Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX – der perfekten Symbiose aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit, speziell entwickelt für Ihren BMW 3er F30, F31 Touring Allrad und 4er F32. Tauchen Sie ein in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Das KW Gewindefahrwerk V2 INOX – Mehr als nur ein Fahrwerk
Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW mit messerscharfer Präzision durch jede Kurve gleitet, während Sie gleichzeitig den Komfort einer erstklassigen Federung genießen. Mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX wird diese Vorstellung Realität. Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis, in die Performance Ihres Fahrzeugs und in Ihre persönliche Fahrfreude.
Die Variante 2 bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe individuell anzupassen, sondern auch die Zugstufe der Dämpfer. Das bedeutet: Sie haben die Kontrolle über die Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Ob Sie eine entspannte Tour über Landstraßen planen oder eine sportliche Herausforderung auf der Rennstrecke suchen – das KW Gewindefahrwerk V2 passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Das INOX-Line Edelstahlgehäuse garantiert eine lange Lebensdauer und schützt vor Korrosion, selbst unter härtesten Bedingungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrwerk auch nach Jahren noch aussieht und funktioniert wie am ersten Tag.
Individuelle Tieferlegung für Ihren BMW
Mit dem KW Gewindefahrwerk V2 können Sie die Tieferlegung Ihres BMW 3er F30, F31 Touring Allrad oder 4er F32 individuell anpassen. Der geprüfte Verstellbereich ermöglicht eine Tieferlegung von bis zu 50 mm (je nach Modell und Achslast), wodurch Ihr Fahrzeug nicht nur sportlicher aussieht, sondern auch seinen Schwerpunkt senkt und somit die Fahrdynamik verbessert. Genießen Sie den Unterschied, den eine perfekt abgestimmte Fahrzeughöhe ausmacht!
Die stufenlose Tieferlegung wird an den INOX-Line Edelstahlfederbeinen vorgenommen. Das bedeutet, das Gewinde ist korrosionsbeständig und somit dauerhaft leichtgängig. Das ist wichtig, um auch nach Jahren die Höhe des Fahrzeugs noch verändern zu können.
Technologie, die begeistert
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Fahrwerkstechnik. KW automotive setzt auf hochwertige Materialien und innovative Technologien, um Fahrwerke zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das nicht nur die Performance Ihres Fahrzeugs verbessert, sondern auch für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgt.
Die Zugstufendämpfung kann mit 16 exakten Klicks eingestellt werden. So können Sie das Fahrverhalten des Fahrzeugs individuell anpassen. Ein geringere Zugstufe sorgt für mehr Komfort, während eine höhere Zugstufe die Karosseriebewegungen reduziert und somit die Fahrdynamik erhöht.
Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Tieferlegung: Passen Sie die Fahrzeughöhe Ihren Bedürfnissen an.
- Einstellbare Zugstufendämpfung: Feinjustierung von Komfort und Sportlichkeit.
- INOX-Line Edelstahltechnologie: Langlebiger Korrosionsschutz.
- Verbesserte Fahrdynamik: Präzises Handling und sportliches Fahrgefühl.
- Hochwertige Materialien: Garantieren eine lange Lebensdauer.
- ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details im Überblick
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX zu einem außergewöhnlichen Produkt machen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Fahrzeugmodell | BMW 3er F30, F31 Touring Allrad und 4er F32 |
Variante | V2 (einstellbare Zugstufendämpfung) |
Material | INOX-Line Edelstahl |
Tieferlegung VA | Individuell einstellbar (je nach Modell) |
Tieferlegung HA | Individuell einstellbar (je nach Modell) |
Verstellung | Stufenlos |
Dämpfung | Zugstufe einstellbar |
Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Modell) |
Die INOX-Line Edelstahltechnologie
Die INOX-Line Edelstahltechnologie ist ein Markenzeichen von KW automotive und steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Das Edelstahlgehäuse schützt das Fahrwerk zuverlässig vor Korrosion und sorgt dafür, dass es auch unter extremen Bedingungen optimal funktioniert. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereitet.
Herkömmliche verzinkte Fahrwerke können mit der Zeit rosten und dadurch in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Die INOX-Line hingegen bleibt dauerhaft rostfrei und sorgt so für eine konstant hohe Performance.
Einstellbare Zugstufendämpfung – Ihre individuelle Abstimmung
Die einstellbare Zugstufendämpfung ist das Herzstück der Variante 2. Sie ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abzustimmen. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie die Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit verändern und so das perfekte Fahrerlebnis für jede Situation schaffen.
Eine geringere Zugstufe sorgt für mehr Komfort und ein sanfteres Ansprechverhalten der Federung. Eine höhere Zugstufe hingegen reduziert Karosseriebewegungen und sorgt für ein direkteres Handling und eine verbesserte Fahrstabilität.
Einbau und Eintragung
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Dort können die Experten das Fahrwerk fachgerecht einbauen und auf Ihr Fahrzeug abstimmen.
Dank des beiliegenden ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachtens (je nach Modell) ist die Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere in der Regel problemlos möglich. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Prüfstelle über die genauen Anforderungen.
Optimale Performance für Ihren BMW
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem BMW 3er F30, F31 Touring Allrad oder 4er F32 herausholen möchten. Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und genießen Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Investieren Sie in Qualität, Performance und Fahrfreude – investieren Sie in ein KW Gewindefahrwerk!
Verwandeln Sie Ihren BMW in eine Fahrmaschine, die Ihre Erwartungen übertrifft. Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist der Schlüssel zu einem unvergleichlichen Fahrerlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „V2“ beim KW Gewindefahrwerk?
Die Bezeichnung „V2“ steht für „Variante 2“ und bedeutet, dass dieses Gewindefahrwerk neben der individuellen Höheneinstellung auch über eine einstellbare Zugstufendämpfung verfügt. Dies ermöglicht eine feinere Abstimmung des Fahrwerks auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fahrbedingungen.
Passen die KW Gewindefahrwerke auch bei Fahrzeugen mit M-Fahrwerk?
Ja, die KW Gewindefahrwerke sind auch für Fahrzeuge mit M-Fahrwerk geeignet. Das M-Fahrwerk wird durch das KW Gewindefahrwerk ersetzt. Durch das KW Fahrwerk ist eine größere Tieferlegung möglich als mit dem M-Fahrwerk.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Einstellung der Zugstufe?
Nein, für die Einstellung der Zugstufe benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Die Einstellung erfolgt in der Regel über ein Verstellrädchen am Dämpfer, das leicht zugänglich ist. Eine detaillierte Anleitung zur Einstellung der Zugstufe liegt dem Fahrwerk bei.
Kann ich das Fahrwerk auch selbst einbauen?
Wir empfehlen dringend, den Einbau des Fahrwerks von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrwerk oder am Fahrzeug führen.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändern sich die Achsgeometrie und die Spurwerte. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass das Fahrwerk optimal funktioniert, die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden und das Fahrzeug sicher und stabil fährt.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der Schrauben und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden. Fragen Sie am besten bei Ihrer Werkstatt nach einem konkreten Angebot.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindefahrwerk und einem Sportfahrwerk?
Der Hauptunterschied liegt in der Einstellbarkeit der Fahrzeughöhe. Ein Gewindefahrwerk ermöglicht eine stufenlose Verstellung der Fahrzeughöhe, während ein Sportfahrwerk in der Regel eine feste Tieferlegung hat. Darüber hinaus bieten viele Gewindefahrwerke wie die Variante 2 auch die Möglichkeit, die Dämpfung einzustellen, was bei Sportfahrwerken meist nicht der Fall ist.
Beeinflusst die Tieferlegung die Lebensdauer der Reifen?
Ja, eine falsche Achsgeometrie durch die Tieferlegung kann zu einer ungleichmäßigen Abnutzung der Reifen führen und somit die Lebensdauer der Reifen verkürzen. Eine korrekte Achsvermessung nach dem Einbau des Fahrwerks ist daher unerlässlich, um die Lebensdauer der Reifen zu maximieren.
Ist das KW Gewindefahrwerk wartungsfrei?
Das KW Gewindefahrwerk ist grundsätzlich wartungsarm. Wir empfehlen jedoch, das Fahrwerk regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen. Insbesondere die Dichtungen und die Gewinde sollten sauber und intakt sein. Bei Bedarf können einzelne Komponenten ausgetauscht werden.