Entdecken Sie die perfekte Balance zwischen sportlicher Optik und kompromissloser Funktionalität mit den Lesjöfors Tieferlegungsfedern für Ihren Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124. Verleihen Sie Ihrem Klassiker eine moderne Note und ein dynamischeres Fahrgefühl, ohne dabei auf die Robustheit und Zuverlässigkeit zu verzichten, die Sie von Ihrem Mercedes erwarten.
Diese hochwertigen Tieferlegungsfedern sind speziell für den Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124 entwickelt worden und bieten eine ideale Kombination aus verbessertem Handling, dezenter Tieferlegung und optimalem Fahrkomfort. Erleben Sie, wie Ihr Kombi agiler wird und gleichzeitig seine Alltagstauglichkeit beibehält.
Warum Lesjöfors Tieferlegungsfedern für Ihren Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124?
Die Entscheidung für Tieferlegungsfedern ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Sie ist ein Statement. Ein Statement für Individualität, für Fahrspaß und für die Liebe zum Detail. Lesjöfors Tieferlegungsfedern bieten Ihnen all das und noch viel mehr. Sie sind eine Investition in die Fahrdynamik, die Optik und den Wert Ihres Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124.
Unvergleichliche Qualität und Präzision
Lesjöfors ist ein renommierter Hersteller von Federn mit einer langen Tradition und einem exzellenten Ruf für Qualität und Präzision. Jede Feder wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt einer sorgfältigen Prüfung, um eine optimale Performance und Langlebigkeit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Marktführers.
Optimale Tieferlegung für eine sportliche Optik
Die Lesjöfors Tieferlegungsfedern senken den Schwerpunkt Ihres Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124 um ca. 30-40 mm ab (Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Zustand variieren). Dies verleiht Ihrem Kombi eine deutlich sportlichere Optik und lässt ihn dynamischer wirken. Gleichzeitig wird die Aerodynamik verbessert und der Luftwiderstand reduziert.
Verbessertes Handling und mehr Fahrspaß
Durch die Tieferlegung wird das Rollzentrum Ihres Fahrzeugs abgesenkt, was zu einer Reduzierung der Karosserieneigung in Kurven führt. Dies führt zu einem direkteren Lenkgefühl und einer stabileren Straßenlage. Genießen Sie ein agileres Handling und mehr Fahrspaß, ohne dabei auf den Komfort verzichten zu müssen.
HEAVY DUTY Ausführung für maximale Belastbarkeit
Speziell für den Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124 entwickelt, sind diese Federn auf eine erhöhte Belastbarkeit ausgelegt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig mit schwerer Last oder Anhängerbetrieb nutzen. Die HEAVY DUTY Ausführung sorgt für eine optimale Performance und Sicherheit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Kompatibilität und einfache Montage
Die Lesjöfors Tieferlegungsfedern sind passgenau für den Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124 konzipiert und lassen sich problemlos gegen die originalen Federn austauschen. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt bei (Hinweis: Der Einbau sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden). Nach dem Einbau ist in der Regel eine Achsvermessung erforderlich, um eine optimale Fahrwerksgeometrie zu gewährleisten.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen der Lesjöfors Tieferlegungsfedern für Ihren Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124:
- Fahrzeugmodell: Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124
 - Tieferlegung: ca. 30-40 mm (Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Zustand variieren)
 - Ausführung: HEAVY DUTY (verstärkt)
 - Material: Hochwertiger Federstahl
 - Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
 - Gutachten: In der Regel mit Teilegutachten oder ABE (Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Gültigkeit für Ihr Fahrzeug)
 
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124 | 
| Tieferlegung | ca. 30-40 mm | 
| Ausführung | HEAVY DUTY | 
| Material | Federstahl | 
| Oberflächenbehandlung | Pulverbeschichtet | 
| Gutachten | Teilegutachten/ABE (ggf. erforderlich) | 
Einbau und Hinweise
Der Einbau der Lesjöfors Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist in der Regel eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen. Dies ist wichtig, um eine gleichmäßige Reifenabnutzung und ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Lesjöfors Tieferlegungsfedern für Ihr Fahrzeugmodell und Ihre Fahrzeugausstattung zugelassen sind. Informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften und Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region. Beachten Sie, dass eine Tieferlegung des Fahrzeugs Auswirkungen auf die Betriebserlaubnis haben kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Lesjöfors Tieferlegungsfedern wirklich auf meinen Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124?
Ja, diese Tieferlegungsfedern sind speziell für den Mercedes 230TE HEAVY DUTY S124 entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob die Federn für Ihr spezifisches Modell und Ihre Ausstattungsvariante geeignet sind. Achten Sie auf die Angaben in der Produktbeschreibung und im Gutachten.
Wie viel tiefer liegt mein Fahrzeug nach dem Einbau der Federn?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40 mm. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Fahrzeugausstattung, Zustand der Stoßdämpfer und bereits vorhandenen Modifikationen variieren. Es handelt sich um Richtwerte.
Muss ich nach dem Einbau der Federn eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern ist in der Regel eine Achsvermessung erforderlich. Dies ist wichtig, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen und eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu gewährleisten. Eine korrekte Achsvermessung sorgt auch für ein besseres Fahrverhalten und mehr Sicherheit.
Kann ich die Federn selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Der Einbau von Tieferlegungsfedern erfordert Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Wir empfehlen dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Benötige ich ein Gutachten oder eine ABE für die Tieferlegungsfedern?
In der Regel werden die Lesjöfors Tieferlegungsfedern mit einem Teilegutachten oder einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ein entsprechendes Dokument vorhanden ist und ob es für Ihr Fahrzeugmodell und Ihre Fahrzeugausstattung gültig ist. Gegebenenfalls ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Sind die Lesjöfors Tieferlegungsfedern komfortabel oder eher sportlich?
Die Lesjöfors Tieferlegungsfedern bieten eine gute Balance zwischen sportlicher Optik und Fahrkomfort. Sie sind etwas straffer als die originalen Federn, was zu einem direkteren Lenkgefühl und einer stabileren Straßenlage führt. Dennoch bieten sie ausreichend Komfort für den täglichen Gebrauch.
Was bedeutet die HEAVY DUTY Ausführung?
Die HEAVY DUTY Ausführung bedeutet, dass die Federn verstärkt sind und eine höhere Belastbarkeit aufweisen. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge, die häufig mit schwerer Last oder Anhängerbetrieb genutzt werden. Die verstärkten Federn sorgen für eine optimale Performance und Sicherheit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Beeinflusst die Tieferlegung die Lebensdauer meiner Stoßdämpfer?
Eine Tieferlegung des Fahrzeugs kann die Lebensdauer der Stoßdämpfer verkürzen, da diese stärker beansprucht werden. Es empfiehlt sich, die Stoßdämpfer regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, speziell auf Tieferlegungsfedern abgestimmte Stoßdämpfer zu verwenden.
Kann ich die Tieferlegungsfedern mit meinen originalen Felgen und Reifen fahren?
In den meisten Fällen können Sie die Tieferlegungsfedern mit Ihren originalen Felgen und Reifen fahren. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Rad-Reifen-Kombination ausreichend Freigängigkeit hat und nicht am Radhaus schleift. Gegebenenfalls sind Anpassungen erforderlich.
Wie lange halten die Lesjöfors Tieferlegungsfedern?
Die Lebensdauer von Tieferlegungsfedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenverhältnisse und Wartung. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung können die Lesjöfors Tieferlegungsfedern viele Jahre halten. Es ist jedoch wichtig, die Federn regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
