Willkommen in der Königsklasse der Fahrwerkstechnik! Mit dem KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX für Deinen VW Golf II Syncro / 4WD 19E-299 (ab Baujahr 02/86) hebst Du das Fahrerlebnis auf ein völlig neues Level. Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Transformation Deines Golfs, die ihn agiler, präziser und komfortabler macht, ohne Kompromisse einzugehen. Bereit, Dein Auto neu zu erleben?
Du liebst Deinen VW Golf II Syncro und möchtest das Maximum an Performance und Fahrspaß herausholen? Dann ist das KW Gewindefahrwerk V3 die perfekte Wahl. Dieses hochwertige Fahrwerk bietet Dir nicht nur eine stufenlose Tieferlegung, sondern auch die Möglichkeit, die Dämpfung individuell auf Deine Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. So verwandelst Du Deinen Klassiker in ein sportliches und komfortables Fahrzeug, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Stell Dir vor, wie Dein Golf II Syncro mit messerscharfer Präzision durch Kurven gleitet, jede Unebenheit der Straße elegant ausgleicht und Dir ein Fahrgefühl vermittelt, das süchtig macht.
Die Magie der dreifachen Verstellbarkeit: Dein Fahrwerk, Deine Regeln
Das KW Gewindefahrwerk V3 zeichnet sich durch seine einzigartige dreifache Verstellbarkeit aus. Das bedeutet, Du hast die volle Kontrolle über die Zug- und Druckstufendämpfung, um das Fahrwerk perfekt auf Deine individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Egal, ob Du eine komfortable Abstimmung für den Alltag oder eine sportliche Einstellung für die Rennstrecke bevorzugst, mit dem KW V3 findest Du immer die optimale Balance. Die unabhängig voneinander einstellbare Druck- und Zugstufe erlaubt es dir, das Dämpfungsverhalten an dein persönliches Fahrgefühl anzupassen.
Zugstufendämpfung: Feintuning für mehr Stabilität und Komfort
Die Zugstufendämpfung beeinflusst maßgeblich die Karosseriekontrolle und den Fahrkomfort. Durch die Anpassung der Zugstufe kannst Du das Ein- und Ausfedern des Dämpfers kontrollieren und somit das Wanken der Karosserie reduzieren. Eine härtere Zugstufe sorgt für mehr Stabilität in Kurven, während eine weichere Einstellung den Komfort erhöht. So kannst Du Dein Fahrwerk perfekt auf Deine persönlichen Vorlieben und die jeweiligen Straßenbedingungen abstimmen. Stell Dir vor, du fährst auf einer kurvigen Landstraße und spürst, wie dein Golf dank der präzise eingestellten Zugstufe stabil und sicher in der Spur bleibt.
Druckstufendämpfung: Für mehr Grip und Performance
Die Druckstufendämpfung ist entscheidend für das Ansprechverhalten und die Performance Deines Fahrwerks. Durch die Anpassung der Druckstufe kannst Du das Einfedern des Dämpfers kontrollieren und somit das Nick- und Rollverhalten der Karosserie beeinflussen. Eine härtere Druckstufe sorgt für mehr Grip und eine direktere Lenkung, während eine weichere Einstellung den Komfort auf unebenen Straßen verbessert. Mit der KW V3 Druckstufe kannst du das Fahrverhalten deines VW Golf II Syncro gezielt beeinflussen, um ein Maximum an Fahrspaß zu erleben. Spüre, wie Dein Golf beim Beschleunigen auf der Autobahn satt auf der Straße liegt und Dir ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermittelt.
INOX-LINE Technologie: Rostfreiheit für eine lange Lebensdauer
Das KW Gewindefahrwerk V3 ist mit der innovativen INOX-LINE Technologie ausgestattet. Das bedeutet, dass das gesamte Fahrwerk aus hochwertigem Edelstahl gefertigt ist und somit optimal vor Korrosion geschützt ist. Auch nach vielen Jahren und unter härtesten Bedingungen bleibt Dein Fahrwerk rostfrei und funktionsfähig. So kannst Du Dich auf eine lange Lebensdauer und eine dauerhaft perfekte Performance verlassen. Genieße die Gewissheit, dass Dein Fahrwerk auch nach Jahren noch wie neu aussieht und funktioniert, egal welchen Witterungsbedingungen es ausgesetzt war.
Die Vorteile des KW Gewindefahrwerk V3 im Detail
Dieses Fahrwerk bietet weit mehr als nur eine Tieferlegung. Es ist eine umfassende Optimierung der Fahrdynamik und des Fahrkomforts Deines VW Golf II Syncro. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Stufenlose Tieferlegung: Optimiere die Optik Deines Golfs und passe ihn Deinem persönlichen Geschmack an.
- Individuelle Dämpfereinstellung: Passe die Zug- und Druckstufendämpfung an Deine Bedürfnisse und Vorlieben an.
- INOX-LINE Technologie: Rostfreier Edelstahl für eine lange Lebensdauer.
- Verbesserte Fahrdynamik: Mehr Grip, präzisere Lenkung und reduzierte Karosseriebewegungen.
- Erhöhter Fahrkomfort: Auch auf unebenen Straßen ein angenehmes Fahrgefühl.
- Sportliches Design: Optische Aufwertung Deines VW Golf II Syncro.
- Hochwertige Verarbeitung: Made in Germany für höchste Qualitätsansprüche.
- Umfangreiche Dokumentation: Inklusive Teilegutachten für eine einfache Eintragung.
Mit dem KW Gewindefahrwerk V3 investierst Du in die Zukunft Deines VW Golf II Syncro und sicherst Dir ein Fahrerlebnis, das Du nie vergessen wirst. Lass Dich von der Performance und Qualität dieses Fahrwerks begeistern und erlebe Dein Auto neu!
Technische Details im Überblick
Hier findest Du die wichtigsten technischen Daten des KW Gewindefahrwerk V3 für Deinen VW Golf II Syncro / 4WD 19E-299 (ab Baujahr 02/86):
Merkmal | Wert |
---|---|
Fahrzeugmodell | VW Golf II Syncro / 4WD 19E-299 |
Baujahr | Ab 02/86 |
Tieferlegung VA | Variabel, im Gutachten angegeben |
Tieferlegung HA | Variabel, im Gutachten angegeben |
Material | Edelstahl INOX-LINE |
Dämpfungseinstellung | Zug- und Druckstufe individuell einstellbar |
Gutachten | Inklusive Teilegutachten |
Bitte beachte: Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung und -zustand variieren. Die genauen Werte sind dem Teilegutachten zu entnehmen.
Der Einbau: Professionell oder Do-it-yourself?
Der Einbau des KW Gewindefahrwerk V3 erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen daher, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. So stellst Du sicher, dass Dein Fahrwerk fachgerecht eingebaut und eingestellt wird und Du das volle Potenzial ausschöpfen kannst.
Wenn Du über das nötige Know-how und Werkzeug verfügst, kannst Du den Einbau auch selbst vornehmen. In diesem Fall ist es wichtig, die mitgelieferte Einbauanleitung sorgfältig zu lesen und alle Schritte genau zu befolgen. Achte darauf, dass Du alle Schrauben und Muttern mit dem richtigen Drehmoment anziehst und nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lässt.
Wichtig: Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Hierfür benötigst Du das mitgelieferte Teilegutachten. Lass die Eintragung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) durchführen.
Optimiere Dein Fahrerlebnis: Zusätzliche Tuning-Maßnahmen
Um das Fahrerlebnis mit Deinem neuen KW Gewindefahrwerk V3 noch weiter zu optimieren, empfehlen wir Dir, auch andere Komponenten Deines Fahrzeugs zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Hier sind einige Beispiele:
- Bremsanlage: Eine leistungsstarke Bremsanlage sorgt für mehr Sicherheit und Kontrolle, besonders bei sportlicher Fahrweise.
- Reifen: Hochwertige Reifen mit gutem Grip sind entscheidend für die Performance Deines Fahrwerks.
- Felgen: Leichte Felgen reduzieren das Gewicht Deines Fahrzeugs und verbessern das Handling.
- Stabilisatoren: Verstärkte Stabilisatoren reduzieren die Karosserieneigung in Kurven und verbessern die Fahrstabilität.
- Domlager: Verstellbare Domlager ermöglichen eine präzisere Achsgeometrie-Einstellung und optimieren das Handling.
Durch die Kombination des KW Gewindefahrwerk V3 mit anderen hochwertigen Tuning-Komponenten kannst Du Dein VW Golf II Syncro in ein echtes Performance-Monster verwandeln und ein Fahrerlebnis genießen, das seinesgleichen sucht. Stell Dir vor, wie du mit deinem perfekt abgestimmten Golf II Syncro mühelos durch kurvenreiche Strecken gleitest, das Adrenalin durch deine Adern pumpt und du das Gefühl hast, eins mit deinem Auto zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KW Gewindefahrwerk V3
Ist das KW Gewindefahrwerk V3 für meinen VW Golf II Syncro / 4WD geeignet?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V3 ist speziell für den VW Golf II Syncro / 4WD 19E-299 ab Baujahr 02/86 entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob Dein Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk einwandfrei passt.
Was bedeutet „Variante 3“?
„Variante 3“ bezieht sich auf die Möglichkeit, sowohl die Zug- als auch die Druckstufendämpfung individuell einzustellen. Dies ermöglicht eine noch feinere Anpassung des Fahrwerks an Deine persönlichen Vorlieben und Fahrbedingungen im Vergleich zu Varianten mit weniger Einstellmöglichkeiten.
Was bedeutet INOX-LINE?
INOX-LINE steht für die Verwendung von rostfreiem Edelstahl bei der Herstellung des Fahrwerks. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und schützt das Fahrwerk vor Korrosion, auch unter widrigen Bedingungen. Du musst dir keine Sorgen machen, dass Salz oder andere Umwelteinflüsse deinem Fahrwerk schaden.
Ist eine Eintragung des Fahrwerks erforderlich?
Ja, nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerk V3 ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Das mitgelieferte Teilegutachten erleichtert die Eintragung bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA).
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Der Einbau des KW Gewindefahrwerk V3 erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wir empfehlen, den Einbau von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Wenn Du über das nötige Know-how und Werkzeug verfügst, kannst Du den Einbau auch selbst vornehmen, solltest aber unbedingt die mitgelieferte Einbauanleitung sorgfältig befolgen und nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbauzeit kann je nach Werkstatt und Fahrzeugzustand variieren. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden. Frage am besten direkt bei Deiner Werkstatt nach einem konkreten Angebot.
Wie stelle ich die Dämpfung richtig ein?
Die richtige Einstellung der Dämpfung hängt von Deinen persönlichen Vorlieben und den jeweiligen Fahrbedingungen ab. Beginne am besten mit den Werkseinstellungen und passe die Dämpfung dann schrittweise an, bis Du die optimale Balance zwischen Komfort und Performance gefunden hast. Das mitgelieferte Handbuch gibt dir hierzu hilfreiche Anleitungen und Empfehlungen.
Wie oft muss ich das Fahrwerk warten?
Das KW Gewindefahrwerk V3 ist wartungsarm. Dennoch empfehlen wir, das Fahrwerk regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen. Insbesondere die Dämpfer sollten regelmäßig kontrolliert werden, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Was passiert, wenn ich das Fahrwerk nicht eintragen lasse?
Das Fahren ohne eingetragenes Fahrwerk ist illegal und kann im Falle eines Unfalls zu Problemen mit der Versicherung führen. Außerdem riskierst Du ein Bußgeld und die Stilllegung Deines Fahrzeugs.
Gibt es eine Garantie auf das Fahrwerk?
Ja, KW automotive bietet eine Garantie auf das Gewindefahrwerk V3. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantieunterlagen, die dem Fahrwerk beiliegen. Wir empfehlen, diese sorgfältig durchzulesen.