Willkommen in der Welt der Performance-Optimierung! Entdecken Sie mit den KW Gewindefedern für Ihren Mercedes-Benz CLS 63 AMG (Baureihe 218, 218 AMG, Baujahr ab 03/2011) eine neue Dimension der Fahrdynamik und Individualität. Erleben Sie, wie Sie das sportliche Potenzial Ihres CLS 63 AMG vollends entfesseln und gleichzeitig den Fahrkomfort erhalten können, den Sie von einem Fahrzeug dieser Klasse erwarten.
KW Gewindefedern für Mercedes-Benz CLS 63 AMG 218: Perfektion bis ins Detail
Sie lieben Ihren Mercedes-Benz CLS 63 AMG für seine beeindruckende Leistung und sein elegantes Design? Dann werden Sie von den KW Gewindefedern begeistert sein. Diese hochwertigen Federn ermöglichen es Ihnen, die Tieferlegung Ihres Fahrzeugs individuell anzupassen und so das Fahrverhalten und die Optik ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Die KW Gewindefedern sind mehr als nur ein Tuning-Produkt. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit von KW automotive, einem der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und präzise umgesetzt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchste Ansprüche erfüllt.
Warum KW Gewindefedern die richtige Wahl sind
Es gibt viele Gründe, sich für KW Gewindefedern zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Produkt genießen:
- Individuelle Tieferlegung: Passen Sie die Fahrzeughöhe ganz nach Ihren Vorstellungen an. Ob dezent sportlich oder aggressiv tief – Sie haben die Wahl.
- Verbesserte Fahrdynamik: Profitieren Sie von einem direkteren Ansprechverhalten und einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven.
- Erhalt des Serienfahrwerks: Die aktiven Dämpfer Ihres CLS 63 AMG bleiben voll funktionsfähig, sodass Sie weiterhin von den Vorteilen des adaptiven Fahrwerks profitieren.
- Hochwertige Materialien: Die KW Gewindefedern werden aus speziell vergütetem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind somit besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Umfangreiche Tests: Jedes KW Produkt wird ausführlich auf der Straße und auf dem Prüfstand getestet, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- ABE oder Teilegutachten: Die KW Gewindefedern werden in der Regel mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den KW Gewindefedern für Ihren Mercedes-Benz CLS 63 AMG zu vermitteln, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
- Fahrzeugmodell: Mercedes-Benz CLS 63 AMG (Baureihe 218, 218 AMG)
- Baujahr: ab 03/2011
- Tieferlegung Vorderachse: Individuell einstellbar, typischerweise zwischen 5 und 30 mm (abhängig von der Ausführung)
- Tieferlegung Hinterachse: Individuell einstellbar, typischerweise zwischen 5 und 30 mm (abhängig von der Ausführung)
- Material: Chrom-Silizium-Stahl
- Verstellung: Stufenlose Höhenverstellung über Gewinde
- Kompatibilität: Geeignet für Fahrzeuge mit serienmäßigen adaptiven Dämpfern (AMG Ride Control)
Die Vorteile des adaptiven Fahrwerks bleiben erhalten
Ein besonders wichtiger Aspekt bei der Verwendung von KW Gewindefedern ist, dass die Funktionalität des serienmäßigen adaptiven Fahrwerks (AMG Ride Control) Ihres Mercedes-Benz CLS 63 AMG erhalten bleibt. Das bedeutet, dass Sie weiterhin zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen können, die das Ansprechverhalten der Dämpfer und somit das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinflussen.
Die KW Gewindefedern sind so konzipiert, dass sie perfekt mit den originalen Dämpfern harmonieren und deren volle Leistungsfähigkeit unterstützen. Sie müssen keine Kompromisse eingehen und können weiterhin den Fahrkomfort und die Fahrdynamik genießen, die Sie von Ihrem CLS 63 AMG erwarten.
Einbau und Montage: Was Sie wissen müssen
Der Einbau von KW Gewindefedern sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und optimale Funktion zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Montage kann zu Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit und zu Schäden am Fahrzeug führen.
Im Allgemeinen gestaltet sich der Einbau jedoch unkompliziert, da die KW Gewindefedern speziell für das jeweilige Fahrzeugmodell entwickelt wurden und somit eine hohe Passgenauigkeit aufweisen. Die originalen Federn werden durch die KW Gewindefedern ersetzt, und die Höhe des Fahrzeugs wird anschließend individuell eingestellt.
Tipps für den Einbau
Hier sind einige Tipps, die Ihnen oder Ihrem Mechaniker bei der Installation der KW Gewindefedern helfen können:
- Werkzeug: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Werkzeuge vorhanden sind, einschließlich Federspanner, Drehmomentschlüssel und gegebenenfalls Spezialwerkzeug für die Demontage der originalen Federn.
- Anleitung: Befolgen Sie die mitgelieferte Einbauanleitung sorgfältig. Diese enthält detaillierte Anweisungen und wichtige Hinweise zur korrekten Montage.
- Achvermessung: Nach dem Einbau der Gewindefedern ist eine Achsvermessung unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist.
- Probefahrt: Führen Sie nach dem Einbau eine Probefahrt durch, um das Fahrverhalten des Fahrzeugs zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Das Fahrerlebnis: Mehr als nur Tieferlegung
Die KW Gewindefedern bieten Ihnen ein Fahrerlebnis, das weit über eine reine Tieferlegung hinausgeht. Sie verbessern nicht nur die Optik Ihres Mercedes-Benz CLS 63 AMG, sondern auch seine Fahrdynamik und sein Ansprechverhalten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem CLS 63 AMG durch kurvenreiche Straßen gleiten. Die KW Gewindefedern sorgen für eine reduzierte Karosserieneigung und ein direkteres Lenkgefühl, sodass Sie jede Kurve mit Präzision und Kontrolle meistern. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Sportlichkeit und Komfort in Einklang
Ein weiterer Vorteil der KW Gewindefedern ist, dass sie Sportlichkeit und Komfort in Einklang bringen. Sie müssen keine Kompromisse eingehen und können weiterhin den Fahrkomfort genießen, den Sie von Ihrem CLS 63 AMG erwarten. Die aktiven Dämpfer passen sich weiterhin an die jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgen so für ein optimales Fahrverhalten in jeder Situation.
Ein Blick auf KW automotive: Innovation und Qualität
KW automotive ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkstechnik und bekannt für seine innovativen Produkte und seine hohe Qualität. Das Unternehmen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Fahrwerkskomponenten und arbeitet eng mit führenden Automobilherstellern und Rennteams zusammen.
Die Produkte von KW automotive werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien, um seinen Kunden Produkte von höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten.
KW im Motorsport
Das Engagement von KW automotive im Motorsport ist ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit und Qualität seiner Produkte. KW Fahrwerke werden in zahlreichen Rennserien eingesetzt und haben bereits zahlreiche Erfolge gefeiert. Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die das Unternehmen im Motorsport sammelt, fließen direkt in die Entwicklung neuer Produkte ein.
Individualisierung und Optik: Ihr CLS 63 AMG im neuen Look
Die KW Gewindefedern bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Mercedes-Benz CLS 63 AMG ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu individualisieren. Sie können die Tieferlegung individuell anpassen und so den Look Ihres Fahrzeugs verändern.
Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem CLS 63 AMG einen sportlicheren Look, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Eine aggressivere Tieferlegung sorgt für einen noch dynamischeren Auftritt und betont die sportlichen Linien des Fahrzeugs.
Kombinationsmöglichkeiten
Die KW Gewindefedern lassen sich hervorragend mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren, um das Erscheinungsbild Ihres CLS 63 AMG weiter zu optimieren. So können Sie beispielsweise größere Räder und Reifen montieren oder aerodynamische Anbauteile anbringen.
Mit den richtigen Modifikationen können Sie Ihren CLS 63 AMG in ein einzigartiges Fahrzeug verwandeln, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und alle Blicke auf sich zieht.
Pflege und Wartung: So bleiben Ihre KW Gewindefedern fit
Damit Sie lange Freude an Ihren KW Gewindefedern haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie die Federn regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfen Sie sie auf Beschädigungen. Bei Bedarf können Sie die Gewinde mit einem speziellen Schmiermittel behandeln, um die Leichtgängigkeit der Verstellung zu gewährleisten.
Inspektion
Lassen Sie die Fahrwerkskomponenten regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen und lassen Sie diese gegebenenfalls beheben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu KW Gewindefedern für Mercedes-Benz CLS 63 AMG 218
Was genau sind KW Gewindefedern und wie funktionieren sie?
KW Gewindefedern sind spezielle Federn, die in Verbindung mit den serienmäßigen Stoßdämpfern verwendet werden, um die Fahrzeughöhe individuell anzupassen. Im Gegensatz zu kompletten Gewindefahrwerken, bei denen auch die Stoßdämpfer ausgetauscht werden, bleiben bei Gewindefedern die originalen Dämpfer erhalten. Die Höhenverstellung erfolgt stufenlos über ein Gewinde am Federbein.
Kann ich die KW Gewindefedern selbst einbauen?
Obwohl der Einbau von KW Gewindefedern grundsätzlich möglich ist, wird dringend empfohlen, die Installation von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit und zu Schäden am Fahrzeug führen.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für die KW Gewindefedern?
In den meisten Fällen werden KW Gewindefedern mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, sofern die Auflagen eingehalten werden. Mit einem Teilegutachten ist eine Eintragung durch eine Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) erforderlich.
Beeinträchtigen die KW Gewindefedern den Fahrkomfort meines CLS 63 AMG?
Die KW Gewindefedern sind so konzipiert, dass sie Sportlichkeit und Komfort in Einklang bringen. Da die serienmäßigen adaptiven Dämpfer (AMG Ride Control) erhalten bleiben, können Sie weiterhin den Fahrkomfort genießen, den Sie von Ihrem CLS 63 AMG erwarten. Das Fahrverhalten kann sich jedoch je nach gewählter Tieferlegung etwas straffer anfühlen.
Wie lange halten KW Gewindefedern?
Die Lebensdauer von KW Gewindefedern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Pflege. Bei normalem Gebrauch und regelmäßiger Wartung können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer ausgehen.
Kann ich die Tieferlegung der KW Gewindefedern nachträglich verändern?
Ja, die Tieferlegung der KW Gewindefedern kann jederzeit verändert werden. Die Höhenverstellung erfolgt stufenlos über das Gewinde am Federbein. Es ist jedoch wichtig, nach jeder Veränderung der Tieferlegung eine Achsvermessung durchzuführen.
Passen die KW Gewindefedern auch für andere Modelle der Mercedes-Benz CLS Baureihe 218?
Die hier beschriebenen KW Gewindefedern sind speziell für den Mercedes-Benz CLS 63 AMG (Baureihe 218, 218 AMG, Baujahr ab 03/2011) entwickelt worden. Ob die Federn auch für andere Modelle der CLS Baureihe 218 passen, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder fragen Sie unseren Kundenservice.
