Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Chrysler oder Dodge Viper SR (Modelljahr 2003 bis dato) mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX. Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Transformation, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Performance, Komfort und Individualität.
Das KW Gewindefahrwerk V2 ist speziell für die anspruchsvollen Bedürfnisse von Sportwagenfahrern entwickelt worden, die Wert auf eine deutliche Verbesserung der Fahrdynamik legen, ohne dabei Kompromisse beim Alltagskomfort eingehen zu wollen. Mit diesem Fahrwerk holen Sie das Maximum aus Ihrer Viper heraus, egal ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke.
KW Gewindefahrwerk V2 INOX für Chrysler & Dodge Viper: Die Highlights im Überblick
Bevor wir ins Detail gehen, hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile, die Ihnen das KW Gewindefahrwerk V2 bietet:
- Individuelle Tieferlegung: Stufenlos einstellbare Tieferlegung für den perfekten Look und verbesserte Aerodynamik.
- Zugstufendämpfung einstellbar: Passen Sie die Dämpfung individuell an Ihre Bedürfnisse und Fahrbedingungen an.
- INOX-LINE Edelstahltechnologie: Maximale Korrosionsbeständigkeit für eine lange Lebensdauer und ein dauerhaft ansprechendes Erscheinungsbild.
- Verbesserte Fahrdynamik: Deutlich reduziertes Wanken der Karosserie, präziseres Einlenkverhalten und verbesserte Traktion.
- Komfortables Fahrverhalten: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Qualität „Made in Germany“: Höchste Qualitätsstandards und präzise Verarbeitung für maximale Zuverlässigkeit.
Die Technologie hinter dem Fahrgefühl: KW Dämpfungstechnik
Das Herzstück des KW Gewindefahrwerks V2 ist die innovative Dämpfungstechnologie, die für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgt. Die Möglichkeit, die Zugstufe individuell einzustellen, ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk perfekt auf Ihre persönlichen Vorlieben und die jeweiligen Streckenbedingungen anzupassen.
Was bedeutet Zugstufeneinstellung? Die Zugstufe beeinflusst die Ausfedergeschwindigkeit des Dämpfers. Eine härtere Zugstufeneinstellung sorgt für ein direkteres Ansprechverhalten und eine straffere Fahrwerksabstimmung, ideal für sportliche Fahrten und Rennstreckeneinsätze. Eine weichere Zugstufeneinstellung hingegen bietet mehr Komfort und eignet sich besser für den Alltag.
Die Vorteile der einstellbaren Zugstufe:
- Individuelle Anpassung: Optimieren Sie das Fahrwerk für Ihre persönlichen Bedürfnisse.
- Verbesserte Fahrstabilität: Reduzieren Sie das Aufschaukeln der Karosserie und verbessern Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Mehr Komfort: Finden Sie die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
INOX-LINE: Rostfrei und langlebig
Ein weiterer wichtiger Aspekt des KW Gewindefahrwerks V2 ist die Verwendung der INOX-LINE Edelstahltechnologie. Dieses hochwertige Material garantiert eine maximale Korrosionsbeständigkeit und sorgt dafür, dass Ihr Fahrwerk auch nach vielen Jahren noch aussieht wie neu. Die INOX-LINE Technologie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Fahrwerks.
Warum Edelstahl? Edelstahl ist extrem widerstandsfähig gegenüber Rost und anderen Umwelteinflüssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrwerken, die mit der Zeit rosten können, bleibt das KW Gewindefahrwerk V2 dank der INOX-LINE Technologie dauerhaft in einem Top-Zustand.
Die Vorteile der INOX-LINE Technologie:
- Maximale Korrosionsbeständigkeit: Schützt Ihr Fahrwerk vor Rost und anderen Umwelteinflüssen.
- Lange Lebensdauer: Sorgt für eine lange Lebensdauer und ein dauerhaft ansprechendes Erscheinungsbild.
- Wertsteigerung: Erhält den Wert Ihres Fahrzeugs.
Tieferlegung nach Maß: Der perfekte Look für Ihre Viper
Die stufenlose Tieferlegung ist ein weiteres Highlight des KW Gewindefahrwerks V2. Sie können die Tieferlegung individuell an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen, um den perfekten Look für Ihre Viper zu erzielen. Eine tiefere Fahrzeuglage verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die Aerodynamik und die Fahrdynamik.
Wie funktioniert die Tieferlegung? Die Tieferlegung wird durch die Verstellung der Federteller erreicht. Je tiefer Sie die Federteller einstellen, desto tiefer liegt Ihr Fahrzeug.
Die Vorteile der individuellen Tieferlegung:
- Perfekter Look: Verleihen Sie Ihrer Viper einen individuellen und sportlichen Look.
- Verbesserte Aerodynamik: Reduzieren Sie den Luftwiderstand und verbessern Sie die Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
- Optimale Fahrdynamik: Senken Sie den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs und verbessern Sie das Handling.
Einbau und TÜV: Was Sie wissen müssen
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Das Fahrwerk wird mit einem Teilegutachten geliefert, das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass die Eintragung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) durchgeführt werden muss.
Was ist ein Teilegutachten? Ein Teilegutachten ist ein Dokument, das die Eignung des Fahrwerks für Ihr Fahrzeug bescheinigt. Es enthält alle wichtigen Informationen für die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Was kostet die Eintragung? Die Kosten für die Eintragung variieren je nach Prüforganisation und Aufwand. In der Regel liegen die Kosten zwischen 50 und 100 Euro.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des KW Gewindefahrwerks V2 für Chrysler und Dodge Viper SR (Modelljahr 2003 bis dato):
Merkmal | Wert |
---|---|
Fahrzeugmodell | Chrysler Viper / Dodge Viper SR (Mod. 03-) |
Variante | V2 |
Ausführung | Gewindefahrwerk |
Material | INOX-LINE Edelstahl |
Einstellung | Zugstufe einstellbar |
Tieferlegung VA | ca. 20-40mm (Bereich kann je nach Fahrzeug variieren) |
Tieferlegung HA | ca. 20-40mm (Bereich kann je nach Fahrzeug variieren) |
Gutachten | Teilegutachten |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KW Gewindefahrwerk V2
Was ist der Unterschied zwischen KW Variante 1, Variante 2 und Variante 3?
Die KW Gewindefahrwerke unterscheiden sich hauptsächlich in ihren Einstellmöglichkeiten. Variante 1 bietet eine feste Dämpferabstimmung und ermöglicht lediglich die Tieferlegung. Variante 2 bietet zusätzlich eine einstellbare Zugstufendämpfung, während Variante 3 sowohl Zug- als auch Druckstufendämpfung einstellbar macht. Variante 2 bietet somit eine größere Flexibilität bei der Anpassung des Fahrwerks an die individuellen Bedürfnisse und Fahrbedingungen.
Ist das Fahrwerk eintragungspflichtig?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V2 ist eintragungspflichtig. Es wird jedoch mit einem Teilegutachten geliefert, das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Die Eintragung muss von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) durchgeführt werden.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine optimale Funktion und Sicherheit. Zudem verfügen Fachwerkstätten über das notwendige Know-how und die erforderlichen Werkzeuge.
Wie lange dauert der Einbau?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Dies stellt sicher, dass die Achsgeometrie korrekt eingestellt ist und ein optimales Fahrverhalten gewährleistet wird. Eine falsche Achsgeometrie kann zu erhöhtem Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Wie beeinflusst die Tieferlegung das Fahrverhalten?
Die Tieferlegung senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was zu einer verbesserten Kurvenstabilität und einem direkteren Einlenkverhalten führt. Zudem wird das Wanken der Karosserie reduziert. Allerdings kann eine zu tiefe Tieferlegung den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bodenfreiheit verringern.
Kann ich die Tieferlegung nachträglich verändern?
Ja, die Tieferlegung des KW Gewindefahrwerks V2 ist stufenlos einstellbar. Sie können die Tieferlegung jederzeit an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.
Wie wirkt sich die Zugstufeneinstellung auf das Fahrverhalten aus?
Die Zugstufe beeinflusst die Ausfedergeschwindigkeit des Dämpfers. Eine härtere Zugstufeneinstellung sorgt für ein direkteres Ansprechverhalten und eine straffere Fahrwerksabstimmung, ideal für sportliche Fahrten und Rennstreckeneinsätze. Eine weichere Zugstufeneinstellung hingegen bietet mehr Komfort und eignet sich besser für den Alltag.
Ist das Fahrwerk wartungsfrei?
Das KW Gewindefahrwerk V2 ist wartungsarm. Es wird jedoch empfohlen, das Fahrwerk regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen. Zudem sollten die Gewinde der Federteller regelmäßig gereinigt und gefettet werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Was passiert, wenn das Fahrwerk defekt ist?
Im Falle eines Defekts am KW Gewindefahrwerk V2 können Sie sich an uns oder direkt an KW wenden. KW bietet eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen.
Erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie mit KW.