Der BMW Z4 Typ Z89 ist ein sportlicher Roadster, der Fahrspaß pur verspricht. Doch was, wenn Sie das volle Potenzial Ihres Z4 entfesseln und ein noch direkteres, sportlicheres Fahrgefühl erleben möchten? Der KW Stilllegungssatz für die elektronische Dämpferregulierung ist die Antwort!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres BMW Z4 Z89 mit dem KW Stilllegungssatz
Sind Sie bereit, das Fahrgefühl Ihres BMW Z4 (Typ Z89) auf ein neues Level zu heben? Mit dem KW Stilllegungssatz für die elektronische Dämpferregulierung können Sie die werkseitige, elektronische Dämpfersteuerung Ihres Fahrzeugs umgehen und auf hochwertige, konventionelle Stoßdämpfer umsteigen. Erleben Sie eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens, mehr Kontrolle und ein direkteres Feedback von der Straße.
Dieser Stilllegungssatz wurde speziell für den BMW Z4 (Typ Z89) entwickelt und ermöglicht eine problemlose Deaktivierung der originalen, elektronischen Dämpferregelung. Nach dem Ausbau der originalen Stoßdämpfer und dem Einbau von Aftermarket-Fahrwerkskomponenten, wie zum Beispiel einem KW Gewindefahrwerk ohne elektronische Dämpferverstellung, verhindert der KW Stilllegungssatz Fehlermeldungen im Bordcomputer. So können Sie Ihr Fahrwerk ganz nach Ihren individuellen Wünschen anpassen, ohne auf Komfort und Funktionalität verzichten zu müssen.
Der KW Stilllegungssatz ist die ideale Lösung für alle Z4-Fahrer, die:
- Ihr Fahrwerk optimieren und ein individuelles Setup realisieren möchten.
- Auf hochwertige, konventionelle Stoßdämpfer umsteigen möchten.
- Fehlermeldungen im Bordcomputer nach dem Fahrwerksumbau vermeiden möchten.
- Ein direkteres und sportlicheres Fahrgefühl suchen.
Warum der KW Stilllegungssatz die perfekte Wahl für Ihren BMW Z4 Z89 ist
Der KW Stilllegungssatz bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern werden:
- Keine Fehlermeldungen: Verhindert zuverlässig Fehlermeldungen im Bordcomputer nach dem Umbau auf ein Fahrwerk ohne elektronische Dämpferverstellung.
- Individuelle Fahrwerksabstimmung: Ermöglicht die Verwendung von hochwertigen, konventionellen Stoßdämpfern und somit eine individuelle Anpassung des Fahrwerks an Ihre Bedürfnisse.
- Plug & Play Installation: Einfache und schnelle Installation dank fahrzeugspezifischer Steckerverbindungen. Kein Löten oder Schneiden von Kabeln erforderlich.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Optimiertes Fahrverhalten: Sorgt für ein direkteres und sportlicheres Fahrgefühl mit mehr Kontrolle und Feedback von der Straße.
Mit dem KW Stilllegungssatz können Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrwerk übernehmen und Ihr Fahrerlebnis im BMW Z4 Z89 auf ein neues Level heben. Erleben Sie die Freiheit, Ihr Fahrwerk ganz nach Ihren individuellen Wünschen anzupassen und das volle Potenzial Ihres Roadsters zu entfesseln.
Technische Details und Kompatibilität
Bevor Sie sich für den KW Stilllegungssatz entscheiden, ist es wichtig, die technischen Details und die Kompatibilität mit Ihrem BMW Z4 Z89 zu kennen.
Technische Daten:
- Artikelnummer: (Bitte Artikelnummer hier einfügen)
- Fahrzeugmodell: BMW Z4 (Typ Z89)
- Baujahr: (Bitte Baujahre hier einfügen)
- Funktion: Deaktivierung der elektronischen Dämpferregulierung
- Einbauort: (Bitte Einbauort hier einfügen)
- Lieferumfang: 2 Stilllegungssätze (für Vorder- und Hinterachse)
Kompatibilität:
Der KW Stilllegungssatz ist ausschließlich für den BMW Z4 (Typ Z89) mit elektronischer Dämpferregulierung geeignet. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der oben genannten technischen Daten und der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN).
Hinweis: Der Einbau des KW Stilllegungssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und Funktion zu gewährleisten.
Installation und Einbau des KW Stilllegungssatzes
Die Installation des KW Stilllegungssatzes ist dank der Plug & Play Steckerverbindungen relativ einfach und unkompliziert. Dennoch empfehlen wir, den Einbau von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt installiert sind und die volle Funktionalität gewährleistet ist. Eine fehlerhafte Installation kann zu Problemen mit dem Fahrzeug führen und im schlimmsten Fall sogar Schäden verursachen.
Schritt-für-Schritt Anleitung (grobe Übersicht):
- Vorbereitung: Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Demontage der originalen Stoßdämpfer: Die originalen Stoßdämpfer mit elektronischer Dämpferverstellung fachgerecht ausbauen.
- Installation des KW Stilllegungssatzes: Die Stecker des KW Stilllegungssatzes mit den entsprechenden Steckern des Fahrzeugkabelbaums verbinden.
- Einbau der neuen Stoßdämpfer: Die neuen Stoßdämpfer (ohne elektronische Verstellung) gemäß den Herstellervorgaben einbauen.
- Funktionsprüfung: Nach dem Einbau alle Verbindungen prüfen und eine Funktionsprüfung durchführen. Stellen Sie sicher, dass keine Fehlermeldungen im Bordcomputer angezeigt werden.
- Räder montieren: Räder wieder montieren und Fahrzeug absenken.
- Probefahrt: Eine Probefahrt durchführen, um das Fahrverhalten zu testen und sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung nur eine grobe Übersicht darstellt. Die genauen Einbauanweisungen können je nach Fahrzeugmodell und Fahrwerk variieren. Beachten Sie unbedingt die Herstellervorgaben und ziehen Sie im Zweifelsfall eine Fachwerkstatt zurate.
Vermeiden Sie Risiken: Professionelle Installation für maximale Sicherheit
Auch wenn die Installation des KW Stilllegungssatzes relativ einfach erscheint, sollten Sie die Risiken einer fehlerhaften Installation nicht unterschätzen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Fehlfunktionen des Fahrwerks, zu Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit und im schlimmsten Fall sogar zu Unfällen führen. Investieren Sie in eine professionelle Installation und gehen Sie auf Nummer sicher. Ihre Sicherheit und die Ihres BMW Z4 Z89 sollten immer an erster Stelle stehen.
Eine Fachwerkstatt verfügt über das nötige Know-how, das richtige Werkzeug und die Erfahrung, um den KW Stilllegungssatz fachgerecht zu installieren und alle relevanten Einstellungen vorzunehmen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrwerk optimal funktioniert und Sie das volle Potenzial Ihres BMW Z4 Z89 ausschöpfen können.
Erleben Sie den Unterschied: Mehr Fahrspaß und Kontrolle
Mit dem KW Stilllegungssatz für die elektronische Dämpferregulierung verwandeln Sie Ihren BMW Z4 Z89 in eine Fahrmaschine, die Ihre Sinne begeistern wird. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie so noch nicht kannten.
Direkteres Fahrgefühl: Durch den Umstieg auf konventionelle Stoßdämpfer erhalten Sie ein direkteres Feedback von der Straße und spüren jede Unebenheit und jede Kurve intensiver. Ihr BMW Z4 Z89 wird agiler und reagiert präziser auf Ihre Lenkbewegungen.
Mehr Kontrolle: Mit dem KW Stilllegungssatz haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrwerk. Sie können die Dämpfung individuell an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen und so das optimale Setup für jede Fahrsituation finden. Egal ob sportliche Landstraßenfahrt oder entspannte Autobahnfahrt, Sie haben immer die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Sportlicheres Fahrverhalten: Der KW Stilllegungssatz sorgt für ein sportlicheres Fahrverhalten und ein agileres Handling. Ihr BMW Z4 Z89 liegt satter auf der Straße und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität. Sie werden jede Kurve mit einem Lächeln im Gesicht nehmen.
Individuelles Fahrwerk: Mit dem KW Stilllegungssatz können Sie Ihr Fahrwerk ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Wählen Sie aus einer Vielzahl von hochwertigen Stoßdämpfern und Federn und finden Sie das perfekte Setup für Ihren BMW Z4 Z89. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KW Stilllegungssatz
Was genau macht der KW Stilllegungssatz?
Der KW Stilllegungssatz wurde entwickelt, um die elektronische Dämpferregulierung Ihres BMW Z4 (Typ Z89) zu deaktivieren. Dies ist notwendig, wenn Sie auf konventionelle Stoßdämpfer (also ohne elektronische Verstellung) umrüsten möchten, da sonst Fehlermeldungen im Bordcomputer angezeigt würden. Der Satz simuliert die Anwesenheit der elektronischen Dämpfer und verhindert so die Fehlermeldungen.
Ist der Einbau kompliziert?
Der Einbau ist dank der Plug & Play Stecker prinzipiell einfach. Wir empfehlen jedoch dringend, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine fehlerhafte Installation kann zu Problemen mit dem Fahrwerk und der Fahrzeugelektronik führen.
Muss ich nach dem Einbau etwas programmieren lassen?
Nein, nach dem Einbau des KW Stilllegungssatzes ist in der Regel keine Programmierung notwendig. Der Satz ist so konzipiert, dass er die elektronische Dämpferregulierung ohne weitere Anpassungen simuliert.
Kann ich den KW Stilllegungssatz auch selbst einbauen?
Grundsätzlich ist der Einbau auch für versierte Hobbyschrauber möglich. Wir empfehlen jedoch aufgrund der Komplexität des Fahrwerks und der Elektronik, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass alles korrekt funktioniert und vermeiden mögliche Schäden.
Welche Stoßdämpfer kann ich mit dem KW Stilllegungssatz verwenden?
Sie können alle konventionellen Stoßdämpfer (ohne elektronische Verstellung) verwenden, die für den BMW Z4 (Typ Z89) geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Stoßdämpfer den technischen Anforderungen entsprechen und die passenden Abmessungen haben.
Verliere ich durch den Einbau des KW Stilllegungssatzes die Garantie meines Fahrzeugs?
Der Einbau des KW Stilllegungssatzes kann zum Verlust der Garantie auf bestimmte Fahrwerkskomponenten führen. Klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrem BMW-Händler oder einer unabhängigen Werkstatt ab. Im Allgemeinen erlischt die Garantie auf die originalen Dämpfer, da diese ja ausgebaut werden.
Kann ich den KW Stilllegungssatz wieder ausbauen?
Ja, der KW Stilllegungssatz kann jederzeit wieder ausgebaut werden. Dies ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise wieder auf die originalen Stoßdämpfer mit elektronischer Verstellung zurückrüsten möchten.
Ist der KW Stilllegungssatz eintragungspflichtig?
Ob der KW Stilllegungssatz eintragungspflichtig ist, hängt von den jeweiligen nationalen Vorschriften ab. Informieren Sie sich vor dem Einbau bei Ihrer zuständigen Prüfstelle, ob eine Eintragung erforderlich ist.
Wo finde ich eine Fachwerkstatt für den Einbau des KW Stilllegungssatzes?
Sie finden qualifizierte Fachwerkstätten in Ihrer Nähe, die sich auf den Einbau von Fahrwerkskomponenten spezialisiert haben. Fragen Sie am besten in Ihrem Bekanntenkreis nach Empfehlungen oder suchen Sie online nach Werkstätten mit guten Bewertungen.
