Bereit für ein Fahrerlebnis der Extraklasse? Mit dem MTS Sportfahrwerk für Ihren BMW 3er E36 Compact heben Sie Fahrspaß und Performance auf ein neues Level. Entdecken Sie, wie dieses hochwertige Fahrwerk Ihr Fahrzeug in eine agile Fahrmaschine verwandelt, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
MTS Sportfahrwerk: Perfektion für Ihren BMW 3er E36 Compact
Das MTS Sportfahrwerk ist speziell für den BMW 3er E36 Compact (Modelle 316i, 316g, 318ti, 318tds) der Baujahre 04/94 bis 06/01 entwickelt worden. Es vereint sportliche Optik mit verbesserter Fahrdynamik und bietet Ihnen somit das perfekte Upgrade für Ihr Fahrzeug. Spüren Sie die Straße intensiver, erleben Sie präzisere Lenkung und genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Warum ein Sportfahrwerk? Ein Sportfahrwerk ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Es optimiert das gesamte Fahrverhalten Ihres BMW. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs wird der Schwerpunkt gesenkt, was zu einer reduzierten Seitenneigung in Kurven und einer erhöhten Stabilität führt. Das Ergebnis ist ein direkteres Ansprechverhalten und ein insgesamt sportlicheres Fahrgefühl. Mit dem MTS Sportfahrwerk investieren Sie in die Performance und Sicherheit Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile des MTS Sportfahrwerks im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präzisere Lenkung und reduziertes Rollen in Kurven.
- Sportliche Optik: Tieferlegung für einen aggressiven Look.
- Erhöhte Stabilität: Mehr Sicherheit und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Optimale Abstimmung: Perfekt auf den BMW 3er E36 Compact abgestimmt.
Technische Details, die überzeugen
Das MTS Sportfahrwerk besticht durch seine hochwertigen Komponenten und die präzise Verarbeitung. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Technische Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | BMW 3er E36 Compact (316i, 316g, 318ti, 318tds) |
| Baujahre | 04/94 – 06/01 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 40mm |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 40mm |
| Material | Hochwertiger Federstahl, speziell gehärtet |
| Oberflächenbehandlung | Pulverbeschichtung für optimalen Korrosionsschutz |
Hochwertige Materialien für maximale Performance
Das MTS Sportfahrwerk wird aus hochwertigem Federstahl gefertigt, der speziell gehärtet wurde, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance zu gewährleisten. Die Pulverbeschichtung schützt das Fahrwerk vor Korrosion und sorgt dafür, dass es auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Jede Komponente wird sorgfältig geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Die Vorteile der Tieferlegung
Die Tieferlegung Ihres BMW 3er E36 Compact um ca. 40mm an Vorder- und Hinterachse bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Neben der sportlicheren Optik verbessert sich auch die Aerodynamik des Fahrzeugs. Der geringere Abstand zur Straße reduziert den Luftwiderstand und sorgt für eine bessere Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus wird das Handling präziser und direkter, was Ihnen mehr Kontrolle und Fahrspaß bietet.
Montage und Kompatibilität
Das MTS Sportfahrwerk ist speziell für den BMW 3er E36 Compact entwickelt worden und passt perfekt zu den Modellen 316i, 316g, 318ti und 318tds der Baujahre 04/94 bis 06/01. Die Montage sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt verbaut sind und das Fahrwerk optimal funktioniert. Eine korrekte Achsvermessung nach dem Einbau ist unerlässlich, um die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort zu gewährleisten.
Hinweise zur Montage
- Fachgerechte Montage: Lassen Sie das Fahrwerk von einem erfahrenen Mechaniker einbauen.
- Achsvermessung: Eine korrekte Achsvermessung ist nach dem Einbau zwingend erforderlich.
- Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Fahrwerk für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist.
Gutachten und Zulassung
Für das MTS Sportfahrwerk liegt in der Regel ein Teilegutachten vor. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob das Gutachten für Ihr Fahrzeugmodell gültig ist und ob eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist. Mit dem Teilegutachten ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere in der Regel problemlos möglich, sodass Sie Ihr Fahrzeug legal und sicher im Straßenverkehr bewegen können.
Erleben Sie den Unterschied: Fahrgefühl pur
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres BMW 3er E36 Compact. Die Straße liegt vor Ihnen, die Kurven locken. Mit dem MTS Sportfahrwerk spüren Sie jede Unebenheit, jede Lenkbewegung wird direkt und präzise umgesetzt. Das Fahrgefühl ist intensiver, sportlicher und einfach unvergleichlich. Sie haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug und genießen jede Fahrt in vollen Zügen.
Emotionen, die bewegen
Das MTS Sportfahrwerk ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Es ist eine Investition in Fahrspaß, Sicherheit und Emotionen. Erleben Sie die Freude am Fahren neu, spüren Sie die Kraft Ihres BMW und genießen Sie die Freiheit, die Ihnen das Sportfahrwerk bietet. Ob auf der Landstraße, der Autobahn oder der Rennstrecke – mit dem MTS Sportfahrwerk sind Sie bestens gerüstet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MTS Sportfahrwerk
Ist das MTS Sportfahrwerk für mein Fahrzeug geeignet?
Das MTS Sportfahrwerk ist speziell für den BMW 3er E36 Compact (Modelle 316i, 316g, 318ti, 318tds) der Baujahre 04/94 bis 06/01 entwickelt worden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeugmodell mit dieser Angabe übereinstimmt, um eine optimale Passgenauigkeit und Performance zu gewährleisten. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Fahrwerks.
Wie erfolgt die Tieferlegung mit dem MTS Sportfahrwerk?
Das MTS Sportfahrwerk bietet eine Tieferlegung von ca. 40mm an der Vorder- und Hinterachse. Diese Tieferlegung sorgt für eine sportlichere Optik und verbessert gleichzeitig die Fahrdynamik Ihres BMW. Der niedrigere Schwerpunkt reduziert die Seitenneigung in Kurven und sorgt für ein direkteres Ansprechverhalten.
Muss das Sportfahrwerk eingetragen werden?
In den meisten Fällen liegt dem MTS Sportfahrwerk ein Teilegutachten bei. Ob eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen ab. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob das Gutachten für Ihr Fahrzeugmodell gültig ist und ob eine Eintragung notwendig ist. Die Eintragung ist in der Regel unkompliziert und kann von einer Prüforganisation wie dem TÜV oder der DEKRA durchgeführt werden.
Kann ich das Sportfahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des MTS Sportfahrwerks von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Fahrwerks. Ein erfahrener Mechaniker verfügt über das notwendige Know-how und die richtigen Werkzeuge, um das Fahrwerk fachgerecht zu installieren und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Was ist nach dem Einbau des Sportfahrwerks zu beachten?
Nach dem Einbau des MTS Sportfahrwerks ist eine Achsvermessung zwingend erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen, und eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden. Darüber hinaus sollten Sie das Fahrwerk regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß prüfen, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet ein Sportfahrwerk im Vergleich zu einem Serienfahrwerk?
Ein Sportfahrwerk bietet im Vergleich zu einem Serienfahrwerk zahlreiche Vorteile. Es verbessert die Fahrdynamik durch präzisere Lenkung und reduziertes Rollen in Kurven. Die Tieferlegung sorgt für eine sportlichere Optik und eine bessere Aerodynamik. Darüber hinaus bietet ein Sportfahrwerk eine erhöhte Stabilität und mehr Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten. Das Ergebnis ist ein intensiveres und sportlicheres Fahrgefühl.
Wie lange hält ein MTS Sportfahrwerk?
Die Lebensdauer eines MTS Sportfahrwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung ist das MTS Sportfahrwerk jedoch sehr langlebig und robust. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung des Fahrwerks kann die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
Ist das MTS Sportfahrwerk auch für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet?
Ja, das MTS Sportfahrwerk ist auch für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet. Es bietet eine verbesserte Fahrdynamik und eine erhöhte Stabilität, die Ihnen auf der Rennstrecke zugutekommen. Die präzisere Lenkung und das reduzierte Rollen in Kurven ermöglichen schnellere Rundenzeiten und ein intensiveres Fahrerlebnis. Beachten Sie jedoch, dass für den Einsatz auf der Rennstrecke möglicherweise zusätzliche Modifikationen erforderlich sind, um die Performance weiter zu optimieren.
Gibt es eine Garantie auf das MTS Sportfahrwerk?
Ja, auf das MTS Sportfahrwerk gewähren wir eine Garantie, die sich nach den gesetzlichen Bestimmungen richtet. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei Fragen zur Garantie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
