Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Polo

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Polo, Typ 9N, VA bis 890 kg Bj. 11.2001-

363,00 €
Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Scirocco

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Scirocco, Typ 13, ohne DCC Bj. 08.2008-

376,40 €
Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Lupo 6X ohne GTI ohne Diesel 09.98-04.05

Vogtland Sportfahrwerk Fahrwerk für VW Lupo 6X ohne GTI ohne Diesel 09.98-04.05

330,40 €
H&R Cup-Kit Sportfahrwerk für VW Passat Variant/ SW 3B/3BG 2WD ab 971kg VA-Last

H&R Cup-Kit Sportfahrwerk für VW Passat Variant/ SW 3B/3BG 2WD ab 971kg VA-Last

660,29 €
Vogtland Sportfahrwerk für VW Golf VI 1K 1.9 TDI 2.0 TDI VA 1020kg- Dämpfer 50mm

Vogtland Sportfahrwerk für VW Golf VI 1K 1.9 TDI 2.0 TDI VA 1020kg- Dämpfer 50mm

376,40 €
Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Variant 2.3 1.9 TDI 2.5 TDI-142kW

Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Variant 2.3 1.9 TDI 2.5 TDI-142kW

425,30 €
Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Limo 1.6 1.8 T 2.0 ohne Diesel 960335

Vogtland Sportfahrwerk für VW Passat 3B 3BG B5 Limo 1.6 1.8 T 2.0 ohne Diesel 960335

400,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © kfz-teile-markt.de
  • kfz-teile-markt.de Logo
  • Autotuning
    • Aufkleber
    • Auspuffanlage
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Fahrwerke
    • Innenraum
    • Karosserie & Anbauteile
    • Motortuning / Chiptuning
    • Sportluftfilter
  • Auspuffanlage
  • Batterien
  • Chiptuning
  • Fahrwerke
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
314,00 €