KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX – Perfekte Performance für Audi A3 8P und VW Golf V/Golf Plus
Du suchst nach einer Möglichkeit, die Fahrdynamik deines Audi A3 8P (Baujahr 03/03-) oder VW Golf V/Golf Plus auf ein neues Level zu heben? Du wünschst dir ein Fahrwerk, das nicht nur sportlicher aussieht, sondern auch ein deutliches Plus an Fahrspaß und Performance bietet? Dann ist das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX die ideale Lösung für dich. Dieses hochwertige Fahrwerk bietet dir die perfekte Balance zwischen sportlicher Tieferlegung, individuellem Setup und langlebiger Qualität.
Warum ein KW Gewindefahrwerk V2?
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist eine Investition in dein Fahrerlebnis. Es vereint die Vorteile einer stufenlosen Tieferlegung mit der Möglichkeit, die Zugstufe individuell anzupassen. So kannst du das Fahrwerk perfekt auf deine persönlichen Bedürfnisse und Fahrgewohnheiten abstimmen. Egal ob du auf der Rennstrecke unterwegs bist oder einfach nur komfortabel auf der Straße fahren möchtest, das KW Gewindefahrwerk V2 bietet dir die optimale Lösung.
Die Vorteile im Überblick:
- Stufenlose Tieferlegung: Passe die Fahrzeughöhe individuell an deine Vorlieben an.
- Individuell einstellbare Zugstufe: Feinabstimmung für optimalen Komfort und sportliches Handling.
- INOX-Line Edelstahltechnologie: Maximale Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
- Sportliches Handling: Verbesserte Kurvenlage und direktere Rückmeldung.
- Optische Aufwertung: Sportlichere Optik durch Tieferlegung.
- Höchste Qualität: Made in Germany, entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.
Technische Details im Detail
Um die Performance und Qualität des KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX wirklich zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Hier erfährst du alles über die Materialien, die Einstellmöglichkeiten und die Konstruktion, die dieses Fahrwerk so besonders machen.
Stufenlose Tieferlegung
Einer der größten Vorteile des KW Gewindefahrwerks V2 ist die stufenlose Tieferlegung. Du kannst die Fahrzeughöhe individuell anpassen, um die Optik deines Fahrzeugs zu optimieren und das Handling zu verbessern. Die Tieferlegungswerte für den Audi A3 8P und den VW Golf V/Golf Plus sind wie folgt:
- Audi A3 8P: Tieferlegung von ca. 35-65 mm (abhängig von der Motorisierung und Achslast)
- VW Golf V/Golf Plus: Tieferlegung von ca. 35-65 mm (abhängig von der Motorisierung und Achslast)
Die angegebenen Werte dienen als Richtlinie und können je nach Fahrzeugkonfiguration variieren. Bitte beachte die spezifischen Angaben im Teilegutachten.
Individuell einstellbare Zugstufe
Die Zugstufe beeinflusst das Ein- und Ausfedern des Dämpfers und somit das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Mit der individuell einstellbaren Zugstufe des KW Gewindefahrwerks V2 kannst du das Fahrwerk optimal auf deine persönlichen Vorlieben abstimmen. Eine härtere Zugstufe sorgt für ein direkteres Handling und weniger Karosserieneigung in Kurven, während eine weichere Zugstufe den Komfort erhöht und das Fahrwerk besser auf Unebenheiten reagieren lässt.
Die Einstellung der Zugstufe erfolgt über ein integriertes Einstellrad am Dämpfer. Du kannst die Zugstufe in mehreren Stufen verändern, um das Fahrwerk optimal auf deine Bedürfnisse anzupassen.
INOX-Line Edelstahltechnologie
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist mit der INOX-Line Edelstahltechnologie ausgestattet. Diese Technologie sorgt für maximale Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer des Fahrwerks. Die Edelstahlkonstruktion schützt das Fahrwerk vor Rost und anderen Umwelteinflüssen, sodass du lange Freude an deinem Fahrwerk hast. Auch unter widrigen Bedingungen, wie Streusalz im Winter, bleibt die Funktionstüchtigkeit des Fahrwerks erhalten.
Hochwertige Dämpfertechnologie
Die Dämpfer des KW Gewindefahrwerks V2 sind speziell auf die Bedürfnisse sportlicher Fahrer abgestimmt. Sie bieten eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance. Die Dämpfer sind mit hochwertigen Dichtungen und Führungen ausgestattet, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Die Dämpfertechnologie sorgt für ein präzises Ansprechverhalten und eine optimale Dämpfung in allen Fahrsituationen.
Sportfedern
Die Federn des KW Gewindefahrwerks V2 sind speziell auf die Dämpfer abgestimmt. Sie sorgen für eine sportliche Optik und ein verbessertes Handling. Die Federn sind aus hochwertigem Federstahl gefertigt und bieten eine hohe Lebensdauer. Die Federrate ist so gewählt, dass sie eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit bietet.
Kompatibilität
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist für folgende Fahrzeuge geeignet:
- Audi A3 8P (Baujahr 03/03-)
- VW Golf V
- VW Golf Plus
Bitte beachte, dass das Fahrwerk möglicherweise nicht für alle Motorisierungen und Ausstattungsvarianten geeignet ist. Bitte überprüfe vor dem Kauf die spezifischen Angaben im Teilegutachten.
Einbau und Zulassung
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrwerk oder am Fahrzeug führen. Nach dem Einbau muss das Fahrwerk gemäß den Angaben im Teilegutachten eingestellt und abgenommen werden.
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX wird mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht die Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere. Bitte beachte, dass die Eintragungspflicht je nach Land und Region unterschiedlich sein kann. Informiere dich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in deinem Land.
Was ist beim Einbau zu beachten?
- Fachgerechte Montage: Der Einbau sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
- Einstellung: Das Fahrwerk muss gemäß den Angaben im Teilegutachten eingestellt werden.
- Abnahme: Nach dem Einbau muss das Fahrwerk abgenommen werden.
- Eintragung: Das Fahrwerk muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Warum KW? – Qualität „Made in Germany“
KW automotive ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Fahrwerkkomponenten. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte in Deutschland und steht für höchste Qualität und innovative Technologie. KW Fahrwerke werden von vielen Rennteams und Tuningexperten weltweit eingesetzt und geschätzt. Mit einem KW Gewindefahrwerk entscheidest du dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die KW Philosophie:
- Innovation: Ständige Weiterentwicklung und innovative Technologien.
- Qualität: Höchste Qualitätsstandards und sorgfältige Verarbeitung.
- Performance: Optimale Performance und Fahrspaß.
- Individualität: Individuelle Lösungen für jeden Bedarf.
KW automotive ist mehr als nur ein Hersteller von Fahrwerkkomponenten – es ist eine Leidenschaft für Performance und Fahrspaß. Mit einem KW Gewindefahrwerk erlebst du dein Fahrzeug auf eine neue Art und Weise.
Erlebe den Unterschied – Fahrspaß pur!
Das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist die perfekte Wahl für alle, die ihr Fahrzeug sportlicher und individueller gestalten möchten. Mit diesem Fahrwerk erlebst du ein deutliches Plus an Fahrspaß und Performance. Die stufenlose Tieferlegung, die individuell einstellbare Zugstufe und die hochwertige Verarbeitung machen dieses Fahrwerk zu einem echten Highlight. Überzeuge dich selbst von der Qualität und Performance des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX und erlebe den Unterschied!
Dein Fahrzeug verdient das Beste – entscheide dich für KW!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „V2 Variante 2“?
Die Bezeichnung „V2 Variante 2“ bezieht sich auf die Ausführung des KW Gewindefahrwerks. V2 steht für die Möglichkeit, die Zugstufe individuell einzustellen. Dies ermöglicht eine Feinabstimmung des Fahrwerks auf die persönlichen Bedürfnisse und Fahrgewohnheiten. Im Gegensatz zur Variante 1 bietet die Variante 2 somit eine zusätzliche Einstellmöglichkeit, um das Fahrverhalten des Fahrzeugs optimal anzupassen.
Ist das Fahrwerk eintragungspflichtig?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX ist eintragungspflichtig. Das Fahrwerk wird mit einem Teilegutachten geliefert, welches die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Die Eintragung muss von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) durchgeführt werden. Bitte informiere dich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen in deinem Land oder deiner Region.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrwerk oder am Fahrzeug führen. Zudem ist für die Eintragung des Fahrwerks eine fachgerechte Montage erforderlich. Eine Fachwerkstatt verfügt über das nötige Werkzeug und Know-how, um das Fahrwerk fachgerecht einzubauen und einzustellen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden. Es ist ratsam, einen Termin mit einer Fachwerkstatt zu vereinbaren und sich über die genaue Dauer des Einbaus zu informieren.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX ist eine Achsvermessung erforderlich. Durch die Tieferlegung des Fahrzeugs verändert sich die Achsgeometrie. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden und das Fahrzeug sicher auf der Straße liegt.
Wie pflege ich das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX?
Um die lange Lebensdauer des KW Gewindefahrwerks V2 Variante 2 INOX zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege empfehlenswert. Reinige das Fahrwerk regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und spüle es mit klarem Wasser ab. Vermeide die Verwendung von Hochdruckreinigern, da diese die Dichtungen beschädigen können. Überprüfe regelmäßig die Funktion der Dämpfer und die Befestigungselemente. Bei Bedarf können die Dämpfer von KW automotive überholt werden.
Was passiert, wenn ich das Fahrwerk zu tief einstelle?
Eine zu tiefe Einstellung des Fahrwerks kann zu verschiedenen Problemen führen. Zum einen kann es zu einer Beeinträchtigung des Fahrkomforts kommen, da das Fahrwerk weniger Federweg hat. Zum anderen kann es zu Beschädigungen an der Karosserie oder den Reifen kommen, wenn diese mit dem Radhaus in Berührung kommen. Zudem kann eine zu tiefe Einstellung die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Achte daher darauf, das Fahrwerk innerhalb des zulässigen Bereichs einzustellen.
Kann ich das Fahrwerk im Winter verwenden?
Ja, das KW Gewindefahrwerk V2 Variante 2 INOX kann auch im Winter verwendet werden. Dank der INOX-Line Edelstahltechnologie ist das Fahrwerk vor Korrosion geschützt. Es ist jedoch ratsam, das Fahrwerk nach dem Winter gründlich zu reinigen, um Streusalz und andere Rückstände zu entfernen. Vermeide zudem das Befahren von tiefem Schnee oder Eis, da dies zu Beschädigungen am Fahrwerk führen kann.