Das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line ist die perfekte Wahl für alle, die ihrem Seat Leon ST 5F (Baujahr 2013-) oder Skoda Octavia 5E (Baujahr abhängig von der genauen Modellvariante) eine individuelle Tieferlegung und ein sportlicheres Fahrverhalten verleihen möchten, ohne dabei auf Komfort im Alltag zu verzichten. Dieses hochwertige Fahrwerk bietet nicht nur eine optische Aufwertung, sondern verbessert auch die Fahrdynamik spürbar. Tauchen Sie ein in die Welt der Performance und erleben Sie Fahrspaß neu!
Warum das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line die richtige Wahl für Ihren Seat Leon ST 5F / Skoda Octavia 5E ist
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Performance Ihres Seat Leon ST 5F oder Skoda Octavia 5E zu steigern und gleichzeitig das Aussehen zu optimieren? Dann ist das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line die Antwort! Dieses Fahrwerk wurde speziell für Ihr Fahrzeug entwickelt und bietet eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit, Komfort und Individualität.
Mit dem KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line profitieren Sie von einer stufenlosen Tieferlegung, die es Ihnen ermöglicht, das Aussehen Ihres Fahrzeugs ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen anzupassen. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von rostfreiem Edelstahl (INOX Line) garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Tieferlegung: Passen Sie die Fahrzeughöhe ganz nach Ihren Wünschen an.
- Verbesserte Fahrdynamik: Profitieren Sie von einem direkteren Ansprechverhalten und einer erhöhten Kurvenstabilität.
- Hochwertige Verarbeitung: Die INOX Line garantiert eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.
- Komfortabel im Alltag: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- ABE-Gutachten: Eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist dank des mitgelieferten ABE-Gutachtens möglich (bitte prüfen Sie die spezifischen Auflagen für Ihr Fahrzeugmodell).
Technische Details und Spezifikationen
Das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine technischen Details. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Tieferlegung VA/HA: Individuell einstellbar im geprüften Bereich (Bitte beachten Sie die Angaben im ABE-Gutachten für Ihren spezifischen Fahrzeugtyp).
- Material: Rostfreier Edelstahl (INOX Line) für höchste Korrosionsbeständigkeit.
- Dämpfungstechnologie: Voreingestellte Dämpfung für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Verstellung: Stufenlose Tieferlegung über das Gewinde.
- Gutachten: ABE-Gutachten für eine problemlose Eintragung.
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Material | Rostfreier Edelstahl (INOX Line) |
Tieferlegung VA | Individuell einstellbar (Bereich abhängig vom Fahrzeugmodell) |
Tieferlegung HA | Individuell einstellbar (Bereich abhängig vom Fahrzeugmodell) |
Dämpfung | Voreingestellt |
Gutachten | ABE |
Hinweis: Die genauen Werte für die Tieferlegung entnehmen Sie bitte dem ABE-Gutachten, das dem Fahrwerk beiliegt. Die Werte können je nach Fahrzeugmodell und -ausstattung variieren.
Einbau und Montage
Der Einbau des KW Gewindefahrwerks V1 Variante 1 INOX Line sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrwerk und am Fahrzeug führen. Wir empfehlen daher, den Einbau in einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Tipp: Viele unserer Partnerwerkstätten bieten einen Komplettservice an, der den Einbau, die Achsvermessung und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere umfasst. Fragen Sie einfach nach einem unverbindlichen Angebot!
Das ist beim Einbau zu beachten:
- Werkzeug: Verwenden Sie nur hochwertiges Werkzeug, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Drehmomente: Beachten Sie die vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmomente.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
- Eintragung: Lassen Sie das Fahrwerk nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eintragen.
Das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line – Mehr als nur ein Fahrwerk
Das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line ist mehr als nur ein Fahrwerk. Es ist eine Investition in die Performance, die Optik und den Fahrspaß Ihres Seat Leon ST 5F oder Skoda Octavia 5E. Mit diesem Fahrwerk verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein echtes Highlight, das nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem Parkplatz für Aufsehen sorgt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mit dem neuen Fahrwerk aussieht: Tiefer, sportlicher und einfach unwiderstehlich. Genießen Sie die neidischen Blicke und das Gefühl, ein einzigartiges Fahrzeug zu besitzen.
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist. Achten Sie auf die Angaben in der Fahrzeugbeschreibung und im ABE-Gutachten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line
Ist das Fahrwerk für mein Fahrzeug geeignet?
Das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line ist speziell für den Seat Leon ST 5F (ab Baujahr 2013) und den Skoda Octavia 5E (Baujahr abhängig von der genauen Modellvariante) entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug in der ABE-Gutachten aufgeführt ist. Die ABE-Gutachten finden Sie in der Regel auf der Herstellerseite.
Wie tief kann ich mein Fahrzeug mit diesem Fahrwerk legen?
Die maximale Tieferlegung ist im ABE-Gutachten festgelegt und variiert je nach Fahrzeugmodell und -ausstattung. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Gutachten.
Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?
Ja, das Fahrwerk muss nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dank des mitgelieferten ABE-Gutachtens ist die Eintragung in der Regel problemlos möglich (bitte prüfen Sie die spezifischen Auflagen für Ihr Fahrzeugmodell).
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen den Einbau durch qualifiziertes Fachpersonal. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrwerk und am Fahrzeug führen. Zudem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich, die nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden kann.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbaudauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerksteile und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden.
Welche Vorteile bietet die INOX Line?
Die INOX Line steht für höchste Korrosionsbeständigkeit. Die Verwendung von rostfreiem Edelstahl garantiert eine lange Lebensdauer des Fahrwerks, auch unter schwierigen Bedingungen wie Streusalz und Feuchtigkeit.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerks?
Das KW Gewindefahrwerk V1 Variante 1 INOX Line bietet eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Durch die voreingestellte Dämpfung wird der Fahrkomfort im Alltag nicht wesentlich beeinträchtigt. Dennoch ist zu beachten, dass ein tiefergelegtes Fahrzeug tendenziell etwas härter gefedert ist.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Nur so kann ein optimales Fahrverhalten und ein gleichmäßiger Reifenverschleiß gewährleistet werden.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des KW Gewindefahrwerks V1 Variante 1 INOX Line sind enthalten:
- Vorderachsfederbeine (2 Stück)
- Hinterachsstoßdämpfer (2 Stück)
- Hinterachsfedern (2 Stück)
- Verstellschlüssel
- ABE-Gutachten
- Montageanleitung
Wo finde ich das ABE-Gutachten?
Das ABE-Gutachten liegt dem Fahrwerk bei. Sie können es in der Regel auch auf der Herstellerseite herunterladen, sobald Sie die korrekte Teilenummer herausgefunden haben.
Gibt es eine Garantie auf das Fahrwerk?
KW automotive GmbH bietet auf alle KW Gewindefahrwerke eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen.
Beeinträchtigt das Fahrwerk die Lebensdauer anderer Fahrzeugteile?
Durch die Tieferlegung können bestimmte Fahrzeugteile, wie z.B. die Antriebswellen, stärker beansprucht werden. Es ist daher ratsam, diese Teile regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Kann ich die Dämpfung des Fahrwerks einstellen?
Nein, die Dämpfung des KW Gewindefahrwerks V1 Variante 1 INOX Line ist voreingestellt und kann nicht individuell angepasst werden. Für eine individuell einstellbare Dämpfung empfehlen wir die KW Gewindefahrwerke der Variante 2 oder Variante 3.