Verwandeln Sie Ihr BMW 3er E30 Cabriolet in eine Fahrmaschine mit dem MTS Sportfahrwerk!
Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit dem MTS Sportfahrwerk, speziell entwickelt für Ihr BMW 3er E30 Cabriolet (318i) Baujahr 11/90 – 05/93. Dieses hochwertige Fahrwerk bietet Ihnen nicht nur eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens, sondern verleiht Ihrem Klassiker auch einen sportlicheren Look. Machen Sie sich bereit für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Das MTS Sportfahrwerk: Perfektion für Ihr BMW 3er E30 Cabriolet
Das MTS Sportfahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in die Performance und das Fahrgefühl Ihres BMW 3er E30 Cabriolets. Mit diesem Fahrwerk erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug präziser lenken lässt, stabiler in Kurven liegt und eine direktere Rückmeldung von der Straße gibt. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die das Maximum aus ihrem E30 herausholen möchten, bietet das MTS Sportfahrwerk die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Optimale Tieferlegung für eine beeindruckende Optik
Das MTS Sportfahrwerk senkt Ihr BMW 3er E30 Cabriolet um ein optimales Maß ab. Diese Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug nicht nur eine aggressivere und dynamischere Optik, sondern verbessert auch den Schwerpunkt. Das Ergebnis: weniger Karosserieneigung in Kurven und eine verbesserte Aerodynamik. Genießen Sie den neidischen Blick anderer Autofahrer, während Sie mit Ihrem perfekt abgestimmten E30 Cabriolet die Straße entlanggleiten!
Die präzise abgestimmte Tieferlegung sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken. Sie können weiterhin problemlos über Unebenheiten und in Parkhäuser fahren, ohne Angst haben zu müssen, aufzusetzen.
Hochwertige Komponenten für maximale Performance und Langlebigkeit
Bei der Entwicklung des MTS Sportfahrwerks wurden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien eingesetzt. Die Stoßdämpfer sind präzise auf die Federn abgestimmt, um eine optimale Dämpfungscharakteristik zu gewährleisten. Dies sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl sportlich als auch komfortabel ist. Die Federn sind aus hochwertigem Federstahl gefertigt und verfügen über eine lange Lebensdauer. Sie sind resistent gegen Korrosion und behalten ihre Federrate auch unter extremen Bedingungen bei. Das MTS Sportfahrwerk ist somit eine langfristige Investition in die Performance und Zuverlässigkeit Ihres BMW 3er E30 Cabriolets.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Vorteile des MTS Sportfahrwerks für Ihr BMW 3er E30 Cabriolet (318i) Baujahr 11/90 – 05/93:
- Fahrzeugmodell: BMW 3er Reihe / E30 Cabriolet
- Motorisierung: 318i
- Baujahr: 11/90 – 05/93
- Tieferlegung Vorderachse: ca. 40-50 mm (abhängig von Fahrzeugausstattung und Toleranzen)
- Tieferlegung Hinterachse: ca. 40-50 mm (abhängig von Fahrzeugausstattung und Toleranzen)
- Material Federn: Hochwertiger Federstahl
- Material Stoßdämpfer: Hochwertige Stahlkonstruktion, abgestimmt auf die Federn
- Optimiertes Handling: Verbessertes Kurvenverhalten und direktere Lenkansprache
- Sportliche Optik: Deutliche Tieferlegung für einen dynamischen Look
- Hohe Qualität: Langlebige Komponenten für eine lange Lebensdauer
- Einfache Montage: Kann mit entsprechendem Fachwissen selbst eingebaut werden (wir empfehlen jedoch den Einbau in einer Fachwerkstatt)
- ABE oder Teilegutachten: In der Regel mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten für eine problemlose Eintragung
Vorteile des MTS Sportfahrwerks
Dieses Sportfahrwerk bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber dem Serienfahrwerk:
- Verbessertes Handling: Erleben Sie ein präziseres und direkteres Fahrverhalten in Kurven und bei schnellen Richtungswechseln.
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem BMW 3er E30 Cabriolet einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Mehr Fahrspaß: Genießen Sie das verbesserte Fahrgefühl und die direktere Rückmeldung von der Straße.
- Erhöhte Sicherheit: Die verbesserte Straßenlage und das optimierte Handling tragen zu einer höheren Fahrsicherheit bei.
- Wertsteigerung: Ein hochwertiges Sportfahrwerk kann den Wert Ihres BMW 3er E30 Cabriolets steigern.
Einbau und Eintragung des MTS Sportfahrwerks
Der Einbau des MTS Sportfahrwerks kann mit entsprechendem Fachwissen und Werkzeug selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass das Fahrwerk fachgerecht eingebaut wird und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Nach dem Einbau ist in der Regel eine Achsvermessung und -einstellung erforderlich, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Das MTS Sportfahrwerk wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE können Sie das Fahrwerk ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere fahren, sofern die in der ABE genannten Auflagen erfüllt sind. Ein Teilegutachten erfordert eine Abnahme durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) und die anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Wichtige Hinweise zum Einbau
Beachten Sie beim Einbau des MTS Sportfahrwerks folgende Hinweise:
- Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug und beachten Sie die Anzugsmomente der Schrauben und Muttern.
- Überprüfen Sie vor dem Einbau alle Teile auf Beschädigungen und Vollständigkeit.
- Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung und -einstellung durchführen.
- Beachten Sie die Hinweise und Auflagen in der ABE oder dem Teilegutachten.
MTS Technik: Qualität und Innovation für Ihr Fahrzeug
MTS Technik ist ein renommierter Hersteller von Sportfahrwerken und Fahrwerkskomponenten mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Alle Produkte werden in Europa entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem MTS Sportfahrwerk entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen jahrelange Fahrfreude bereiten wird.
„Wir bei MTS Technik sind leidenschaftliche Autofahrer und Ingenieure. Unser Ziel ist es, Fahrwerke zu entwickeln, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Wir setzen auf innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Produkte zu schaffen, die Performance, Sicherheit und Komfort vereinen.“
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MTS Sportfahrwerk für BMW E30 Cabriolet
Passen dieses Fahrwerk sicher auf mein BMW E30 318i Cabriolet?
Ja, dieses MTS Sportfahrwerk ist speziell für das BMW 3er E30 Cabriolet (318i) mit dem Baujahr 11/90 – 05/93 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf nochmals die genauen Fahrzeugdaten in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk kompatibel ist.
Wie stark wird mein E30 Cabriolet durch das Fahrwerk tiefergelegt?
Die Tieferlegung beträgt an der Vorder- und Hinterachse ca. 40-50 mm. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Tieferlegung aufgrund von Fahrzeugausstattung, Toleranzen und bereits verbauten Komponenten (z.B. andere Federn oder Stoßdämpfer) variieren kann.
Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Einbau des Fahrwerks?
In der Regel sind alle notwendigen Teile für den Einbau im Lieferumfang des MTS Sportfahrwerks enthalten. Es kann jedoch sinnvoll sein, Domlager und Staubschutzmanschetten/Anschlagpuffer zu erneuern, um die Lebensdauer des Fahrwerks zu verlängern. Ob neue Koppelstangen oder andere Teile benötigt werden, hängt vom Zustand der vorhandenen Komponenten ab. Wir empfehlen, dies vor dem Einbau von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt beauftragen?
Der Einbau des MTS Sportfahrwerks erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und das Werkzeug verfügen, können Sie den Einbau selbst durchführen. Wir empfehlen jedoch dringend, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt vornehmen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk fachgerecht eingebaut wird und alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Eine falsche Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Muss ich das Fahrwerk nach dem Einbau eintragen lassen?
Das MTS Sportfahrwerk wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE können Sie das Fahrwerk ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere fahren, sofern die in der ABE genannten Auflagen erfüllt sind. Ein Teilegutachten erfordert eine Abnahme durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) und die anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region. In Deutschland ist bei einem Teilegutachten eine unverzügliche Abnahme und Eintragung erforderlich.
Wie wirkt sich das Fahrwerk auf den Fahrkomfort aus?
Das MTS Sportfahrwerk ist so konzipiert, dass es eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bietet. Durch die straffere Dämpfung und die Tieferlegung wird das Fahrverhalten direkter und präziser. Gleichzeitig bleibt der Fahrkomfort auf einem akzeptablen Niveau, sodass Sie auch längere Strecken problemlos zurücklegen können. Beachten Sie jedoch, dass ein Sportfahrwerk in der Regel etwas härter abgestimmt ist als ein Serienfahrwerk.
Welche Garantie habe ich auf das MTS Sportfahrwerk?
MTS Technik gewährt auf seine Sportfahrwerke eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers.
Kann ich das Fahrwerk auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, das MTS Sportfahrwerk kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportfelgen, Spurverbreiterungen oder Leistungssteigerungen kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die geltenden Bestimmungen eingehalten werden. Wir empfehlen, sich vor der Kombination von Tuning-Maßnahmen von einer Fachwerkstatt beraten zu lassen.
Verbessert das Sportfahrwerk die Fahrsicherheit meines BMW E30?
Ja, das MTS Sportfahrwerk kann die Fahrsicherheit Ihres BMW E30 Cabriolets verbessern. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was zu einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven führt. Zudem verbessert die straffere Dämpfung das Handling und die Straßenlage, was insbesondere bei schnellen Richtungswechseln und in Notsituationen von Vorteil ist. Ein verbessertes Fahrgefühl kann zu einer erhöhten aktiven Fahrsicherheit führen. Jedoch sollte man beachten, dass ein Sportfahrwerk das Fahrverhalten verändert und eine Anpassung der Fahrweise erforderlich sein kann.
