Lass deinen Seat Altea XL mit Maxtrac Tieferlegungsfedern zum Blickfang werden!
Träumst du davon, deinem Seat Altea XL einen sportlicheren Look und ein verbessertes Fahrverhalten zu verleihen? Mit den hochwertigen Maxtrac Tieferlegungsfedern verwandelst du dein Fahrzeug in einen echten Hingucker, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in puncto Performance neue Maßstäbe setzt. Erlebe Fahrspaß pur und genieße ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird!
Maxtrac Tieferlegungsfedern für Seat Altea XL: Mehr als nur Optik
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern sind speziell für den Seat Altea XL (Baujahr 10/2006-) entwickelt worden und bieten eine optimale Balance zwischen sportlicher Optik und komfortablem Fahrverhalten. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt deines Fahrzeugs gesenkt, was zu einer verbesserten Straßenlage und einem direkteren Lenkverhalten führt. Kurvenfahrten werden so zum Vergnügen und das gesamte Fahrerlebnis gewinnt an Dynamik.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sportlichere Optik: Verleihe deinem Seat Altea XL einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Verbessertes Fahrverhalten: Profitiere von einer direkteren Lenkung und einer erhöhten Kurvenstabilität.
- Mehr Fahrspaß: Genieße ein agileres und sportlicheres Fahrerlebnis.
- Hochwertige Materialien: Vertraue auf langlebige und robuste Federn, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- ABE-Gutachten: Eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist durch das beiliegende ABE-Gutachten gewährleistet.
Mit den Maxtrac Tieferlegungsfedern investierst du in die Performance und Optik deines Fahrzeugs. Du erhältst ein Produkt, das nicht nur deinen Ansprüchen gerecht wird, sondern diese sogar übertrifft.
Technische Details im Überblick
Damit du genau weißt, was dich erwartet, hier die wichtigsten technischen Details der Maxtrac Tieferlegungsfedern für deinen Seat Altea XL:
- Artikelnummer: 10121236
- Fahrzeugmodell: Seat Altea XL (Typ 5P)
- Baujahr: 10/2006-
- Tieferlegung Vorderachse: ca. 40mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Tieferlegung Hinterachse: ca. 40mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Beschichtung: Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- Gutachten: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Motorisierung und Ausstattung deines Fahrzeugs leicht variieren. Bitte beachte auch die Hinweise im beiliegenden ABE-Gutachten.
Warum Maxtrac Tieferlegungsfedern?
Maxtrac ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und steht für Qualität, Performance und Zuverlässigkeit. Die Tieferlegungsfedern von Maxtrac werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine optimale Balance zwischen sportlicher Optik und komfortablem Fahrverhalten.
Qualität Made in Europe: Maxtrac legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Die Federn werden in Europa gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Passgenauigkeit: Die Maxtrac Tieferlegungsfedern sind speziell für den Seat Altea XL entwickelt worden und bieten eine perfekte Passform. Die Montage ist einfach und unkompliziert.
Langlebigkeit: Durch die hochwertige Beschichtung sind die Federn optimal vor Korrosion geschützt und bieten eine lange Lebensdauer.
Sicherheit: Die Maxtrac Tieferlegungsfedern sind nach strengen Sicherheitsstandards geprüft und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Erlebe den Unterschied: Fahrdynamik neu definiert
Stell dir vor, du fährst mit deinem Seat Altea XL durch kurvenreiche Landstraßen. Das Auto liegt satt auf der Straße, die Lenkung ist präzise und direkt. Du spürst jede Unebenheit der Fahrbahn, hast aber jederzeit die volle Kontrolle. Das ist das Gefühl, das dir die Maxtrac Tieferlegungsfedern vermitteln.
Die verbesserte Straßenlage sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Du kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und den Fahrspaß genießen.
Montage und Eintragung: So einfach geht’s
Die Montage der Maxtrac Tieferlegungsfedern ist mit etwas handwerklichem Geschick in der Regel problemlos möglich. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So kannst du sicher sein, dass alles fachgerecht montiert wird und du lange Freude an deinen neuen Federn hast.
Dank des beiliegenden ABE-Gutachtens ist die Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere unkompliziert. Du musst lediglich eine Prüfstelle aufsuchen und die Federn abnehmen lassen. Die Eintragung ist in der Regel schnell und kostengünstig erledigt.
Was du bei der Montage beachten solltest:
- Sicherheit geht vor: Arbeite immer mit geeignetem Werkzeug und beachte die Sicherheitsvorschriften.
- Fachgerechte Montage: Lass die Montage im Zweifelsfall von einer Fachwerkstatt durchführen.
- ABE beachten: Beachte die Hinweise im beiliegenden ABE-Gutachten.
- Achsvermessung: Nach der Montage sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Verwandle deinen Seat Altea XL in ein Unikat!
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern sind die ideale Wahl, um deinem Seat Altea XL einen individuellen Look und ein sportlicheres Fahrverhalten zu verleihen. Warte nicht länger und bestelle jetzt deine neuen Federn! Erlebe den Unterschied und genieße Fahrspaß pur!
Spüre die Straße, erlebe die Dynamik und genieße den neidischen Blick der anderen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Maxtrac Tieferlegungsfedern
Passen die Maxtrac Tieferlegungsfedern wirklich zu meinem Seat Altea XL?
Ja, die hier angebotenen Maxtrac Tieferlegungsfedern (Artikelnummer 10121236) sind speziell für den Seat Altea XL (Typ 5P) ab Baujahr 10/2006 konzipiert. Bitte überprüfe vor der Bestellung nochmals, ob dein Fahrzeugmodell und Baujahr mit den Angaben übereinstimmen. Im Zweifelsfall kontaktiere uns bitte mit deiner Fahrgestellnummer, damit wir die Kompatibilität prüfen können.
Wie tief wird mein Seat Altea XL mit diesen Federn tiefergelegt?
Die Tieferlegung beträgt ca. 40mm an der Vorder- und Hinterachse. Bitte beachte, dass die tatsächliche Tieferlegung je nach Motorisierung, Ausstattung und bereits vorhandenen Fahrwerksänderungen leicht variieren kann. Die angegebenen Werte sind Richtwerte.
Benötige ich für die Montage der Tieferlegungsfedern spezielles Werkzeug?
Für die Montage der Tieferlegungsfedern benötigst du in der Regel Standard-Werkzeug, wie es in den meisten Werkstätten vorhanden ist. Dazu gehören unter anderem Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Federspanner und eventuell ein Abzieher für die Stoßdämpfer. Wir empfehlen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles fachgerecht montiert wird.
Muss ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem instabilen Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung korrigiert diese Veränderungen und sorgt für ein sicheres und optimales Fahrverhalten.
Ist eine Eintragung der Tieferlegungsfedern in die Fahrzeugpapiere erforderlich?
Ja, die Maxtrac Tieferlegungsfedern werden mit einem ABE-Gutachten (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung der Federn in die Fahrzeugpapiere. Du musst lediglich eine Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) aufsuchen und die Federn abnehmen lassen. Die Eintragung ist in der Regel schnell und kostengünstig erledigt.
Kann ich die Tieferlegungsfedern selbst einbauen, oder ist der Einbau kompliziert?
Der Einbau der Tieferlegungsfedern erfordert handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Fahrwerkskomponenten. Wenn du dir unsicher bist oder keine Erfahrung hast, empfehlen wir dringend, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Beeinträchtigen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort meines Seat Altea XL?
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern bieten eine gute Balance zwischen sportlicher Optik und komfortablem Fahrverhalten. Durch die Tieferlegung wird das Fahrwerk etwas straffer, was zu einer direkteren Lenkung und einer verbesserten Straßenlage führt. Der Fahrkomfort kann sich je nach persönlicher Präferenz leicht verändern. Im Allgemeinen ist die Beeinträchtigung des Fahrkomforts jedoch gering.
Sind die Maxtrac Tieferlegungsfedern mit anderen Fahrwerkskomponenten kompatibel?
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern sind grundsätzlich mit den originalen Stoßdämpfern kompatibel. Für eine optimale Performance und eine längere Lebensdauer empfehlen wir jedoch, auch die Stoßdämpfer an die Tieferlegung anzupassen. In unserem Shop findest du auch passende Sportstoßdämpfer, die speziell für die Verwendung mit Tieferlegungsfedern entwickelt wurden.
Was passiert, wenn ich die Tieferlegungsfedern ohne Eintragung fahre?
Das Fahren mit nicht eingetragenen Tieferlegungsfedern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann im Falle eines Unfalls zu Problemen mit der Versicherung führen. Wir empfehlen daher dringend, die Federn nach dem Einbau unverzüglich eintragen zu lassen.
Wie lange dauert die Lieferung der Maxtrac Tieferlegungsfedern?
Die Lieferzeit der Maxtrac Tieferlegungsfedern beträgt in der Regel 1-3 Werktage. Wir bemühen uns, deine Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. Du erhältst von uns eine Versandbestätigung mit einer Sendungsnummer, damit du den Status deiner Lieferung jederzeit verfolgen kannst.
