Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Individualisierung mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX – die perfekte Wahl für Ihren Audi A3 8P, Audi TT 8J oder VW Golf 6 1K/1KM. Steigern Sie nicht nur die Performance Ihres Fahrzeugs, sondern verleihen Sie ihm auch eine unverwechselbare Optik, die Blicke auf sich zieht.
Dieses hochwertige Gewindefahrwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe individuell anzupassen und somit das Handling und die Ästhetik Ihres Autos ganz nach Ihren Wünschen zu optimieren. Entdecken Sie das Potenzial, das in Ihrem Fahrzeug schlummert, und erleben Sie Fahrspaß in einer neuen Liga.
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX – Mehr als nur ein Fahrwerk
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist mehr als nur eine Investition in ein Fahrwerk; es ist eine Investition in ein völlig neues Fahrerlebnis. Mit diesem Fahrwerk erhalten Sie die Möglichkeit, die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs aktiv zu beeinflussen und es optimal auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ob sportliche Landstraßenfahrten oder entspanntes Cruisen auf der Autobahn – mit dem KW V2 haben Sie die Kontrolle.
Die Variante 2 zeichnet sich besonders durch ihre einstellbare Zugstufendämpfung aus. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk präzise auf Ihre persönlichen Vorlieben und die jeweiligen Streckenbedingungen abzustimmen. So können Sie das Roll- und Nickverhalten Ihres Fahrzeugs minimieren und eine noch direktere Rückmeldung von der Straße erhalten.
Vorteile, die überzeugen:
- Individuelle Tieferlegung: Senken Sie den Schwerpunkt Ihres Fahrzeugs und verbessern Sie die Optik und das Handling.
- Einstellbare Zugstufendämpfung: Passen Sie das Fahrwerk an Ihre persönlichen Vorlieben und die Streckenbedingungen an.
- INOX-LINE Edelstahltechnologie: Profitieren Sie von maximalem Korrosionsschutz und einer langen Lebensdauer.
- Komfort und Sportlichkeit: Genießen Sie eine perfekte Balance zwischen Fahrkomfort und sportlicher Performance.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von KW automotive.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Fahrzeugmodelle | Audi A3 8P, Audi TT 8J, VW Golf 6 1K/1KM |
Variante | V2 (Variante 2) |
Material | INOX-LINE Edelstahltechnologie |
Dämpfung | Einstellbare Zugstufendämpfung |
Tieferlegung (VA/HA) | Individuell einstellbar, modellabhängig (siehe Gutachten) |
Gutachten | Inklusive Teilegutachten zur problemlosen Eintragung |
Wichtiger Hinweis: Die tatsächlich erreichbare Tieferlegung ist modellabhängig und kann den Angaben im Teilegutachten entnommen werden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob das Fahrwerk für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.
Warum ein Gewindefahrwerk von KW?
KW automotive ist einer der führenden Hersteller von Fahrwerkstechnik und steht für Qualität, Innovation und Performance. Mit einem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wird und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich seit Jahrzehnten der Perfektionierung von Fahrwerkstechnik verschrieben hat.
Die INOX-LINE Edelstahltechnologie sorgt für maximalen Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer. Selbst unter extremen Bedingungen, wie Streusalz im Winter, bleibt Ihr Fahrwerk zuverlässig und leistungsfähig. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Fahrwerk.
Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht es Ihnen, das Fahrwerk optimal auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ob sportliche Fahrten auf kurvigen Landstraßen oder entspanntes Cruisen auf der Autobahn – mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX haben Sie die Kontrolle.
Die Vorteile der einstellbaren Zugstufendämpfung im Detail:
- Individuelle Anpassung: Stellen Sie die Zugstufe nach Ihren persönlichen Vorlieben ein.
- Verbessertes Handling: Minimieren Sie das Roll- und Nickverhalten Ihres Fahrzeugs.
- Direktere Rückmeldung: Erleben Sie eine intensivere Verbindung zur Straße.
- Optimales Fahrgefühl: Finden Sie die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Montage und Eintragung – So einfach geht’s
Die Montage des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. So stellen Sie sicher, dass das Fahrwerk fachgerecht eingebaut wird und alle Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Nach der Montage ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß zu optimieren.
Dank des mitgelieferten Teilegutachtens ist die Eintragung des Fahrwerks in Ihre Fahrzeugpapiere problemlos möglich. Sprechen Sie einfach mit Ihrem TÜV-Prüfer und lassen Sie das Fahrwerk nach der Montage eintragen. So sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und können die volle Performance Ihres neuen Fahrwerks genießen.
Hinweis: Die Montage des Fahrwerks kann die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs verändern. Es ist wichtig, sich nach der Montage mit den neuen Fahreigenschaften vertraut zu machen und das Fahrverhalten entsprechend anzupassen.
Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug eine individuelle Note
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist nicht nur eine technische Verbesserung, sondern auch eine optische Aufwertung für Ihr Fahrzeug. Die individuelle Tieferlegung ermöglicht es Ihnen, die Optik Ihres Autos ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Senken Sie den Schwerpunkt, betonen Sie die sportliche Linienführung und ziehen Sie alle Blicke auf sich.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Audi A3 8P, Audi TT 8J oder VW Golf 6 1K/1KM mit dem neuen Fahrwerk aussieht: Tiefer, dynamischer und einfach unwiderstehlich. Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein individuelles Statement und zeigen Sie Ihren persönlichen Stil.
Mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX setzen Sie ein klares Zeichen für Performance, Qualität und Individualität. Investieren Sie in ein Fahrwerk, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen Fahrspaß pur garantiert.
FAQ – Häufige Fragen zum KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX
Ist das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX für mein Fahrzeug geeignet?
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist speziell für die Modelle Audi A3 8P, Audi TT 8J und VW Golf 6 1K/1KM entwickelt worden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell in der Liste der kompatiblen Fahrzeuge aufgeführt ist. Sie finden diese Information in der Produktbeschreibung oder im Teilegutachten.
Was bedeutet „INOX-LINE Edelstahltechnologie“?
Die INOX-LINE Edelstahltechnologie bezeichnet die Verwendung von hochwertigem Edelstahl bei der Herstellung des Fahrwerks. Dieses Material bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter extremen Bedingungen wie Streusalz im Winter. Das bedeutet für Sie: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Was bedeutet die „einstellbare Zugstufendämpfung“?
Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht es Ihnen, die Dämpfung des Fahrwerks individuell an Ihre Bedürfnisse und die Streckenbedingungen anzupassen. Durch die Einstellung der Zugstufe können Sie das Roll- und Nickverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen und eine direktere Rückmeldung von der Straße erhalten. So finden Sie die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Wie erfolgt die Tieferlegung?
Die Tieferlegung erfolgt durch die individuelle Einstellung der Federteller des Gewindefahrwerks. Je nach Modell und Fahrwerk können Sie die Tieferlegung innerhalb eines bestimmten Bereichs variieren. Die genauen Werte für die mögliche Tieferlegung finden Sie im Teilegutachten.
Ist eine Eintragung des Fahrwerks erforderlich?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX muss nach dem Einbau in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dank des mitgelieferten Teilegutachtens ist die Eintragung jedoch problemlos möglich. Sprechen Sie einfach mit Ihrem TÜV-Prüfer und lassen Sie das Fahrwerk nach der Montage eintragen.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Die Montage des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. So stellen Sie sicher, dass das Fahrwerk fachgerecht eingebaut wird und alle Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Beeinträchtigungen der Fahrsicherheit führen.
Was ist nach dem Einbau des Fahrwerks zu beachten?
Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß zu optimieren. Außerdem ist es wichtig, sich nach der Montage mit den neuen Fahreigenschaften vertraut zu machen und das Fahrverhalten entsprechend anzupassen.
Bietet das Fahrwerk eine Garantie?
Ja, auf das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX gewährt KW automotive eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen können Sie der Produktbeschreibung oder den Garantiebestimmungen entnehmen.
Wo finde ich das Teilegutachten?
Das Teilegutachten wird in der Regel mit dem Fahrwerk mitgeliefert. Sollten Sie das Teilegutachten verlegt haben, können Sie es in der Regel beim Hersteller KW automotive oder bei Ihrem Händler anfordern.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt mehrere Stunden.