Dein BMW 3er E30 Coupé schreit nach mehr Sportlichkeit und einem dynamischeren Fahrgefühl? Du willst Kurven nicht nur fahren, sondern erleben? Dann ist das MTS Sportfahrwerk MTSKPLBM009 die perfekte Wahl für dich! Verleihe deinem Klassiker mit diesem hochwertigen Fahrwerk eine neue Dimension der Performance und Optik.
Erlebe die Straße neu: Das MTS Sportfahrwerk für deinen BMW E30
Das MTS Sportfahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Fahrspaß, Sicherheit und die Individualität deines BMW 3er E30 Coupé. Speziell entwickelt für die Modelle E30 315, 316, 316i, 318i und 318is, bietet dieses Fahrwerk eine optimale Balance zwischen sportlicher Tieferlegung und komfortablem Fahrverhalten im Alltag. Spüre den Unterschied in jeder Kurve und genieße ein präzises Handling, das dich begeistern wird.
Verabschiede dich von schwammigem Fahrgefühl und erlebe, wie dein E30 agiler und direkter auf deine Lenkbewegungen reagiert. Das MTS Sportfahrwerk minimiert die Rollneigung in Kurven und sorgt für eine verbesserte Straßenlage, was nicht nur das Fahrvergnügen steigert, sondern auch die Sicherheit erhöht. Egal ob auf der Landstraße, der Autobahn oder der Rennstrecke – mit diesem Fahrwerk bist du bestens gerüstet.
Die Vorteile des MTS Sportfahrwerks auf einen Blick
Warum solltest du dich für das MTS Sportfahrwerk entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem BMW E30 einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Verbessertes Handling: Spüre die präzise Lenkung und die verbesserte Straßenlage in jeder Situation.
- Mehr Fahrspaß: Genieße ein sportlicheres Fahrgefühl und erlebe Kurven intensiver.
- Erhöhte Sicherheit: Die reduzierte Rollneigung und die verbesserte Bremsperformance sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
- Hohe Qualität: Das MTS Sportfahrwerk wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Perfekte Passform: Speziell für die BMW E30 Modelle entwickelt, garantiert das Fahrwerk eine einfache Montage und optimale Performance.
Technische Details, die überzeugen
Das MTS Sportfahrwerk MTSKPLBM009 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die verwendeten Materialien. Hier sind die technischen Details, die du kennen solltest:
Tieferlegung
Die Tieferlegung des MTS Sportfahrwerks verleiht deinem BMW E30 nicht nur einen sportlicheren Look, sondern verbessert auch die Aerodynamik und den Schwerpunkt des Fahrzeugs. Dies führt zu einer weiteren Steigerung der Fahrdynamik.
Vorderachse: ca. 40mm
Hinterachse: ca. 40mm
Hochwertige Dämpfer
Die speziell auf die Tieferlegungsfedern abgestimmten Dämpfer sorgen für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bieten eine progressive Dämpfung, die sich an die jeweiligen Fahrbedingungen anpasst.
Sportfedern
Die im MTS Sportfahrwerk verwendeten Sportfedern sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und bieten eine hohe Festigkeit und Lebensdauer. Sie sind progressiv gewickelt, um ein sportliches Fahrverhalten mit ausreichend Restkomfort zu gewährleisten.
Materialien
Das MTS Sportfahrwerk wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit gewährleisten. Die Dämpfer sind korrosionsbeständig beschichtet, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Die Federn sind pulverbeschichtet, um eine optimale Oberflächengüte zu gewährleisten.
Passgenauigkeit und Kompatibilität
Das MTS Sportfahrwerk MTSKPLBM009 ist speziell für die folgenden BMW E30 Modelle entwickelt worden:
- BMW 3er E30 Coupé (1982-1994)
- 315
- 316
- 316i
- 318i
- 318is
Bitte beachte: Das Fahrwerk ist nicht für Fahrzeuge mit M-Technik oder Niveauregulierung geeignet. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob dein Fahrzeug die oben genannten Kriterien erfüllt.
Einbau und Montage
Der Einbau des MTS Sportfahrwerks sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Eine korrekte Montage ist entscheidend für das Fahrverhalten und die Lebensdauer des Fahrwerks.
Was du für den Einbau benötigst:
- MTS Sportfahrwerk MTSKPLBM009
- Werkzeug (Drehmomentschlüssel, Federspanner, etc.)
- Evtl. neue Domlager (empfohlen)
- Fachmännisches Know-how
Schritt-für-Schritt-Anleitung (vereinfacht):
- Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Alte Stoßdämpfer und Federn ausbauen.
- Neue Dämpfer und Federn montieren.
- Räder montieren und Fahrzeug absenken.
- Fahrwerk vermessen und einstellen lassen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung und -einstellung erforderlich, um ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu gewährleisten.
Qualität und Sicherheit
Das MTS Sportfahrwerk steht für Qualität und Sicherheit. Es wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Mit diesem Fahrwerk kannst du dich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance verlassen.
Verwandle deinen E30 in eine Fahrmaschine
Stell dir vor, du sitzt hinter dem Steuer deines BMW E30 Coupé, das jetzt mit dem MTS Sportfahrwerk ausgestattet ist. Du startest den Motor, das tiefe Brummen erfüllt die Luft. Du lenkst in die erste Kurve und spürst, wie sich dein Fahrzeug satt auf die Straße legt. Keine Rollneigung, keine Unsicherheit – nur pure Fahrfreude.
Du gibst Gas und erlebst, wie dein E30 agiler und direkter auf deine Lenkbewegungen reagiert. Jede Kurve wird zum Erlebnis, jede Fahrt zur Sucht. Du bist nicht nur unterwegs, du bist im Einklang mit deinem Fahrzeug und der Straße.
Das MTS Sportfahrwerk ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Fahrspaß, mehr Sicherheit und mehr Individualität. Erfülle dir deinen Traum vom sportlichen E30 und erlebe die Straße neu!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MTS Sportfahrwerk
Passt das MTS Sportfahrwerk auch auf mein BMW E30 Modell?
Das MTS Sportfahrwerk MTSKPLBM009 ist speziell für die BMW 3er E30 Coupé Modelle 315, 316, 316i, 318i und 318is entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Fahrzeug eines dieser Modelle ist. Das Fahrwerk ist nicht für Fahrzeuge mit M-Technik oder Niveauregulierung geeignet.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerks eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung und -einstellung unbedingt erforderlich. Nur so kann ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung gewährleistet werden.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des MTS Sportfahrwerks von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Fahrwerks. Wenn du über das entsprechende Know-how und Werkzeug verfügst, kannst du den Einbau auch selbst vornehmen. Beachte jedoch, dass du für eventuelle Schäden, die durch einen unsachgemäßen Einbau entstehen, selbst verantwortlich bist.
Benötige ich für den Einbau des Fahrwerks noch weitere Teile?
Es wird empfohlen, beim Einbau des Fahrwerks auch die Domlager zu erneuern, da diese durch die Tieferlegung stärker beansprucht werden. Zudem können je nach Zustand der Bremsanlage auch neue Bremsbeläge und Bremsscheiben sinnvoll sein.
Hat das MTS Sportfahrwerk eine ABE oder ein Teilegutachten?
Das MTS Sportfahrwerk wird in der Regel mit einem Teilegutachten geliefert. Bitte prüfe vor dem Kauf die entsprechenden Unterlagen, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk für dein Fahrzeug zugelassen ist und du es problemlos eintragen lassen kannst. Die Eintragung des Fahrwerks ist in Deutschland in der Regel erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 3 und 5 Stunden.
Beeinträchtigt das Fahrwerk den Fahrkomfort?
Das MTS Sportfahrwerk bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Durch die progressive Dämpfung und die speziell abgestimmten Federn wird ein sportliches Fahrverhalten mit ausreichend Restkomfort gewährleistet. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann es jedoch zu einer etwas härteren Federung kommen.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf die Bodenfreiheit aus?
Durch die Tieferlegung wird die Bodenfreiheit des Fahrzeugs reduziert. Dies kann in bestimmten Situationen, wie z.B. bei hohen Bordsteinen oder unebenen Straßen, zu Problemen führen. Bitte beachte dies bei der Nutzung des Fahrzeugs.
Kann ich das Fahrwerk auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, das MTS Sportfahrwerk kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden, wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Felgen. Bitte achte jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Was passiert, wenn ich das Fahrwerk falsch einbaue?
Ein falscher Einbau des Fahrwerks kann zu erheblichen Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Wir empfehlen daher dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Bei einem unsachgemäßen Einbau erlischt zudem die Garantie des Herstellers.
