Willkommen in der Welt der Performance und Präzision! Entdecke mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX eine neue Dimension des Fahrgefühls für Deinen Audi A3 8P (ab 03/03) oder VW Golf V / Golf Plus. Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Deine Fahrdynamik, Dein Fahrvergnügen und die Individualität Deines Fahrzeugs. Lass Dich von der Qualität und Performance „Made in Germany“ begeistern und erlebe, wie Dein Auto zu einer Verlängerung Deiner Persönlichkeit wird. Mit der Artikelnummer 15210080 erhältst Du ein Fahrwerk, das speziell für Deinen Wagen entwickelt wurde und keine Wünsche offen lässt.
KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX: Perfektion bis ins Detail
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist die ideale Wahl für alle, die mehr wollen als nur eine Tieferlegung. Es bietet Dir die Möglichkeit, nicht nur die Fahrzeughöhe individuell anzupassen, sondern auch die Zugstufendämpfung. Damit hast Du die volle Kontrolle über das Fahrverhalten Deines Audi A3 oder VW Golf V/Golf Plus und kannst es optimal auf Deine persönlichen Vorlieben und Fahrbedingungen abstimmen. Egal, ob Du eine sportliche Gangart bevorzugst oder Wert auf maximalen Komfort legst – mit diesem Fahrwerk erreichst Du Dein Ziel.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von rostfreiem Edelstahl („Inox-Line“) garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass Du auch nach vielen Jahren noch Freude an Deinem Fahrwerk hast. Die stufenlose Tieferlegung ermöglicht eine optische Aufwertung Deines Fahrzeugs und verleiht ihm einen individuellen Look. Das KW Gewindefahrwerk V2 ist somit die perfekte Kombination aus Performance, Komfort und Ästhetik.
Warum ein Gewindefahrwerk von KW?
KW automotive ist einer der führenden Hersteller von Fahrwerkkomponenten im Performance-Bereich. Die Produkte von KW zeichnen sich durch höchste Qualität, innovative Technologie und eine perfekte Abstimmung aus. Jedes Fahrwerk wird aufwendig getestet und individuell auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das nicht nur die Fahrdynamik verbessert, sondern auch den Fahrkomfort erhöht.
Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Tieferlegung im geprüften Bereich
- Dämpferabstimmung mit einstellbarer Zugstufe
- INOX-Line Edelstahltechnologie für lange Lebensdauer
- Sportliches Fahrverhalten bei optimalem Komfort
- Hochwertige Komponenten und präzise Verarbeitung
- Optimale Performance und Fahrdynamik
Technische Details und Spezifikationen
Um Dir einen umfassenden Überblick über die technischen Details und Spezifikationen des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX zu geben, haben wir hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst:
Fahrzeugmodelle:
- Audi A3 (8P) ab Baujahr 03/2003
- VW Golf V
- VW Golf Plus
Artikelnummer: 15210080
Tieferlegung:
- Audi A3 (8P): Individuell einstellbar, in der Regel zwischen 35-65mm (abhängig von der Achslast)
- VW Golf V / Golf Plus: Individuell einstellbar, in der Regel zwischen 35-65mm (abhängig von der Achslast)
Material: Rostfreier Edelstahl (INOX-Line)
Dämpfung: Zugstufe einstellbar
Achslasten:
- Bitte beachte die maximal zulässigen Achslasten Deines Fahrzeugs. Diese findest Du in Deinen Fahrzeugpapieren.
Hinweise:
- Die angegebenen Tieferlegungsbereiche sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren.
- Eine Achsvermessung und Einstellung der Spur nach dem Einbau des Fahrwerks ist erforderlich.
- Die mitgelieferten Dokumente (z.B. Teilegutachten) sind unbedingt zu beachten.
Die Vorteile der INOX-Line Edelstahltechnologie
Ein besonderes Highlight des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX ist die Verwendung der INOX-Line Edelstahltechnologie. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrwerken:
- Korrosionsbeständigkeit: Rostfreier Edelstahl ist extrem widerstandsfähig gegen Korrosion. Dadurch wird eine lange Lebensdauer des Fahrwerks gewährleistet, auch unter widrigen Bedingungen (z.B. Streusalz im Winter).
- Optik: Das edle Erscheinungsbild des Edelstahls sorgt für eine hochwertige Optik des Fahrwerks.
- Funktionalität: Die INOX-Line Edelstahltechnologie gewährleistet eine dauerhaft einwandfreie Funktion des Fahrwerks. Die Gewinde bleiben leichtgängig und die Verstellmöglichkeiten erhalten.
Dank der INOX-Line Edelstahltechnologie kannst Du Dich darauf verlassen, dass Dein KW Gewindefahrwerk auch nach vielen Jahren noch aussieht wie neu und einwandfrei funktioniert.
Individualisierung und Fahrspaß
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX bietet Dir die Möglichkeit, Dein Fahrzeug individuell zu gestalten und Dein Fahrgefühl zu optimieren. Durch die stufenlose Tieferlegung kannst Du die Optik Deines Audi A3 oder VW Golf V/Golf Plus ganz nach Deinen Wünschen anpassen. Eine dezente Tieferlegung sorgt für eine sportlichere Optik, während eine extreme Tieferlegung Deinem Fahrzeug einen aggressiven Look verleiht.
Doch nicht nur die Optik profitiert von dem Fahrwerk. Auch das Fahrverhalten wird deutlich verbessert. Durch die einstellbare Zugstufendämpfung kannst Du das Fahrwerk optimal auf Deine Fahrweise und die Straßenbedingungen abstimmen. Eine härtere Zugstufendämpfung sorgt für eine direktere Lenkung und ein sportlicheres Fahrgefühl, während eine weichere Zugstufendämpfung den Fahrkomfort erhöht.
Mit dem KW Gewindefahrwerk V2 erlebst Du eine neue Dimension des Fahrspaßes. Egal, ob Du auf der Landstraße unterwegs bist oder auf der Rennstrecke – Dein Fahrzeug liegt satt auf der Straße und bietet Dir ein präzises und sicheres Fahrgefühl. Die verbesserte Fahrdynamik sorgt für mehr Agilität und Kurvenspaß.
Die richtige Einstellung finden
Die richtige Einstellung des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX ist entscheidend für ein optimales Fahrgefühl. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Einstellung helfen:
- Grundabstimmung: Beginne mit einer neutralen Grundeinstellung. Stelle die Zugstufendämpfung auf den mittleren Wert ein und passe die Tieferlegung an Deine Wünsche an.
- Testfahrten: Führe nach der Grundeinstellung Testfahrten auf verschiedenen Strecken durch. Achte dabei auf das Fahrverhalten Deines Fahrzeugs.
- Zugstufendämpfung: Passe die Zugstufendämpfung entsprechend Deinen Erfahrungen an. Eine härtere Zugstufendämpfung sorgt für eine direktere Lenkung und ein sportlicheres Fahrgefühl, während eine weichere Zugstufendämpfung den Fahrkomfort erhöht.
- Tieferlegung: Achte bei der Tieferlegung darauf, dass Du die maximal zulässigen Achslasten Deines Fahrzeugs nicht überschreitest.
- Professionelle Hilfe: Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du Dich an eine Fachwerkstatt wenden. Die Experten dort können Dir bei der Einstellung des Fahrwerks helfen und sicherstellen, dass alles korrekt eingestellt ist.
Mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl findest Du die perfekte Einstellung für Dein KW Gewindefahrwerk und erlebst ein Fahrgefühl, das Dich begeistern wird.
Einbau und Zulassung
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Fahrwerk korrekt eingebaut und eingestellt ist. Eine falsche Montage kann zu Schäden am Fahrwerk und am Fahrzeug führen.
Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung und Einstellung der Spur erforderlich. Diese Arbeiten sollten ebenfalls von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch die Achsvermessung und Spureinstellung wird sichergestellt, dass Dein Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX wird mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten bescheinigt, dass das Fahrwerk für Dein Fahrzeugmodell geeignet ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Nach dem Einbau des Fahrwerks musst Du dieses von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen lassen. Die Prüfstelle trägt das Fahrwerk in Deine Fahrzeugpapiere ein.
Was Du beim Einbau beachten solltest:
- Fachwerkstatt: Lasse das Fahrwerk von einer Fachwerkstatt einbauen.
- Achsvermessung: Führe nach dem Einbau eine Achsvermessung und Spureinstellung durch.
- Teilegutachten: Beachte die mitgelieferten Dokumente (z.B. Teilegutachten).
- Abnahme: Lasse das Fahrwerk von einer Prüfstelle abnehmen und in Deine Fahrzeugpapiere eintragen.
Mit dem KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX investierst Du in die Performance, Optik und Individualität Deines Fahrzeugs. Erlebe ein neues Fahrgefühl und genieße die Vorteile eines hochwertigen Fahrwerks „Made in Germany“.
FAQ – Häufige Fragen zum KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX für Audi A3 8P und VW Golf V/Golf Plus.
Ist das KW Gewindefahrwerk V2 für mein Fahrzeug geeignet?
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX mit der Artikelnummer 15210080 ist speziell für den Audi A3 (8P) ab Baujahr 03/2003 sowie für den VW Golf V und Golf Plus konzipiert. Bitte vergewissere Dich vor dem Kauf, dass Dein Fahrzeugmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist.
Welche Tieferlegung ist mit dem Fahrwerk möglich?
Die Tieferlegung ist individuell einstellbar. In der Regel liegt der Einstellbereich zwischen 35 und 65 mm, abhängig von der Achslast Deines Fahrzeugs. Beachte bitte die Angaben im Teilegutachten und überschreite nicht die maximal zulässigen Achslasten.
Ist eine Eintragung des Fahrwerks erforderlich?
Ja, nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX ist eine Abnahme durch eine Prüfstelle (TÜV, DEKRA etc.) erforderlich. Das mitgelieferte Teilegutachten dient als Grundlage für die Eintragung in Deine Fahrzeugpapiere.
Kann ich die Härte des Fahrwerks einstellen?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX bietet die Möglichkeit, die Zugstufendämpfung individuell einzustellen. Dadurch kannst Du das Fahrverhalten Deines Fahrzeugs an Deine persönlichen Vorlieben und Fahrbedingungen anpassen.
Was bedeutet INOX-Line?
INOX-Line steht für die Verwendung von rostfreiem Edelstahl bei der Herstellung des Fahrwerks. Diese Technologie gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer des Fahrwerks, auch unter widrigen Bedingungen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau?
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, da spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich sind. Eine falsche Montage kann zu Schäden am Fahrwerk und am Fahrzeug führen.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung und Spureinstellung unbedingt erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass Dein Fahrzeug optimal auf der Straße liegt und die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden.
Beeinflusst das Fahrwerk die Lebensdauer meiner Reifen?
Eine korrekte Achsvermessung und Spureinstellung nach dem Einbau des Fahrwerks ist entscheidend, um eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen zu gewährleisten. Bei falscher Einstellung kann es zu erhöhtem Reifenverschleiß kommen.
Kann ich das Fahrwerk auch im Winter verwenden?
Dank der INOX-Line Edelstahltechnologie ist das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und kann auch im Winter problemlos verwendet werden. Dennoch empfiehlt es sich, das Fahrwerk regelmäßig zu reinigen, um es vor Streusalz und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell und dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt jedoch mehrere Stunden.
Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Weitere Informationen zum KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX findest Du auf der Website von KW automotive oder in unserem Online-Shop. Gerne stehen wir Dir auch persönlich für Fragen zur Verfügung.