Steigern Sie die Performance und Optik Ihres Porsche 944 (Baujahr 06/1981-07/1991) mit den hochwertigen Maxtrac Tieferlegungsfedern (Artikelnummer: 10117114-1)! Erleben Sie ein Fahrgefühl, das Ihre Leidenschaft für Ihren Sportwagen neu entfacht und ihn optisch in ein echtes Highlight verwandelt.
Maxtrac Tieferlegungsfedern für Ihren Porsche 944: Mehr als nur eine Veränderung
Ihr Porsche 944 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Ausdruck Ihres individuellen Stils und Ihrer Begeisterung für sportliches Fahren. Mit den Maxtrac Tieferlegungsfedern heben Sie dieses Fahrerlebnis auf ein neues Level. Diese Federn wurden speziell entwickelt, um die Fahrdynamik Ihres Porsche zu optimieren und ihm gleichzeitig eine markante, sportliche Optik zu verleihen.
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Forschung im Bereich Fahrwerkstechnik. Sie werden aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und maximale Performance zu gewährleisten. Mit diesen Federn investieren Sie nicht nur in die Optik Ihres Fahrzeugs, sondern auch in seine Performance und Sicherheit.
Die Vorteile auf einen Blick
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile, die Ihnen die Maxtrac Tieferlegungsfedern für Ihren Porsche 944 bieten:
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Porsche 944 eine aggressivere und dynamischere Erscheinung.
- Verbessertes Handling: Durch den tieferen Schwerpunkt wird die Kurvenlage optimiert und das Fahrverhalten direkter.
- Reduzierte Rollneigung: Die Tieferlegung minimiert die Seitenneigung in Kurven, was zu einem stabileren Fahrgefühl führt.
- Direktere Lenkung: Das Ansprechverhalten der Lenkung wird präziser und unmittelbarer.
- Erhöhte Fahrstabilität: Die Tieferlegung verbessert die Straßenlage und sorgt für mehr Sicherheit, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung von Chrom-Silizium-Stahl garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- ABE inklusive: Dank der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) ist eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere möglich (bitte prüfen Sie die spezifischen Auflagen).
Technische Details und Spezifikationen
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern für den Porsche 944 (06/1981-07/1991) zeichnen sich durch folgende technische Daten aus:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Artikelnummer | 10117114-1 |
| Fahrzeugmodell | Porsche 944 |
| Baujahr | 06/1981 – 07/1991 |
| Tieferlegung (ca.) | Vorne: 40mm / Hinten: 40mm |
| Material | Chrom-Silizium-Stahl |
| Gutachten | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) |
| Achslast Vorderachse | Bis XXX kg (Bitte konkrete Angabe im Gutachten prüfen) |
| Achslast Hinterachse | Bis XXX kg (Bitte konkrete Angabe im Gutachten prüfen) |
| Hinweise | Bitte beachten Sie die Hinweise und Auflagen in der ABE. ggf. sind gekürzte Stoßdämpfer erforderlich |
Wichtig: Die angegebenen Tieferlegungsraten sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren. Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Achslasten Ihres Fahrzeugs und vergleichen Sie diese mit den Angaben im Gutachten der Federn.
Warum Maxtrac Tieferlegungsfedern die richtige Wahl sind
Die Entscheidung für Tieferlegungsfedern ist eine Investition in das Fahrgefühl und die Optik Ihres Porsche 944. Maxtrac bietet Ihnen hierfür eine Kombination aus Qualität, Performance und Sicherheit, die überzeugt.
Qualität und Präzision
Maxtrac Tieferlegungsfedern werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Der verwendete Chrom-Silizium-Stahl garantiert eine hohe Festigkeit und Elastizität, was für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance entscheidend ist. Jede Feder wird einzeln geprüft, um sicherzustellen, dass sie den strengen Vorgaben entspricht.
Performance, die begeistert
Die speziell auf den Porsche 944 abgestimmte Federkennlinie sorgt für ein sportlicheres und direkteres Fahrverhalten. Durch die Tieferlegung wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt, was die Kurvenlage verbessert und die Rollneigung reduziert. Das Ergebnis ist ein agileres und stabileres Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Sicherheit geht vor
Maxtrac legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte. Die Tieferlegungsfedern werden in aufwendigen Tests auf ihre Belastbarkeit und Dauerhaltbarkeit geprüft. Die mitgelieferte ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere und gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
Einbauhinweise und Kompatibilität
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern für den Porsche 944 sind für Fahrzeuge mit Standard-Fahrwerk konzipiert. Vor dem Einbau sollten Sie unbedingt prüfen, ob die Federn mit Ihrem Fahrzeugmodell und Ihrer Ausstattungsvariante kompatibel sind. Es wird empfohlen, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.
Hinweis: In einigen Fällen kann es erforderlich sein, gekürzte Stoßdämpfer zu verwenden, um eine optimale Performance und Fahrstabilität zu gewährleisten. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachmann beraten.
Verleihen Sie Ihrem Porsche 944 einen neuen Look und ein verbessertes Fahrgefühl!
Bestellen Sie jetzt die Maxtrac Tieferlegungsfedern (Artikelnummer: 10117114-1) und verwandeln Sie Ihren Porsche 944 in ein sportliches Highlight! Erleben Sie die Freude am Fahren neu und genießen Sie die neidischen Blicke auf der Straße.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Autoteile und Zubehör. Bei Fragen zu unseren Produkten oder zum Bestellvorgang stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Maxtrac Tieferlegungsfedern
Passen die Federn auf meinen Porsche 944?
Die Maxtrac Tieferlegungsfedern mit der Artikelnummer 10117114-1 sind speziell für den Porsche 944 (Baujahr 06/1981 – 07/1991) konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr mit den Angaben übereinstimmen. Achten Sie auch auf die Achslasten Ihres Fahrzeugs und vergleichen Sie diese mit den Angaben im Gutachten der Federn.
Brauche ich für den Einbau spezielle Werkzeuge?
Für den Einbau der Tieferlegungsfedern sind in der Regel spezielle Werkzeuge erforderlich, wie z.B. ein Federspanner. Es wird dringend empfohlen, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht und sicher ausgeführt werden.
Muss ich nach dem Einbau die Spur einstellen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist es unbedingt erforderlich, die Spur und den Sturz Ihres Fahrzeugs neu einstellen zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden und das Fahrverhalten optimal ist.
Benötige ich gekürzte Stoßdämpfer?
Ob gekürzte Stoßdämpfer erforderlich sind, hängt von der Tieferlegung und dem Zustand Ihrer vorhandenen Stoßdämpfer ab. In der Regel werden bei einer Tieferlegung von 40mm gekürzte Stoßdämpfer empfohlen, um ein optimales Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer der Stoßdämpfer zu gewährleisten. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachmann beraten.
Was bedeutet ABE und was muss ich beachten?
ABE steht für Allgemeine Betriebserlaubnis. Die ABE bescheinigt, dass die Maxtrac Tieferlegungsfedern für den Porsche 944 zugelassen sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Bitte lesen Sie die ABE sorgfältig durch und beachten Sie die dort aufgeführten Hinweise und Auflagen. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
Beeinflusst die Tieferlegung den Komfort?
Ja, die Tieferlegung kann den Komfort etwas beeinflussen. Durch die härtere Federkennlinie und den tieferen Schwerpunkt wird das Fahrwerk straffer und sportlicher. Dies kann zu einer etwas direkteren Rückmeldung der Straße führen, aber auch zu einem geringfügig härteren Fahrgefühl. Viele Fahrer empfinden das sportlichere Fahrverhalten jedoch als angenehmer und kompensieren den geringfügigen Komfortverlust gerne.
Wie lange dauert der Einbau der Federn?
Die Einbauzeit der Tieferlegungsfedern kann je nach Werkstatt und Fahrzeug variieren. In der Regel sollten Sie mit einer Einbauzeit von 2 bis 4 Stunden rechnen. Es ist ratsam, vorab einen Termin mit der Werkstatt zu vereinbaren und sich über die genaue Einbauzeit zu informieren.
Kann ich die Federn auch selbst einbauen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Es wird dringend empfohlen, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht und sicher ausgeführt werden. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
