Träumst du davon, deinen Audi A6 4B oder Skoda Superb I nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch das Fahrgefühl auf ein neues Level zu heben? Mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX verwandelst du deinen Wagen in eine Fahrmaschine, die Sportlichkeit und Komfort vereint. Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in deine Fahrfreude!
Stell dir vor, du gleitest mit deinem Audi oder Skoda elegant durch die Kurven, spürst die Straße unter dir und hast dabei stets die volle Kontrolle. Genau das ermöglicht dir das KW Gewindefahrwerk V2. Es bietet dir nicht nur die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe individuell anzupassen, sondern auch die Zugstufe nach deinen persönlichen Vorlieben einzustellen. So erreichst du ein Fahrverhalten, das perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX: Die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Komfort
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist speziell für den Audi A6 4B (Baujahr 01/97 -) und den Skoda Superb I 3U (15210011) entwickelt worden und überzeugt durch seine hohe Qualität und seine präzise Verarbeitung. Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Innovationskraft von KW automotive, einem der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik.
Dank der rostfreien INOX-Line Edelstahltechnologie ist das Fahrwerk extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Korrosion. Selbst unter härtesten Bedingungen behält es seine Performance und Optik. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du lange Freude an deinem neuen Fahrwerk haben wirst.
Warum ein Gewindefahrwerk von KW?
Ein Gewindefahrwerk bietet gegenüber herkömmlichen Fahrwerken entscheidende Vorteile:
- Individuelle Tieferlegung: Passe die Fahrzeughöhe exakt an deine Wünsche an. Ob dezent oder sportlich tief – du hast die Kontrolle.
- Verbesserte Fahrdynamik: Durch die optimierte Abstimmung des Fahrwerks wird das Handling deines Fahrzeugs spürbar verbessert. Du profitierst von einer direkteren Lenkung und einer höheren Kurvenstabilität.
- Einstellbare Dämpfung: Mit der einstellbaren Zugstufe kannst du das Fahrverhalten an deine persönlichen Vorlieben und Fahrbedingungen anpassen.
- Hochwertige Materialien: Das KW Gewindefahrwerk V2 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
Das Ergebnis ist ein Fahrgefühl, das dich begeistern wird. Du wirst die Straße neu erleben und jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Die Vorteile des KW Gewindefahrwerks V2 im Detail
Lass uns tiefer in die technischen Details eintauchen und die Vorteile des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX genauer betrachten:
- INOX-Line Edelstahltechnologie: Die Verwendung von rostfreiem Edelstahl garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion.
- Einstellbare Zugstufe: Die Zugstufe kann individuell eingestellt werden, um das Fahrverhalten an die persönlichen Vorlieben und Fahrbedingungen anzupassen.
- Stufenlose Tieferlegung: Die Tieferlegung kann im geprüften Verstellbereich stufenlos eingestellt werden.
- Hochwertige Dämpfertechnologie: Die Dämpfer sind speziell auf die Anforderungen des Audi A6 4B und Skoda Superb I abgestimmt und sorgen für ein optimales Fahrverhalten.
- Komplette Lösung: Das Fahrwerk wird als Komplettsatz geliefert, inklusive aller benötigten Anbauteile und einer detaillierten Einbauanleitung.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX für deinen Audi A6 4B und Skoda Superb I:
Merkmal | Wert |
---|---|
Fahrzeugmodell | Audi A6 4B (Bj. 01/97 -) & Skoda Superb I 3U (15210011) |
Variante | V2 |
Ausführung | INOX-Line (Edelstahl) |
Einstellbarkeit | Zugstufe |
Tieferlegung VA | Individuell einstellbar im geprüften Bereich (siehe Gutachten) |
Tieferlegung HA | Individuell einstellbar im geprüften Bereich (siehe Gutachten) |
Material | Edelstahl (INOX-Line) |
Gutachten | Inklusive Teilegutachten |
Bitte beachte: Die genauen Werte für die Tieferlegung sind abhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell und der individuellen Einstellung. Bitte beachte das beiliegende Teilegutachten für die zulässigen Werte.
Montage und Eintragung
Die Montage des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Fahrwerk korrekt eingebaut und eingestellt wird. Wir empfehlen, eine Fachwerkstatt mit dem Einbau zu beauftragen, die über die nötige Erfahrung und das entsprechende Werkzeug verfügt.
Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist. Dies ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß.
Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere. Bitte beachte die Auflagen und Hinweise im Gutachten.
Mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX erhältst du nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch die Sicherheit, dass alles korrekt abläuft und dein Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Einbauhinweise
Um den Einbau so reibungslos wie möglich zu gestalten, hier noch einige Tipps:
- Lese die Einbauanleitung sorgfältig durch, bevor du mit dem Einbau beginnst.
- Verwende das richtige Werkzeug.
- Achte auf die korrekte Drehmomente der Schrauben und Muttern.
- Lass die Achsvermessung von einem Fachmann durchführen.
- Beachte die Hinweise im Teilegutachten.
Das Fahrgefühl neu definieren
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines Audi A6 4B oder Skoda Superb I und spürst, wie das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX jede Bewegung präzise umsetzt. Die Lenkung ist direkt und präzise, die Kurvenlage stabil und sicher. Du hast das Gefühl, die volle Kontrolle über dein Fahrzeug zu haben.
Das Fahrwerk vermittelt dir ein neues Gefühl von Sicherheit und Souveränität. Du kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die Straße genießen.
Ob auf der Landstraße, der Autobahn oder der Rennstrecke – das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist der perfekte Begleiter für alle, die ein sportliches und komfortables Fahrgefühl suchen.
Warte nicht länger und verwandle deinen Audi A6 4B oder Skoda Superb I in eine Fahrmaschine, die dich begeistern wird! Bestelle jetzt das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das KW Gewindefahrwerk V2 für mein Fahrzeug geeignet?
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist speziell für den Audi A6 4B (Baujahr 01/97 -) und den Skoda Superb I 3U (15210011) entwickelt worden. Bitte vergewissere dich vor der Bestellung, dass dein Fahrzeugmodell mit dem Fahrwerk kompatibel ist.
Kann ich die Tieferlegung selbst bestimmen?
Ja, die Tieferlegung kann im geprüften Verstellbereich stufenlos eingestellt werden. Die genauen Werte sind im Teilegutachten aufgeführt und können je nach Fahrzeugmodell variieren.
Was bedeutet INOX-Line?
INOX-Line bezeichnet die Verwendung von rostfreiem Edelstahl bei der Herstellung des Fahrwerks. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion.
Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?
Ja, das Fahrwerk muss nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ein Teilegutachten wird mitgeliefert, das die Eintragung erleichtert.
Kann ich die Zugstufe selbst einstellen?
Ja, die Zugstufe kann individuell eingestellt werden, um das Fahrverhalten an die persönlichen Vorlieben und Fahrbedingungen anzupassen. Eine Anleitung zur Einstellung der Zugstufe liegt dem Fahrwerk bei.
Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Einbau?
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX wird als Komplettsatz geliefert, inklusive aller benötigten Anbauteile. Es kann jedoch sinnvoll sein, neue Domlager oder Stabilisatoren zu verbauen, um das Fahrverhalten weiter zu optimieren.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Fahrwerk korrekt eingebaut und eingestellt wird. Zudem ist eine Achsvermessung nach dem Einbau erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau?
Die Einbauzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel sollte der Einbau aber innerhalb eines Tages erledigt sein.
Was kostet der Einbau?
Die Kosten für den Einbau variieren je nach Werkstatt und Region. Wir empfehlen, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen.
Wie wirkt sich das Fahrwerk auf den Reifenverschleiß aus?
Ein korrekt eingebautes und eingestelltes Gewindefahrwerk sollte keinen negativen Einfluss auf den Reifenverschleiß haben. Eine Achsvermessung nach dem Einbau ist jedoch unerlässlich, um eine gleichmäßige Belastung der Reifen zu gewährleisten.