Steigern Sie die Performance und Optik Ihres Porsche 911 (991) Turbo mit den KW Gewindefedern – für ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird! Entwickelt für Modelle des Baujahrs 10/13 bis 11/15, bieten diese Federn die perfekte Balance zwischen sportlicher Tieferlegung und herausragendem Fahrkomfort.
Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Porsche 911 (991) Turbo mit KW Gewindefedern
Sie sind stolzer Besitzer eines Porsche 911 (991) Turbo und suchen nach einer Möglichkeit, die Performance und das Aussehen Ihres Sportwagens weiter zu optimieren? Dann sind die KW Gewindefedern die ideale Lösung für Sie! Diese hochwertigen Federn ermöglichen eine stufenlose Tieferlegung, die nicht nur die Optik Ihres Porsche verbessert, sondern auch das Handling spürbar dynamischer macht. Genießen Sie ein noch direkteres Fahrgefühl und eine gesteigerte Agilität in jeder Kurve.
Die KW Gewindefedern wurden speziell für den Porsche 911 (991) Turbo entwickelt und bieten eine perfekte Passform und optimale Performance. Durch die individuelle Einstellbarkeit der Tieferlegung können Sie das Fahrwerk optimal an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Egal, ob Sie Ihren Porsche für den täglichen Gebrauch oder für sportliche Ausfahrten auf der Rennstrecke nutzen – mit den KW Gewindefedern sind Sie immer bestens gerüstet.
Die Vorteile der KW Gewindefedern auf einen Blick:
- Stufenlose Tieferlegung: Individuelle Anpassung der Fahrzeughöhe für eine optimale Optik und Performance.
- Verbessertes Handling: Direkteres Fahrgefühl und gesteigerte Agilität in Kurven.
- Sportliche Optik: Deutliche Verbesserung des Erscheinungsbildes Ihres Porsche 911 (991) Turbo.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für ein dauerhaft perfektes Fahrerlebnis.
- Optimale Passform: Speziell entwickelt für den Porsche 911 (991) Turbo (Baujahr 10/13 – 11/15).
- Kompatibel mit der Serien-Dämpfertechnologie: Ermöglicht die Beibehaltung der Fahrmodi (sofern vorhanden).
Warum KW Gewindefedern für Ihren Porsche 911 (991) Turbo?
KW automotive ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkkomponenten und genießt einen exzellenten Ruf in der Tuning-Szene. Die KW Gewindefedern werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine perfekte Kombination aus Performance, Komfort und Langlebigkeit. Mit den KW Gewindefedern investieren Sie in ein Produkt, das Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern wird.
Anders als bei einem kompletten Gewindefahrwerk, bei dem die Dämpfer komplett ersetzt werden, kommen bei den KW Gewindefedern Ihre originalen Dämpfer zum Einsatz. Dies ermöglicht es Ihnen, die Fahrmodi Ihres Porsche (sofern vorhanden) weiterhin zu nutzen und die Charakteristik des Fahrwerks individuell anzupassen. Die Installation der KW Gewindefedern ist zudem weniger aufwendig als der Einbau eines kompletten Gewindefahrwerks.
Die KW Gewindefedern sind die ideale Lösung für alle Porsche 911 (991) Turbo Fahrer, die eine sportliche Tieferlegung wünschen, ohne dabei auf Komfort und Alltagstauglichkeit verzichten zu wollen. Erleben Sie Ihren Porsche 911 (991) Turbo von einer neuen Seite und genießen Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird!
Technische Details im Überblick:
Hersteller | KW automotive |
---|---|
Produktart | Gewindefedern |
Fahrzeugmodell | Porsche 911 (991) Turbo |
Baujahr | 10/13 – 11/15 |
Tieferlegung VA | Individuell einstellbar (ca. 5-25 mm) |
Tieferlegung HA | Individuell einstellbar (ca. 5-25 mm) |
Material | Hochwertiger Federstahl |
Gutachten | Teilegutachten |
Tieferlegung nach Maß: So verändern Sie die Optik und Performance Ihres Porsche
Die KW Gewindefedern ermöglichen eine stufenlose Tieferlegung Ihres Porsche 911 (991) Turbo im Bereich von ca. 5-25 mm an der Vorder- und Hinterachse. Diese individuelle Anpassung erlaubt es Ihnen, die Optik Ihres Fahrzeugs ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Eine dezente Tieferlegung sorgt für einen sportlicheren Look, während eine stärkere Tieferlegung den Fokus auf eine maximale Performance legt.
Neben der optischen Aufwertung verbessert die Tieferlegung auch das Handling Ihres Porsche 911 (991) Turbo. Durch den tieferen Schwerpunkt reduziert sich die Seitenneigung in Kurven, was zu einem direkteren Fahrgefühl und einer gesteigerten Agilität führt. Die KW Gewindefedern sorgen so für ein noch intensiveres Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Die Installation der KW Gewindefedern sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie korrekt einzustellen und einen optimalen Geradeauslauf zu gewährleisten.
Worauf Sie beim Kauf von Gewindefedern achten sollten:
- Passgenauigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Gewindefedern speziell für Ihr Fahrzeugmodell (Porsche 911 (991) Turbo, Baujahr 10/13 – 11/15) entwickelt wurden.
- Qualität: Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. KW automotive steht für höchste Qualität und Langlebigkeit.
- Gutachten: Ein Teilegutachten ist erforderlich, um die Gewindefedern legal in Ihrem Fahrzeug zu verbauen.
- Einstellbereich: Informieren Sie sich über den Einstellbereich der Tieferlegung, um sicherzustellen, dass die Federn Ihren individuellen Vorstellungen entsprechen.
- Kompatibilität: Prüfen Sie, ob die Gewindefedern mit Ihren vorhandenen Dämpfern und anderen Fahrwerkskomponenten kompatibel sind.
Erleben Sie den Unterschied: KW Gewindefedern für ein unvergleichliches Fahrerlebnis
Investieren Sie in die Performance und Optik Ihres Porsche 911 (991) Turbo und erleben Sie den Unterschied mit den KW Gewindefedern. Genießen Sie ein noch direkteres Fahrgefühl, eine gesteigerte Agilität und eine sportliche Optik, die alle Blicke auf sich zieht. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Porsche 911 (991) Turbo in ein einzigartiges Fahrerlebnis!
Die KW Gewindefedern sind mehr als nur eine Tieferlegung – sie sind eine Investition in Ihr Fahrerlebnis und die Performance Ihres Porsche 911 (991) Turbo. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance der KW Gewindefedern überzeugen und erleben Sie Ihren Porsche von einer neuen Seite. Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt und starten Sie in eine neue Dimension des Fahrvergnügens!
Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung und Toleranzen variieren. Eine Achsvermessung und Einstellung der Scheinwerfer nach dem Einbau sind erforderlich. Bitte beachten Sie die Hinweise und Auflagen im Teilegutachten.
FAQ – Häufige Fragen zu den KW Gewindefedern
Passen die KW Gewindefedern in meinen Porsche 911 (991) Turbo?
Die KW Gewindefedern sind speziell für den Porsche 911 (991) Turbo der Baujahre 10/13 bis 11/15 entwickelt worden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug in diesen Zeitraum fällt, um eine optimale Passform und Performance zu gewährleisten.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Der Einbau der KW Gewindefedern erfordert in der Regel kein Spezialwerkzeug. Allerdings empfehlen wir, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert wird und die Fahrwerksgeometrie optimal eingestellt ist.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau der KW Gewindefedern ist eine Achsvermessung zwingend erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und ein optimaler Geradeauslauf gewährleistet ist. Eine falsche Fahrwerksgeometrie kann zu erhöhtem Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen.
Kann ich die Härte der Dämpfer verstellen, wenn ich KW Gewindefedern einbaue?
Da die KW Gewindefedern in Kombination mit den Seriendämpfern verwendet werden, können Sie die Härte der Dämpfer nur dann verstellen, wenn Ihr Fahrzeug über eine entsprechende Funktion (z.B. PASM) verfügt. Die KW Gewindefedern beeinflussen nicht die Verstellbarkeit der Dämpfer selbst.
Beeinträchtigen die KW Gewindefedern den Fahrkomfort?
Die KW Gewindefedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Fahrkomfort bieten. Eine leichte Einbuße im Komfort kann jedoch bei einer stärkeren Tieferlegung auftreten. Im Allgemeinen ist der Unterschied zum Serienfahrwerk jedoch gering.
Muss ich die KW Gewindefedern eintragen lassen?
Ja, die KW Gewindefedern müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ein Teilegutachten liegt den Federn bei, welches die Grundlage für die Eintragung bildet. Die Eintragung muss von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder Dekra) durchgeführt werden.
Kann ich die Höhe meines Fahrzeugs nachträglich verändern, nachdem die KW Gewindefedern eingebaut wurden?
Ja, die KW Gewindefedern ermöglichen eine stufenlose Verstellung der Fahrzeughöhe, auch nach dem Einbau. Sie können die Höhe jederzeit an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Beachten Sie jedoch, dass nach jeder Höhenverstellung eine erneute Achsvermessung empfohlen wird.
Sind die KW Gewindefedern wartungsfrei?
Die KW Gewindefedern sind grundsätzlich wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, die Federn regelmäßig auf Beschädigungen und Korrosion zu überprüfen. Bei Bedarf können die Federn gereinigt und mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt werden.