Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mercedes-Benz E-Klasse (W213) mit dem KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX – die ultimative Lösung für ambitionierte Fahrer, die keine Kompromisse bei Performance, Fahrkomfort und Individualität eingehen wollen. Mit der Artikelnummer 35225099 investieren Sie nicht nur in ein Fahrwerk, sondern in ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
Dieses innovative Gewindefahrwerk aus dem Hause KW automotive, dem renommierten Hersteller für hochwertige Fahrwerkslösungen, wurde speziell für die Mercedes-Benz E-Klasse (W213) entwickelt, um Ihnen eine perfekte Balance aus sportlicher Performance und alltagstauglichem Komfort zu bieten. Egal, ob Sie auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs sind, die Dynamik einer Rennstrecke erleben oder einfach nur entspannt cruisen möchten – das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an und ermöglicht Ihnen eine unvergleichliche Fahrerfahrung.
Warum das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX für Ihre E-Klasse (W213) die perfekte Wahl ist
Die Mercedes-Benz E-Klasse (W213) ist bekannt für ihre Eleganz, ihren Komfort und ihre fortschrittliche Technologie. Mit dem KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX können Sie diese Eigenschaften noch weiter verbessern und das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs entfesseln. Dieses Fahrwerk bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die Möglichkeiten eines herkömmlichen Sportfahrwerks hinausgehen.
Individuelle Einstellmöglichkeiten für maximale Performance und Komfort
Das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX ermöglicht Ihnen eine stufenlose Tieferlegung, mit der Sie die Optik Ihrer E-Klasse (W213) individuell anpassen können. Doch das ist noch lange nicht alles: Dank der separaten Einstellmöglichkeiten für Zug- und Druckstufe können Sie die Dämpfungseigenschaften des Fahrwerks präzise auf Ihre persönlichen Vorlieben und die jeweiligen Streckenbedingungen abstimmen. Ob Sie eine straffere Abstimmung für sportliche Fahrten oder eine komfortablere Einstellung für lange Autobahnfahrten bevorzugen – mit dem KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX haben Sie die volle Kontrolle.
Die Vorteile im Überblick:
- Stufenlose Tieferlegung: Passen Sie die Fahrzeughöhe individuell an Ihre Bedürfnisse an.
- Separate Zug- und Druckstufeneinstellung: Optimieren Sie die Dämpfungseigenschaften für maximale Performance und Komfort.
- INOX-LINE Edelstahltechnologie: Profitieren Sie von höchster Korrosionsbeständigkeit und langer Lebensdauer.
- Verbesserte Fahrdynamik: Erleben Sie ein präziseres Lenkverhalten und eine reduzierte Karosserieneigung.
- Eintragungsfrei: Genießen Sie die Vorteile des Fahrwerks ohne zusätzliche TÜV-Abnahme (Gutachten im Lieferumfang enthalten).
INOX-LINE Edelstahltechnologie für höchste Ansprüche
Das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine langlebigen Materialien aus. Die Dämpfergehäuse sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, was eine optimale Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Selbst unter widrigsten Bedingungen, wie beispielsweise im Winter mit Streusalz, bleibt das Fahrwerk zuverlässig und funktionstüchtig. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Mehr als nur ein Fahrwerk: Ein Statement für Individualität und Performance
Mit dem KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX setzen Sie ein klares Statement für Individualität und Performance. Sie zeigen, dass Ihnen das Fahrerlebnis wichtig ist und dass Sie bereit sind, in hochwertige Technologie zu investieren, um das Beste aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen. Dieses Fahrwerk ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Leidenschaft für das Autofahren.
Technische Details und Spezifikationen des KW Gewindefahrwerks V3 Variante 3 INOX für Mercedes-Benz E-Klasse (W213)
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details und Spezifikationen des KW Gewindefahrwerks V3 Variante 3 INOX zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Fahrzeugmodell | Mercedes-Benz E-Klasse (W213) |
Variante | V3 Variante 3 |
Material | INOX-LINE Edelstahl |
Tieferlegung Vorderachse | Individuell einstellbar (Bereich abhängig vom Modell) |
Tieferlegung Hinterachse | Individuell einstellbar (Bereich abhängig vom Modell) |
Dämpfungseinstellung | Separate Zug- und Druckstufeneinstellung |
Gutachten | Im Lieferumfang enthalten |
Artikelnummer | 35225099 |
Wichtiger Hinweis: Die genauen Tieferlegungswerte und die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen E-Klasse (W213) Modell entnehmen Sie bitte dem Gutachten, das dem Lieferumfang beiliegt. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Die Vorteile der separaten Zug- und Druckstufeneinstellung im Detail
Die separate Einstellbarkeit von Zug- und Druckstufe ist ein entscheidender Vorteil des KW Gewindefahrwerks V3 Variante 3 INOX. Sie ermöglicht Ihnen eine feinere Abstimmung des Fahrwerks auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die jeweiligen Streckenbedingungen. Aber was bedeuten Zug- und Druckstufe eigentlich genau und wie wirken sie sich auf das Fahrverhalten aus?
- Zugstufe: Die Zugstufe beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der sich das Fahrwerk nach einer Kompression (z.B. durch eine Bodenwelle) wieder ausdehnt. Eine straffere Zugstufe sorgt für eine bessere Anbindung des Rades an die Fahrbahn und reduziert das Nachwippen der Karosserie.
- Druckstufe: Die Druckstufe beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der das Fahrwerk bei einer Kompression einfedert. Eine straffere Druckstufe reduziert die Karosserieneigung in Kurven und sorgt für ein direkteres Lenkverhalten.
Durch die separate Einstellbarkeit von Zug- und Druckstufe können Sie das Fahrwerk optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und so ein perfektes Gleichgewicht zwischen Performance und Komfort erzielen.
Montage und Eintragung des KW Gewindefahrwerks V3 Variante 3 INOX
Die Montage des KW Gewindefahrwerks V3 Variante 3 INOX sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Die meisten Werkstätten, die sich auf Fahrwerkstechnik spezialisiert haben, sind mit der Montage von Gewindefahrwerken vertraut und können Ihnen den Einbau fachgerecht durchführen.
Nach der Montage ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist. Dies ist wichtig für ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung.
Das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX wird mit einem Gutachten geliefert, das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Die Eintragung kann bei einer Prüforganisation wie dem TÜV oder der DEKRA durchgeführt werden. Mit der Eintragung ist das Fahrwerk legal im Straßenverkehr zugelassen.
Was kostet der Einbau eines Gewindefahrwerks?
Die Kosten für den Einbau eines Gewindefahrwerks können je nach Werkstatt und Region variieren. In der Regel liegen die Kosten zwischen 400 und 800 Euro, inklusive Achsvermessung und Eintragung. Es empfiehlt sich, vorab mehrere Angebote von verschiedenen Werkstätten einzuholen, um den besten Preis zu finden.
Welche Werkzeuge sind für den Einbau erforderlich?
Für den Einbau eines Gewindefahrwerks sind in der Regel folgende Werkzeuge erforderlich:
- Drehmomentschlüssel
- Ratsche mit verschiedenen Nüssen
- Federspanner
- Montageheber
- Achsvermessungsgerät
Es ist wichtig, dass die Werkzeuge in gutem Zustand sind und den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX
Ist das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX für mein Fahrzeug geeignet?
Das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX mit der Artikelnummer 35225099 ist speziell für die Mercedes-Benz E-Klasse (W213) entwickelt worden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Kann ich die Tieferlegung individuell einstellen?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX ermöglicht eine stufenlose Tieferlegung sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse. Die genauen Tieferlegungswerte entnehmen Sie bitte dem Gutachten.
Was bedeutet die separate Zug- und Druckstufeneinstellung?
Die separate Zug- und Druckstufeneinstellung ermöglicht Ihnen eine feinere Abstimmung des Fahrwerks auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die jeweiligen Streckenbedingungen. Die Zugstufe beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der sich das Fahrwerk nach einer Kompression wieder ausdehnt, während die Druckstufe die Geschwindigkeit beeinflusst, mit der das Fahrwerk bei einer Kompression einfedert.
Ist das Fahrwerk eintragungsfrei?
Nein, das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX ist nicht eintragungsfrei. Es wird jedoch mit einem Gutachten geliefert, das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Die Eintragung kann bei einer Prüforganisation wie dem TÜV oder der DEKRA durchgeführt werden.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des KW Gewindefahrwerks V3 Variante 3 INOX von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbauzeit kann je nach Werkstatt und Fahrzeugmodell variieren. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden, inklusive Achsvermessung.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerks V3 Variante 3 INOX ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist. Dies ist wichtig für ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung.
Was ist die INOX-LINE Edelstahltechnologie?
Die INOX-LINE Edelstahltechnologie bezeichnet die Verwendung von rostfreiem Edelstahl für die Dämpfergehäuse. Dies gewährleistet eine optimale Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer des Fahrwerks, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Bekomme ich eine Garantie auf das Fahrwerk?
Ja, auf das KW Gewindefahrwerk V3 Variante 3 INOX erhalten Sie eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers KW automotive.